Wuppermania
Regionalliga
...und ich meine nicht die Spieler.
Ich habe schon viel im und außerhalb des Stadions gesehen und erlebt. Aber was am Ende so eskaliert ist, habe ich gegenüber den eigenen Spieler und Unbeteiligten noch nicht erlebt.
Ich will mich nicht vor dem Trainerteam, die Mannschaft, die Spielweise, die Unfähigkeit, Erfolglosigkeit usw. stellen, aber das am Ende ging teilweise weit, weit unter die Gürtellinie.
Eines vorweg; ich will hier keinen Moralapostel und Psychologen spielen und keinen belehren (diejenigen sind eh unbelehrbar). Vielleicht nur zum Nachdenken für die „Leute“, mal auf das eine oder andere Bier zu verzichten, die Freunde, die vielleicht noch ein wenig Grips haben, auf diese einzuwirken oder dass diese Spinner am besten ganz zu Hause bleiben.
Die Sprechchöre „Wir sind Duisburger und ihr nicht“ und „Sacic raus“…alles noch verständlich bei den Emotionen und harmlos.
Und nun zum Thema und ich spreche von bestimmten Personen, die mich fast zum Denunzianten gemacht haben!
Ich stand ca. 15 Reihen oberhalb der Tribüne, die Spieler kommen zur Kurve. Diese Aktion der Spieler fand ich doch sehr gewagt, denn sie konnten das „brodeln“ in der Kurve schon während des Spiels spüren. Dann noch klatschend zur Kurve zu kommen und sich zu bedanken, fand der Großteil (mich eingeschlossen) schon als Hohn und Spott. Das hätte man sich wirklich besser überlegen sollen. Da hätte Milan vorbeugen MÜSSEN.
So stand man sich gegenüber und nun bekam das gesamte Team den Hass einiger, vielen zu spüren.
„Einige“ rissen Sitze raus und versuchten diese Richtung der Spieler zu werfen. Das Tribünen-Netz verhinderte dieses, Böller wurden gezündet und explodierten vor den Ordner, Feuerwehr, Sanitäter und andere, die vor der Kurve ihren Job machen.
Seid ihr denn alle nur krank? Tut mir leid, aber diejenigen, die sich jetzt angesprochen fühlen, sind für mich meilenweit von Vernunft und Intelligenz entfernt.
Schade, dass ich keinen gesehen habe, der diese Hirnlosigkeit gezündet hat. Liebend gerne hätte ich meinen halb-vollen Becher auf diese Idioten geworfen, aber das hätte dann so ausgesehen, als würde ich mich an der Eskalation beteiligen.
Eines sei denjenigen, die sich angesprochen fühlen gesagt; sollte ich noch mal solche Dinger sehen, bin ich Zeuge und ihr seid hoffentlich so schnell aus dem Stadion und kommt so schnell auch nicht mehr wieder.
Ich zahle nicht meinen Eintritt und kaufe das eine oder andere aus dem MSV-Shop, damit ein Teil davon als Strafe an den DFB geht, ihr Vollidioten. Vielleicht zerplatzt mal ein Böller direkt vor irgendein Gesicht und dann will keiner euere Klagelieder hören.
Die Spieler, der Trainer etc. standen fassungslos da und ich muss sagen, auch ich war fassungslos. Ich konnte nichts sagen, nicht schreien und ich bin ehrlich, sie taten mir Leid da unten.
Vielleicht sind es keine Duisburger, vielleicht spielen sie nicht mit Herz, verdienen gutes Geld, ABER solche Ausmaße wie heute, hilft keinem und hat mit Fußball und Emotionen nicht mehr viel zu tun! Im Gegenteil, sie verunsichert und treibt Menschen in Depressionen.
Vielleicht bekam das alles auch eine Art Eigendynamik, wo „Einige“ nicht wissen was Grenzen sind…ich weiß es nicht.
Ich habe mich abgrundtief geschämt, als ängstliche Balljungen des VfL Bochum am Zaun vorbeirennen mussten, beschimpft und von 2-3 Leuten angespuckt wurden.
Was geht in eueren Köpfen eigentlich vor? So was ist absolut asozial und ich setze dieses mit der Kölner-Fäkalien-Aktion gleich.
Zum eigentlichen Frust denke ich, dass wir alle wirklich zu wenig Geduld mit einem Aufbau über Jahre haben. Jedes Jahr wollen wir tief in uns aufsteigen. Warum können Freiburg, Augsburg, Mainz usw. in Ruhe arbeiten und sind da, wo wir hin wollen? Es gibt massig Beispiele, aber in Duisburg wird man zu schnell unruhig und da zähle ich mich leider auch zu; nur nehme ich keine Böller mit ins Stadion und reiße keine Stühle aus der Verankerung.
Ich nehme es jetzt so hin, dass das Team es nicht besser kann und wirklich über Monate, vielleicht auch Jahre braucht, um zu harmonieren. Im Moment habe ich nur Fragezeichen im Kopf.
Saisic raus oder bleiben? Seit heute bin ich mir nicht mehr sicher. Wenn er weiter so auf zwei 6er, ein Sturm, 2 Mann an Standartsituationen beharrt, dann muss was geändert werden. Aber so, kommen wir da unten nicht mehr so schnell raus.
Ich habe schon viel im und außerhalb des Stadions gesehen und erlebt. Aber was am Ende so eskaliert ist, habe ich gegenüber den eigenen Spieler und Unbeteiligten noch nicht erlebt.
Ich will mich nicht vor dem Trainerteam, die Mannschaft, die Spielweise, die Unfähigkeit, Erfolglosigkeit usw. stellen, aber das am Ende ging teilweise weit, weit unter die Gürtellinie.
Eines vorweg; ich will hier keinen Moralapostel und Psychologen spielen und keinen belehren (diejenigen sind eh unbelehrbar). Vielleicht nur zum Nachdenken für die „Leute“, mal auf das eine oder andere Bier zu verzichten, die Freunde, die vielleicht noch ein wenig Grips haben, auf diese einzuwirken oder dass diese Spinner am besten ganz zu Hause bleiben.
Die Sprechchöre „Wir sind Duisburger und ihr nicht“ und „Sacic raus“…alles noch verständlich bei den Emotionen und harmlos.
Und nun zum Thema und ich spreche von bestimmten Personen, die mich fast zum Denunzianten gemacht haben!
Ich stand ca. 15 Reihen oberhalb der Tribüne, die Spieler kommen zur Kurve. Diese Aktion der Spieler fand ich doch sehr gewagt, denn sie konnten das „brodeln“ in der Kurve schon während des Spiels spüren. Dann noch klatschend zur Kurve zu kommen und sich zu bedanken, fand der Großteil (mich eingeschlossen) schon als Hohn und Spott. Das hätte man sich wirklich besser überlegen sollen. Da hätte Milan vorbeugen MÜSSEN.
So stand man sich gegenüber und nun bekam das gesamte Team den Hass einiger, vielen zu spüren.
„Einige“ rissen Sitze raus und versuchten diese Richtung der Spieler zu werfen. Das Tribünen-Netz verhinderte dieses, Böller wurden gezündet und explodierten vor den Ordner, Feuerwehr, Sanitäter und andere, die vor der Kurve ihren Job machen.
Seid ihr denn alle nur krank? Tut mir leid, aber diejenigen, die sich jetzt angesprochen fühlen, sind für mich meilenweit von Vernunft und Intelligenz entfernt.
Schade, dass ich keinen gesehen habe, der diese Hirnlosigkeit gezündet hat. Liebend gerne hätte ich meinen halb-vollen Becher auf diese Idioten geworfen, aber das hätte dann so ausgesehen, als würde ich mich an der Eskalation beteiligen.
Eines sei denjenigen, die sich angesprochen fühlen gesagt; sollte ich noch mal solche Dinger sehen, bin ich Zeuge und ihr seid hoffentlich so schnell aus dem Stadion und kommt so schnell auch nicht mehr wieder.
Ich zahle nicht meinen Eintritt und kaufe das eine oder andere aus dem MSV-Shop, damit ein Teil davon als Strafe an den DFB geht, ihr Vollidioten. Vielleicht zerplatzt mal ein Böller direkt vor irgendein Gesicht und dann will keiner euere Klagelieder hören.
Die Spieler, der Trainer etc. standen fassungslos da und ich muss sagen, auch ich war fassungslos. Ich konnte nichts sagen, nicht schreien und ich bin ehrlich, sie taten mir Leid da unten.
Vielleicht sind es keine Duisburger, vielleicht spielen sie nicht mit Herz, verdienen gutes Geld, ABER solche Ausmaße wie heute, hilft keinem und hat mit Fußball und Emotionen nicht mehr viel zu tun! Im Gegenteil, sie verunsichert und treibt Menschen in Depressionen.
Vielleicht bekam das alles auch eine Art Eigendynamik, wo „Einige“ nicht wissen was Grenzen sind…ich weiß es nicht.
Ich habe mich abgrundtief geschämt, als ängstliche Balljungen des VfL Bochum am Zaun vorbeirennen mussten, beschimpft und von 2-3 Leuten angespuckt wurden.
Was geht in eueren Köpfen eigentlich vor? So was ist absolut asozial und ich setze dieses mit der Kölner-Fäkalien-Aktion gleich.
Zum eigentlichen Frust denke ich, dass wir alle wirklich zu wenig Geduld mit einem Aufbau über Jahre haben. Jedes Jahr wollen wir tief in uns aufsteigen. Warum können Freiburg, Augsburg, Mainz usw. in Ruhe arbeiten und sind da, wo wir hin wollen? Es gibt massig Beispiele, aber in Duisburg wird man zu schnell unruhig und da zähle ich mich leider auch zu; nur nehme ich keine Böller mit ins Stadion und reiße keine Stühle aus der Verankerung.
Ich nehme es jetzt so hin, dass das Team es nicht besser kann und wirklich über Monate, vielleicht auch Jahre braucht, um zu harmonieren. Im Moment habe ich nur Fragezeichen im Kopf.
Saisic raus oder bleiben? Seit heute bin ich mir nicht mehr sicher. Wenn er weiter so auf zwei 6er, ein Sturm, 2 Mann an Standartsituationen beharrt, dann muss was geändert werden. Aber so, kommen wir da unten nicht mehr so schnell raus.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: