Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Seit Kindergartenalter MSV-Fan und bin wie viele seit Jahrzehnte durchs Feuer gegangen. Es gibt nur diesen einen Verein und sonst keinen.
Was hat mich dieser Verein, besonders die letzten Jahre an Wut, Ernüchterung, Trauer und Gleichgültigkeit gekostet. Die 4. Liga war der absolute Supergau.Vielleicht war das bitter nötig. Nein, nicht vielleicht: es war bitter nötig. Ein neuer Anfang musste her, ein Resetknopf.

Wie wir alle seit dem ersten Spieltag hinter dem Verein gestanden haben und als 12. Mann in der Kette unterstützten, hat nicht nur Schlagzeilen in Deutschland gemacht. Bis nach England, Schottland, Niederlande und zu unseren Freunden von de Graafschap (an der Stelle schöne Grüße an diejenigen, die heute mit im Stadion waren), hat unser Echo gereicht; stets Thema im TV und Zeitschriften.

Was sind wir durch die Mais- und Weizenfelder in Gütersloh gelaufen, um in die Kurve zu kommen, was hatten wir zum Teufel in Hagen zu suchen, um ordentlich Kohle auszugeben, damit dieser komische Gastverein, ohne eigenen Platz ein paar Wochen später das Spielen einstellt?
Insolvenzen, Spielerentlassungen, Spieler-Casting durch einen Influencer und so weiter. Unfassbar und gleichzeitig unvergesslich.

Heute konnte man Tradition sehen, heute konnte man Leidenschaft sehen, heute konnte man einen Support sehen, was mehr als erste Liga aussah.
Das war Champions League Niveau! Und das ist nicht übertrieben.
Es waren“nur“ 16.000; es hätten heute sogar mehr kommen können.
Ich war mehrmals fast den Tränen nah, soviel Stolz auf diese Unterstützung und Treue zum Verein konnte man heute spüren.
Heute war einem richtig bewusst, was wir selbst für eine Wucht haben. Selbst die Klappdacher kamen aus dem Staunen nicht mehr raus und konnten das alles nicht begreifen, was da im eigenen Haus vor sich ging.

War das heute eine Party. Wir sind wieder da!
Aber der Weg muss weiter gegangen werden und es muss Kontinuität rein; vor allem auch Geduld.
Mit M. Preetz und C. Koke sind wir im Fundament gut aufgestellt.
Vielleicht kann auch C. Schmoldt, dem ich zu seinem stark zusammengestellten Kader beim Abklatschen gratuliert habe, seinen Meister machen und weiter unterstreichen, dass er eine gute Nase hat; natürlich in Zusammenarbeit mit den Leuten um ihn herum.
Ich könnte heute noch soviel schreiben, aber ich bin fertig.
Einfach nur stolz, glücklich und erleichtert. Wir sind das erste Team, das nach einem Abstieg direkt wieder aufgestiegen ist, stark!

Bitte, bitte versüßt uns allen noch diese Saison und haut die Stadt neben Oberhausen und Bochum aus dem Stadion. Vergoldet euch auch selbst dieses Jahr; ihr, nein wir haben es uns verdient!
Danke auch an alle Sponsoren, die unserm Verein, unserer Stadt die Treue gehalten haben.

Nur der MSV!
 
Eine überragende Saison hat ihren
krönenden Abschluss gefunden.
Eine zusammen gewürfelte Truppe
hat nicht nur zu einer Einheit
gefunden, sondern auch allen
Wettbewrbern gezeigt, wo der
Hammer hängt. Wir haben eine
kleine Fußball Geschichte geschrieben.
Diese Saison, wenn auch in einer
Kackliga unter bekacktesten
Umständen, war etwas ganz
besonderes. Diese Energie und
Aufbruchsstimmung habe ich
nur sehr selten erlebt und ich bi
nun von Kind an auch schon seit
fast 50 Jahren dabei.

Ich ziehe meinen Hut und danke allen,
die das alles möglich gemacht haben.

Aber lasst das alles nur zu einem
Anfang machen. Heute war der
erste Schritt in eine gute Zukunft.

Heute sage ich einfach nur

DANKE!
 
@Kader
Sollte Euer Plan sein, diesen Verein zu zerstören - vergesst es!
Wir werden das nicht zulassen. Es gibt einfach zu viele Menschen, die dafür sorgen werden, dass es auch in der Regionalliga weitergehen wird. Wir werden Dauerkarten kaufen, jedes verkackte Dorf in NRW heimsuchen und solange es nötig ist, jede Art von Unterstützung auf die Beine stellen, bis wir wieder in Liga 3 sind.

Ich zitiere mich gewöhnlich nicht selbst, aber hier passt es einfach wie Faust auf Auge.
Denn: was ich damals im Mai 24 angekündigt habe - mit gewissen Restzweifeln :pfeifen: - hat sich auf eine Art und Weise bestätigt, die ich in der Dimension nicht im Ansatz für möglich gehalten habe. Fast 17.000 (quasi ohne gegnerische Fans) Zuschauer in einer 4. Liga als Heimschnitt ist einfach irre.

Damit bestätigt sich etwas eindrucksvoll, was im Alltag gerne vergessen wird: dieser Club lebt mehr als andere vor allem von der Treue und Leidenschaft seiner Fans. Danke an dieser Stelle noch mal an PGDU für die geile Plakataktion, als alles noch in Schutt und Asche lag. "Liebe erträgt alles" hat mich damals ganz tief in meinem innersten erreicht, regelrecht angezündet und sofort eine Trotzreaktion ausgelöst, obwohl ich nach dem unwürdigen Abstieg noch seelisch am Boden war. Vermutlich ist es vielen von Euch ähnlich ergangen. Dazu die unglaublich geilen Videos von Koke & Co.
Ohne die wahnsinnige Unterstützung vom ersten Tag an wären die finanziellen Sorgen immer größer geworden, vielleicht die Geberrunde nicht zustande gekommen und in der Folge vielleicht M. Preetz gar nicht mehr hier. Die Mannschaft hätte möglicherweise nicht die Leidenschaft gezeigt, die sich wie ein roter Faden durch alle Spiele gezogen und zig-Spiele von einem Rückstand in einen Sieg gedreht hat. Und die Medien hätten (teilweise sogar überregional) ganz sicher nicht so positiv über den neuen MSV berichtet, denn neben dem sportlichen war es vor allem der grandiose Support, der immer wieder als einzigartig für die deutschen Regionalligen thematisiert wurde. Das dürfte auch auf das Interesse weiterer Sponsoren einzahlen, denn mit DIESEM MSV kann man aktuell als Sponsor nicht viel falsch machen.

Man kann also festhalten, dass die Fans wirklich einen riesengroßen Anteil an der Wiederauferstehung des MSV haben und darauf kann jeder Einzelne mit seinem individuellen Beitrag zu Recht stolz sein. Aktuell ist es so einfach wie noch nie, sich als MSV-Fan zu outen. Das ist bei dem Erfolg und der aktuellen Euphorie nicht sehr schwer. Es werden aber auch wieder andere Zeiten kommen und das wird wahrscheinlich gar nicht so lange dauern, denn so dürfte es sportlich in Liga 3 wohl nicht weitergehen.

Der Job ist allerdings erst erledigt, wenn wir wieder in Liga 2 sind - da, wo wir finanziell aus eigener Kraft überleben können und daher dürfen wir nicht einen Millimeter nachlassen!
Bitte denkt immer an diese wundervolle Saison, den Zusammenhalt und die Bereitschaft als Fans in Vorlage zu gehen, wenn es mal wieder sportlich nicht so gut läuft. Dann und nur dann, haben wir eine realistische Chance, uns in der 3. Liga gegen andere ambitionierte Traditionsvereine zu behaupten im Kampf um Liga 2.

In diesem Sinne: nur der MSV!
 
Dieser Aufstieg ist etwas ganz Besonderes.

Nach wirklich tristen Jahren in der 3. Liga, kamen wir wieder wie Phönix aus der Asche.

Dieser Aufstieg ist für mich das Motto MSVereint.

Preetz als das Aushängeschild des Vereins.

Koke der zeigt, was Marketing ist.

Eine Mannschaftszusammenstellung die Sinn macht. Chapeau Chris Schmoldt.

Ein Trainerteam, dass den Verein und den Fussball liebt und authentisch ist.

Ein Team, was sich zerreißt für den Erfolg und welches verdient unser Trikot trägt.

Und Fans die diese Saison alles gegeben haben.

Das Ganze macht echt STOLZ!!!
 
In 180 Minuten endet das, was als absoluter Albtraum begann und gestern Abend im kollektiven Freudentaumel voller Glückseligkeit gipfelte.

Eine einmalige Saison voller irrer Moment, die es so nie wieder geben wird.

Es folgt die Siegerehrung gegen den WSV, die Feier am Burgplatz und der letzte Tanz in Lotte.

Ich werde jede dieser Minuten genießen!

Am Ende hoffe ich noch im Showdown gegen Essen auf das gewisse Quäntchen Glück und den Einzug in die erste Hauptrunde des DFB Pokal.

Auch, weil es die wirtschaftlichen Bedingungen ein wenig verbessern würde.

…und wer weiß schon, was hier mit ein wenig Glück möglich wäre.

Für die kommende Saison wünsche ich mir den gesicherten Klassenerhalt.
Eine Runde, ähnlich wie sie die Aachener aktuell erleben, und ich bin zufrieden.
 
Zwar nur ganz kurz aber trotzdem schöne Bilder in der 18:00 Uhr Sportschau über unsere Rückkehr. Alexander Bommes sprach vom „Super Traditionsklub MSV Duisburg“ und beglückwünschte uns zum Aufstieg. Gezeigt wurden die Feierszenen nach dem Spiel aus Gladbach, bei dem auch die über 16.000 Mitgereisten erwähnt wurden sowie ein kleiner Ausschnitt der nächtlich feiernden Mannschaft vor der MSV Arena.

Einfach geile Werbung für den Verein! 🤍💙 Raus aus dem bedeutungslosen Niemandsland!
 
Unsere Statistiker hatten es ja schon im Laufe der Saison recherchiert:
- um aus der Regio West aufzusteigen, darf man nicht mehr als 5 Niederlagen haben ... dies gilt weiterhin
- noch nie ist ein Absteiger in die Regio West direkt wieder aufgestiegen ... dies gilt seit jetzt nicht mehr

Gsb es eigentlich schon mal einen Double-Sieger (Meister in der Regio West und NRP-Sieger)?
 
Es gab selten eine verdientere Meisterschaft als die unseres MSV, der die Liga, nicht nur dominierte sondern gleich auch noch die Gegner sanierte. Die dürften jetzt erst mal traurig sein, dass dieser Goldfisch nicht mehr in ihrem Teich schwimmt. Aber raus nur aus dieser Liga, nur raus! Sie hat sich oft kaum würdig erwiesen, einen Club wie den MSV in ihren Reihen zu haben.

Dank allen, die durch eine durchdachte Personalplanung den Grundstein für den Erfolg gelegt haben. Danke auch unserem Trainer, dem ich über einige Strecken der Saison skeptisch gegenüber gestanden habe. Danke allen meinen Mit-Fans, die Woche für Woche treu live (was ich leider nicht mehr kann) zum Verein gestanden haben.

Regionalliga war für mich insofern in Ordnung, als ich mich an keine Saison mit so vielen gefeierten Siegen erinnern kann. (Und Sieg ist Sieg, egal gegen wen, Hauptsache war für mich immer, dass der MSV gewonnen hatte).

Hetzt sind wir also wieder drin in einer Liga, in die man noch vor gar nicht allzu langer Zeit nie gewollt hatte. Insofern ist noch nicht viel erreicht. Nun liegen allerdings die Ansprüche des traditonsreichen MSV als Gründungsmitglied der Fußball-Bundesliga höher und deshalb muss einmal mehr die Dritte Liga als Durchgangsstation angenommen werden, wenn man nach Höherem strebt.

Auf ein Neues also. Ich bin gespannt, ob wir diesmal besser Fuß in "Schweineliga 3" fassen und hoffe inständig, dass mit diesem Aufstieg noch nicht das "Ende der Fahnenstange " erreicht war!
 
Man kann nur hoffen, dass es für diese außergewöhnliche Saison einen MSV-Film geben wird. Ähnlich wie damals in der Saison 2014/2015 (https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/ONID6548/). Würde ja grundsätzlich zehn Jahre später sehr gut passen.

In der Saison wurden vom Social-Media- und vom Marketing-Team sehr viele Aufnahmen gemacht. Vielleicht können diese ja verarbeitet werden. CK und seinem Team traue ich da ganz viel zu. Von Gütersloh bis zum NRP-Finale…
Hoffentlich nur ein kleiner Vorgeschmack. Momente für die Ewigkeit. Zum Genießen :boris:

 
Ich hatte vor ein paar Wochen, als es hier die große Diskussion gab wieviel Punkte wir noch benötigen würden um Meister zu werden. Zu der Zeit war Düren noch voll aktiv und Uerdingen dabei. Ich hatte auf 69 Punkte beim MSV getippt am Ende der Saison. Bei noch 2 Spielen ( WSV und Lotte), könnte die Prognose eintreffen mit 69 Punkten am Ende ?
 
Leider werden uns die jungen Fans wegbrechen.
Denn als Fan eines 4.Ligisten machste keine Welle in der Schule z. B..
Nee, der Abstieg wird hart werden,klar die Alten so wie ich die nur den MSV kennen seit über 50 Jahren, bleiben bei der Stange.
Denn einen alten Baum verpflanzt man nicht meht.
Ich rechne mit Zuschauerzahlen so um die 5.000.
Das war Anfang 2024!
Zum Glück hast du kein Recht behalten!
 
Mal eine Frage, sind jetzt eigentlich die Marktwerte gestiegen beim Aufstieg oder durch unsere defensive Spielweise nur die der Abwehrspieler ;-)
Ich mein beim Spitzenreiter seit Oktober, ja mit Sicherheit nicht schlechter wurde oder?
Hoffe ist der richtige Thread, ansonsten bei Bedarf sehr gerne verschieben:-).
 
Mal eine Frage, sind jetzt eigentlich die Marktwerte gestiegen beim Aufstieg oder durch unsere defensive Spielweise nur die der Abwehrspieler ;-)
Ich mein beim Spitzenreiter seit Oktober, ja mit Sicherheit nicht schlechter wurde oder?
Hoffe ist der richtige Thread, ansonsten bei Bedarf sehr gerne verschieben:-).
Die Marktwerte werden nach der Saison wieder angepasst. Ich gehe davon aus, dass es zum Einen durch die Leistung einzelner Spiele
als auch der Aufstieg sich darin widerspiegeln werden. Sobald die Werte bekannt werden, wird "die Kaderplanung" von mir entsprechend
angepasst.
 
Aber " WER " hat nach der letzten Saison ernsthaft und wirklich mit einer solch positiven Entwicklung gerechnet?!
Ich bin froh das es 'so' gekommen ist und fertig aus.
Na, da gab es doch schon einige! :)
Doch, wenn die Mannschaft sportlichen Erfolg hat, kommen automatisch die Leute ins Stadion. Und ich würde mal behaupten, wenn der MSV den gleichen Weg einschlagen würde wie aktuell Aachen wären die Zuschauerzahlen ähnlich gut. Erfolg macht sexy, egal in welcher Liga. Wer in der Tabelle oben steht, hat auch mehr Zuschauer. Eigentlich eine ganz einfache Formel.
:)
Was soll an Gütersloh oder Düren uninteressanter sein als Freiburg II und Verl?
Erfolgreiche Spiele müssen her, dann kommen auch die Fans wieder die uns momentan den Rücken gekehrt haben.
Selbst in der 4.Liga wird das Stadion gut gefüllt sein , wenn wir sofort oben mitspielen

Ich bin durchaus gespannt, wie es in Liga 3 weiter geht. Schafft es der MSV, auch im Falle einer sportlich schwierigen Phase (die irgendwann prinzipiell kommen muss, gerade als Aufsteiger) die Euphorie hoch zu halten? Wie entwickelt sich der Zuschauerschnitt, wenn wir mal wieder einige Heimspiele in Serie nicht gewinnen? Auswärts wird es aufgrund der weiteren Entfernungen und noch mehr verzerrten Spiele (freitags nach Cottbus) vermutlich sowieso einen Einbruch geben.

Da könnte deutlich schwierigere Arbeit auf Koke& Co. zukommen, als es in den letzten Monaten nach dem Lostreten der Euphorie gewesen ist, die sich doch prinzipiell seit Gütersloh gehalten hatte, auch beflügelt durch den guten Saisonstart. Aber wie es läuft, wenn wir nächsten Winter wieder in einer sportlichen Drittliga Tristesse sein sollten - das wird spannend. Aber gut, noch etwas kann man sich ja an dieser Saison ergötzen. :)
 
Ich hatte vor ein paar Wochen, als es hier die große Diskussion gab wieviel Punkte wir noch benötigen würden um Meister zu werden. Zu der Zeit war Düren noch voll aktiv und Uerdingen dabei. Ich hatte auf 69 Punkte beim MSV getippt am Ende der Saison. Bei noch 2 Spielen ( WSV und Lotte), könnte die Prognose eintreffen mit 69 Punkten am Ende ?
Hast du bitte mal die Lottozahlen für mich, gerne als PN 😉😜
 
So, nun habe ich mir mal vieles von der Seele geschrieben, um meine Gefühle in den Griff zu kriegen, denn seit gestern Abend bin ich wirklich traurig. Dennoch muss es ja weitergehen und eins weiß ich genau: der MSV ist alternativlos. Das wird auch für die meisten hier gelten und wenn sie momentan noch so frustriert sind und alle Eide ablegen, dass sie nie mehr das Stadion betreten. MSV-Fan zu sein, ist ein Lebensgefühl und kein Hobby, was man beendet, wenn es einem keinen Spaß mehr macht. Da hängen so viele Emotionen, Erinnerungen und soziale Kontakte dran – das darf einfach nicht sterben. In diesem Sinne wünsche ich mir eine halbwegs sachliche und konstruktive Diskussion, wie es mit unserem Lieblingspatienten weitergehen soll und was die richtige Medizin ist. Hasserfüllte Schuldzuweisungen helfen 0,0 und würden alles nur noch schwieriger machen.


Wir sehen uns hoffentlich alle spätestens am 1. Spieltag der Regionalliga-West 24/25! Egal wo und gegen wen – selbstredend.

Und diese Traurigkeit hat sich bei mir in absoluten Stolz gewandelt.

Stolz darauf ein Teil dieser geilen Saison gewesen zu sein.

Mit einer Mannschaft die begeistert und zu Recht unser Trikot tragen darf.

Einem Trainer, der den MSV lebt.

Einem Staff der hervorragende Arbeit geleistet hat.

Marketing, dass seinem Namen alles Ehre macht.

Einem Michael Preetz, der das Ganze zusammen hält und Ruhe in den Verein gebracht hat.

Und Fans die in der schwärzesten Vereinsstunde nicht in Mitleid versunken sind, sondern zeigen warum man den MSV liebt.

Danke für diese geile Saison.

Und jetzt bitte weiter, immer weiter.

Nur der MSV!!!
 
Christian Koke, lieber MSV, was ist denn jetzt mit dem ausfallenden Uerdingen-Spiel? Dem MSV droht ein riesiger Einnahmeverlust. Wir haben hier jede Menge konkrete Vorschläge gemacht. Bitte nennt uns ein Konto, auf das wir einzahlen können als Sonderbeitrag für den MSV..Und dann werdet ihr euer blau-weißes Wunder erleben... Es muss doch für uns als Fans eine Möglichkeit geben, die Ausfälle auch steuerrechtlich korrekt zu kompensieren! Bitte bewegt euch langsam. Ich denke, als finanziell nicht auf Rosen gebetteter MSV können wir uns ein Auslassen einer solchen Chance nicht leisten...
 
Christian Koke, lieber MSV, was ist denn jetzt mit dem ausfallenden Uerdingen-Spiel? Dem MSV droht ein riesiger Einnahmeverlust. Wir haben hier jede Menge konkrete Vorschläge gemacht. Bitte nennt uns ein Konto, auf das wir einzahlen können als Sonderbeitrag für den MSV..Und dann werdet ihr euer blau-weißes Wunder erleben... Es muss doch für uns als Fans eine Möglichkeit geben, die Ausfälle auch steuerrechtlich korrekt zu kompensieren! Bitte bewegt euch langsam. Ich denke, als finanziell nicht auf Rosen gebetteter MSV können wir uns ein Auslassen einer solchen Chance nicht leisten...
Deinen Aufruf in allen Ehren und inhaltlich auch sinnvoll etwas zu tun. Aber geh mal nicht davon aus, dass Preetz, Koke und Co. die gerade zu viel schlafen oder feiern. Da wird richtig was zu tun sein, mit Planungen, Sponsoren etc.
Es muss ja eine Info geben, was mit schon gekauften Karten passiert und ich bin mir sicher, eine davon wird sein, das Geld beim MSV zu lassen. Wir sollten abwarten, die machen Ihren Job. schon gut.
 
Ich packe das mal hier rein.
Sonst verschwindet das ja im Blogverlauf. Diese Premiere eines sofortigen Wiederaufstiegs in der Regio West brauchte auch die Würdigung in klassischr Kulturform, die Würdigung im Lobgedicht.

 
Christian Koke, lieber MSV, was ist denn jetzt mit dem ausfallenden Uerdingen-Spiel? Dem MSV droht ein riesiger Einnahmeverlust. Wir haben hier jede Menge konkrete Vorschläge gemacht. Bitte nennt uns ein Konto, auf das wir einzahlen können als Sonderbeitrag für den MSV..Und dann werdet ihr euer blau-weißes Wunder erleben... Es muss doch für uns als Fans eine Möglichkeit geben, die Ausfälle auch steuerrechtlich korrekt zu kompensieren! Bitte bewegt euch langsam. Ich denke, als finanziell nicht auf Rosen gebetteter MSV können wir uns ein Auslassen einer solchen Chance nicht leisten...

Es wurde doch letzte Woche klar kommuniziert, dass es diese Woche eine Info dazu gibt vom Verein. Heute ist Dienstag, ich würde tippen, dass vor dem Feiertag, also spätestens im Laufe des morgigen Tages, etwas kommt...
 
Zurück
Oben