Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich mir schon. Weil wen soll er denn in der aktuellen Mannschaft von den ersten 6 Offensivspielern verdrängen.
Und selbst wenn man ihn noch stärker einschätzt als Daschner, so bringt jeder Einsatz von Daschner Geld aus dem Nachwuchstopf und er kann sich entwickeln, bei Bröker entwickelt sich nichts mehr und wenn er eingesetzt wird, bekommt er vielleicht auch noch Punktprämien zu seinem sicherlich für unser Verhältnisse guten Gehalt.
 
Mein Wunschkader ist der aktuelle Kader, der mich diese Saison mehr als überrascht hat! Alle Neuzugänge haben eingeschlagen und die alten Haudegen spielen eine super Saison, bedeutend besser als im letzten Jahr. Der 2. Anzug ist zwar nicht genauso stark wie der 1., aber in welcher Mannschaft ist das schon so!? Zudem hat die 2. Garnitur bei ihren Einsätzen keineswegs enttäuscht, wir konnten sogar Stoppelkamp und Tashchy adäquat kompensieren.

Weiterhin glaube ich nicht, dass wir große Personalkosteneinsparungen durch Özbek´s Weggang haben, Brandstetter wird auch nicht so viel einsparen, wenn er gehen sollte und Bröker wird seinen Vertrag aussitzen. Also werden wir auch kaum finanziellen Spielraum haben.

Also, alles so belassen und den Jungs Vertrauen gegenüber bringen, das stärkt ihnen nochmals den Rücken!

Sollte Ivo in der Winterpause noch ein Schnapper über den Weg laufen, der uns perspektivisch weiter bringt und ohne Verbiegen finanzierbar ist, soll er natürlich gerne zuschlagen!

Ein frohes Fest ohne Geschenkeerwartung wünscht Euch
Der Asberger
 
Ich mir schon. Weil wen soll er denn in der aktuellen Mannschaft von den ersten 6 Offensivspielern verdrängen.
Und selbst wenn man ihn noch stärker einschätzt als Daschner, so bringt jeder Einsatz von Daschner Geld aus dem Nachwuchstopf und er kann sich entwickeln, bei Bröker entwickelt sich nichts mehr und wenn er eingesetzt wird, bekommt er vielleicht auch noch Punktprämien zu seinem sicherlich für unser Verhältnisse guten Gehalt.


Verdrängen kann er sicherlich nicht viele , aber für die letzten 20 bis 30 Minuten eines Spiels kann er schon noch was bewegen und den müden Gegner mit seiner Wucht noch zermürben .

Ich kann mich nicht erinnern das hier jemals ein Spieler aus sportlichen Gründen ausgemustert wurde .
Ich tippe eher das da was vorgefallen ist .
Aber auch gut , bald isser weg..
 
Ich kann mich nicht erinnern das hier jemals ein Spieler aus sportlichen Gründen ausgemustert wurde .
Da hast du aber ein sehr selektives Gedächtnis. Mir fallen da spontan und ohne nachzudenken bestimmt 20 ein in den letzten Jahren (Özbek, Lenz, Leutenecker, Dausch, Gardawski, Scheidhauer, muss ich noch weitermachen?) im Vergleich dazu vielleicht zwei oder drei (Georg Koch im letzten Jahrzehnt), bei denen es keine sportlichen Gründe hatte und wo dies auch bekannt wurde. Man kann natürlich in manchen Fällen einfach behaupten, es hätte auch andere Gründe gegeben, wenn man unbedingt Gerüchte streuen möchte.
 
Da hast du aber ein sehr selektives Gedächtnis. Mir fallen da spontan und ohne nachzudenken bestimmt 20 ein in den letzten Jahren (Özbek, Lenz, Leutenecker, Dausch, Gardawski, Scheidhauer, muss ich noch weitermachen?) im Vergleich dazu vielleicht zwei oder drei (Georg Koch im letzten Jahrzehnt), bei denen es keine sportlichen Gründe hatte und wo dies auch bekannt wurde. Man kann natürlich in manchen Fällen einfach behaupten, es hätte auch andere Gründe gegeben, wenn man unbedingt Gerüchte streuen möchte.
Sorry aber Dausch war erst nach seiner Verletzung abgemeldet , vorher war er echt gut
Gardawski hat uns zum Aufstieg geschossen ‚ war übrigens gegen Holstein Kiel und beim
Georg Koch hatte es ganz sicher keine sportlichen Gründe .
Das war zu hellmigs Zeiten und Georg hatte einfach zu viel Eier in der Hose ‚
Was der Bauherr überhaupt nicht vertragen konnte .
Zu seiner Zeit wurde gemacht was er sagt und nix anderes .
Sorry
 
Sorry aber Dausch war erst nach seiner Verletzung abgemeldet , vorher war er echt gut
Also aus sportlichen Gründen, da nach der Verletzung nicht mehr gut genug, wie ich geschrieben habe.
Gardawski hat uns zum Aufstieg geschossen ‚ war übrigens gegen Holstein Kiel
Ich hab es mit eigenen Augen gesehen. Die zweite Liga traute man ihm aber nicht zu, also aus sportlichen Gründen, exakt wie ich schrieb
beim
Georg Koch hatte es ganz sicher keine sportlichen Gründe .
Weshalb ich ihn als einen der 2-3 Spieler nannte, die mir einfallen, deren Trennung keine sportlichen Gründe hatte.
Von denen ist nicht einer aus sportlichen Gründen ausgemustert worden .
Auch Bröker nie im Leben.
Naja, das ist jetzt deine persönliche Verschwörungstheorie. Bröker hat für uns ganz schön mies gespielt und vor dieser Saison hat man ihm mitgeteilt, dass er sich aus sportlichen Gründen einen neuen Verein suchen darf. Hat er nicht gemacht, weil er lieber seinen Vertrag aussitzen möchte.
 
Da hast du aber ein sehr selektives Gedächtnis. Mir fallen da spontan und ohne nachzudenken bestimmt 20 ein in den letzten Jahren (Özbek, Lenz, Leutenecker, Dausch, Gardawski, Scheidhauer, muss ich noch weitermachen?)

Naja, ob bei Özbeck wirklich sportliche Gründe für die Ausmusterung verantwortlich sind, oder ob es vllt doch eher Lotte und die folgen sind, weiß wohl keiner wirklich. Bei Gardawski Lenz und Scheidhauer wurden die Verträge nicht verlängert. Die wurden nicht ausgemustert, denn sie standen bis zu ihren letzten Tagen regelmäßig im Kader.
Dausch hat aufgrund seiner sportlichen Perspektive das weite gesucht, auch er wurde nicht aussortiert. Beim einzig genannten kann man bei Leutenecker davon sprechen, das er aussortiert wurde, wobei auch er bis zum Schluß immer wieder im Kader stand.
Bröker wurde aussortiert, wahrscheinlich sportliche Gründe, wobei auch da niemand die genauen Gründe kennt.
Also in den letzten Jahren fällt mir eigentlich keiner ein, außer Bröker, der aus sportlichen Gründen aussortiert wurde.
 
Naja, ob bei Özbeck wirklich sportliche Gründe für die Ausmusterung verantwortlich sind, oder ob es vllt doch eher Lotte und die folgen sind, weiß wohl keiner wirklich.
Wäre Özbek wegen der Sache in Lotte ausgemustert worden, hätte man ihm damals einfach gekündigt. Hat man aber nicht, weil es nicht daran lag. [emoji6] Er hat seine Strafe extern und intern bekommen und damit war die Sache gegessen. Offensichtlich konnte er aber nicht mehr seine erhoffte sportliche Form erreichen.

Bei Gardawski Lenz und Scheidhauer wurden die Verträge nicht verlängert. Die wurden nicht ausgemustert
Warum es einen Unterschied macht, ob ein Spieler, der gerne verlängert hätte, bei Vertragsende aussortiert wird, nachdem er nicht eingesetzt wurde oder in Zukunft absehbar nicht mehr eingesetzt werden wird, oder ob man sich auf ein neues Vertragsende einigt, nachdem der Spieler vorher nicht eingesetzt wurde oder in Zukunft absehbar nicht mehr eingesetzt werden wird, erschließt sich mir in diesem Kontext nicht.

Die Spieler, die bleiben wollen aber nicht verlängert werden, werden im Gegenteil ja noch eher unfreiwillig vor die Tür gesetzt, als die, die sich in der laufenden Saison auf ein Vertragsende zu beidseitigem Vorteil einigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu allererst wünsche ich mir, dass in der Winterpause niemand in der Dusche das Gleichgewicht verliert oder sich beim Hallenturnier gegen Grünkohl Hiesfeld verletzt.
Auch wenn Ivo das bereits vereint hat, würde ich mich dennoch darüber freuen, wenn unser magischer Manager noch ein oder zwei
passende Verstärkungen aus dem Hut zaubert.
Ein beidfüßiger, kopfballstarker, abschlusssicherer, gelernter Mittelfeldman der gerne in der Defensive aushilft wäre schön.
Ich gehe davon aus, dass die meisten unsere Konkurrenten jetzt noch mal aktiv werden.
Da der Fußballverletzungsgott bislang meist in wichtigen Momenten, anstatt uns beizustehen aufm Klo war,
hätte es einen leicht beruhigenden Effekt, noch wen vielversprechendes auf unserer Bank zu wissen.

Und wenn nich...dann halt nich...
Ps: und ich wünsch mir das wir Fans in der Arena in der RR wieder richtig Gas geben, die Jungs haben's verdient !
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hier ins Gespräch gebrachte Lucas Höler (Mittelstürmer) wird mit Werder Bremen in Verbindung gebracht. Ferner besitzt der Vertrag des Spielers eine Option auf eine weitere Spielzeit beim SV Sandhausen.
Daher sehe ich die Wahrscheinlichkeit dass er ein Kandidat für den MSV Duisburg sein könnte bei 0%
 
Start und Dauer des Transferfenster in der Winterpause

Deutschland 1. Januar 2018 1. Februar 18 Uhr
Spanien 4. Januar 2018 31. Januar 0 Uhr
Italien 4. Januar 2018 1. Februar 23 Uhr
Frankreich 2. Januar 2018 1. Februar 0 Uhr
England 2. Januar 2018 1. Februar 0 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute im Kicker: :nunja:

Bobic will Max Besuschkow verleihen

max-besuschkow-179599_3.jpg
max-besuschkow-medium.jpg


Vereinslaufbahn

01.07.2002 - 30.06.2006
FC Rottenburg

01.07.2006 - 31.12.2016
VfB Stuttgart
Ligaspiele:
33
Tore: 4
Assists: 5

03.01.2017 - 30.06.2018
Eintracht Frankfurt
Ligaspiele:
3

Max Besuschkow kam in Frankfurt in der laufenden Saison kaum zum Zug und soll nun ausgeliehen werden, um Spielpraxis zu sammeln.
"Wir wollen Max nicht verlieren, weil wir an ihn glauben und er in diesem Jahr eine unheimlich gute Entwicklung vollzogen hat. Er hat sich sehr gut gezeigt, braucht aber Spielpraxis“, erklärt Sportvorstand Fredi Bobic.
"Max ist ein Top-Junge, der gefühlt bei jedem Zweitligisten spielen kann."

Kann ich insgesamt so bestätigen. Und da es sich bei Besuschkow um einen Kumpel und ehemaligen Mannschaftskollegen eines gewissen Herrn Tashchy handelt, bilde ich mir ein, daß.......nun ja. Schon gut :D

Und da ja angeblich zwischen dem MSV und der Eintracht grenzenlose Liebe herrscht, müssten die Konditionen ja ohne Weiteres zu stemmen sein ;)
 
Und da es sich bei Besuschkow um einen Kumpel und ehemaligen Mannschaftskollegen eines gewissen Herrn Tashchy handelt, bilde ich mir ein, daß.......nun ja. Schon gut :D
Glaube ich nicht dran, da wir Gartner, spielt auf der selben Position, seit Wochen im Trainingsbetrieb haben. Zudem ist er nicht soviel älter und würde fest verpflichtet werden.
Ivo steht ja nicht ganz so auf Leihen ohne Kaufoption ;)
 
Ist ja der Wunsch Thread von daher interessant zu lesen... allerdings wie gehabt , keine Abgängen = keine Zugänge (Außer ein Sponsor übernimmt die Kosten)
 
Sollte in der Offensive nochmal eine Position frei werden, würde ich mal bei Stefan Lex in Ingolstadt anfragen. Spielt ja überhaupt keine Rolle mehr und will dringend weg.
Die Löwen wollen ihnen unbedingt holen.

Wäre mal ein Typ Offensivspieler den wir überhaupt noch nicht im Kader haben mit dem Bonus, dass er offensiv alles spielen kann und das sehr laufintensiv und mannschaftsfreundlich. Typischer ruhiger mannschaftsdienlicher Sportsmann.
Charakterlich würde er super passen.

https://www.transfermarkt.de/stefan-lex/profil/spieler/116792
 
Was Gartner angeht werden wir wohl mit Beginn des Trainingslagers zumindest einen kleinen Hinweis erhalten. Steigt er mit in den Flieger dürfte die Spur nicht ganz kalt sein.
Als Trainingsfüller wäre er wohl nicht dabei, zumal wir ja auf Janjics Rückkehr hoffen dürfen und mutmaßlich auch einige U19er mitnehmen werden.

glaube immer noch das an der Nummer mehr dran ist als reines fithalten.
 
Was Gartner angeht werden wir wohl mit Beginn des Trainingslagers zumindest einen kleinen Hinweis erhalten. Steigt er mit in den Flieger dürfte die Spur nicht ganz kalt sein.
Als Trainingsfüller wäre er wohl nicht dabei, zumal wir ja auf Janjics Rückkehr hoffen dürfen und mutmaßlich auch einige U19er mitnehmen werden.

glaube immer noch das an der Nummer mehr dran ist als reines fithalten.
Ist er denn immer noch dabei und wenn wie wird er denn integriert?
Gerade jetzt ist doch die Zeit wo er sich nen neuen Arbeitgeber suchen sollte !
 
In Frankfurt Sitz der Danny Blum nur auf der Bank rum , wäre geil wenn man den nur für die Rückrunde ausleihen könnte .
Der hat mir immer gut gefallen . Kann auch hängende Spitze spielen
 
Der hier auch schon erwähnte Törles Knöll, den Namen hab ich mir nicht ausgedacht :D, zieht es im Winter nach Sandhausen.
14 Tore in 15 Spielen ist in dem Alter schon stark, wobei Kevin Scheidhauer demnach auch woanders hätte landen müssen.

https://www.transfermarkt.de/torles-knoll/profil/spieler/284737

Auch wenn die Eltern bei der Namensgebung wohl eher Musil oder Schlöndorff die Ehre erweisen wollten, konnten sie nicht ahnen,
dass ihr Filius dereinst Stürmer werden würde und im Falle einer längeren Durststrecke, was den Torerfolg angeht, keine bessere Verunglimpfung nahe läge.. :tooth: (schuldigung für den geschwollenen Satz..:klugscheiss:..aber ich les' mich so gern..)
 
Es ist schon erstaunlich, dass seit Wochen ein Spieler bei den Zebras mittrainiert/sich fit hält und die geneigte Duisburger Lokalpresse
davon null komma null Notiz nimmt. Einerseits ist das sicherlich gut, anderseits sieht man dadurch zum wiederholten Mal, dass hier von den
schreibenden (Sport)Journalisten gar kein Interesse besteht, den Spieler mal zu beobachten und darüber ausführlich zu schreiben.
(aber draußen ist es ja auch nass und kalt)

Der Vollständigkeit halber nochmal das Profil unseres Gastspieler's Christian Gartner

Zentrales Mittelfeld, 23 Jahre, 180cm groß, ehemaliger U23 Nationalspieler Österreich, Rechtsfuß, Marktwert 500T€
https://www.transfermarkt.de/christian-gartner/profil/spieler/108391

Gibt es ggf. Erkenntnisse unserer Trainingsbesucher, die etwas von vor der Winterpause berichten können?
 
anderseits sieht man dadurch zum wiederholten Mal, dass hier von den
schreibenden (Sport)Journalisten gar kein Interesse besteht, den Spieler mal zu beobachten und darüber ausführlich zu schreiben.

In dem Fall nehme ich eher an, dass es eine Absprache gab, man ihn in Ruhe beobachten wollte. Und weiterhin, dass die jetzige Berichterstattung bedeutet, dass es breits eine Entscheidung gibt - so oder so.
 
Nachdem nun schon mal mit Özbek und Brandi die Verträge aufgelöst wurden (bei Özbek hat es dem MSV sicherlich etwas gekostet) und selbst der hier als Kämpfer anerkannte aber als Chancentod verschiene Brandi einen aufstrebenden Verein gefunden hat, der möglicherweise nächste Saison 2. Liga spielt, KÖNNTE das doch auch für Bröker möglich sein.

Aber sein neuer Verein dürfte natürlich nicht so unendlich weit entfernt wie Wiesbaden sein. Ich weiss: Sein gutes Recht, sein gutes Recht!

Auch wenn uns Bröker "erhalten" bliebe, steigt meine Hoffnung auf einen Neuen beim MSV.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehe davon aus, jetzt wo brandy weg ist, dass noch ein neuer stürmer kommt, damit meine ich nicht gartner!!
es wäre fahrlässig nicht zu handeln zu mal borys verletzt ist, wir haben bei klotzi gesehen, wie lange ein zehenbruch dauern kann. es muss jemand kommen ,der uns sofort weiter hilft!!
mit janic rechne ich noch nicht, da er noch einige zeit braucht. er muss heran geführt werden.
 
Ein neuer Stürmer? For what?! Wenn Boris und Moritz wieder fit sind gegen Bochum ist doch alles takko. Dazu Ilju und Souza.
Falls wir die Klasse halten denke ich mal dass bei King und Janjic eher die Zeichen auf Abschied stehen werden. Ein neuer Stürmer im Winter wäre dann evt. schon vorrausschauend geplant.

Ich würde in der Winterpause eher in nen IV investieren...Blomi ist kein Ersatz und wenn mal einer ausfällt (siehe Pauli Spiel) sind wir zu leicht fickbar...
 
Ein neuer Stürmer? For what?! Wenn Boris und Moritz wieder fit sind gegen Bochum ist doch alles takko. Dazu Ilju und Souza.
Falls wir die Klasse halten denke ich mal dass bei King und Janjic eher die Zeichen auf Abschied stehen werden. Ein neuer Stürmer im Winter wäre dann evt. schon vorrausschauend geplant.

Ich würde in der Winterpause eher in nen IV investieren...Blomi ist kein Ersatz und wenn mal einer ausfällt (siehe Pauli Spiel) sind wir zu leicht fickbar...
Möchte dir ja ungern widersprechen aber blomie ist schon nicht schlecht , nur braucht er auch Spielminuten um sich in der zwoten Liga zurecht zufinden. Seine spieleröffnung ist um Längen besser und sicherer als die von bomheuer , die uns mindestens 3 Tore gekostet hat !
 
Ich würde in der Winterpause eher in nen IV investieren...Blomi ist kein Ersatz und wenn mal einer ausfällt (siehe Pauli Spiel) sind wir zu leicht fickbar...

das liegt wohl eher daran das Bomheuer (bisher) nur an einer starken Schulter funktioniert. Blomeyer hatte in Pauli das Pech das er in ein Team rutschte in dem plötzlich der Stabilisator/Koordinator fehlte und der Gegner gleichzeitig das Messer zwischen die Zähne nahm und komplett auf totale Offensive umstellte. Es war ja nicht nur Blomeyer der plötzlich Vogelwild überfordert war!

Ich halte Blomeyer nach wie vor für einen starken IV der sogar mehr Potential als Bomheuer besitzt. Sein Problem ist aktuell das es nur 2 IV Planstellen in unserem System gibt und beide stark funktionieren. Aber auch seine Zeit wird kommen und mir wird dann alles andre als Bange werden.
 
Nachdem nun schon mal mit Özbek und Brandi die Verträge aufgelöst wurden (bei Özbek hat es dem MSV sicherlich etwas gekostet) und selbst der hier als Kämpfer anerkannte aber als Chancentod verschiene Brandi einen aufstrebenden Verein gefunden hat, der möglicherweise nächste Saison 2. Liga spielt, KÖNNTE das doch auch für Bröker möglich sein.

Irgendwie erhöht das ja auch den Druck auf Bröker. Es sieht einfach nach außen nicht gut aus, wenn ein Spieler lieber seinen Vertrag aussitzt als bei einem anderen Verein zu spielen. Seine Position im Sommer wird dadurch sicherlich nicht besser.
 
@Ted69: Momentan hat Bröker einen gut dotierten Vertrag beim MSV, warum sollte er da freiwillig wechseln?! Auch müsste erst einmal ein Verein gefunden werden, der an ihm interessiert ist.

P.S.: Ich für meinen Teil kann verstehen, dass Bröker beim MSV seinen Vertrag aussitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie erhöht das ja auch den Druck auf Bröker. Es sieht einfach nach außen nicht gut aus, wenn ein Spieler lieber seinen Vertrag aussitzt als bei einem anderen Verein zu spielen. Seine Position im Sommer wird dadurch sicherlich nicht besser.
Naja, ich würde da mal nicht zu viel erwarten. Der Bursche wird in 3 Wochen 33, widmet sich zur Zeit komplett seinem Studium, trainiert dabei aber mit, lässt sich nichts zu Schulden kommen und wird bis zum Sommer bezahlt.
Sein Verhalten - und das ist rechtlich und moralisch nicht zu verurteilen - sieht eher nach einem anderen Plan aus ... bis zum Sommer noch den (ich denke) lukrativen Vertrag mitnehmen und dann Fußball, zumindest
den gut bezahlten, adieu. Einstieg ins Berufsleben und höchstens noch ein paar Taler nebenbei in einem Amateurverein machen.
So schlecht das für unsere Kaderplanung und -entwicklung ist, aus der Nummer kommen wir, glaube ich, nicht raus. Leider war das so nicht absehbar, jeder hätte sich wohl mehr unter dem damaligen Transfer versprochen, wahrscheinlich
auch Bröker selber. Aber ein anderer Ablauf würde mich doch sehr wundern. Bis Sommer wird da weiter gezahlt werden.
Ob die Vertragsauflösung von Özbek, der wohl feste Abgang von Brandi und eventuell ja noch ein Transfer von Corboz nach Jena (war es glaube ich) einen neuen Offensiven bescheren, da wird sich der Ivo, wie immer, nicht in die Karten
schauen lassen. Zutrauen würde ich es ihm, denn Mittel sollten doch wohl, in welcher Höhe auch immer, frei geworden sein. Ob aber ein entsprechender Spieler, der in Ivos Profil passt, auf dem Markt ist, weiß nur Ivo selber.
Dünn ist die Decke in jedem Fall auf vielen Positionen. ein Wenig Glück gehört in der Rückrunde, übrigens genau wie bisher, dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nicht, das man Thomas Bröker dahinstellt, als er was zu Unrecht macht. Er wird diesen Monat 33, Angebote der 2.Liga wird er nicht bekommen. Auch für die Topklubs der 3. Liga ist er nicht mehr interessant. Er hat sich beim MSV nichts zuschulden kommen lassen, erfüllt seinen Vertrag und fertig.
 
schon mal gut das hier nicht weiter über blomis stärken u. schwächen diskutiert wird......fakt ist, brandy weg, stoppel u. boris verletzt, janjic braucht zeit, da wird hier darüber diskutiert, ob wir einen innenverteidiger brauchen.
ivo wird jemanden perspektivisch verpflichten, da zum saisonende einige verträge auslaufen.
bröker werden wir bis sommer bei uns trainieren sehen, danach hängt er die schuhe an den nagel. wenn er vor hätte noch 2jahre zu spielen, wäre er längst weg.
also abwarten und hoffen das ivo diese saison den 7. volltreffer landet!!
 
Ivo wird uns vermutlich mit einer Verpflichtung überraschen, an die niemand von uns bisher gedacht hat.

Er bliebe damit seiner Linie treu. :rolleyes:
 
Wie wäre es denn mit der Verpflichtung eines Hellsehers, denn nur der könnte theoretisch beurteilen, wie es mit den Verletzungen weitergeht. Ivo hat ja gezeigt, dass er sehr gewissenhaft und fachkundig einkaufen kann und wird diese Linie beibehalten. Ohne Ausfälle sind wir offenbar sehr gut aufgestellt, doch sehr viel gleichwertiges Reservepersonal ist offenbar nicht vorhanden, da einige doch sehr abfallen. Dazu gehört für mich Blomeyer, der für einen sehr hohen Unsicherheitsfaktor darstellt, was schon im Traditionencup zu sehen war und sich auf Pauli bestätigt hat. Stoppelkamp ist ohnehin nicht zu ersetzen, doch Daschner hat mich gegen Dresden angenehm überrascht und hat sicher noch Steigerungspotential. Die aktuelle Verletztenliste kann im Februar schon wieder anders aussehen, man sollte sich aber im Defensivbereich umsehen. Zu Panikeinkäufen besteht aber wirklich kein Anlass; eine gute Verstärkung mit Perspektiven wäre aber immer willkommen.
 
Stoppelkamp ist ohnehin nicht zu ersetzen,
Letzten beiden Spiele vor der Winterpause wohl nicht verfolgt :nunja:

Auch Blomeyer hat für uns schon sehr überzeugende Spiele gemacht, in denen man sich über ihn keine Sorgen machen musste. Man sollte nicht vergessen, dass er noch sehr jung ist und Pauli sein erstes Spiel in der 2. Bundesliga war und er zu einem ungünstigen Moment ins Spiel kam.

Langfristig sollten natürlich keine Leistungsträger ausfallen, dass ist aber bei fast allen Mannschaften der 2. Liga so.
Ich vertraue unseren Verantwortlichen und bin mir sicher, dass dort die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nicht, das man Thomas Bröker dahinstellt, als er was zu Unrecht macht. Er wird diesen Monat 33, Angebote der 2.Liga wird er nicht bekommen. Auch für die Topklubs der 3. Liga ist er nicht mehr interessant. Er hat sich beim MSV nichts zuschulden kommen lassen, erfüllt seinen Vertrag und fertig.

Ich werfe Bröker weder etwas vor noch stelle ich ihn als jemanden hin, der etwas zu Unrecht macht. Ich sage nur, dass wenn er weiter Profi-Fußball spielen möchte (Anfragen gab es wohl), sein Verhalten nicht das Cleverste ist.

Wenn er die Fußballschuhe Ende der Saison eh an den Nagel hängen will, ist sein Verhalten zwar verständlich, für den MSV aber dennoch ärgerlich. Fakt ist: Er blockiert einen möglichen Neuzugang. Wird zwar nicht passieren, aber sollte der Klassenerhalt aufgrund von Verletzungen nur knapp verpasst werden, könnte sein Aussitzen des Vertrags das Zünglein an der Waage gewesen sein. Ich an seiner Stelle hätte dann ein übel schlechtes Gewissen (das hätte ich aber auch, wenn ich bezahlt würde, ohne meinen eigentlichen Job zu erfüllen).
 
Er erfüllt seinen Job, denn er trainiert mit. Dass er nicht aufgestellt wird ist letztendlich nicht seine, sondern die "Schuld" vom Trainer.
Leider nicht richtig! Was Du da anmerkst ist: "Er war anwsend!". Nein sein Job ist es so gut zu trainieren, dass der Trainer nicht umhinkommt ihn zumindest auf die Bank zu setzen. Und damit erfüllt er seinen Job nicht. Für mich zeigt sich einfach sein wahrer Charakter. Und der ist leider nicht gut.
 
Zurück
Oben