Alles zu den Geschehnissen rund um Pyro in Lautern, Herrn Maas und nach Bochum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du hast schon bei Maas' Denunzierungsaufruf brav geklatscht und bist jetzt wieder ganz vorn dabei.
Keine Ahnung was du meinst. Die zwei Sätze, die ich im Lautern-Fred dazu geschrieben habe? Eigentlich habe ich mich bis heute mittag ziemlich aus dieser Diskussion rausgehalten.

Willst du die komplette Ultraszene aussperren? Cool. Dann bring ich ein Buch mit und les nett nebenbei, sollte dann ja schön ruhig werden und die büegerkriegsähnlichen Zustände auf den Rängen gehören auch der Vergangenheit an.
Ich sprach in meinem Beitrag von "Personen oder Gruppen". Ob die sich Ultras nennen oder nicht ist mir dabei ziemlich egal. In diesem aktuellen Fall war es eben eine Ultragruppierung. Und es würde mir reichen, wenn die sich so verhalten, wie sie es ständig propagieren: "Alles für den Verein", nicht "alles für unsere Gruppe". Und nein, ich habe das nicht zu entscheiden, dennoch ist das meine Meinung, und ich sag dir noch was: Ich gehe bekanntermaßen auch zum Frauenfußball. Da gibt es diese Stimmung, von der du Angst hast sie ohne Ultras einzubüßen, nicht. Trotzdem fiebere ich da beim Spiel mit, die Stimmung ist nicht der Grund, weswegen ich ins Stadion gehe. Es ist immer der Verein und das Spiel. Ich würde mir also auch ohne Ultras kein Buch mitnehmen ;)

EDIT: Auch ohne auf diese ebenso unvermeidliche wie sinnfreie Diskussion über Pyro und Ultragruppen einzugehen, kann man sehen, welche Unruhe diese öffentliche Kommunikation bewirkt hat. Aber gut, wenn man meint, dass man das jetzt noch gebrauchen kann ...
Und auch hier gilt: Nicht die Äußerungen oder Aktionen von Bernd Maas sind das, was hier Unruhe reinbringt und was man "jetzt noch gebrauchen kann", sondern die Ursache all dessen ist allein die Pyro-Aktion in Lautern und das Werfen von Gegenständen mit der anschließenden Prügelei gestern.
 
Die Frage ist doch, ob Bernd Maas in seiner Funktion als Geschäftsführer nicht einfach handeln muss, um sich nicht selbst strafbar zu machen (das nennt sich juristisch "Untreue", wenn nicht im finanziellen Sinne des Dienstherren gehandelt wird). Konkret: einfach so 12.000 Euro auszugeben, ohne zumindest zu versuchen, die Schadensverursacher zu finden, könnte schon Untreue sein.

Hier stellst Du eine Frage und sprichst im Konjunktiv weiter.

Mit dem Aufruf hat er wohl seine Pflicht erfüllt.



Was soll dieses juristische Gelabere?

......

Bernd Maas hat seinen Aufruf machen müssen und damit ist jetzt auch gut.

In diesem Absatz wird aus deiner Frage und dem Konjunktiv schon eine Feststellung.

Die Pyrozünder haben unter den Augen von vielen, vielen Zeugen Ihr Anliegen "sichtbar" gemacht und sind stark gefährdet, zumindest zur Kasse gebeten zu werden. Da muss keiner denunzieren, da reichen Zeugenbefragungen, bei der die Wahrheit gesagt werden muss. Und jetzt auf Maas verbal einzuprügeln, erhöht nur die Wahrscheinlichkeit, dass die Justiz wirklich aktiv wird. Es hat die Gegen-Aktionen von Sonntag gegeben und damit ist jetzt auch gut.

Wenn Zeugenbefragungen reichen, dann muss auch nicht öffentlich aufgerufen werden, Nichtbeteiligte in der Fanszene zu Hilfssherrifs zu machen. Ich will nur darauf hinweisen, warum ich das sage: nicht, um die zu schützen, die mit Vereinsgeldern verdammt locker umgehen, sondern um die zu schützen, die im Falle einer "Festnagelung" in den Dunstkreis des Denunzianten gerückt werden. Geschieht bei der Zerstrittenheit einiger Gruppierungen sehr schnell und könnte erneuter Anlass für Auseinandersetzungen mit Polizeieinsatz in der Kurve sein. Das sollte auch ein erfahrener GF wissen und besonnener handeln. Und nicht danach noch provozierend in eben diesen Kurveteil zu marschieren, den er am liebsten festnageln möchte. Diese Form des Dialogs würde ich nicht verstehen.

Dem Verein mache ich den Vorwurf, nicht schon vor langer Zeit mit anderen Mitteln gegen diese Aktionen vorzugehen. Möglichkeiten und Mittel dazu hat er. Gruppierungen beispielsweise, die keinen FC-Status haben erhalten eben keine Vergünstigungen mehr, solange kein Selbstreinigungsprozess innerhalb einer Gruppe (Selbstdisziplin) zu erreichen ist. Gruppierungen mit FC-Status kann dieser aberkannt werden. Dazu gehört aber auch ein Ar.sch in der Hose. Waschen und nicht nassmachen funktioniert eben nicht. Unbestitten ist es doch, dass solche Pyroeinlagen von Gruppen ausgehen, die im Team miteinander das Ganze merh oder weniger regelmäßig und organisiert durchziehen, angefangen von Abdeckungen mit Fahnen bis zum Abbrennen.

Könnte nicht eine Konfliktlösung so aussehen, dass der Mantel des Schweigens über die Vergangenheit gelegt wird und für die Zukunft eine Lösung gefunden wird, die nicht zu einer weiteren DFB-Strafe führt? .
Wieder Konjunktiv, den man aber getrost ad acta legen kann, denn es gab genügend fruchtlose Gespräche diesbezüglich. Es gibt nur den Lösungsweg einer Seite und so ist ein Konsens leider nicht erreichbar.
 
Dass der Herr Maas alle Rechte auf seine Seite hat, ist ja wohl kaum zu leugnen. Und das Werfen von Bechern und sogar Stangen geht gar nicht!, konnte aber, wenn ich es richtig verstanden habe, durch die Fangnetze gar keinen körperlichen Schaden anrichten. Aber dass Maas sich nach dem Spiel vor die von ihm kritisierten Leute stellt, die nach dem Spiel vollgepumpt mit Adrenalin und Alkohl sein dürften, ist doch wirklich ... also so blöde kann man doch gar nicht sein. Jeder andere Zeitpunkt wäre besser gewesen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
 
Hallo,



im Prinzip muss ich dir hier Recht geben.In der sowohl finanziell als auch sportlich angespannten Situation des Vereins sind weitere Probleme jedwelcher Art verheerend. Dennoch möchte ich nach der Verhältnismässigkeit fragen. Die Konsequenzen einer Pyroaktion sind ein fünfstelliger Betrag. Die Konsequenzen einer verfehlten Budgetpolitik für den sportlichen Bereich sind, daß wahrscheinlich drei Jahre der Entbehrung von Verein und Fans umsonst waren und alles wieder von vorne anfängt.
Hier werden aber ganz gewaltig Äpfel mit Birnen verglichen. Bernd Maas hat wie alle Verantwortlichen sicher sein Bestes getan, um den Spagat zwischen sportlichem Erfolg und finanzieller Konsolidierung zu schaffen. Im Sommer zu optimistisch eingekauft? Gino zu spät entlassen? Vielleicht richtig. Aber sicherlich keine böse Absicht, sondern in der Hoffnung geschehen, damit das Beste für den Verein zu tun.
Wie passt jetzt die Pyroaktion darein? Wenn man sich sicher ist, dass das Ganze den Verein Geld kosten wird, das andere Leute mit Kreativität, Aufwand und Herzblut reingeholt haben? Ich finde keine Argumentation, wie man in dieser Aktion irgendwie sehen kann, dass jemand das Beste für den Verein wollte und sich dabei lediglich verkalkuliert hat. Ich sehe nur Leute, die der Meinung sind, dass Pyro gerade wichtiger ist als das Wohl des Vereins, und dabei ist mir dann scheißegal, ob Pyro für emotionale Eskalation, (berechtigte) Systemkritik oder das wohlige Kerzenlicht des Advents stehen soll.

Bei aller teilweise vielleicht berechtigter Kritik an Maas sollte man doch nicht vergessen, wo diese ganze verdammte Kausalkette angefangen hat - nämlich dort, wo Leute ihre eigenen Interessen über die des Vereins gestellt haben. Und das tut nach meinen Erfahrungen gerade keiner, der täglich seinen Arbeitsweg in die Geschäftsstelle antritt oder sich den ganzen Scheiß sogar unentgeltlich antut.
 
Man könnte ja auch einfach mal die Frage in den Raum werfen, ob die vom DFB praktizierte Vorgehensweise, Vereine pauschal mit Geldbußen zu bestrafen, korrekt ist. Je nachdem aus welchen Block ein Fehlverhalten festgestellt wird, werden Geldstrafen gegen Vereine verhangen, die für das Verhalten einfach nichts können und keine Möglichkeit haben es zu unterbinden.

Anstatt einfach sowas alles blind hinzunehmen, sollte man diese Praxis vielleicht mal hinterfragen.
 
Die Verantworlichen reden sich schon seit Jahren den Mund fusselig, was Pyros angeht. Trotzdem wird es weiter gemacht und dem Verein großen Schaden zu gefügt. Dieser Egoismus treibt Herrn Maas sicherlich in den Wahnsinn und hat sich in der Pflicht gesehen was zu unternehmen. Das unsere "Hammerwerfer" sich untereinander nicht verstehen ist sicherlich nicht seine Schuld und ich nehme die jetztige Situation so wahr, dass nur nach einem Sündenbock gesucht wird.

Herr Maas gehört zu dem Team, den der MSV jetzt finanziell hervorragend führt, jetzt zu behaupten, er ist kein Teil von uns, er dürfe noch nicht zur Kurve gehen ist absolut infantil. Ich finde eher die Leute die sich unter einander prügeln gehören eher nicht zur Kurve, als alle jetzt Verantwortlichen beim MSV. Leider müssen sich viel zu viele und viel zu oft sich größer und wichtiger machen, als sie es wirklich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und keine Möglichkeit haben es zu unterbinden..
Der Verein hat mit dem Stadionverbot eine möglichkeit, indem er die Leute vor die Türe setzt. Er hat eher das Problem, das er sie nicht zu 100% identifizieren kann, oder möchte...
Ich gehe davon aus, das es bald auch einige "Mitläufer" trifft.
Der Aufschrei wird groß, aber auf Dauer leiser werden.
 
Das OLG Köln hat gerade entschieden, dass ein Böllerwerfer nicht die Strafe zahlen muss, die der DFB dem FC dafür aufgedrückt hat btw. Ich such gleich mal das Urteil raus.

Müsste ein Staatsanwalt nicht jetzt ein Ermittlungsverfahren gegen den Böllerwerfer einleiten wegen versuchter (schwerer) Körperverletzung ?

Anfangsverdacht ist ja gegebe.

einen Knallkörper gezündet und diesen auf den Unterrang der Nordtribüne geworfen hatte


Ok aber wieder zu Maas wenn der Eier hat und seine Linie durchzieht dann hagelt es jetzt gegen die beteiligten der Prügelei Stadionverbote.

Wenn direkt danach eine Reaktion der Kurve erfolgt (Pyro/Böller) dann gibt das eine Never Ending Story...

Verlierer ist wie immer der MSV Duisburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Sein Hausrecht kann der Verein in Anspruch nehmen. Wenn er Leute einwandfrei identifiziert (selbst, oder durch polizeiliche Ermittlung), dann müssen die Leute damit leben.
Aber ich denke, dass die entsprechenden Personen das auch wissen und in Kauf nehmen.

Das ist alles OK, solange es einen vernünftigen Weg gibt.
Sprich ohne Aufrufe zur Denunzierung.

Für eventuelle weitergehende Sanktionierung müsste es Laienhaft formuliert so ablaufen:
Der Verein müsste das Abbrennen von Pryotechnik zu Anzeige bringen, die Polizei müsste ermitteln und am Ende ein Richter ein Urteil fällen.
Erst danach kann eine Strafe, die über das Aussprechen eines SV hinausgeht, verhängt werden.

Dieses ganze Weiterreichen von Strafen, die sich irgendjemand beim DFB/DFL willkürlich ausgedacht hat, muss dringend aufhören.
Es ist weder nachvollziehbar für welche Vergehen es welche Strafe gibt. Das ist alles total halbgar.
 
Hier stellst Du eine Frage und sprichst im Konjunktiv weiter.

In diesem Absatz wird aus deiner Frage und dem Konjunktiv schon eine Feststellung.
------------------
... Das sollte auch ein erfahrener GF wissen und besonnener handeln. Und nicht danach noch provozierend in eben diesen Kurveteil zu marschieren, den er am liebsten festnageln möchte. Diese Form des Dialogs würde ich nicht verstehen.

Mit Deiner Kritik an meinem Umgang mit Fragen, Konjunktiv und Feststellung hast Du recht. Nicht sauber genug gedacht und formuliert!

So passieren Fehler und meine Reaktion im vorherigen Satz (Eingeständnis eines Fehlers) könnte doch auch der Anfang einer Lösung in dem hier diskutierten Konflikt sein:

Bernd Maas könnte sagen: Sorry, Leute, das Auftauchen in der Kurve war nicht als Provokation gemeint und es war auch nicht klug von mir, denn die notwendigen Gespräche gehören nicht ins Stadion mit einem Zaun dazwischen. Auch wollte ich euch als Gruppe nicht angreifen oder gar ganz in Frage stellen.

Die Pyro-Zünder könnten sagen: Sorry, Bernd Maas, das Zünden geht doch überhaupt nicht gegen den MSV und auch nicht gegen den Geschäftsführer. Wir wissen auch, dass du mit für unser Überleben gekämpft hast. Pyro ist ein Teil unserer Zusammenhalts in der Gruppe und deshalb für uns so wichtig und wir haben es so verstanden, als ob du diesen Gruppenzusammenhalt durch deinen Aufruf zerstören wolltest. Das wollten und konnten wir nicht zulassen. Auch wir wissen, dass man mit dem Geld für die DFB-Strafen was Besseres für den MSV machen könnte, wir sind ja nicht blöd. Vielleicht verstärkte finanzielle Unterstützung für unsere Choreos??
 
Ich wünschte Roland Kentsch hätte mal solch einen Gegenwind bekommen, als es hier abging. Blöder Maas, beschwert der sich öffentlich über die Leute, die immer wieder aufs Neue für die hohen Geldstrafen verantwortlich sind.

Kindergartenbande, echt ey. Auf eure Choreos kann ich gerne verzichten, wenn ihr euch und unseren Funktionären danach mit dem Material auf die Fresse hauen wollt. Es ist oberpeinlich und hochgradig abstoßend, wenn sich da im Fanblock geprügelt wird. Namen sind mir kack egal, denn im Namen des MSV handelt seit Wochen keiner von euch. Bernd Maas jedoch muss Letzteres tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Diskussion auch ziemlich auf Kindergartenniveau genauso wie die Aktion rund um dieses Thema.

Ich glaube wir sollten uns ALLE mal besinnen und daran erinnern wo wir kurz nach dem Lizenzentzug standen und dort ALLES für den MSV gegeben haben. Damals haben wir ALLE zusammen gehalten und es zählte halt nur der MSV.

Da der MSV dann die Lizenz für die 3. Liga erreicht hat und dann zwei Jahre später sogar schon den Wiederaufstieg feiern konnte, habe auch ich das Gefühl, dass dieses schlimme Ereignis schon fast in Vergessenheit geraten und nun der MSV-Alltag eingekehrt ist. Was haben wir damals alle GEMEINSAM gezittert, geweint, gekämpft...
Wir sind GEMEINSAM durch die Hölle gegangen (Einmal Hölle und zurück) und jetzt haben wir nichts besseres zu tun als uns gegenseitig zu "besingen" statt GEMEINSAM zu singen, GEMEINSAM unseren MSV nach vorne treiben. NEIN! Es wird sich lieber gegenseitig körperlich und auch verbal auf die Fresse gehauen. Es werden Aktionen gestartet, die den MSV finanziell wieder einen Schritt zurück werfen.
Der MSV an sich scheint mittlerweile wieder in den Hintergrund gerückt zu sein und das finde ich als, ich sag jetzt mal außenstehender Fan, sehr sehr schade. Außenstehend, weil ich keiner Gruppe angehöre sondern ganz normaler MSV Fan mit Dauerkarte bin, der es einfach nur traurig findet was derzeit in allen Richtugnen rund um meinen Verein abgeht. Ich glaube wir haben derzeit deutlich größere Probleme und sollten uns mal wie gesagt daran erinnern was damals alles passiert ist.
Natürlich sollten auch die Verantwortlichen Ihre Nerven behalten und sich daran erinnern, was WIR alles für diesen Verein getan haben. Ich behaupte, dass es diesen Verein ohne UNS evtl. schon gar nicht mehr geben würde. Daher sind nicht nur WIR Fans damit gemeint, sondern auch die Verantwortlichen sollten sich angesprochen fühlen. Daher um zurück auf dieses Thema zu kommen liegen wohl die Nerven auf allen Seiten blank, aber dennoch sollten wir jetzt ALLE zusammenhalten um GEMEINSAM das nächste Ziel KLASSENERHALT mit aller Macht zu schaffen.
Wenn jetzt jeder nur mit dem Finger auf andere zeigt und den Verein dazu noch durch blöde Aktionen oder Aussagen schädigt, der handelt nicht im Sinne des Vereins!

Mein Gott Leute...wir haben so viel Sch... erlebt und konnten uns retten, weil wir alle zusammen gehalten haben. Bitte lasst uns doch wieder GEMEINSAM dafür sorgen, dass unser Verein wieder nach vorne kommt und GEMEINSAM an einen Strang ziehen!
 
Die Pyro-Zünder könnten sagen: Sorry, Bernd Maas, das Zünden geht doch überhaupt nicht gegen den MSV und auch nicht gegen den Geschäftsführer. Wir wissen auch, dass du mit für unser Überleben gekämpft hast. Pyro ist ein Teil unserer Zusammenhalts in der Gruppe und deshalb für uns so wichtig und wir haben es so verstanden, als ob du diesen Gruppenzusammenhalt durch deinen Aufruf zerstören wolltest. Das wollten und konnten wir nicht zulassen. Auch wir wissen, dass man mit dem Geld für die DFB-Strafen was Besseres für den MSV machen könnte, wir sind ja nicht blöd. Vielleicht verstärkte finanzielle Unterstützung für unsere Choreos??
Erstens werden sich die betreffenden Fans, die das Feuerwerk gezündet haben, nicht entschuldigen. Denn das würde bedeuten, dass sie ihr Handeln reflektieren und darin einen Fehler sehen. Davon sind sie weit entfernt. Das werden sie nicht tun, weil das dazu führen müsste, dass sie künftig auf Pyro verzichten. Ich halte das für unwahrscheinlich. Zweitens weiß jeder, der in der Lage ist zu denken, dass der MSV fürs Zündeln Strafe bezahlen muss. Insofern richtet sich Pyro entweder natürlich gegen den MSV, oder diejenigen, die zündeln, sind geistig erheblich eingeschränkt. Wer würde das das denn eingestehen?!
 
Hier geht es um Bernd Maas und aktuell um seinen gestrigen Auftritt nach dem Spiel gegen Bochum.

:danke:

Was diesen Sachverhalt betrifft hat schlicht und ergreifend ein Hausherr darum gebeten, bei der Aufklärung schwerer Verstöße gegen die Hausordnung zu helfen, die für den Hausherren massive finanzielle Folgen haben.

Aber das ist natürlich eine völlig irrwitziger Gedanke... .

Wenn nichts getan wird, kann auch nichts verraten werden - und das Ganze "Vertrauen, Fanszene spalten," etc.ppp. ist hinfällig.

Wenn etwas passiert, was so nicht absehbar war, dann MUSS man loyal untereinander sein - und dazu habe ich meine eigene Historie.

Hier gibt es aber eine klare Ansage, da ist nichts mehr unerwartet. Wer den Schuss jetzt nicht hört, dem kann man nicht mehr helfen.
 
Die Problematik wurzelt wohl, die Begrifflichkeit des "Hausherren" aus #361 aufnehmend, darin, dass dieser Hausherr nicht gerade dazu auffordert, beim Betreten der heiligen Hallen leise und hinter den Ohren sauber gewaschen zu erscheinen. Sondern, dass im Gegenteil, mit der ganzen Emotionalität, welche die Veranstaltung mit sich bringt, massiv geworben, und damit zuguterletzt auch viel Geld verdient wird. Das erschwert die Frage nach der Grenzziehung eindeutig, vergleicht man es mal mit einem Museumsbesuch.

Ich selbst brauche diesen ganzen Kram nicht, der da abgeht, weder eine Choreo, noch einen Böller. Ich seh Fussballspiele immer noch am allerliebsten locker gegen die umlaufende Stankette gelehnt an, und ich brauch nicht mehr Geräuschkulisse als die Einlassungen von zwei Dutzend Bekloppter, die mit mir im Regen da herumstehen, und eben den Ansagen der interagierenden Mannschaften. Und für mich ist wirklich das beinahe einzig und allein Interessante oder Relevante das, was unmittelbar auf dem Spielfeld abgeht.

Ebenso, wie es sicherlich eine Grundtatsache ist, dass Maas als Geschäftsführer gar nicht im Benehmen stehen kann, Pyrotechnik irgendwie zu bewerten, sondern als Vertreter des Veranstalters der Polizei gegenüber im Bezug auf das Sicherheitskonzept direkt rechenschaftspflichtig ist, ist es sicherlich eine Grundtatsache, dass DFL, und notwendigerweise auch der Verein selbst als ein Bestandteil dieses Verbandes, den Fankult und dessen emotionalisierenden Beitrag zu manchmal ziemlich eintönigen Fussballspielen offensiv dazu benutzen, Werbung zu machen, und Geld damit zu verdienen. Da kommt man in den Bereich, in dem es dann profan heisst "...die Geister die ich rief..." oder so ähnlich. Allerdings hält nur das unseren Verein überhaupt am Leben. Maas kann nicht aussteigen aus der DFL, und wir können ebenfalls nicht aussteigen.

Verständlich, dass man sich trotzdem als Stimmungsmacher der Party ausgenutzt fühlt, und sich nicht einfach willkürlich an einem grünen Tisch, wo viele alte griesgrämige Typen mit autoritär geprägtem Selbstwertgefühl rumsitzen, die Grenze von oben definieren lassen will, ohne dann noch ein Mitbestimmungsrecht zu haben, gerade dann, wenn etwas derartig ambivalent hin- und herging, und damit so taktiert wurde, wie es beim Thema Pyro der Fall gewesen ist.

Allerdings muss schon jeder damit selbst adäquat umgehen, denn hier geht um individuelle und persönliche Freiheit und die natürliche Grenze davon an der Stelle, wo Interessen anderer tangiert werden. Auch innerhalb der Gruppe ist derjenige, der als Einzelner etwas tut oder lässt, verantwortlich, egal was vielleicht noch Augenblicke zuvor geschah. Und jeder, der am Spieltag zum Spiel geht, sollte wissen können, worum es dabei geht, etwa dass man dort auch als Stimmungskulisse missbraucht werden kann, oder das fette Auto eines vielleicht nur lauffaulen Stürmers mitfinanziert, das übermässige Gehalt eines reichen Funktionärs, etc. All das hat sich nicht seit gestern oder vorgestern verändert, sondern gehört seit mittlerweile undenklichen Zeiten zum Profifussball.

Man geht hin und wird Teil des Systems, oder bleibt weg, um etwas anderes zu tun. Dort hingehen, ohne Teil des Systems zu werden, wie einige vielleicht glauben, funktioniert hingegen nicht. Diese Position erzeugt lediglich den "sogenannten" Fan, der aber als solcher auch schon fester Bestandteil der Inszenierung geworden ist. Und ich denke, was die Leute an Maas und der Aufforderung auf der Homepage zum "Denunziantentum" eigentlich aufregt, liegt hierin begründet: dass genau an dieser Stelle die ganze Ambivalenz der Sachlage überdeutlich zum Ausdruck gekommen ist. Früher war es anders, aber heute ist es so; wer heute zum Fussball geht, wird dies vorfinden, und es ist seine höchst persönliche Sache, damit umzugehen, und zu tragfähigen Entscheidungen zu kommen.

Ich habe, aus den vorangestellten Gründen, immer eher eine zögerliche Haltung gehabt, wenn es zum Beispiel galt, klar für oder gegen Pyros zu sein. Aber momentan und besonders, wenn ich mir die eindimensionale Abwertung reinziehe, die einem Maas hier wegen eines einzigen vielleicht tatsächlich suboptimal gelaufenen Sachverhaltes zuteil wird, nachdem er und andere vor kurzem noch die Superhelden unserer Rettung waren, und während man zugleich ebenso vehement wie permanent anfordert, dass wir gefälligst bessere Spieler verpflichten sollen, frage ich mich, ob das Thema nicht gerade von denen selbst erledigt wurde, die es fortwährend und ohne Rücksicht auf Verluste so sehr in den Vordergrund spielen, dass davon am Ende nichts mehr übrig bleibt als klägliche Selbstbeweihräucherung.

So etwas bei Erwachsenen mit zu rechtfertigen, dazu habe ich keinerlei Bedarf. Würde es tatsächlich um Zusammenhalt und Solidarität gehen, würde man aus Zusammenhalt und Solidarität heraus auch verlangen können, dass man es schlicht und einfach wenigstens solange lässt, bis diese haarsträubende Saison zuende geht. Aber schon das scheint eine unerträgliche Zumutung zu sein.
 
Nachdem ich das Foto eines PGDU-Fotografen vom Banner hier im Portal gesehen habe ("noch son Spruch - Spielabbruch") würde ich eine langfristige Denkpause für diese Selbstdarsteller, die sich ganz offenkundig über den Sport und den Verein stellen, unterstützen. Ich wünsche mir weiterhin, dass solche Schädlinge, die dem Verein auch noch drohen, nachdem sie ihm geschadet haben, gemeldet werden, wenn sie selbst schon nicht den Mumm haben, zu dem Mist, den sie bauen, zu stehen.
 
Nachdem ich das Foto eines PGDU-Fotografen vom Banner hier im Portal gesehen habe ("noch son Spruch - Spielabbruch") würde ich eine langfristige Denkpause für diese Selbstdarsteller
Gut das wir noch die freie Meinungsäußerung haben.
Ansonsten möchte ich nämlich, dass einige Banner aus dem Stadion verschwinden mit denen ich mich nicht identifizieren kann.
 
Nachdem ich das Foto eines PGDU-Fotografen vom Banner hier im Portal gesehen habe ("noch son Spruch - Spielabbruch") würde ich eine langfristige Denkpause für diese Selbstdarsteller, die sich ganz offenkundig über den Sport und den Verein stellen, unterstützen. Ich wünsche mir weiterhin, dass solche Schädlinge, die dem Verein auch noch drohen, nachdem sie ihm geschadet haben, gemeldet werden, wenn sie selbst schon nicht den Mumm haben, zu dem Mist, den sie bauen, zu stehen.

Sag es den Leuten doch persönlich ins Gesicht(nächste Gelegenheit am 13.02.16 am Fancontainer vor dem KSC-Heimspiel).... Immer hier aus der sicheren Anonymität den "dicken Max" machen aber wenn´s drauf ankommt den Schwanz einziehen. Solche Schädlinge/Mesnchen/Personen, wie Du, die öffentlich zur "Zinkerei" aufrufen, gehören verboten.

Aber im Endeffekt wird diese 763. Diskussion hier im Internet über Pyro/Geldstrafen etc. nichts bringen, da man sich, was dieses Thema angeht, jahrelang "im Kreis dreht"...
 
Immer hier aus der sicheren Anonymität den "dicken Max" machen aber wenn´s drauf ankommt den Schwanz einziehen.
Da bin ich genau deiner Meinung, also bitte bei der nächsten vereinsschädigenden Aktion die Kindermasken weglassen, damit wir wissen, welche dicken Mäxe wir ansprechen müssen.[emoji5]

Zudem habe ich ehrlich gesagt leicht Angst, bei Meinungsverschiedenheit mit Stöcken oder Bier beworfen zu werden, was wahrscheinlich noch eher zum freundlichen Teil des Repertoires gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat die böse Kohorte denn gemacht, ausser ihm gezeigt, dass sie keinen Bock haben auf ihn?! Wenn dann von ANDEREN dies zum Ablass genommen wird auf die Kohorte einzuprügeln, seh ich das Fehlverhalten irgendwie auf einer anderen Seite!

Zweites stimmt - das ist Fehlverhalten und ich habe im anderen Thread schon gesagt, dass es schwierig ist, wenn Aktionen einseitig erscheinen. Das es einsatztaktisch einfacher ist, sich auf eine Gruppe zu konzentrieren rechtfertigt nicht eine soche Ungleichbehandlung.

Zum ersten Teil reicht allerdings ein erneutes:

Wacht auf!
 
Offensichtlich betrunken das Stadion betreten ist im übrigen auch verboten.

Du meinst also es wäre gerecht wenn 500-2000 angetrunkene Zuschauer das Stadion nicht mehr betreten dürften, weil 5-20 kein Pyro machen dürfen?

Das willst Du doch selbst nicht!

Zur Zweifelhaftigkeit des Polizeieinsatzes in der erfolgten Form habe ich mich schon geäußert - aber das ist nicht zu verallgemeinern.
 
Nachdem ich das Foto eines PGDU-Fotografen vom Banner hier im Portal gesehen habe ("noch son Spruch - Spielabbruch") würde ich eine langfristige Denkpause für diese Selbstdarsteller, die sich ganz offenkundig über den Sport und den Verein stellen, unterstützen. Ich wünsche mir weiterhin, dass solche Schädlinge, die dem Verein auch noch drohen, nachdem sie ihm geschadet haben, gemeldet werden, wenn sie selbst schon nicht den Mumm haben, zu dem Mist, den sie bauen, zu stehen.


Moment mal. Du verwechselst aber nicht gerade die PGDU mit der Kohorte?! Nur zu kleinen Aufklärung : Kohorte hatte in Lautern gezündet und Gegenstände richtung Maas geworfen. Das Banner " Noch son Spruch Spielabbruch" ist von der PGDU, als Solidarität zur Kohorte, dass man keine eigene Leute aus der Kurve verpetzt. Ja hast richtig gelesen, pgdu solidarisiert sich mit Kohorte!

Und jeder andere Spruch wäre ja sonst als " langweilig" empfunden, dass das banner auch eine symbolische Bedeutung hatte, sollte jedem klar sein ;)
 
Ich versuche mal ganz objektiv an diese Sache heranzugehen. Auf der einen Seite gibt es eine sogenannte "Fankultur" - die sich für Kulturen üblich - über einen längeren Zeitraum entwickelt hat. Das Fußball seit jeher der Sport des Proletariats war und ist sollte jedem bewusst sein. Wo wenn nicht auf den Bolzplätzen und Hinterhöfen dieser Region treten die ersten Talente vor den Ball, schürfen sich die Knie Wund und treten sich auf die Knochen? Manche wenige werden Profis - die meisten werden sich einen nahegelegen Verein suchen der auch die Heimatstadt repräsentiert. Wieder andere wurden schon seit jeher gemobbt und kleiden sich in Zeckentrikots oder schnattern sone MiasanMia-Schei.sse! Naja - die haben im Duisburger Sportunterricht schon immer ihr Fett weggekommen.

Die zweite Gruppe begann im Kindesalter mit den ersten Stadionbesuchen, kickte vielleicht nebenbei noch Kreisliga und kämpfte sich so irgendwie durchs Leben. Meinen ersten Platzsturm erlebte ich mit 8 Jahren zu hause gegen Blau-Weiß 90 Berlin. Meine erste Auswärtstour erlebte ich 4 Jahre später in Qualm und roten fackeln unterhalb des Stadionsdaches der Gästekurve des Vfl Bochum. Werde ich auch nie vergessen. Hab davon noch wochenlang in der Schule bereichtet. Damals wurde im Stadion noch gesagt wenn jm. Schei.sse war, nackte Frauen konnten sich vor der Nordkurve den Zebras präsentieren (ohne dass irgendso ein Sexismus-Experte im lokalen Schmierblatt seinen Senf dazu gab). Die Bockwurst mit Senf kostete nur 1,50 DM und man war irgendwie glücklich als kleiner Junge. Fußball war für mich von klein auf die Möglichkeit sich irgendwie etwas rauhes, nicht angepasstes zu behalten, während die ganze Welt nur noch von Gendern, Transenpartys, veganen Weihmachtsmärkten und Hippstern redet. Auf dem Platz wurde gekämpft und in der Kurve wird alles für den Verein gegeben.
Früher in den 80er/90er Jahren hat es keine Sau gejuckt ob im Block irgendwo was glüht. Ganz im Gegenteil - die Kameras haben noch schön draufgezoomt und der Reporter schwärmte von der tollen Kulisse. Nach dem Spiel gaben dann Männer mit VoKuHiLa und Pornobalken interviews in schlechten Deutsch. DAS WAR FUSSEK! Damit bin ich groß geworden.

Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die Alternativen suchen zum Theater, der Oper, dem Reitstall oder dem Zoo. Kein Problem, der MSV hat für jede Preisklasse etwas im Angebot. Jeder ist gerne gesehen und sollte auch dem Spektakel beiwohnen wenn sich gemeinsam Erlebnisse wie der Aufstieg gegen Kiel ins Gedächtnis brennen. Es sollte aber auch ein gegenseitiger Respekt vorherrschen wenn diese beiden Kulturen in Coexistenz den Verein auf seinem Weg begleiten wollen.

Dieses ewige verbale Hetzerei gegen eine Seite oder sogar auf einer Seite unter sich geht nicht mehr. Egal ob Choreos oder sonst was. Das gemeinsame Ziel hat immer oberste Prio! Dass dies möglich ist hat doch der vorletzte Sommer gezeigt. Aktuell ist das Ziel diese Drecksliga zu halten!

Jeder der auf den Stufen der Wedau steht hat ein Recht darauf da zu stehen, so lange sein Herz blau weiß ist und kein Mensch oder keine Gruppe sollte sich das Recht nehmen entscheiden zu dürfen wer da hingehört oder wer nicht. Denn es kommt nur auf eins an: blau-weiß oder nicht.
 
Ich finde "Disskussionen" nach dem Spiel sowohl mit Spielern als auch mit Vereinsfunktionären in der Kurve völlig nutzlos.
In aller Regel sind die Diskussionen recht einseitig. Eine Mischung aus Testosteron, Alkohohl und Frust führt zu einer sehr agressiven Stimmung, in der m.E. lediglich Dampf abgelassen werden soll. Ich glaube nicht, dass am Sonntag ein Diskussionsstil mit Zuhören, Rede und Gegenrede gepflegt worden ist. Dass sollte auch einem Herrn Maas bekannt sein. M.E. hätte er sich besser mit den Parkuhren auf der Königstraße unterhalten sollen.Ich frage mich in der Tat auch was Herr Maas mit seinem Auftritt bezwecken wollte. Ich stimme @Since Brian Scott in vollem Umfang zu, dass die Kontaktaufnahme mit den bekannten Fanclubs in einer anderen Atmosphäre und in einem anderen Umfeld erfolgen sollte. Aber sie muß erfolgen, denn so verlieren wir Fans, Zuschauer und Sponsoren.
 
Die gegensätzlichen Standpunkte hier sind dogmatischer Natur. Will heißen: Ganz tiefe Gräben und keine Chance, diese einvernehmlich zu verschütten.

Zumindest das zeigt mir aber, dass die Maas vorgeworfenen Folgen des Spitzel-Aufrufs einer (weiteren) Entzweiung der Kurve tatsächlich 1 zu 1 eingetreten sind.

Was wurde mit dem schnell von der Vereinsführung wieder entfernten und selbst als Fehler erkannten Aufruf zum Denunziantentum erreicht? Wurde ein Zündler gefasst? War es das alles wert? Streit im eigenen Lager und als weitere mittelbare Folge Scheibenwischergesten zwischen Spielern und Fans sowie fliegende Fäuste auf den Rängen... Der Aufruf war nicht das Feuer selbst aber reichlich Öl für das Feuer.
 
Banner "noch son Spruch - Spielabbruch"

Mir ist ziemlich egal von welcher Gruppierung ein Banner erstellt wird. Für mich ist der Inhalt, die Aussage bzw. der Zweck entscheidend.

Freie Meinungsäußerung kontra vereinsschädigendem Verhalten? Spielabbruch ist eine 'gesunde' Reaktion?

Jeder, der Teil einer Gruppe ist, repräsentiert die Gruppe. Wer sich 'Fan' schimpft sollte auch nur für den Verein eintreten. Das heißt natürlich auch, Mißstände aufzudecken. Aber es heißt definitiv nicht, dem Verein mit solchen Aufruhen zu schaden.

Es wird immer wieder von der fehlenden Sensibilität und Intelligenz von Bernd Maas geschrieben. Im Umkehrschluss wird damit aber immer nur Fehlverhalten aufgrund von zuviel Alkohol relativiert.

Sauft weniger und unterstützt mehr! Seid lieber Fans, die ihren Verein unterstützen, wenn er es am Meisten braucht!

Schließt euch zu Gruppierungen zusammen, denn in der Gemeinschaft ist man stärker - ABER: Alle zusammen nur für den MSV!
 
Maas ist hier der Schuldige und die Wurzel allen Übels? Wirklich? So wie ich auch der Schuldige bin, wenn mir im Straßenverkehr einer in die Seite brettert, der mit voller Absicht eine rote Ampel überfährt?

Ich weiß gar nicht, ob das überhaupt so gesehen wird. Kritisiert wird doch, dass im Zuge eines Vorfalls, der sich nicht mehr ändern lässt (und den ohne Zweifel sehr viele als unnötig ansehen in unserer Situation), eine Kommunikation an den Tag gelegt wurde, die im ohnehin fragile Konstrukt Nordkurve alte Gräben aufgerissen hat – freilich ohne dass sie absehbar einen nennenswerten Mehrwert bietet. In der Vergangenheit wurden solche Fälle doch auch diskreter gehandhabt, und sollte die DFL ein Absenken der Geldstrafe wirklich an die Auflage geknüpft haben, dass öffentlich um Informationen gebeten wird, ist das zum einen ein Skandal (die Ermittlung und Fahndung nach Tätern ist Sache der Polizei und Staatsanwaltschaft) und kann zum anderen auch so vorgebracht werden, dass die Wogen nicht derart hoch schlagen. Es geht für mich nicht primär um die "Schuldfrage", denn natürlich war das Abbrennen von Pyrotechnik auslösende Handlung. Die Frage ist für mich vielmehr, wie man anschließende Eskalation vermeiden kann bzw. die Dinge nicht noch schlimmer macht, als sie dann nunmal bereits sind. Denn ebenso, wie der Verein Interesse daran hat, dass die DFL ihn als kooperativ empfindet, muss er doch Interesse daran haben, dass der seit Jahren überlebenswichtige Rückhalt der Fans nicht erneut in einem Selbstzerfleischungsprozess zu implodieren droht. Ernsthaft, wir sind Tabellenletzter und haben dazu nun noch Stress in der Kurve. Und in einer solchen Situation löst man mit Sicherheit nicht die grundsätzliche Thematik Pyrotechnik. Was hat man denn stand heute dadurch gewonnen? Wir sollten uns tunlichst vor einer vergifteten Situation hüten, wenn es dafür nicht sowieso schon zu spät ist. Hier werden Leute mit Dauerengagement als „Schädlinge, die aussortiert gehören" bezeichnet, während Funktionäre, die sich für das wirtschaftliche Fortbestehen des MSV gerade machen, mit Stangen beworfen werden. Wegen 12.000 EUR, die man mit Sicherheit für Sinnvolleres hätte verwenden können, die aber nun das kleinere Problem zu sein scheinen. Ja, ich weiß, logisch und rechtsstaatlich gesehen eiert mein Vortrag ziemlich vor sich her, aber wir sind nunmal kein Zusammenschluss von Juristen und Logikern, sondern ein Fußballverein mit einem Ziel. Bitte findet eine Lösung, mit der keiner sein Gesicht verliert und infolgedessen in Renitenz oder "Mein Haus, meine Regeln"-Gebaren verfällt. Denn das wird böse enden. Es ist auch mein Verein, und wie so viele wüsste ich nicht, was ich tun sollte, wenn er nicht mehr ist.

EDIT: @Old School bringt in in ungleich knapperen Worten extrem gut zum Ausdruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von außen betrachtet liegt es wohl an der fehlenden Kommunikation
zwischen der Mannschaft, der Leitung und den jungen Fans
Symbolisch vorm Spiel für mich war als Wolze und einige Spieler nur den Kopf geschüttelt haben, als die Kurve rief
Wir wollen euch kämpfen sehen!
Ja mei, nach der Einstellung von Lautern völlig zurecht
Aber warum wird nicht beim Training das Gespräch gesucht oder von der Leitung wegen der Pyro
Warum öffentlich - dadurch noch mehr das Feuer eröffnen!
Dann gebe es die Rufe nicht und diese Transparente, stattdessen volle Rückendeckung der Kurve zum Verein und umgekehrt!
Wir haben doch früher auch das Gespräch mit den Spielern und Trainern am Trainingsplatz abgehalten und Dietz war immer im Dialog mit uns! Warum geht das heute nicht mehr ? Klar es gab auch Differenzen, warum kloppen wir uns z. B. mit anderen - aber es gab nicht diesen Dialog über einen durch die Medien oder Transparente, sondern das haben wir uns ins Gesicht gesagt!
und Fanbetreuer hatten wir damals auch nicht
Sieht halt von Außen sehr eigenartig aus- kann natürlich alles anders sein und der Dialog wird gesucht, nur nicht richtig geführt!
 
Leute,

hier könnt ihr euch auslassen über die Themen der letzten Tage und Wochen, zu den Pyroaktionen in Lautern, den Reaktionen von Herrn Maas, dem Vorfall im Block nach Bochum.

Achtet auf den Umgangston untereinander, diskutiert was das Zeug hält aber mit Respekt.

Danke.


...dies sollte aber auch (vielleicht auch insbesondere) für das MSV Portal Team gelten ! (siehe #127)

Danke
 
Wegen 12.000 EUR...

Auch wenn es hier immer und immer wieder wiederholt wird, ist es doch immer noch genauso falsch.

Die 12.000 €, die der DFB als Strafe ansetzt ist nicht der Schaden - und auch wenn man es so brachten will - kein kleiner Schaden.

Der Schaden ist viel größer und das für alle Beteiligten. Hier mal ein Auszug - ohne Vollständigkeit und ohne einen GESAMT-Schaden zu benennen:
  1. 12.000 € DFB
  2. weniger Spenden für Choreos, weil keiner Pyro oder sonstige Aktionen, die Strafen nach sich ziehen, unterstützen will
  3. Klein-Sponsoren ziehen sich zurück
  4. Neu-Sponsoren sind schwerer zu gewinnen
  5. Der MSV-Fan wird aufgrund solcher Ereignisse nicht nur mit positiven Attributen versehen, sondern auch mit sehr negativen...
  6. Zuschauer bleiben fern - auch Eventies sind zahlende Zuschauer
  7. Fan-Artikel werden weniger gekauft
  8. Fan-Aktionen werden weniger unterstützt
  9. ...
War es das alles wert? Nennt man das heute Fan-Support?
Die Frage sollte man nicht nur Richtung Bernd Maas stellen, sondern auch Richtung Pyromanen und Bannerersteller sowie deren Unterstützer/Rückendeckung/Relativierer.

Ich kann nur hoffen, dass nicht alle Punkte eintreffen und der MSV-verrückte Fan sich nicht von der Presse und einzelnen Chaoten ihren MSV vermiesen lassen.

Mein Weihnachtswunsch? Alle sollten sich für den Verein einsetzen und gemeinsam in der 2.Liga bleiben.
 
...
Zumindest das zeigt mir aber, dass die Maas vorgeworfenen Folgen des Spitzel-Aufrufs einer (weiteren) Entzweiung der Kurve tatsächlich 1 zu 1 eingetreten sind.....

sorry, das ist der xte Versuch die Verantwortung eine neue Adresse zu geben und Legenden zu weben.
Die Kurve ist entzweit worden durch das Abbrennen von Pyro. So empfinden ich und meine Bekannten, nachdem man in den vergangenen 2 Jahre viel Geld beim Verein gelassen haben nur um beizutragen den Verein am Kacken zu halten, aber dennoch mitbekommen hat, dass der eine oder andere Angestellte seinen Job verloren hat, es als Schlag ins Gesicht, wenn im wahrsten Sinne jetzt Geld des Vereins in Rauch auf geht durch die im Sinne selbsternannten "BestenFans".
... erschwerend kommt noch dazu, dass gerade diese Gruppierung manche der Rettungsaktionen als kapitalistische abgelehnt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen der Pyroshow? Glaubste doch wohl selber nicht!

Genau DAS glaube ich. Alleine wenn du mal das reflektierst, was einige hier schreiben, ist klar, dass Choreos weniger unterstützt werden und zwar solange bis die Veranstalter sich gegen Pyro aussprechen.
Bekanntlicherweise lesen hier nur viele und machen sich ein Bild. Das Bild sieht nicht sehr positiv aus. Besonders für Neulinge, die sich doch sehr stark wundern über die Statements von den 'alten Hasen' und deren Rechtfertigungen.
Wenn du nun noch die nicht hier vertretenen dazu nimmst, die nur die Presse und deren Darstellungen hören, da glaubst du immer noch nicht, dass es einige genau so sehen wie oben darsgestellt?
Wir sind nicht nur die Fan-Basis, sondern wir brauchen auch die anderen - die sehr viel sensibler und ängstlicher sind. Oder meinst du wir können auch auf die verzichten?
Die jüngere Vergangenheit hat sehr deutlich gezeigt, wir können auf niemanden verzichten und brauchen jeden Cent. Und siehst du anders?

Vielleicht ist es nicht die Pyro-Aktion alleine, aber nimm mal die vielen kleinen Dinge zusammen, dann wird ein Schuh draus.
 
Hätte einen Weihnachtswunsch: Beide Seiten gehen im neuen Jahr im nüchteren Zustand und mit nüchterner Betrachtung der Dinge aufeinader zu und rgeln das einvernehmlich.

Hallo Riedzebra

ob jetzt nüchtern oder nicht.

Würdest du dich mit kriminellen an einen Tisch setzen wollen und ihnen
womöglich auch noch Mitspracherecht einräumen ?

Pyro ist eine Straftat und versuchte Körperverletzung auch.

Da geht meiner Ansicht nach nur die Strafverfolgung aber
kein pudern mehr.
Aber nur meine persönliche Meinung.

Blau weiße Grüsse

Bomber
 
Wegen der Pyroshow? Glaubste doch wohl selber nicht! Nach dem ganzen Theater im Nachhinein vielleicht. Aber ich fang jetzt wieder von vorne an.

Genau deshalb !!! Mein Chef hat mir nach dem D,dorfspiel gesagt das für Ihn Schluss ist . O-Ton " Wir kaufen wir spenden wir sponsoren und nur damit diese Idio... es verbrennen .

Als er nach dem Lauternspiel das Gespräch mit dem MSV gesucht hat , waren noch 2 andere Sponsoren vor Ort und haben Ihr Sponsoring zum ende der Saison gekündigt .

Danke an alle die an solchen Pyroaktionen beteiligt sind .
 
Pyro ist eine Straftat

Haben wir nicht schon genug Stimmungmache gehabt die letzten Tage? Wenn du diese Behauptung untermauern kannst, dann bitte mit Quellenangabe. Ausserdem bezweifle ich stark den Vorsatz einer Körperverletzung.

Mein letzter Stand der Dinge ist jedenfalls, daß es sich höchstens um eine Ordnungswiedrigkeit handelt.

http://www.123recht.net/Strafrecht-am-Spieltag-Pyrotechnik-ist-kein-Verbrechen,-oder-__a145688.html

Aber sicherlich können die rechtlich versierteren Portaluser hierüber aufklären.

Gruß,
- DerTaure
 
@bomber ich möchte mit dr jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen, wann Pyro eine Straftat ist. Das reine Abbrennen sicherlich nicht.

Ich will einfach, dass sich alle Beteiligten an einen Tisch setzen, in die Augen schauen, zugeben, dass auf beiden Seiten Fehler begangen wurden, das Ausräumen (eventuelle mit einem gemeinsamen Schluck) und dann alle wieder für den Verein da sind.

Jedenfall halte ich davon mehr als irgenwelchen tollen Verboten.

PS: Hast Du mitbekommen wie sensibel die Eintracht reagiert hat auf das Abbrennen der SVD Fahnen (Und da waren die Tatbestände Diebstahl und Sachbeschädigung zweifelsfrei erfüllt). Übrigens auch wie vorbildlich die Polizei agiert hat!
 
Straftat hier, Straftat da, das Abendland geht unter.
Wenn es sich um in Deutschland zugelassene pyrotechnische Gegenstände handelt, is das zunächst mal ne Ordnungswidrigkeit, auch wenn die ein oder andere Staatsanwaltschaft sich sicherlich Mühe geben wird da irgendwas anderes draus zu stricken.
 
Die Staatsanwaltschaft macht dann auch mal gerne eine Mitgliedschaft in einer paramilitärischen Vereinigung draus und begründet damit auch eine Hausdurchsuchung
und das ist dann gar nicht mehr witzig wenn morgens um halb 6 die Klingel geht !
 
sorry, das ist der xte Versuch die Verantwortung eine neue Adresse zu geben und Legenden zu weben.

Und dies wiederum ist der xte Versuch einer Schwarz-Weiss-Malerei. Die Pyro-Aktion kann doch falsch gewesen sein. Trotzdem rechtfertigt dies nicht Maas' Verhalten, welches vielleicht nicht du, aber so doch der den Aufruf zeitnah löschende Verein offensichtlich als ebenfalls falsch erkannt hat. Der Zweck heiligt nämlich nicht jedes Mittel.
 
Nach dem Urteil bleibt Vereinen ja fast nur eine Möglichkeit. Die Eintrittspreise anheben, um die Kosten die die Idioten mit ihrer Pyrotechnik verursachen abzufangen.
 
Auf der einen Seite von Spielern wie Sascha Mölders träumen und auf der anderen Seite 12000 Euro so darzustellen,als wenn gerade wir das mal eben aus der Portokasse zahlen. . Ich fürchte man wird nicht alles haben können.
 
Eine sinnlose Diskussion, da ein Unrechtbewusstsein nicht existent ist. Pyro wird verherrlicht und das Aussmass der Strafe wird kleingeredet bzw. mit anderen negativen Vereinsdingen verglichen. Das gleicht hier der Links - Rechts Diskusion ohne Aussicht auf Erfolg. Den Ausgang solcher Aktionen kann sich jeder ausmalen. Herr Maas wird sicherlich auch erkannt haben, dass seine Aktion ebenfalls nicht förderlich war. Das muss vereinsintern geregelt werden.

Unser Verein sollte die Rechnung an die Gruppe der Verursacher weiterleiten. Dort kann man meinetwegen solange Pyroaktionen starten, solange es finanziell gestemmt wird bzw. keiner zu Schaden kommt. Da ist mir die Gruppe auch egal. Nur wer die Musik bestellt, soll sie auch zahlen.

Damit könnten die Mehrzahl der Fans als auch der Verein (im Innenverhältnis) sicherlich mit leben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben