Also ich habe mir gestern mal auf Amazon "Klopp - inside Story" angeschaut. Neben viel Bla Bla wird es ab Minute 30 etwa spannend, wenn es um die Neuausrichtung Liverpools unter Klopp geht:
- es werden ausschließlich Spieler verpflichtet, die zu der Spielphilosophie passen! Diese ist durch den Teammanager Klopp vorgegeben
- es werden ausschließlich Spieler für dieses System verpflichtet, die noch nicht verletzt waren!
- man ist vom Spielerprofil weg vom Dauerläufer, das System beruht auf vielen kurzen Sprints, das typische überfallartige Spiel unter Klopp
- Spielerverpflichtungen werden eng zwischen Trainerteam/Teammanager und Scouts abgesprochen - keine Alleingänge
- man vertraut der Jugend
Mein Gott, du nun wieder..... Ich finde da tust du dem MSV nun wirklich Unrecht, oder ?
Uns wurde doch ähnlich umfangreich und detailliert der neue MSV und die dahinter
stehende Philosophie vorgestellt:
- der MSV ist ab sofort ein Ausbildungsverein - PUNKT.
ok - und nicht zu vergessen:
#Zusammen -PUNKT.
An und für sich ist das doch insgesamt betrachtet schon sehr umfangreich und in die Tiefe gehend, oder nicht ? So kann sich jeder Fan doch klar mit den neuen Zielen identifizieren. Wir kennen die Anforderungsprofile zukünftiger Spieler, wissen um unser grundsätzliches Spielsystem, erfreuen uns das von Jugend bis zu den Profis das gleiche geschult und gelehrt wird um den Nachwuchs mit rein zu holen usw...usw...
Einige haben wirklich immer was zu meckern
Sorry, natürlich nicht Ernst gemeint, aber ohne Ironie geht da nicht mehr viel aktuell, wenn ich lese das sich da Sponsoren verabschieden ohne das man mal versucht das zu ergründen oder die zum Bleiben zu bewegen.
Der MSV hat aktuell so keine Zukunft mehr und das leider auch wirklich zu Recht - und nein das hat bei mir 0,0 mit der aktuellen Saison und dem Tabellenplatz zu tun. Das ist nur ein Ergebnis der fehlenden Weitsichtigkeit, die sich seit Jahren hier fortsetzt. Flickschusterei ist da noch die netter Formulierung, die mir dazu einfiele.
Ich empfinde die derzeitige Situation sogar schlimmer als 2013 - damals hatte ich das Gefühl irgendwie geht das weiter und wir packen das, habe es als Ausrutscher, eine bedauerliche Verkettung unglücklicher Umstände angesehen.
Aber heute habe ich keine Hoffnung mehr, es sei denn es werden entsprechende, personelle Konsequenzen gezogen und das Hauptaugenmerk wird zukünftig auf die sportliche Leitung gelegt. Denn bei aller Liebe, am Ende sind wir eigentlich genau das, ein SPORTVEREIN und kein Konstrukt, bei dem man sich permanent über finanzielle Aspekte unterhalten muss , aber nicht über Taktik, Spiel und Sport. Ich bin kein Fan einer Bank oder eines Finanzinstitutes, sondern eines Fußballvereins !
Wir behandeln aktuell ständig Symptome, wir müssen aber irgendwann mal an die Ursache ran.