Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

unsere nächsten ziemlich wichtigen neuen müssten dann ein IV und einer fürs zentrale MF sein..und natürlich noch ein für die 3.Liga guter Stürmer.. Glaube nicht, das alle 3 aus deutschen Ligen kommen werden
Für mich war bei der Vorstellung des neuen Konzepts interessant,das auf nationale und INTERNATIONALE Talente verwiesen wurde. Son kleiner,flinker Japaner wär schon ziemlich nice :)
 
https://www.transfermarkt.de/nelson-mandela-mbouhom/profil/spieler/326399
Galt als Supertalent. Spielerisch top,technik gut,schnell. Hat eigentlich alles um Profifussball zu spielen. Hatte bisher nur Unglück mit Verletzungen und einem Kreuzbandriss. Vertrag in Frankfurt wird nicht verlängert. Vielleicht mal zum Probetraining einladen

Hier eines seiner Highlightvideos. Auch als Spielmacher zu gebrauchen find ich weil sehr Passstark.


Hatte ihn auch mal auf meinem gedanklichen Zettel aber die Verletzungshistorie ist einfach zu groß, Vor allem bei 20+3 Spielern nur.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bis jetzt dürften wir keine Probleme mit der U23 Reglung in der 3.Liga bekommen. Es dürfen aber auch noch gerne 2-3 erfahrende Spieler kommen. Denke vor allem an einen sehr erfahrenden 2. Torwart der die Nr.1 und Nr.3 in jedem Training und Spiel puscht und heiss macht.
 
Thorsten Stuckmann von Fortuna Düsseldorf 2 mit der Erfahrung von 150 2.Liga Spiele wäre für mich ein geeigneter zweiter Torwart.
Der könnte seine Erfahrung an die jungen Schnapper weitergeben. Würde nicht viel kosten und hat keine großen Ambitionen mehr die Nr.1 zu werden. Wäre aber in der 3.Liga bestimmt immer da wenn er gebraucht wird.
 
nächstes Update:

TW
1. Weinkauf
2. NEU
3. Brendieck

LV
1. Scepanik
2. Sicker
3. Schmeling


IV:
1. NEU
2. Neumann
3. Gembalies
4. Blomeyer (ich glaube, dass er noch abgegeben wird)

RV
1. Boeder
2. Bitter

LM
1. Gyau
2. Stoppelkamp

DM
1. Albutat
2. NEU

OM
1. Neu
2. Daschner

RM
1. Budimbu
2. Engin

STU
1. Karweina
2. Vermeij
3. NEU
4. NEU
 
Geduld, mein Lieber. Knallaz werden immer erst nachmittags bekannt gegeben!!! :D
(Gibt es diese Portal-Regel eigentlich schon?)

Heute Nachmittag braut sich ein Unwetter über Duisburg zusammen...
Hoffen wir das beste, ich denke auch das heute noch mind. einer kommt. Aber wie schon geschrieben braucht der Kader Erfahrung. Ich bin ein Fan davon das die Zentrale mit Erfahrung besetzt ist, also IV, DM, OM, für mich die Positionen wo alles zusammenläuft und die Spieler die Erfahrung haben sollten.
 
Vielleicht auf Leihbasis eine Überlegung wert ;)

David Kopacz (20)

Offensives Mittelfeld

https://www.transfermarkt.de/david-kopacz/profil/spieler/317739

ZzPEscirU7Pk2eysfqEPqkN4GadVYKzxzTGLRYM2


https://www.ligainsider.de/david-kopacz_14403/kopacz-wechselt-zum-vfb-stuttgart-246330/

"Mit Dzenis Burnic und Jacob Bruun Larsen lässt der VfB Stuttgart im Sommer zwei ausgeliehene Talente zu Borussia Dortmund ziehen, einen anderen Youngster der Schwarz-Gelben zieht es hingegen an den Neckar: Der schwäbische Bundesligist verpflichtet zur neuen Saison A-Junior David Kopacz. Der 18-Jährige wird mit einem Vierjahresvertrag bis 2022 ausgestattet und in der nächsten Spielzeit fest zum Profikader gehören. Kopacz, im offensiven Mittelfeld beheimatet, soll "gezielt und sorgfältig an die Bundesliga" herangeführt werden, erklärt VfB-Sportvorstand Michael Reschke. Bei den Profis des BVB spielte der zweimalige polnische U21-Nationalspieler noch keine Rolle, in der Saison 2017/18 war er ausschließlich für die U19 unterwegs. "Stuttgart hat jungen Spielern immer eine gute Perspektive geboten, daher bin ich zuversichtlich, dass wir gemeinsam positiv in die Zukunft schauen können", führt Kopacz in Bezug auf seinen Wechsel aus."

https://www.90min.de/posts/6061860-...opacz-den-verein-und-wechselte-nach-stuttgart

"Der Twitter-Acount BVBJugend zählt, wenn es bei Dortmund um das Thema Jugendfußball geht, zu den bestinformierten Quellen. Auch im Fall Kopacz weiß der Account wieder einmal mehr. Nach deren Informationen soll der Wechsel-Grund sportlich gewesen sein. Der 18-Jährige sieht sich im offensiven Mittelfeld, diese Position haben ihm scheinbar auch die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart zugesichert. Im Gegensatz zu den Bossen bei Borussia Dortmund, die den polnischen U21-Nationalspieler eher auf der Rechtsverteidiger-Position, bzw. als Schienenspieler zwischen Angriff und Defensive gesehen haben. Kopacz spielte seit seiner Kindheit für den BVB und konnte vor allem auf der Position des "Zehners" überzeugen. So gelangen ihm in der U17- und U19-Bundesliga in 38 Spielen acht Tore und 13 Vorlagen und konnte somit den VfB Stuttgart beeindrucken."
 

IG& TL planen da wohl etwas anders, Scepanik als LM, Budimbu dafür als ST und Boeder im DM. Dann wären noch die Planstellen TW, IV, RV, ZM/OM und ST jeweils einmal zu besetzen.

Einene weiteren Spieler für die Außenbahn (zB Sahan) würde ich kategorisch ausschließen, sofern nicht noch einer die alte Hose Gyau aus dem Vertrag kauft.
 
IG& TL planen da wohl etwas anders, Scepanik als LM, Budimbu dafür als ST und Boeder im DM. Dann wären noch die Planstellen TW, IV, RV, ZM/OM und ST jeweils einmal zu besetzen.

Einene weiteren Spieler für die Außenbahn (zB Sahan) würde ich kategorisch ausschließen, sofern nicht noch einer die alte Hose Gyau aus dem Vertrag kauft.

Sahan hat letztes Jahr auch 5 mal im zentralen Mittelfeld gespielt. Würde ihm diese Position auch zu trauen, da er für die Außen wohl mittlerweile zu langsam sein dürfte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ok ich sag mal so Englischer Zweitligist:
Gehaltsuntergrenze: 25.000 / Monat
MSV-Duisburg Gehaltsobergrenze: 12.500 / Monat

Jetzt fragt bitte nicht nach einer Quelle für meine Angaben. Es ist ein vager Ansatz ;) ...

Schätze ich ähnlich ein. Kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Spieler aus der englischen 2.Liga, der scheinbar derart umworben wird, für einen "finanzschwachen" Drittligisten entscheidet. Wäre mMn eine riesige Überraschung. Zudem würde er sicherlich das Gehaltsgefüge innerhalb der Mannschaft sprengen.
 
IG& TL planen da wohl etwas anders, Scepanik als LM, Budimbu dafür als ST und Boeder im DM. Dann wären noch die Planstellen TW, IV, RV, ZM/OM und ST jeweils einmal zu besetzen.

Einene weiteren Spieler für die Außenbahn (zB Sahan) würde ich kategorisch ausschließen, sofern nicht noch einer die alte Hose Gyau aus dem Vertrag kauft.
Das mit Boeder lese ich wiederholt, hatte hier auch schon mal die Frage gestellt, wie ihr darauf kommt - bisher ohne Antwort. Vielleicht antwortest du ja... ;) Auf der MSV-Internetseite wird Boeder in der Verteidigung aufgeführt. Budimbu steht dort übrigens im Mittelfeld. Ich denke, diese Angaben entsprechen der MSV-Planung.
 
Das mit Boeder lese ich wiederholt, hatte hier auch schon mal die Frage gestellt, wie ihr darauf kommt - bisher ohne Antwort. Vielleicht antwortest du ja... ;) Auf der MSV-Internetseite wird Boeder in der Verteidigung aufgeführt. Budimbu steht dort übrigens im Mittelfeld. Ich denke, diese Angaben entsprechen der MSV-Planung.

Ich glaube, dass viele die Position von der Aussage TL‘s ableiten. Dieser sprach bei der Präsentation davon, dass Boeder im Team eine „zentrale Rolle“ einnehmen soll.

Ich verstehe unter zentral jedoch weniger die Position, als vielmehr seine Rolle und Bedeutung auf dem Platz. Vielleicht irre ich mich aber auch, wir werden es in den kommenden Wochen anhand der Testspiele sicherlich erfahren.
 
Das mit Boeder lese ich wiederholt, hatte hier auch schon mal die Frage gestellt, wie ihr darauf kommt - bisher ohne Antwort. Vielleicht antwortest du ja... ;) Auf der MSV-Internetseite wird Boeder in der Verteidigung aufgeführt. Budimbu steht dort übrigens im Mittelfeld. Ich denke, diese Angaben entsprechen der MSV-Planung.

Vielleicht durch die etwas undeutlichen Aussagen von TL bei der Vorstellung von Boeder, da erwähnte er, dass Boeder "Alternativ auch als rechter Außenverteidiger spielen kann" und eine "zentrale Rolle" einnehmen soll wie in Paderborns Aufstiegssaison (war aber eher auf die Stellung im Team bezogen mMn). Verwunderliche Aussage, da er 45 seiner letzten 47 Spiele bei Paderborn als Außenverteidiger bestritten hat, laut Transfermarkt. Budimbu hingegen immerhin einige Male als hängende Spitze agiert, aber sonst größtenteils auf der rechten Außenbahn aufgelaufen.
 
Das war ja ne sehr schnelle Absage von Fortuna Köln.
Könnte auch auf eine Einigung mit dem MSV hindeuten. Bin ich mal gespannt, sehe ihn aber nicht zwingend als Mann im 23er-Kader. Eher als Ergänzung dazu, falls das überhaupt möglich ist.
Grundsätzlich auch recht skeptisch ihm gegenüber eingestellt, da er in der letzten Saison 8 Spiele durch Rotsperren (bzw. Sperre durch Sportgericht) verpasst hat. Spricht ja eher für einen schwierigen Charakter, aber vielleicht hat TL da ja ein gutes Händchen.
 
In Wanheim hat er doch zentral gespielt, wenn ich mich recht erinnere?
Erstens Testspiel und zweitens mit extrem reduziertem Kader - Aussagekraft: null! ;)

Wenn Lieberknecht ihm eine "zentrale Rolle" zuweist, verstehe ich darunter auch seine Stellung bzw. Aufgabe im Team. Außerdem hätte "zentrale Rolle" ja auch Zentrum der Abwehr, also Innenverteidigung, bedeuten können. Boeder hat in seiner erfolgreichen Saison in Paderborn IV und zumeist RV gespielt. Auf diesen beiden Positionen sehe ich ihn auch.
 
Laut Twitter: Mickels weiterhin Trainingsgast und Jacob Yusuf Ballah (TuRu Düsseldorf, 23 Jahre, Rechtsaußen) ebenfalls. Trautner hingegen weg.
 
Man sollte den Satz von Lieberknecht vielleicht mal im Zusammenhang sehen:
[...] den Neuzugang, der zuletzt auch auf der rechten Außenverteidigerbahn eingesetzt wurde. „Das kann er alternativ auch spielen“, verdeutlicht Lieberknecht, der aber klar macht: „Wie im Aufstiegsjahr in Paderborn soll er bei uns eine zentrale Rolle bekleiden.“
Er spricht im Vorsatz eindeutig von der Position auf dem Feld, nicht in der Hierarchie. Insofern müsste "zentrale Rolle" mit dem Zusatz "wie in Paderborn" ja - wie du schon vermutet hast - die Zentrale der Verteidgung gemeint sein.
 
ich verstehe was du meinst, aber am Ende... sollen sie sich den halt mal ansehen. Er scheint laut Medien "Pfeilschnell" zu sein. Wenn er nix ist- dann darf er woanders trainieren.

19 spiele 1 Tor. Bei Mickels verstehe ich es ja noch halbwegs, der hat ne Hammer Quote. Muss sich aber erstmal höher beweisen. Aber bei 23 Mann haben wir gar keinen Platz für Spieler aus oder Oberliga. Zumal wir mit Stoppel, Engin, Szepanik und Gyau gar keinen Bedarf hätten.
 
Man sollte den Satz von Lieberknecht vielleicht mal im Zusammenhang sehen:

Er spricht im Vorsatz eindeutig von der Position auf dem Feld, nicht in der Hierarchie. Insofern müsste "zentrale Rolle" mit dem Zusatz "wie in Paderborn" ja - wie du schon vermutet hast - die Zentrale der Verteidgung gemeint sein.
Hier ist nur das Interessante, dass er in der Aufstiegssaison 2 mal Innenverteidigung gespielt hat. Aber man wird ja wohl wissen was man tut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam mach ich mir ein wenig sorgen um das Niveau was noch kommen soll. Turu Düsseldorf?
Sorgen bitte erst machen, wenn der Spieler verpflichtet wird :pfeifen:. Aber im Gegensatz zu Mickels (Jugend bei BMG usw) passt Ballah (natürlich nur bezogen auf die Statistiken und vorherige Vereine) weniger ins Konzept. Aber Testspieler hat ja ein Glück nur wenig zu bedeuten. Würde mich aber wundern, wenn so ein Spieler den Sprung in die 3.Liga schafft. Bei Mickels Werten aus der letzten Saison, merkt man ja dass er durchaus zu mehr im Stande ist als "nur" Oberliga. Er ist ja auch nicht das erste Mal im Fokus eines Drittligisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam mach ich mir ein wenig sorgen um das Niveau ....

Na wenn selbst du schon anfängst zu hadern ....:panik3:

Ich bleine optimistisch, zuversichtlich und finde auch eher positiv junge, auffällige Spieler zum Probetraining ein zu laden. Ob es dann zu Verpflichtungen kommt ? Wer weiß ?

@Psychozebra , ich verstehe unter zentral: Mitten auf der VI , so wie im ersten Testspiel.

kanst du dich gerne im zweiten und dritten Testspiel selbst von überzeugen. ;)
 
@Psychozebra : Nach den Aussagen bei Boeders Verpflichtung ist er zentral auf dem Feld eingeplant und "kann auch RV", daher sah ich ihn als Innenverteidiger. Dann hat @andreas.slr aber in einem Thread davon gesprochen, dass das Duo um Albutat und Boeder noch Konkurrenz bekommen soll. Daraus haben viele geschlossen, dass Boeder als Sechser eingeplant wird. Das hat er sogar "gelernt" ;) und in Leverkusens Jugend überwiegend gespielt.
 
Langsam mach ich mir ein wenig sorgen um das Niveau

Ich auch.

Aber weniger um das Niveau des Kaders.

Der Kader nimmt doch mehr und mehr Gestalt an und die Tendenz stellt zumindest mich zufrieden.

Woanders (Ihr wisst schon....) sind die Transfers in beiden Richtungen auch nicht viel weiter und es gibt hier wie dort noch einigen Handlungsbedarf.

Ist wirklich extrem in diesem Sommer hier.
 
Zurück
Oben