Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Gibt genug gute Spieler auf dem Transfermarkt. Nur anscheinend könnten wir uns nichtmals einen Kreisligaspieler leisten...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Ich bin mir ziemlich sicher, das wir uns Kreisligaspieler leisten können, nur wage ich zu bezweifeln, das diese weiter helfen würden. Und dieser Ansicht dürften die Verantwortlichen, zum Glück, auch haben. Nur jemand verpflichten, um was zu machen, dafür ist nunmal kein Geld da. Spieler müßten uns schon sofort weiter helfen. Und eben genau diese Kategorie Spieler kosten Geld, welches wir einfach nicht haben.
 
Kurz zu dem Thema, dass wenn einer ausfällt doch Geld da sein müsse:

Nur wenn die Krankheitsdauer garantiert ist - sobald sich Pepic gesund meldet sind die Gehaltszahlungen wieder fällig.

Dann haben wir ja zusätzliche Einnahmeausfälle.

Ich gehe davon aus, dass eventuelles Krankengeld uns keine Freiräume schafft, sondern tendenziell einfach nur den Arsch rettet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auch wenn es hier nicht ganz reinpasst:

Aber eine Mannschaft mit der Achse Weinkauf, Stoppel, Vermeij steigt nicht ab. Klar kann man jetzt befürchten, dass sich einer oder alle 3 verletzen aber diese Mannschaft wird nicht absteigen und muss sich auch nicht verstärken um diese Liga zu halten.

Bisschen vertrauen in die Truppe.

Nicht absteigen war aber laut unseres SD nicht das ausgegebene Ziel mit der vor Saisonbeginn verstärkten Mannschaft, die ja besser sein soll, als die letztes Jahr, die 5. wurde und lange an der Spitze war.
 
Auch wenn es hier nicht ganz reinpasst:

Aber eine Mannschaft mit der Achse Weinkauf, Stoppel, Vermeij steigt nicht ab. Klar kann man jetzt befürchten, dass sich einer oder alle 3 verletzen aber diese Mannschaft wird nicht absteigen und muss sich auch nicht verstärken um diese Liga zu halten.

Bisschen vertrauen in die Truppe.

Aber warum ist die Mannschaft dann Tabellenletzter trotz unser Vertrauen :nunja:
 
Aber warum ist die Mannschaft dann Tabellenletzter trotz unser Vertrauen :nunja:
Weil z.b. zu Beginn der Saison unsere Offensive teilweise stark dezimiert war, inklusive Mannschaftskapitän und Unterschiedsspieler Stoppel, sowie andere SPieler wie Krempicki mit Formschwankungen. Eine große Rolle spielen aber sicher die Verletzungen von Mickels und Stoppel. Kein Drittligaverein könnte so einen Ausfall komplett verkraften. Ohne Mölders läuft bei 60 auch nix. Sicher muss man nicht zwingend letzter sein, waren wir ja auch nicht - aber das hat uns einfach Körner gekostet - sowie natürlich auch die Probleme in der Zentrale wo ein Pepic ja auch z.b. immer wieder angeschlagen war und eigentlich sicher eingeplant war. Das gemischt mit der systematischen Veränderung und sehr unglücklichen Spielen wie gg Saarbrücken und Köln (Rote Karten) ist sicher ein großer Punkt.
 
Weil z.b. zu Beginn der Saison unsere Offensive teilweise stark dezimiert war, inklusive Mannschaftskapitän und Unterschiedsspieler Stoppel, sowie andere SPieler wie Krempicki mit Formschwankungen. Eine große Rolle spielen aber sicher die Verletzungen von Mickels und Stoppel. Kein Drittligaverein könnte so einen Ausfall komplett verkraften. Ohne Mölders läuft bei 60 auch nix. Sicher muss man nicht zwingend letzter sein, waren wir ja auch nicht - aber das hat uns einfach Körner gekostet - sowie natürlich auch die Probleme in der Zentrale wo ein Pepic ja auch z.b. immer wieder angeschlagen war und eigentlich sicher eingeplant war. Das gemischt mit der systematischen Veränderung und sehr unglücklichen Spielen wie gg Saarbrücken und Köln (Rote Karten) ist sicher ein großer Punkt.
Bei Deiner Analyse fehlt ein noch wesentlicher Punkt, die unterirdische Defensive, Ben Balla und Albutat wurden zudem qualitativ nicht annähernd ersetzt
 
Bei Deiner Analyse fehlt ein noch wesentlicher Punkt, die unterirdische Defensive, Ben Balla und Albutat wurden zudem qualitativ nicht annähernd ersetzt
Doch Jansen und Pepic sowie Kamvuaka sind vom Papier her deninitiv gleichwertiger Ersatz. Albutat hat seine erste starke Saison gespielt - Ben Ballas Spielertyp zweimal zu bekommen war schwer, Wilson ist rein vom Profil her ähnlich aber kein gleichwertiger Ersatz stimmt. Trotzdem qualitativ vom Profil her sind ein Jansen, Kamavuaka und Pepic ganz sicher oberes Regal in der dritten Liga - müssen es dann nur auch zeigen und das hat nicht geklappt. Defensiv muss ich zugeben hat mich auch bis jetzt keiner der Neuen voll überzeugt, Schmidt traue ich zu das LVl zu halten, Volkmer hat Ansätze, aber Compper und Boeder waren nicht so schlecht wie sie teilweise gesehen wurden. Gembalies mit Licht und Schatten. Es liegt meiner Meinung nach aber weniger am Individuellen sondern mehr am Zsm.spiel aller im Bezug auch auf die Systemumstellung!- und den Verletzten. Über Kadergröße kann man sprechen...wenn geld da wäre.
 
Was ist denn aus der Interkonferrenz genannten Cooperation mit einen Bundesligisten geworden. Wäre doch jetzt eine gute Gelegenheit ein paar kostenlose Leihen als Farmteam zu bekommen.
 
Bei Deiner Analyse fehlt ein noch wesentlicher Punkt, die unterirdische Defensive, Ben Balla und Albutat wurden zudem qualitativ nicht annähernd ersetzt

Dazu noch der unsägliche Trainer- Wechsel, der statt Aufbruch- zu Abbruchstimmung geführt und viele MSV- Fans vertrieben hat.

Was mich am meisten an dieser Entscheidung getroffen hat,ist die offensichtliche Blauäugigkeit von Vorstand und Management in bezug auf die Reaktionen im Sponsoren- und Fan-Umfeld. Das ist kein Indikator für Gemeinsamkeit und Fan- Nähe.

Trotzdem müssen wir jetzt alle gemeinsam aus dieser Sch ... wieder heraus kommen und dazu benötigen wir Siege, auch in Ingolstadt.
 
Man macht doch am Anfang der Saison einen Spieleretat. Da wurde gesagt, dass der nur knapp unter dem des Vorjahres liegt. Jetzt fällt mit Pepic ein Spieler länger aus und wird erstmal teilweise über die Krankenkasse bezahlt. Müsste da im Etat nicht noch Platz für einen jungen Spieler aus der Regio oder ein Leihspieler sein. Oder wurde im Sommer falsch (bzw. zu optimistisch) kalkuliert? Andere Verein verpflichten ja auch trotz Gehaltsverzicht neue Spieler.
.......................................Die Konsequenz daraus würde für mich als Vorstand bedeuten, Sportdirektor und scouts freizustellen und wenn möglich Auflösungsverträge zu bekommen um das nicht notwendige Gehalt zu sparen. Für einen nicht veränderbaren Kader braucht man die ja nicht. Im Sommer entweder mit Investor und neuem Personal weiter in der dritten Liga oder in tieferen Gefilden mit ebenfalls komplett neuem Personal.

Die Planung (Forecast) der Saison hatte sicher nicht die erneuten und terminlich weit in das Frühjahr hineinreichenden Auswirkungen von Corona und die damit die überproportionalen Einnahmeausfälle aus dem Zuschauerbereich berücksichtigt. Hinzu kommt, dass staatliche Hilfen, die die Zuschauerausfälle teilweise hätten kompensieren können, dem MSV nicht gewährt wurden, da der Verein die Kriterien nicht erfüllt (stabile wirtschaftliche Lage). Eine widersinnige Regelung, aber sie ist so wie sie ist.

Deine angedachten Konsequenzen werden entweder mit den Interessen des SD und der Scouts kollidieren oder mit dem Arbeitsrecht. Ich gehe davon aus, dass es keine Optimierung/Erweiterung des Kaders gibt, der ja am Ende seitens der sportlichen Leitung als qualifiziert genug für den Aufstieg angesehen wird. Intern hat man ja ausschließlich ein Trainerproblem festgestellt und dieses, so glaubt der Verein, mit dem neuen Trainer gelöst.
 
@Deepsky

Du hast sicher Recht damit, dass die genauen Auswirkungen der Corona-Krise nicht vorhersehbar waren. Aber anscheinend wurden dann ja Gelder im Spieler-Etat eingeplant, die nun nicht mehr zu Verfügung stehen. Ich hatte das Gefühl, dass man im Sommer schon einen auf dem Papier ambitionierten und im Rahmen der ja schon bekannten Auswirkungen von Corona teuren Kader zusammengestellt hat. Es kamen viele Spieler aus der 2. und der 3.Liga, im Gegensatz zum Vorjahr. Also entweder hat man den Kader im Sommer schon über die finanzielle Grenze getrieben oder sich bei den Einnahmen verkalkuliert. Ist ja auch verständlich, da niemand die genauen Auswirkungen voraussehen konnte.
In dem Fall hätte ich es aber gut gefunden, wenn das so kommuniziert würde. Damit würde man ja auch den SD aus der Schusslinie nehmen. Ich verstehe auch absolut, dass der MSV bis zum 21.1 erstmal die Liquidität nachweisen muss und jeden Euro braucht. Aber ein ablösefreier, junger oder auch ausgeliehener Spieler verursacht ja nicht immense Kosten.
Egal, ich habe natürlich weder Einblick in die finanzielle noch in die sportliche Lage und die Arbeit der Beteiligten (wie wir alle) und die Aussage, dass man SD und Scouts entlassen müsste, ist natürlich überspitzt. Aber im Endeffekt können diese Mitarbeiter ja aktuell ihre Arbeit ja überhaupt nicht ausüben.
 
@Deepsky

Du hast sicher Recht damit, dass die genauen Auswirkungen der Corona-Krise nicht vorhersehbar waren. Aber anscheinend wurden dann ja Gelder im Spieler-Etat eingeplant, die nun nicht mehr zu Verfügung stehen. Ich hatte das Gefühl, dass man im Sommer schon einen auf dem Papier ambitionierten und im Rahmen der ja schon bekannten Auswirkungen von Corona teuren Kader zusammengestellt hat. Es kamen viele Spieler aus der 2. und der 3.Liga, im Gegensatz zum Vorjahr. Also entweder hat man den Kader im Sommer schon über die finanzielle Grenze getrieben oder sich bei den Einnahmen verkalkuliert. Ist ja auch verständlich, da niemand die genauen Auswirkungen voraussehen konnte.
In dem Fall hätte ich es aber gut gefunden, wenn das so kommuniziert würde. Damit würde man ja auch den SD aus der Schusslinie nehmen. Ich verstehe auch absolut, dass der MSV bis zum 21.1 erstmal die Liquidität nachweisen muss und jeden Euro braucht. Aber ein ablösefreier, junger oder auch ausgeliehener Spieler verursacht ja nicht immense Kosten.
Egal, ich habe natürlich weder Einblick in die finanzielle noch in die sportliche Lage und die Arbeit der Beteiligten (wie wir alle) und die Aussage, dass man SD und Scouts entlassen müsste, ist natürlich überspitzt. Aber im Endeffekt können diese Mitarbeiter ja aktuell ihre Arbeit ja überhaupt nicht ausüben.

Also wenn man selbst einen Trainer der Kategorie GL nicht selber bezahlen kann, dann sieht es finanziell ganz ganz düster aus und dann ist auch absolut keine weitere Neuverpflichtung mehr drin.

Die Situation würde sich jedoch ändern, wenn man einen Geldgeber findet, Spieler verkauft oder, und das ist für mich am wahrscheinlichsten, TL einen neuen Verein findet.
Er dürfte ein sehr ordentliches Gehalt beziehen und damit könnte man eventuell nochmal aktiv auf dem Transfermarkt werden.

Ansonsten kann man vielleicht Vermeij oder Mickels für eine Ablöse an den Mann bringen und davon 2/3 deutlich billigere für die Breite des Kaders holen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ansonsten kann man vielleicht Vermeij oder Mickels für eine Ablöse an den Mann bringen und davon 2/3 deutlich billigere für die Breite des Kaders holen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das wäre aus meiner Sicht der Todesstoß für den MSV. An unseren wenigen Leistungsträgern hängt der Klassenerhalt. Sollten wir Vermeij, Stoppel, Mickels, Weinkauf (ist ja eh nur ausgeliehen) und mit Abstrichen auch engin abgeben müssen, würden wir absteigen.
Egal, das wir uns nix leisten können, ist klar und ich glaube die aktuelle Arbeitshypothese von IG und co. ist unter allen Umständen den Kader zusammen halten zu können und zu hoffen das wir keine weiteren Verletzungen mehr erleiden sowie die jetzige Qualität doch ausreicht. Ich habe da aber gerade im Hinblick auf die Belastungssteuerung und den fünf möglichen Wechseln bedenken und hatte gehofft, dass wir vielleicht in der Breite noch 1-2 junge Spieler verpflichten können (so Marke Tomic oder Mickels). Aber wenn wir dafür Leistungsträger abgeben müssten, wäre ich natürlich klar dagegen. Es ist halt ein Ritt auf der Rasierklinge, aber mittlerweile ist das ja der Normalzustand ;)
 
Weil z.b. zu Beginn der Saison unsere Offensive teilweise stark dezimiert war, inklusive Mannschaftskapitän und Unterschiedsspieler Stoppel, sowie andere SPieler wie Krempicki mit Formschwankungen. Eine große Rolle spielen aber sicher die Verletzungen von Mickels und Stoppel. Kein Drittligaverein könnte so einen Ausfall komplett verkraften. Ohne Mölders läuft bei 60 auch nix. Sicher muss man nicht zwingend letzter sein, waren wir ja auch nicht - aber das hat uns einfach Körner gekostet - sowie natürlich auch die Probleme in der Zentrale wo ein Pepic ja auch z.b. immer wieder angeschlagen war und eigentlich sicher eingeplant war. Das gemischt mit der systematischen Veränderung und sehr unglücklichen Spielen wie gg Saarbrücken und Köln (Rote Karten) ist sicher ein großer Punkt.

Liest sich wie eine Analyse, warum Wir abgestiegen sind..........:(
 
Ende nächste Woche weiß man, ob man nochmal auf dem Transfermarkt nachlegen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Da unser SD ja immer noch werkeln darf und auch immer noch ohne Kontrolle (die eh nicht erwünscht ist m M n) weiß ich nicht wovor ich mehr Angst haben soll. Das es ohne Verstärkung weiter geht oder das IG eine potentiellen "Verstärkung" holt.

Echt eine Frechheit von unserem Vorstand das IG ohne Konsequenzen den Verein frei vor die Wand fahren und blamieren darf.
 
Ich antworte mal hier.
In der Theorie müsste man einen passstarken Sechser/Achter und einen nachträglichen Ersatz für Daschner fürs OM holen.
Der SV Sandhausen hat vor kurzer Zeit dieses Duo extra für uns freigestellt. Marlon Frey (der muss jetzt langsam mal irgendwo in Deutschland richtig Fuß fassen) und Philip Türpitz.

Türpitz wünschte ich mir ja schon zu Saisonbeginn, da er einfach das verkörpert was uns fehlt: Abgewichstheit und mal ein Arschloch sein.
Lieber als Frey würde ich auch wieder René Klingenburg haben, der hat sich bestimmt von seinem Wechsel nach Köln mehr erhofft, wird dort aber zu viel verdienen.

Aber wir sind uns einig, es muss was passi eren!
 
Zum Teil auch abhängig davon wieviel Unterstützer-Dauerkarten verkauft werden. Wer Verstärkung fordert kann mit dem Kauf dazu beitragen das diese auch wahrscheinlicher wird

Mal angenommen es wird die Zielmarke von 1000 weiteren DK erreicht. Das entspricht einem Wert von 50.000 Euro, was erstens zu wenig für Spielertransfers wäre und zweitens laut Pressemitteilung für die Schließung der Finanzlücke genutzt werden soll. Das kann Grlic mit Freitag eigentlich nicht gemeint haben.
 
Mal angenommen es wird die Zielmarke von 1000 weiteren DK erreicht. Das entspricht einem Wert von 50.000 Euro, was erstens zu wenig für Spielertransfers wäre und zweitens laut Pressemitteilung für die Schließung der Finanzlücke genutzt werden soll. Das kann Grlic mit Freitag eigentlich nicht gemeint haben.

Zumal die Dauerkarten Aktion auch noch bis zum 20.01. läuft und Ivo von Ende dieser Woche sprach, was mit Freitag den 15.01. bedeuten würde.
 
Meines Wissens läuft die Dauerkartenaktion bis Ende der Saison.

Ja läuft sie. Auswirkungen auf mögliche Lizenzverfahren (Nachlizensierung + Planung Zuschauereinnahmen etc nächste Saison) hat der Verkauf wohl jedoch nur bis zum 20. o. 21. Januar. Habe ich irgendwo gelesen - macht auch Sinn wenn die Nachlizensierung/ Finanzlücke bis Ende Januar geklärt sein muss.
 
Bis dato kannst du deinen Dauerkartenplatz der Vorsaison sichern.

Ich habe mir meine nicht gesichert. Weil ich mir auch keine reguläre Dauerkarte geholt hätte. Passte zeitlich nicht und ich würde leider bestätigt. Auch wenn manche anderer Ansicht sind und es (richtigerweise) um den Verein und nicht um einzelne Personen geht (Gruß an Ivo, kennste die Worte?), so Kuss ich ganz ehrlich sagen, dass es der Verein auch momentan nicht verdient hat.

Uns geht es eigentlich ganz gut, aber wir haben für die Kids zum Geburtstag, zu Ostern, wieder Geburtstag und Weihnachten so viel Kohle im Shop gelassen, dass mir meine Frau jetzt auch mal nen Vogel zeigt.

Auch wenn es nur eine symbolische Dauerkarte ist, so erhalte ich auf dem Platz null Gegenwert. Es wurde komplett mit dem gebrochen, warum ich mir letztes Jahr eine Dauerkarte geholt habe. Ich bin damit nicht einverstanden und es wird aber konsequent weiter dieser eindeutig falsche Weg gegangen. Solange Ivo weiter so stümpern darf und nur mundtote Marionetten installiert, werde ich mir keine Dauerkarte mehr holen.
Ist mir egal wie das andere finden, aber dann werde ich eben zum "Eventie" und komme nur noch (sofern dann möglich) zu ausgewählten Spielen, die Spannung versprechen, wo es mit meinen sonstigen Terminen und meiner Familie auch passt.

Es ist echt unfassbar, wie sich aus Faszination, Emotionen und Leidenschaft aus der Hinrunde des letzten Jahres so ein Desinteresse entwickeln kann.

Ich kann zwar nicht wegschauen und werde die Spiele wahrscheinlich auch weiterhin verfolgen, aber es kommt einfach überhaupt nicht mehr an mich ran. Was habe ich mich letztes Jahr noch über Niederlagen geärgert, war mein Wochenende teils gelaufen, zucke ich Sonntag nur mit den Schultern, schaue meine Frau an und sage: war jetzt nicht viel anders zu erwarten.

Ich weiß, dass es wahrscheinlich gar nicht hier rein gehört, aber ich musste mir das mal von der Seele schreiben.
Das blau-weiß Zebraherz, es blutet.
 
Schade, dass St.Pauli und Robin Himmelmann sich jetzt bereits trennen. Wäre für mich ein guter Weinkauf-Nachfolger (sofern man in der 3.Liga verbleibt) gewesen.

Robin Himmelmann wurde in Moers geboren und hat hier bei Scherpenberg, Asberg und Repelen gespielt. Über Essen und :kacke: ging es dann nach Hamburg. Verstehe auch nicht ganz, wieso es dort jetzt so geendet ist, für mich war er immer ein guter Keeper.
 
Schade, dass St.Pauli und Robin Himmelmann sich jetzt bereits trennen. Wäre für mich ein guter Weinkauf-Nachfolger (sofern man in der 3.Liga verbleibt) gewesen.

Robin Himmelmann wurde in Moers geboren und hat hier bei Scherpenberg, Asberg und Repelen gespielt. Über Essen und :kacke: ging es dann nach Hamburg. Verstehe auch nicht ganz, wieso es dort jetzt so geendet ist, für mich war er immer ein guter Keeper.

Habe ich auch gedacht. Würde super passen, aber wird wohl woanders unterkommen bzw. wir wohl auch...
 
Der angekündigte Freitag ist nun da und ich bin gespannt, ob wir heute was erfahren werden.

Da ich davon ausgehe, dass nur noch das Ja oder Nein vom Investor fehlt, müssten mögliche Neuzugänge schon bereitstehen. Zumindest sollten Verhandlungen schon weit vorangeschritten sein.

Es wäre auch wichtig in naher Zukunft das Go zu bekommen, damit die Neuzugänge im entscheidenden Januar noch mitwirken können.

Demnach müssten sie auch voll im Training sein und nicht ein halbes Jahr ohne Vertrag gewesen sein.

Viel Konjunktiv welches sich aber hoffentlich zeitnah bewahrheitet. Die Zukunft des Vereins hängt davon ab.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der angekündigte Freitag ist nun da und ich bin gespannt, ob wir heute was erfahren werden.

Da ich davon ausgehe, dass nur noch das Ja oder Nein vom Investor fehlt, müssten mögliche Neuzugänge schon bereitstehen. Zumindest sollten Verhandlungen schon weit vorangeschritten sein.

Es wäre auch wichtig in naher Zukunft das Go zu bekommen, damit die Neuzugänge im entscheidenden Januar noch mitwirken können.

Demnach müssten sie auch voll im Training sein und nicht ein halbes Jahr ohne Vertrag gewesen sein.

Viel Konjunktiv welches sich aber hoffentlich zeitnah bewahrheitet. Die Zukunft des Vereins hängt davon ab.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Tritt ma auf die Bremse... Ist immerhin der Emmes von dem wir hier reden. Lieber tief stapeln und dann doch noch was bekommen als anders rum. Kann nämlich auch sein, dass wir wie der KFC enden.
 
Außderm war von Freitag doch gar nicht die Rede oder? Es hieß Ende der Woche... (eventuell, vielleicht oder auch nicht) Und diese endet am Sonntag, 17.01.2021 um 23:59:59 Uhr
 
Und wer unseren Emmes kennt, sollte wissen, dass solche Worte von Ivo - welche nebenbei in einem kurzen Satz im Interview bei Magenta fielen - nicht auf die Goldwaage gelegt werden sollten.

Erinnert sich noch jemand an die Ankündigung des Sponsors und der Trikots? Das hat trotz großer Ankündigen Wochen gedauert... Also ich habe keine Hoffnung für News am heutigen Tag, lasse mich aber gerne überraschen.
Vielleicht ja auch mit Knallertransfers wie Schmiedebach, Torpedo Türpitz oder Frey :boris:
 
Machen wir uns nix vor. Es werden keine neuen Spieler kommen. Es sei denn es kommt doch noch ein großzügiger Geldgeber um die Ecke. Wer´s glaubt... sollte vielleicht in die Kirche gehen und eine Kerze anzünden.
 
Machen wir uns nix vor. Es werden keine neuen Spieler kommen. Es sei denn es kommt doch noch ein großzügiger Geldgeber um die Ecke. Wer´s glaubt... sollte vielleicht in die Kirche gehen und eine Kerze anzünden.

Können wir froh sein wenn Ivo nicht noch so eine Knalltüte aus dem Hut zaubert.

Hat Ivo noch einen Zwillingsbruder, der alle 2 Jahre den Kader zusammen stellt? Oder hat in der letzten Saison noch TL das gemacht?
 
Können wir froh sein wenn Ivo nicht noch so eine Knalltüte aus dem Hut zaubert.

Hat Ivo noch einen Zwillingsbruder, der alle 2 Jahre den Kader zusammen stellt? Oder hat in der letzten Saison noch TL das gemacht?

Naja so extrem Klasse wie viele den Kader der letzten Saison darstellen fand ich ihn nicht.

Die Mannschaft hat in der Hinrunde über weite Strecken, getragen von einer Euphorie, über ihrem Leistungsniveau gespielt was natürlich klasse aussah und so wirkte als wenn wir einen super Kader hätten. Wenn man sich aber mal die Leistungen (nicht die Entwicklung des Tabellenplatz, sondern die Leistungen der Mannschaft auf dem Platz) ansieht, so war das, je länger die Saison dauerte, alles andere als berauschend. Natürlich zählen da immer viele Faktoren zu (Trainer, Taktik, fehlende Fans, usw.) aber ich denke wenn man die Leistungen der Hinrunde und Rückrunde mischen könnte, dann hätte man in etwa die tatsächliche Leistungsfähigkeit des Kaders. Und das war, meiner Ansicht nach etwa Mittelfeld der 3. Liga.

Zusätzlich waren im Kader auch Schwachstellen von seitens der Kaderplaner eingebaut die relativ früh in der Saison schon sichtbar wurden, aber entweder nicht erkannt oder nicht behoben wurden (warum auch immer).

-Die Position RV war nicht gut genug besetzt, zu mindestens in der 2. Garde
-Der Kader war zu wenig in die Breite aufgestellt
-In der Abteilung Angriff fehlten die Alternativen zu unserem 3 Gestirn. Beim Ausfall von einem der 3 wurde es schon mau, wurde dann ein zweiter vom Gegner aus dem Spiel genommen war es vorbei. Der Trainer konnte kaum eine adäquate Alternative einwechseln um dann den Gegner zu überraschen

Meiner Meinung nach war der Kader letztes Jahr (und das habe ich auch letztes Jahr mehrfach kundgetan was mir als Gotteslästerung angelastet wurde) okay und das Konzept was er darstellen sollte (was wir ja heute wissen das es nicht so wirklich ernst gemeint war sondern nur ein Strohfeuer war um von der aufkommenden Kritik an Ivo abzulenken nach dem Abstieg) war gut und hätte uns, denke ich langfristig Erfolg gebracht.
 
Ohne neuen Spieler steigen wir ab da müssen wir uns nichts vormachen und es werden keine neuen kommen ohne Hilfe.
Also Bitte heute abend noch Lotto spielen es geht um 90 Millionen 10% würde ich dem Verein zukommen lassen = Schuldenfrei und noch 3 bis 5 Spieler sind drin.
 
Sollte Grlic doch nochmal zuschlagen können, was sich ja laut seinen Worten diese Woche entscheidet, könnten diese Kandidaten ins Auge springen. Je nachdem auf welcher Position man sucht.

IV:
Nico Klaß (Eintracht Braunschweig)
ZDM:
Manuel Schmiedebach (Vereinslos)
Manuel Konrad (Vereinslos)
Marlon Frey (Sandhausen)
ZM:
Marc Rzatkowski (Vereinslos)
ZOM:
Philipp Türpitz (Sandhausen)
 
Sollte Grlic doch nochmal zuschlagen können, was sich ja laut seinen Worten diese Woche entscheidet, könnten diese Kandidaten ins Auge springen. Je nachdem auf welcher Position man sucht.

IV:
Nico Klaß (Eintracht Braunschweig)
ZDM:
Manuel Schmiedebach (Vereinslos)
Manuel Konrad (Vereinslos)
Marlon Frey (Sandhausen)
ZM:
Marc Rzatkowski (Vereinslos)
ZOM:
Philipp Türpitz (Sandhausen)

Würde die Liste um die beiden Spieler ergänzen wollen:

IV:
David Pisot (KSC)

und

Sturm:
Andrew Wooten (vereinslos)
 
Würde die Liste um die beiden Spieler ergänzen wollen:

IV:
David Pisot (KSC)

und

Sturm:
Andrew Wooten (vereinslos)

Ich halte Björn Jopek (ZM, Vereinslos) für realistisch.
Eventuell würde er einen Vertrag bis zum Saisonende zu geringen Bezügen unterschreiben. Immerhin ist er schon ein halbes Jahr arbeitslos.
Die Rolle des 6er wie es T. Albutat gemacht hat, sollte ihm liegen.
 
Zurück
Oben