Da ja momentan
Gerüchte um einen Wechsel von Max Meyer zu Tottenham kursieren habe ich mich mal bisschen in das
FIFA-Reglement eingelesen. Unabhängig davon wie viel Wahrheit hinter Summe und Interesse steckt kann man sich ja mal interessehalber den Solidaritätsbeitrag ausrechnen.
Gemäß FIFA berechnet sich der Solidaritätsbeitrag nach folgendem Schlüssel:
- 5% der Ablösesumme werden bzw. müssen den Ausbildungsvereinen, die den Spieler zwischen dem 12. und 23. Geburtstag ausgebildet haben, zur Verfügung gestellt werden.
- Diese 5% werden weiter aufgeteilt je nach Spielzeit während des 12. - 23. Geburtstags. Im Klartext: Der MSV bildete demnach Meyer während seines 12. und 13. Geburtstages aus, und erhält daher 5% des Solidartitätsbeitrags für die Spielzeit seines 12. und weitere 5% für die Spielzeit seines 13. Geburtstags.
- Bedeutet für uns im Falle eines Wechsels konkret: 2,25 Mio. € wandern in den Topf des Solidaritätsbeitrages (5% von 45 Mio. €). Nach dem erläuterten Splitting erhalten wir theoretisch 225 TEUR.
Wenn ich die Statuten richtig verstehe wären wir aber zudem noch berechtigt für eine Ausbildungsentschädigung, da Meyer noch vor seinem 23. Geburtstag wechselt. Dabei wird auch ab dem 12. Geburtstag der "finanzielle Aufwand zum ausbilden des Spielers" berechnet und den Ausbildungsvereinen zugerechnet. Hierbei werden aber die Kosten des aufnehmenden Vereins berücksichtigt, sprich: Wie viel Kosten hätte Tottenham gehabt um Max Meyer auszubilden. Aber da es sich ja eigentlich um einen Transfer innerhalb der EU handelt (?!) werden die durchschnittlichen Trainingkosten beider Vereine berücksichtigt. Eine konkrete Berechnung lässt sich demnach - auch aufgrund von Datenmangel im Netz - nur schwer vornehmen.
Die FIFA unterteilt die Konföderationen zunächst in vier Kategorien. Die vier Kategorien stellen verschieden hohe Trainingskosten pro Jahr/Saison dar. Die Verbände teilen dann wiederum ihre Vereine in diese Kategorien ein (Stand 2015). Hierbei hat die UEFA vier Kategorien: I: 90 TEUR, II: 60 TEUR, III: 30 TEUR, IV: 10 TEUR - Vereine der obersten Spielklasse je Verband i.d.R. in Kategorie I. Tottenham wäre damit Kategorie I zuzuordnen mit Trainingskosten von 90T EUR pro Saison. Wir wären wohl somit Kategorie III (30 TEUR) zugeordnet, da wir in der national dritthöchsten Spielklasse verweilen.
- Konkrete Berechnung: Trainingskosten p.a. x Spielerfaktor = Trainingskosten pro Saison. Der Spielerfaktor ist das vereinsspezifische Verhältnis zwischen der Anzahl an Spielern die ausgebildet werden müssen um einen Berufsspieler zu erhalten. Die FIFA hat aber noch eine Sonderregelung eingebaut, für die Ausbildungsjahre zwischen dem 12. und 15. Geburtstag: Die Trainingskosten in diesen Jahren sind alle in Kategorie IV zuzuordnen (10 TEUR).
- Absoluter Klartext: Für die zwei Saisons 07/08 und 08/09 würden wir m.M.n. aller höchstens einen vierstelligen Betrag entgegennehmen - abhängig von den Spielerfaktoren von Tottenham und uns.
Also insgesamt ein überschaubarer Betrag. Aber dennoch würde uns das auf keinen Fall schaden.