Eintracht Frankfurt

Ich denke das mit der möglichen Umbennenung sollte man nicht all zu ernst nehmen, da es bisher von nirgendwo bestätigt wurde, allerdings muss man das schon ziemlich verpennt haben mit der Namensschützung.
Das schlimmste wäre, wie die Zeitung berichtet hat uns "Kickers" zu nennen.:kotz:
Da denkt jeder Eintracht-Fan nur an eines..

Mal ein anderes Thema:

Auch die SGE reist natürlich in ein Trainingslager wo ich möglicherweise auch mit Freunden hinreisen werde.
Ich denke ich werde da auch viele Fotos machen und wenn ihr daran interessiert seid kann ich die auch hierreinstellen, weil ich auch ja auch die neusten Eindrücke vermitteln wollte.:huhu:
 
Als Mainzer und fairer Sportsmann bedauere ich schon, dass es die Eintracht nicht geschafft hat, die Klasse zu halten. Aber für die neue Saison drück ich neben den Zebras auch den Frankfurtern die Daumen zum Aufstieg.

Einen kleinen Seitenhieb in Richtung FFM kann ich mir aber nicht verkneifen. Do you remember this?

flugzeug_banner.jpg


:D
 
Strafe für das Frankfurt - K#ln Spiel steht fest.

Für das 1. Heimspiel der Saison 2011/12, das im Zeitraum zwischen dem 22. und 25. Juli stattfinden wird, dürfen maximal 14.000 Karten an Heimfans verkauft werden.

Zuzüglich des obligatorischen Gästekontingents von bis zu 5.000 Eintrittskarten beträgt damit die maximal zulässige Gesamtkapazität im Rahmen des ersten Heimspiels 19.000 Zuschauer.
Der gesamte Kurven- und Eckfahnenbereich der Heimfans ist für die Partie gesperrt, namentlich die Blöcke 32 B bis 42 E des Unterrangs und die Blöcke 33 I/33 H bis 43 I/43 H des Oberrangs sowie die auf dieser Höhe befindlichen Mittelrangblöcke mit Ausnahme des Rollstuhlfahrerbereichs.
Der Verkauf von Einzelkarten am Spieltag ist ausgeschlossen.
Eintracht Frankfurt hat einen Betrag von € 25.000 einem karitativen Zweck zur Verfügung zu stellen.
http://www.eintracht.de/aktuell/34590/
 
Naja in Pauli war das "opfer" ein DFB offizieller.
In Frankfurt war es ein Zaun und ne Kamera.

Das ist schon anders zu bewerten.
 
Das Spiel lief soweit ich das in Erinnerung hab nicht mehr.
Den YT Link nimmste besser raus.

Vergleichen kann man die Situationen nicht.
 
Wenn ich könnte, würde ich dat Ding hier aus aktuellem Anlass erst einmal zumachen.

und genau wegen sowas ging damals die Freundschaft in die Brüche.
Wegen kleinigkeiten wurden riesen Fässer aufgemacht und emotionen schaukelten sich unnötig hoch.

Genauso wie Spieler, haben auch Manager, Trainer und andere in der Vereinführung Verträge.
Hübner hat hier gute Arbeit geleistet und ich wünsche ihm trotzdem alles gute
bei der SGE. So ist halt das Fussballgeschäft.
Aber deswegen jetzt wieder gegen die SGE oder deren Fans stimmung zu machen, halte ich für unfair

Meine Meinung!
 
Ich verstehe nicht, was ihr plötzlich gegen Frankfurt habt? Die Fans können ja wohl am wenigstens was dafür, dass der Bruno nun bei denen die Sachen managt. Frankfurt war, ist und wird mir immer sympatisch bleiben. Was die Vereinsführung angeht ist einen andere Sache.:rolleyes:
 
Klarstellung meines gelöschten Beitrags

ich wollte mit meinem Beitrag keinesfalls die Fans von Eintracht Frankfurt treffen, habe dort noch genug Freunde aus vergangenen Zeiten (heute noch).;)

es ging mir mehr darum zu sagen, wie ich über die Handlungsweise von Herrn Bruchhagen und seinen Vorstandskollegen denke.

Nämlich: man verhandelt (wie bei Spielern) nicht mit einen Mitarbeiter eines anderen Vereins wenn dort noch ein Vertrag besteht, zumindest tritt man erst einmal an den dortigen Vorstand heran, ob dieses möglich ist.

in der jetzigen Phase einer Saison ist das eigentlich ein `no Go´, da die Vorbereitung der kommenden Saison in vollen Zügen läuft. Durch die Handlungsweise der Eintracht Funktionäre wird die hiesige Durchführung zumindest stark behindert, wenn nicht gar unterbrochen.
Wir der MSV sind nicht diejenigen die die Eintracht in die dort bestehende Situation gebracht hat.
Außerdem finde ich diese Handlungsweise zudem auch äußerst unsportlich, und sollte wie bei Verhandlungen mit Spielern die gültige Verträge haben, durch die DFL untersagt werden.
 
Da mein anderer ja gelöscht wurde

Also hier nochmal kurz was außer dem Video da stand.
Ich finde es trotzdem ein Witz einen Becherwurf auf den assi an der Linie schlimmer einzuschätzen als einen Platzsturm mit Beteiligten auf dem Spielfeld.
Und wieso kann ich auch sagen. In Pauli trafen die Verantwortlichen meiner Meinung nach keinerlei Schuld an dem Vorgang. Wenn man nicht gerade Netze vor jede Tribüne hängt kann man so etwas nicht ausschließen.
Etwas anderes hingegen sehe ich in Frankfurt. Da muss man sich fragen wie es die Fans schaffen konnten die Tore aufzubekommen und es die Eintracht nicht schaffen konnte die nötigen Sicherheitsmaßnahmen gegen so etwas einzurichten. Gerade auch vor dem Hintergrund der unruhigen Wochen vorher.
Und genau DA sehe ich den Knackpunkt. Wieso der eine Verein wegen eines Idioten eine Platzsperre bekommt und der andere Verein nach kollektivem Versagen der Verantwortlichen und einer Vielzahl von Fans nur ne Zuschauerbeschränkung! :confused:
 
Etwas anderes hingegen sehe ich in Frankfurt. Da muss man sich fragen wie es die Fans schaffen konnten die Tore aufzubekommen und es die Eintracht nicht schaffen konnte die nötigen Sicherheitsmaßnahmen gegen so etwas einzurichten.

Kann ich dir sagen ;)
Die kann und muss man von innen ganz einfach öffnen können. Stichwort: Fluchtwege.
Da kann die Eintracht nichts für. Das ist so.
Und wenn dann jemand vom Zaun aus nen Fuß auf die Klinke setzt, dann kann das schonmal sein, dass so nen Tor öffnet (Letztes Auswärtsspiel in LEV).
 
Gestern wurde der 3. Teil der Frankfurter Saisonvorschau hier schon garnicht mehr gepostet, da er sich positiv mit der Nachbarstadt auseinander setzte.
Heute treibt man es dann mit dem Kommentar noch ein Stückchen weiter.

Gut wir haben Bochum am Hacken – das war es dann aber fast schon. Fürth wird qua Naturgesetzt vierter, damit wäre der undankbarste aller Plätze schon mal ausgebucht. Irgendwelche Cottbus / Meiderichs / Düsseldorfs / Aachens – da zucke ich nicht großartig zusammen. Eindeutig keine Bedrohung; schließlich sind wir mit dem historische höchsten Etat der zweiten Liga der FC Bayern – ja, der FC Bayern dieser traurigen Veranstaltung.
http://www.blog-g.de/nie-mehr-rumpelfussball-schon-klar.html
 
Hallo Frankfurt!

Ich wollte euch nur einmal wissen lassen, dass es mich wirklich ein wenig beunruhigt, dass ihr den Hübner jetzt am Arsch habt. Ich denke seine ersten Interviews sagen schon einiges über den Mann aus. Ich finde es so witzig, dass man jetzt neben einem Gekas einen zweiten Stürmer fordert, damit dieses Duo in der Lage ist 30 Tore zu schiessen - Ansonsten könne man ja nicht aufsteigen. Ja, das ist schon fast amüsant, so lächerlich ist das.

Unter Bruno läuft das so: Etat = Erfolg. teure Spieler versprechen Erfolg, und wenn man sie nicht kaufen kann, dann werden sie geliehen! ;) Leute wie Sascha Mölders (jetzt einer der besten Stürmer der zweiten Liga) lässt man ziehen um einen Maierhofer für ein Jahr zu leihen! So ist Bruno. Bruno hat jetzt etwas Geld zur Verfügung, wird deshalb bei euch nicht ganz so viele Leihkräfte einbauen. Aber freut euch schon mal auf "gestandene Spieler". Ich finde es schon witzig, dass man noch keinen Trainer hat aber schon mal einen zweiten dicken MS für den Kader sucht. Schön wird es dann wenn der neue mit nur einer echten Spitze spielt. Weder Maierhofer noch Gekas werden in der zweiten Liga gerne auf der Bank sitzen!

Bruno`s Worte sind oft nur leere Hüllen. Er sagt Dinge oft, weil er denkt, dass sie gesagt werden müssen. Doch sprechen seine Taten eine andere Politik. Aber er kann das gut. Bei uns glauben noch immer einige Duisburger, dass wir letztes Jahr ein "Konzept mit jungen Spielern" verfolgt haben. Bei Bruno läuft vieles nach dem Motto "Ich hab 3 Haare auf der Brust - ich bin ein Bär!" Man muss halt nur wissen wie man es beleuchtet, und das weiß er!

Wenn ihr euch einen Gefallen tun wollt, dann jagd den Mann aus der Stadt - und Bruchhagen gleich mit, sonst werden nur noch Scherben bleiben.....

Ihr habt das echt nicht verdient!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was solln immer dieses nachtreten? Wir müssen jetzt erstmal einen besseren finden als Hübner.

Bei uns müssen erst einmal noch ein paar andere Köpfe rollen, dann ist unser Verein in der Lage einen wirklich geeigneten Nachfolger zu finden.

Das ist kein Nachtreten.

Ich mag die Eintracht,
und ich weiß um Bruno´s Stärken!

Selbst wenn es nur 5 Frankfurter lesen und darüber nachdenken, dann ist das schon ein Erfolg. Bruno ist ein Blender, und vom ersten Tag an wird er mit denen das gleiche Spiel spielen!

Hier in Duisburg war er sogar so erfolgreich, dass man ihm noch immer den Rücken stärkt! ;)


In einem anderen Interview hat Hübner auch die Aussage gemacht, dass er gerne einen Trainer wie Funkel hätte, da er ja seine HANDSCHRIFT so schätzt. Der Junge weiß nicht einmal was die "Handschrift eines Trainers" bedeutet. Fragt doch mal in Frankfurt nach was man von "Funkel`s Handschrift" hält. :) Bruno bedient sich mal wieder Modeworten. "Handschrift", "Konzept" - Bruno macht einen auf Fachmann! :) Aber er ist es nicht!

Und er ist der letzte Mann, der in der Lage ist eine Handschrift eines Trainers zu lesen. Trainer wie Tuchel und Klopp gäbe es nicht wie Sand am Meer. Und ja... OH DOCH! Es gibt einige junge Trainer, die richtig was auf dem Kasten haben. Doch leider zählt in vielen großen Vereinen noch immer die Vita. Im Fussball bist Du wer, wenn Du was erreicht hast... Es ist egal wie viel Potenzial in Dir steckt, Du musst zuerst gesehen werden. So ist es auch bei den Trainern!

Milan Sasic, sein Wunschtrainer, wäre sogar jetzt der absolut FALSCHE Mann für die SGE. Milan ist ein super Mensch, und wir wissen was wir an ihm haben - eine gute Defensive mit 50 Absicherungen..... Und Konterfussball..... Doch wenn wir in der Favoritenrolle sind und das Spiel machen müssen, dann versagen wir..... Und das liegt nicht nur an den Spielern. Milan hat Probleme damit einer Mannschaft offensiven Schwung zu verleihen. Seine Torerfolge kommen häufig aus Standards und über Konter. Und die Eintracht ist in der Favoritenrolle. Von Spiel zu Spiel müssen sie zeigen wer der Herr im Haus ist. Kontern dürfen die vielleicht mal im DFB-Pokal, aber ansonsten muss die SGE ihrer Favoritenrolle gerecht werden! Ich bezweifel, dass Bruno`s Lieblingstrainer das schaffen würde, auch wenn ich ihn wirklich mag.... (Milan, nicht Bruno)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War abzusehen, Hübner hatte zu Veh beste Kontakte, hat, als Veh in Wolfsburg war, schon von ihm Rat eingeholt, ob Reiche oder Yilmaz zweitligatauglich wären. Veh selbst ist meiner Meinung nach ein höchst durchschnittlicher Bundesliga-Trainer, für die zweite Liga aber ein Megafang. Allerdings lässt das auch bei Veh tief blicken, denn dieser wollte ja nach Hamburg angeblich keine weitere Trainerstelle in Deutschland annehmen. Hübner und Veh passen also sehr gut zusammen. ;)
 
Na wer bei Wolfsburg und Hamburg "scheitert" macht das sicher auch bei Frankfurt und vorallem in der 2. Liga:rolleyes:

Da scheint aber einer Ahnung zu haben.
Wer aus den jeweiligen Kadern so wenig rausholt, wo kein Spielsystem zu erkennen ist. na ich weiß nicht, er kanns ja jetzt beweisen, dass er nicht nur die Stuttgarter Eintagsfliege ist. =)
 
Na wer bei Wolfsburg und Hamburg "scheitert" macht das sicher auch bei Frankfurt

Das lag aber wohl zu nem ziemlich großen Teil daran, das er zu den von dir genannten Vereinen als "Meistertrainer" kam. Hinzu kam schließlich noch, dass sowohl beim HSV als auch bei den Wölfen das Anspruchsdenken doch gehörig vom wirklich Leistungsvermögen abweicht. ;)
 
meine herren... das hätte ich nicht gedacht das veh in die 2. liga geht...
solange die eintracht nächste saison alles dominiert ist bei denen alles im lot, aber wehe wenn nicht:huhu:
 
WOW jetzt trainiert Veh ja nen Spitzenclub!!!

Den FC Bayern München der 2 Liga!!! Kann ja nichts mehr schief laufen

Ja kaum ist der Wunschtrainer (Bommer) vergriffen schnappt man sich die nächste Pfeife.

Mein Glückwunsch :D:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Armin Veh wird neuer Trainer beim Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt. «Das stimmt. Veh wird morgen um 11.00 Uhr vorgestellt. Er bekommt einen Einjahresvertrag», sagte Eintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen am Montagabend. Bruchhagen bestätigte damit eine Meldung der «Bild»-Zeitung. Der ehemalige Stuttgarter Meistertrainer Veh, bis zum März Coach beim Hamburger SV, wird bei den Hessen Nachfolger von Christoph Daum.

Quelle:http://www.transfermarkt.de/de/veh-wird-trainer-bei-eintracht-frankfurt/news/anzeigen_64241.html#
 
Woran machst Du das fest?

Der Veh hat kein Händchen für Spieler, reißt existierende Gefüge innerhalb einer Mannschaft so oft außeinander das die Mannschaft gegen ihn spielt. Ein Spielsystem ist bei ihm nie zu erkennen. Motivation ist nicht seine stärke... willst noch mehr hören.

Es gab in Deutschland nur eine einzige Trainerstation wo er überzeugen konnte und das auch nur eine Saison lang und das war in Stuttgart.

Selbst die nackten Zahlen sprechen gegen ihn:

41,02 % Siege
19,46 % Unentschieden
39,52 % Niederlagen

zum Vergleich Sasic:

42,86 % Siege
27,82 % Unentschieden
29,32 % Niederlagen
 
Also wenn an dem Gerücht mit Albert Streit was dran ist wird man den Bruno versuchen gleich wieder aus Frankfurt zu verjagen.

Vielleicht war das ja der Plan vom Bruchhagen. Albert Streit verpflichten und vorher jemanden ans Land zu ziehen, den man dafür die Schuld zuschieben kann. Schlau :)
 
Nichts persönliches gegen Armin Veh, er soll ja privat " ganz nett " sein :D, nur, der Mann ist bei seinen letzten Trianerstationen immer wieder gescheitert, wollte nie wieder als Trainer arbeiten.......................................und landet jetzt bei einem Verein, der nur ein Ziel hat, den direkten Wiederaufstieg.

Ich persönlich glaube nicht an einen maßgeblichen Anteil von B.H., das ist eher eine " Bruchhagen Coup", so wie bei Daum !

Jede Wette, am Ende der Saison, nein, ich denke früher, lautet der Name des Eintracht Trainers anders :rolleyes:
 
Der Armin ist ein echt guter Typ, aber ob er sich da einen Gefallen tut?

In Liga 2 war er lange nicht mehr aktiv, wenn das in die Hose geht ist auch Bruchhagen reif und nicht mehr zu halten.

Go Bruno, übrigens ist der Fahrenhorst noch auf Clubsuche.:huhu:
 
Ich finde schon, dass es zu Bruno passt. Armin ist teuer, vielleicht sogar der teuerste Trainer, den man sich aktuell in der 2. Liga vorstellen konnte (konnte ich vorher nicht, hatte ich echt nicht auf dem Zettel). Veh ist Meistertrainer! :D Auf solche Sachen steht Bruno... Da bin ich mir ganz sicher..... Der sitzt jetzt zuhause und.... (zensiert) :D hahaha Bruno is halt der beste... und jetzt fühlt er sich noch besser. Er hat schon bereits GROSSES vollbracht... :D
 
In Liga 2 war er lange nicht mehr aktiv, wenn das in die Hose geht ist auch Bruchhagen reif und nicht mehr zu halten.

Sehe ich auch so. Mit Veh hat Bruchhagen - nach dem eher namenlosen Hübner - mal wieder mehr in die prominenteren Vollen gelangt und sicherlich ordentlich Kohle angelegt. Wenn das schief geht, d.h. der Aufstieg ausbleibt, ist fürn Heribert direktemang auch finito. :cool:
 
Zurück
Oben