Wie versprochen hier ein paar Details, die ich so auch teilen darf und die auch helfen es zu verstehen.
Zunächst einmal nochmal danke an Christian, dass er sich so kurzfristig bei mir gemeldet hat.
Als aller erstes ist zu sagen, dass dem MSV die Problematik bekannt ist und keiner den aktuellen Zustand für gut befindet.
Christian ist es ein persönliches Anliegen (aus den von mir genannten Gründen im Erföffnungspost) am aktuellen Zustand etwas zu ändern. Er ist daher bereits seit einiger Zeit am Ball und die ersten kleinen Vorarbeiten bzw Projekte in die Richtung wurden bereits unternommen.
In der Vergangenheit war das Thema vielleicht nicht ganz so im Fokus, die Ansprechpartner beim MSV und bei der DSM (Stadioninhaber / Stadt) waren einfach noch andere. Das hat sich in der Zwischenzeit komplett gewandelt und der Verein arbeitet super mit der DSM zusammen und alle arbeiten an einem Strang. Positiv erwähnt sei hier Herr Mainka von der DSM, der das Thema super konstruktiv mit Christian angeht und da auch Bock drauf hat.
Wichtige Punkte:
- Ziel ist es, den Gästeblock wieder in die Ecke (als sogenanntes Tortenstück) zu bekommen
- Keiner möchte den aktuellen Status beibehalten
- 10% Gäste-Kapazität ist grundsätzlich kein Problem
- Das Stadion wurde zu einem Zeitpunkt mit Sicherheitsanforderungen gebaut, die heute keine Genehmigung mehr erhalten würden. Daher müssen zum aktuellen Zeitpunkt auch einige Einschränkungen stattfinden
- Das eigentliche Problem ist, dass es im Süd Oberrang keine Versorgungsmöglichkeiten für die Gäste in der Ecke gibt. Weder Toiletten noch Getränkestände sind dort vorhanden oder wurden geplant. Es gibt dort zwar Toiletten und Stände auf der Süd, welche aber nicht ohne Fanmischung betrieben werden könnten. Das ist dann auch immer das eigentliche Argument für die "Pufferblöcke". Mit Puffer hat das wenig zu tun, viel mehr mit mangelnder Infrastruktur. Würde man einen Zaun im Oberrang ziehen, so würde man ihn so ziehen müssen, dass die Herrentoilette für Gäste vorhanden ist, die Damentoilette sich aber direkt hinter dem Zaun befindet.
- Eine Fanmischung wird heute seitens Sicherheitsbehörden nicht mehr genehmigt. Alles muss im Detail abgestimmt werden
- Warum werden Plätze frei gelassen, auch wenn die Gäste die ganze Süd bekommen? Auch hier sind es keine Pufferblöcke. Es hat damit zu tun, dass die Gäste zwingend den Gästeeingang nutzen müssen. Über den Gästeeingang ist aber nur ein gewisser Durchfluss möglich / erlaubt. Daher dürfen nur so viele Zuschauer auf die Tribüne, wie es der Durchfluss Wert hergibt.
- aktuell werden Konzepte entwickelt. Es wird aber nicht ohne Umbau funktionieren. Dieser kostet Geld und am Ende muss der Haushalt der Stadt dieses Geld auch hergeben. Auf der anderen Seite kosten die Sicherheitsanforderungen für einzelne Risikospiele,so wie es jetzt ist, auch Geld (individuelle Lösungen die Auflagen der Polizei sind). Zusätzlich entgehen dem Verein natürlich einige Einnahmen.
Zusammengefasst: Das Stadion wurde an der Stelle nicht sinnvoll geplant.
Ziel von allen Seiten ist ein möglichst schneller Umbau und Errichtung eines zukunftsicheren Gästeblock in den Blöcken Q, 19, 20 inkl. Toiletten, Versorgung und Zäunen.
Auf das wir dann wieder eine Blau-Weiße Süd haben und das Stadion wieder 31.500 Zuschauer beherbergen darf.
Wenn noch Fragen sind, meldet euch.