Wuppermania
Regionalliga
Seit Kindergartenalter MSV-Fan und bin wie viele seit Jahrzehnte durchs Feuer gegangen. Es gibt nur diesen einen Verein und sonst keinen.
Was hat mich dieser Verein, besonders die letzten Jahre an Wut, Ernüchterung, Trauer und Gleichgültigkeit gekostet. Die 4. Liga war der absolute Supergau.Vielleicht war das bitter nötig. Nein, nicht vielleicht: es war bitter nötig. Ein neuer Anfang musste her, ein Resetknopf.
Wie wir alle seit dem ersten Spieltag hinter dem Verein gestanden haben und als 12. Mann in der Kette unterstützten, hat nicht nur Schlagzeilen in Deutschland gemacht. Bis nach England, Schottland, Niederlande und zu unseren Freunden von de Graafschap (an der Stelle schöne Grüße an diejenigen, die heute mit im Stadion waren), hat unser Echo gereicht; stets Thema im TV und Zeitschriften.
Was sind wir durch die Mais- und Weizenfelder in Gütersloh gelaufen, um in die Kurve zu kommen, was hatten wir zum Teufel in Hagen zu suchen, um ordentlich Kohle auszugeben, damit dieser komische Gastverein, ohne eigenen Platz ein paar Wochen später das Spielen einstellt?
Insolvenzen, Spielerentlassungen, Spieler-Casting durch einen Influencer und so weiter. Unfassbar und gleichzeitig unvergesslich.
Heute konnte man Tradition sehen, heute konnte man Leidenschaft sehen, heute konnte man einen Support sehen, was mehr als erste Liga aussah.
Das war Champions League Niveau! Und das ist nicht übertrieben.
Es waren“nur“ 16.000; es hätten heute sogar mehr kommen können.
Ich war mehrmals fast den Tränen nah, soviel Stolz auf diese Unterstützung und Treue zum Verein konnte man heute spüren.
Heute war einem richtig bewusst, was wir selbst für eine Wucht haben. Selbst die Klappdacher kamen aus dem Staunen nicht mehr raus und konnten das alles nicht begreifen, was da im eigenen Haus vor sich ging.
War das heute eine Party. Wir sind wieder da!
Aber der Weg muss weiter gegangen werden und es muss Kontinuität rein; vor allem auch Geduld.
Mit M. Preetz und C. Koke sind wir im Fundament gut aufgestellt.
Vielleicht kann auch C. Schmoldt, dem ich zu seinem stark zusammengestellten Kader beim Abklatschen gratuliert habe, seinen Meister machen und weiter unterstreichen, dass er eine gute Nase hat; natürlich in Zusammenarbeit mit den Leuten um ihn herum.
Ich könnte heute noch soviel schreiben, aber ich bin fertig.
Einfach nur stolz, glücklich und erleichtert. Wir sind das erste Team, das nach einem Abstieg direkt wieder aufgestiegen ist, stark!
Bitte, bitte versüßt uns allen noch diese Saison und haut die Stadt neben Oberhausen und Bochum aus dem Stadion. Vergoldet euch auch selbst dieses Jahr; ihr, nein wir haben es uns verdient!
Danke auch an alle Sponsoren, die unserm Verein, unserer Stadt die Treue gehalten haben.
Nur der MSV!
Was hat mich dieser Verein, besonders die letzten Jahre an Wut, Ernüchterung, Trauer und Gleichgültigkeit gekostet. Die 4. Liga war der absolute Supergau.Vielleicht war das bitter nötig. Nein, nicht vielleicht: es war bitter nötig. Ein neuer Anfang musste her, ein Resetknopf.
Wie wir alle seit dem ersten Spieltag hinter dem Verein gestanden haben und als 12. Mann in der Kette unterstützten, hat nicht nur Schlagzeilen in Deutschland gemacht. Bis nach England, Schottland, Niederlande und zu unseren Freunden von de Graafschap (an der Stelle schöne Grüße an diejenigen, die heute mit im Stadion waren), hat unser Echo gereicht; stets Thema im TV und Zeitschriften.
Was sind wir durch die Mais- und Weizenfelder in Gütersloh gelaufen, um in die Kurve zu kommen, was hatten wir zum Teufel in Hagen zu suchen, um ordentlich Kohle auszugeben, damit dieser komische Gastverein, ohne eigenen Platz ein paar Wochen später das Spielen einstellt?
Insolvenzen, Spielerentlassungen, Spieler-Casting durch einen Influencer und so weiter. Unfassbar und gleichzeitig unvergesslich.
Heute konnte man Tradition sehen, heute konnte man Leidenschaft sehen, heute konnte man einen Support sehen, was mehr als erste Liga aussah.
Das war Champions League Niveau! Und das ist nicht übertrieben.
Es waren“nur“ 16.000; es hätten heute sogar mehr kommen können.
Ich war mehrmals fast den Tränen nah, soviel Stolz auf diese Unterstützung und Treue zum Verein konnte man heute spüren.
Heute war einem richtig bewusst, was wir selbst für eine Wucht haben. Selbst die Klappdacher kamen aus dem Staunen nicht mehr raus und konnten das alles nicht begreifen, was da im eigenen Haus vor sich ging.
War das heute eine Party. Wir sind wieder da!
Aber der Weg muss weiter gegangen werden und es muss Kontinuität rein; vor allem auch Geduld.
Mit M. Preetz und C. Koke sind wir im Fundament gut aufgestellt.
Vielleicht kann auch C. Schmoldt, dem ich zu seinem stark zusammengestellten Kader beim Abklatschen gratuliert habe, seinen Meister machen und weiter unterstreichen, dass er eine gute Nase hat; natürlich in Zusammenarbeit mit den Leuten um ihn herum.
Ich könnte heute noch soviel schreiben, aber ich bin fertig.
Einfach nur stolz, glücklich und erleichtert. Wir sind das erste Team, das nach einem Abstieg direkt wieder aufgestiegen ist, stark!
Bitte, bitte versüßt uns allen noch diese Saison und haut die Stadt neben Oberhausen und Bochum aus dem Stadion. Vergoldet euch auch selbst dieses Jahr; ihr, nein wir haben es uns verdient!
Danke auch an alle Sponsoren, die unserm Verein, unserer Stadt die Treue gehalten haben.
Nur der MSV!