Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Daniel

Bezirksliga
SVOn.de schrieb:
Michael Zeyer soll den HSB in die Fußball-Regionalliga führen

HEIDENHEIM - Mit Michael Zeyer soll der große Traum wahr werden: Der Heidenheimer Sportbund strebt den Aufstieg in die Fußball-Regionalliga an. Der ehemalige Bundesliga-Profi Zeyer will seinem Heimatverein dabei helfen.
Von unserem Redakteur Thomas Ringhofer
Auf die Erfahrung von insgesamt 447 Erst- und Zweitligaspiele, unter anderem für den VfB Stuttgart, MSV Duisburg und Freiburg, kann der gebürtige Heidenheimer Michael Zeyer zurückblicken. Seinen Weg, auch den des Zwillingsbruders Andreas, hat Holger Sanwald stets verfolgt, ein Stück weit auch begleitet. "Wir haben in der Jugend miteinander gespielt, sind seit dieser Zeit gut befreundet", sagt der HSB-Abteilungsleiter. Und so sei es sein Ziel gewesen, dass Michael am Ende seiner Karriere nochmals das Trikot der Heidenheimer überstreift.
Von Island in die Heimat

HEIDENHEIM - Mit Michael Zeyer soll der große Traum wahr werden: Der Heidenheimer Sportbund strebt den Aufstieg in die Fußball-Regionalliga an. Der ehemalige Bundesliga-Profi Zeyer will seinem Heimatverein dabei helfen.
Von unserem Redakteur Thomas Ringhofer
Auf die Erfahrung von insgesamt 447 Erst- und Zweitligaspiele, unter anderem für den VfB Stuttgart, MSV Duisburg und Freiburg, kann der gebürtige Heidenheimer Michael Zeyer zurückblicken. Seinen Weg, auch den des Zwillingsbruders Andreas, hat Holger Sanwald stets verfolgt, ein Stück weit auch begleitet. "Wir haben in der Jugend miteinander gespielt, sind seit dieser Zeit gut befreundet", sagt der HSB-Abteilungsleiter. Und so sei es sein Ziel gewesen, dass Michael am Ende seiner Karriere nochmals das Trikot der Heidenheimer überstreift.
Von Island in die Heimat
Michael Zeyer stieg in der vorletzten Saison mit Düsseldorf in die Regionalliga-Nord auf, ging dann in die Erste Liga nach Island. Dort kickte er bis letzten Herbst, kehrte dann nach Ostwürttemberg zurück, um gemeinsam mit Bruder Andreas den elterlichen Betrieb zu übernehmen. Beim HSB wollte er langsam abtrainieren. "Aber dann kam Trainer Dieter Märkle und hat gemeint, dass er immer noch in einer blendenden Verfassung sei", so Sanwald. Auch die Mannschaft hätte ihn gerne in ihren Reihen gehabt. "Über Weihnachten haben wir darüber gesprochen, seit Anfang dieser Woche ist klar: Michael Zeyer spielt für uns den Rest der Runde!" Seinen ersten Auftritt hatte er bereits beim 3:0-Testspielsieg gegen Au, als er eine Hälfte lang eingesetzt wurde.
Etat ist die große Frage
Ins Budget der laufenden Saison schlägt der Zeyer-Transfer beim Oberligisten nicht. Laut Sanwald spielt Zeyer ganz umsonst. "Er macht es ein halbes Jahr, um uns zu helfen. Vielleicht schaffen wir das Ziel Aufstieg mit ihm ein bisschen früher. Auf jeden Fall ist sein Mitwirken ein unglaublicher Motivationsschub für die Mannschaft."
Weil's in Richtung Regionalliga gehen soll, der Weg aber noch ein weiter ist, müssen die HSB-Verantwortlichen zweigleisig planen. Noch stehen 15 Spieltage an. Heidenheim steht hinter dem SSV Reutlingen punktgleich auf Rang zwei, hat aber eine Begegnung weniger ausgetragen.
"Tag und Nacht" würden sich die Heidenheimer Gedanken über den Etat in der Regionalliga machen. "Die 2,8 Millionen des VfR Aalen, die schaffen wir nie", heißt es. Auch wenn Hauptsponsor Hartmann mitziehen wolle, "sind wir mit dem momentanen Etat nicht Regionalliga tauglich", sagt Sanwald. Gespräche mit der Stadt und potenziellen Sponsoren müssten folgen, "wenn wir den Aufstieg hinkriegen." Berechtigt seien bereits jetzt die Einwände, ob denn die Regionalliga unter diesen Voraussetzungen Sinn machen würde -- "das ist die große Frage." "Für uns", sagt Abteilungsleiter Sanwald, "gibt es dann nur eines: Die Klasse zu halten. Denn mit einem beispielsweise über die Jahre hinweg gewachsenen VfR Aalen mit seinem Sponsor Scholz können wir uns nicht messen."
Albstadion wird renoviert
Indess, die Kontakte nach Aalen bestehen. Sanwald: "Die Verbindungen sind in Ordnung. Und für die Region gäbe es nichts Besseres, wenn der HSB aufsteigen würde.
Klar ist in Heidenheim zudem, dass in Sachen Albstadion etwas getan werden muss. Zwar hält sich die Stadt noch ein wenig bedeckt, fasst sie aber mittelfristig einen Neubau ins Auge. Aktuell spricht man darüber, das Stadion zu renovieren, in erster Linie dabei die Infrastruktur zu verbessern. Von den Zuschauer-Kapazitäten reicht das Stadion allemal aus, schließlich wurden vor Jahrzehnten bereits 8000 Zuschauer gezählt.



(Stand: 26.01.2006 00:15)

Dann mal viel Spass beim fröhlichen Kicken.
 
Thomas Kempe

Thomas Kempe ist jetzt Scout und beobachtet weltweit Spieler für eine Agentur in Hamburg.

Auch bei JK ist Thomas, der Jürgen Kohler noch aus seiner Profizeit kennt, mit einem Schützling vorstellig geworden.

Printausgabe Niederrheinanzeiger 25.01.2006
 
also der Siegfried Sonntag ist bei der Feuerwehr bei Thyssen und der Rudi Seliger hat ne Prachtbude in Huckingen. ich kenn von beiden die Töchter.. sind jeweils nen guten. ;)
 
Bachirou Salou

Der ehemalige Bundesliga-Stürmer von Borussia Mönchengladbach, des MSV Duisburg und von Borussia Dortmund ist derzeit als Delegations-Mitglied für sein Land in Kairo dabei und soll künftig stärker in die Verbands-Geschäfte eingebunden werden. "Es ist allerdings noch nicht geklärt, was für eine Rolle ich übernehmen werde", sagte Salou.
 
Michael Bella hat einen solchen im blau-weißen Dress aufgestellt. Zwischen 1964 und 1978 trug der heute 54-jährige 405 Mal das Duisburger Trikot in der ersten Liga. Auf so viele Einsätze für den MSV bringt es nicht einmal die derzeitige erste Elf gemeinsam. Heute besitzt der Abwehrstratege in Meiderich einen eigenen Stahl- und Rohrleitungsbau. Gut zwei Dutzend Mitarbeiter beschäftigt er gemeinsam mit seinem Bruder. Während Bella zum Sport die Distanz gefunden hat, kommt die Nummer zwei der ewigen Bestenliste nicht vom runden Leder los. 394 Mal trug Bernard Dietz den Zebra-Dress, erzielte zwischen 1970 und 1982, 70 Tore für den MSV, avancierte an der Wedau unter Jupp Derwall zum Kapitän der Nationalmannschaft und wurde 1980 im Rom Europameister. In :kacke: fügte er seiner beeindruckenden Laufbahn weiter 101 Einsätze an.

Quelle: HP MSV-Duisburg
 
Jörg Neun

Jörn Neun hat heute in Duisburg Homberg ein eigenes Büro und macht dort (Sport) Finanzberatung
 
ott schrieb:
also der Siegfried Sonntag ist bei der Feuerwehr bei Thyssen und der Rudi Seliger hat ne Prachtbude in Huckingen. ich kenn von beiden die Töchter.. sind jeweils nen guten. ;)

Welchen Kiosk hat der denn in Huckingen ?

Oder meintest du mit Prachtbude was anderes ?
 
sigfried,sonntag

sigfried,sonntag kam von gelb-weiss-hamborn zum msv später hamborn 07
 
Haeffs schrieb:
Pino Steiniger ...

meine der hat immernoch die Pizzeria in Neumühl !!! sein bruder hatn marktstand*gg*

jaa und der hat nen neffen der bei sus dinslaken gespielt hat, jetzt bei Tura 88 ist und den wahrscheinlich bombastischsten Schuss im Amateurfussball hier hat :))
 
weissblau schrieb:
Thomas Kempe

Thomas Kempe ist jetzt Scout und beobachtet weltweit Spieler für eine Agentur in Hamburg.

Auch bei JK ist Thomas, der Jürgen Kohler noch aus seiner Profizeit kennt, mit einem Schützling vorstellig geworden.

Printausgabe Niederrheinanzeiger 25.01.2006
Hust,..

Ich der Kreis 9 Spezialist hab ihn jetzt bis zu seinem Abgang hier bei VFB Lohberg verkommen sehen..Also ohne Worte, das was er früher mal war im Vergleich mit dem was er da in Lohberg NICHT gerissen hat..Furchtbar..
 
Die springen doch alle irgendwo hier rum oder??

Markus Reiter trainiert glaub ich bei RWE -hust- ne Jugendmannschaft, den Joachim Hopp hab ich letztens noch als Coach beim Wuppertaler SV gesehen, Ferry mein GOTT aller Götter Schmidt hat die Fussballschule in Wülfrath, ..Irgendwie trifft man die alle hier wieder..
 
Tomasz Hajto wechselt vom FC Southampton zu Derby County

Polens Fußball-Nationalspieler Tomasz
Hajto wechselt innerhalb der zweiten englischen Liga vom FC
Southampton zu Derby County. Der 33 Jahre alte Abwehrspieler, der in
der Bundesliga für den MSV Duisburg, :kacke: 04 und den 1. FC
Nürnberg agierte, will so seine WM-Chancen steigern. «Bei Derby kann
ich spielen, bei Southampton habe ich in der letzten Zeit nur die
Bank gedrückt», sagte Hajto. Polen ist bei der WM am 14. Juni in
Dortmund zweiter Vorrundengegner der deutschen Nationalmannschaft.
dpa fm yyni gg ce

TM
 
weissblau schrieb:
Jepp... mit Enatz, Seliger, Heinze, Bella ... Da wurde Bayern noch nach Hause geschossen ;-) (kommt alles wieder 1902%!)


Wat macht eigentlich Stig?
Stig Töfting ist der erste Neuzugang bei Randers FC. Töfting kommt vom schwedischen Erstligisten BK Häcken. Töfting unterschreiben bis 2006. qulle transfrermarkt.de
 
Sercan Güvenisik zu Preußen Münster

Güvenisik und Cozza haben unterschrieben

Bei den Trainingseinheiten achtete Moors gestern vor allem auf Sercan Güvenisik. Der 25-Jährige, der sechs Bundesliga-Einsätze und über 70 Zweitligaspiele beim MSV Duisburg auf dem Konto hat, bestritt im Sommer sein letztes Spiel bei Vestel Manisaspor, dort beendete er das Engagement, weil der türkische Erstligist kein Gehalt mehr zahlte. Auch bei diesen schwierigen Bodenverhältnissen sieht man seine Qualitäten. "Er ist schnell, beweglich und kann mit dem Ball umgehen, ein richtig guter Fußballer", zeigte sich Moors angetan vom türkischen Neuzugang.

Dieser brachte den Aufhebungsvertrag seines ehemaligen Vereins mit nach Münster, eine Ablösesumme wird nicht fällig. In Münster sieht er die Chance, wieder auf sich aufmerksam zu machen. Der 25-Jährige will nach oben, am liebsten in die Bundesliga. Wenn er diese Ansprüche durch Leistung und Tore belegt, wird es den SC Preußen freuen.

Quelle: westline.de
 
Ive1311 schrieb:
Hust,..

Ich der Kreis 9 Spezialist hab ihn jetzt bis zu seinem Abgang hier bei VFB Lohberg verkommen sehen..Also ohne Worte, das was er früher mal war im Vergleich mit dem was er da in Lohberg NICHT gerissen hat..Furchtbar..

bei lohberg lag es an der manschaft...das weiß ich sicher aus eine sehr guten quelle da!!!
 
Horst Steffen ist derzeit Trainer beim SC Kapellen-Erft, Spitzenreiter der Verbandsliga Niederrhein. Wo letzte Saison noch Bachirou Salou gekickt hat. Stammkraft beim SCK ist Hüseyin Ince, einigen noch bekannt von unseren Amateuren.

Horst ist übrigens am Samstag mein Interviewgast im Vorprogramm des Zebra-TV!!!
 
Ive1311 schrieb:
Die springen doch alle irgendwo hier rum oder??

Markus Reiter trainiert glaub ich bei RWE -hust- ne Jugendmannschaft, den Joachim Hopp hab ich letztens noch als Coach beim Wuppertaler SV gesehen, Ferry mein GOTT aller Götter Schmidt hat die Fussballschule in Wülfrath, ..Irgendwie trifft man die alle hier wieder..

ja das stimmt! hab ich letztens gesehen!
 
Hier mal nen Bild von Stig Töfting! :cool:

bbstig0wi6ld2ub.jpg
 
Hab noch dass gefunden:

Rüpel Töfting gefeuert

toefting.jpg
Der ehemalige Fußball-Bundesliga-Profi Stig Töfting hat mal wieder die Fäuste sprechen lassen – und zwar auf der Weihnachtsfeier seines dänischen Vereins. Aarhus kündigte ihn daraufhin.Der 35-Jährige saß bereits wegen Körperverletzung im vergangenen Jahr für drei Monate in Haft.

Quelle: transfersmarkt.de

Aber schon über ein Jahr her.
 
Klassenkämpfer schrieb:
Hab noch dass gefunden:

Rüpel Töfting gefeuert

toefting.jpg
Der ehemalige Fußball-Bundesliga-Profi Stig Töfting hat mal wieder die Fäuste sprechen lassen – und zwar auf der Weihnachtsfeier seines dänischen Vereins. Aarhus kündigte ihn daraufhin.Der 35-Jährige saß bereits wegen Körperverletzung im vergangenen Jahr für drei Monate in Haft.

Quelle: transfersmarkt.de

Aber schon über ein Jahr her.


sofort kaufen und nach duisburg holen , am besten als spielertrainer!!!!!!!!!!!!!:jokes31:
 
Ok, ist zwar kein Spieler, aber ich schreibs mal hier rein. Unser Ex-Präsident Helmut Sandrock leitet mittlerweile beim WM-Organisationskomitee die Turnier-und Spielortorganisation. :cool:
 
Rainer Schütterle

Rainer Schütterle ist Vizepräsident beim KSC!!

"Rainer Schütterle, früher selbst aktiver Spieler beim KSC, ist seit dem
30. September 2003 im Präsidium der Blau-Weißen. Er löste damit Rolf Hauer auf diesem Posten ab.Er kümmert sich gemeinsam mit Michael Steidl um die Fußballabteilungen, außerdem ist er für die Boxer und die Leichtathleten zuständig."
 
Zurück
Oben