Kaderplanung 2014/15

Die Tabellensituation gibt es ja auch her. Da muss man alles versuchen und bis an die
Grenzen des noch irgendwie vertretbaren gehen. Wir haben nach wie vor alle Chancen.
 
Mann, ist das nervenaufreibend, Fan des MSV zu sein. Nie kann man sich entspannt zurücklehnen, immer bangt man vor dem nächsten Schritt, den der Verein tut. Jetzt eine Neuverpflichtung in der Winterpause! Wer wird es sein? Schießt er den MSV endlich nach vorne und zum ersehnten Aufstieg?
Aber erst einmal müssen drei Punkte gegen Mainz her, das wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk. Ich freue mich auf das neue Jahr, wenn ich an jedem Wochenende meine Fingernägel wieder kurz und klein knabbere. Wie langweilig und traurig ist dagegen ein Verein wie Bayern München.

Einmal MSV - immer MSV!
 
Fazit der Neuen:

Für mich als gute Griff : Janijc - Meißner - Albutat
als Durchnitt: Feltscher - Scheidhauer - Klotz
Flopp: Grote - Hajri - Schorch
Ohne bewertung: Bohl - Schnellhardt - Wille - Lekesiz
 
Wo sind denn bitte Grote ,Hajri und Schorch flopps? Flopps waren Leute wie Atem,Salou aber doch nicht diese?Grote schleppt sich seit Monaten durch und hat schon enorm starke Leistungen gebracht. Hajri ist jetzt auch keiner den ich unbedingt immer in der 1. Elf sehen muss aber auch er hat gezeigt,dass er was kann. Schorch hat in der IV gut gespielt. Das er kein RV und kein DM ist muss eigentlich jeder sehen.Leider der Trainer nicht. Flops sind das sicher nicht weil alle schon Leistung gebracht haben. Lekesiz ist übrigens kein Neuer und warum du Bohl nicht bewertest frage ich mich auch. Der ist erst seit 2 Wochen verletzt und hat zuvor gute Leistungen gebracht,vor allem in der IV und rechts hinten. Den kann man absolut bewerten und das als gut.
 
Sorry aber, Grote war in Münster Top, bei uns bis jetzt ein Flop (er kann viel mehr, Ich bin nur sehr entäucht, habe voll auf ihn Gesetzt)
Hajri spielt doch nur weil wir verletzten haben, er ist für die 3 liga zu schwach.
Schorch kann es, nur er muss auf seiner position spielen, Flop weil auch bei ihn habe Ich mehr erwartet.
Klar ist Leke kein neuer, nur hat er jetzt ein Profi vertrag, oder?
 
Fazit der Neuen:

Für mich als gute Griff : Janijc - Meißner - Albutat
als Durchnitt: Feltscher - Scheidhauer - Klotz
Flopp: Grote - Hajri - Schorch
Ohne bewertung: Bohl - Schnellhardt - Wille - Lekesiz

Vielleicht bist du noch gefrustet vom Spiel, aber deine Bewertung ist recht unsachlich find ich.

Grote Enis und Schorch sind doch kein Flopp. Ein Flopp ist Ailton in Uerding oder Odonkor in Spanien...
Wieso hat Bohl bei dir keine Bewertung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist klar: Erik Wille wird am 23.12. an der Hüfte operiert und fällt für den Rest der Saison aus. Dadurch ist es nötig, einen U23 Spieler zu verpflichten neben dem gesuchten Stürmer. Kaffenberger dürfte da wohl zunächst 1.Wahl sein, denn RV haben wir mit Bohl, Kühne und Feltscher genug!
 
Hier mal ein paar Daten zu Mark Anderson :

Full name : Mark Anderson
Date of birth : February 13, 1989 (age 25)
Place of birth : Durham, England
Height 1.78 m (5 ft 10 in)
Playing position Attacking Midfielder


Current team
Fort Lauderdale Strikers
Number 20

Youth career
1999–2005
Sunderland
2008–2011 Barry Buccaneers

Senior career*
Years
Team Apps† (Gls)†
2010
Baton Rouge Capitals 11 (3)
2012– Fort Lauderdale Strikers 65 (19)

Link: http://en.wikipedia.org/wiki/Mark_Anderson_(footballer)
 
Leute, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass uns ein Brite aus den USA die entscheidende Schippe zum Aufstieg bringt!

Möglich, dass du recht hast - aber lass den Jungen hier erstmal ankommen und sich beweisen.

Ich bilde mir lieber erst ein Urteil über neue Leute, wenn ich die ein paar Mal auf dem Rasen gesehen habe.
Und bis dahin vertraue ich erstmal dem Urteilsvermögen von Trainer und Sportdirektor. :)
 
scheinbar hat der Junge einen feinen Fuß- allerdings kann ich mir nicht vorstellen das ihn bis jetzt ( immerhin mitte 20 ) kein anderer Verein entdeckt hat- Daher abwarten- soll er sich beweisen
 
Möglich, dass du recht hast - aber lass den Jungen hier erstmal ankommen und sich beweisen.

Ich bilde mir lieber erst ein Urteil über neue Leute, wenn ich die ein paar Mal auf dem Rasen gesehen habe.
Und bis dahin vertraue ich erstmal dem Urteilsvermögen von Trainer und Sportdirektor. :)
Einerseits kann so ein Junge durch seine Unbekümmertheit positiv überraschen (positives Beispiel: Erik Wynalda damals bei Saarbrücken), aber umgekehrt wird in der 3.Liga natürlich ein ganz anderer Fußball gespielt als in den USA. Da habe ich meine Zweifel, ob die Umstellung und Härte (unabhängig von der Qualität) kurzfristig gelingen wird...Hornschuh, Dick und Möhrle könnten ihm da ganz schnell die Lust nehmen!
 
scheinbar hat der Junge einen feinen Fuß-

Nun genau muss es wohl heißen - entsprechend dieser Zusammenstellung - er hat EINEN feinen Fuß :) - aber der scheint fein zu sein: lang, ruhend, querend, volley - da sind schon nette dabei. Allerdings auch ein abgefälschter Ball... was für mich normaler Weise heißt, dass es nicht viel mehr Sehenswertes gibt :).

Das sind ansonsten ausgehend von den Kulissen alles College-Team Bilder. Weiß nicht wie systematisch die aus Europa schon gescannt werden. Ist da wieder die Güve-Connection am werken?

Was für einen Ami/Briten spricht, ist dass es beides sehr körperbetonte Schulen sind, will sagen, der schlüge in der 3. Liga nicht allzu hart auf.
 
Nun genau muss es wohl heißen - entsprechend dieser Zusammenstellung - er hat EINEN feinen Fuß :) - aber der scheint fein zu sein: lang, ruhend, querend, volley - da sind schon nette dabei. Allerdings auch ein abgefälschter Ball... was für mich normaler Weise heißt, dass es nicht viel mehr Sehenswertes gibt :).

Das sind ansonsten ausgehend von den Kulissen alles College-Team Bilder. Weiß nicht wie systematisch die aus Europa schon gescannt werden. Ist da wieder die Güve-Connection am werken?

Was für einen Ami/Briten spricht, ist dass es beides sehr körperbetonte Schulen sind, will sagen, der schlüge in der 3. Liga nicht allzu hart auf.
Ich glaube, das Niveau dort ist von uns schwer einzuschätzen...ob es schon für die 3.Liga in Deutschland reicht? Er hat mit Mitte 20 noch nicht in Europa als Profi gespielt...das sagt schon viel aus! Hoffen wir einfach, daß er den vielen Scouts bisher durchgegangen ist und Ivo ein feines Näschen hat!
 
Vielleicht was das Probetraining auch nicht erfolgreich... :)
Aber ich fänd's gut nen Briten bei uns zu sehen, dann kommen meine beiden Briten-Schwager auch mit ins Stadion... :D
 
" Trotzdem haben die Zebras zum Trainingsauftakt einen interessanten Gastspieler in ihren Reihen begrüßen dürfen. "Namen sind doch nur Schall und Rauch", versuchte Lettieri abzulenken. Trotzdem ist inzwischen bekannt: es handelt sich um Mark Anderson. Der ist 25 Jahre alt und Engländer, hat zuletzt zwei Jahre in Amerika gespielt kann im Mittelfeld spielen. "Wir haben ihn schon ein bisschen beobachtet, er ist ein Spieler mit viel Potenzial, der einen sehr guten finalen Pass spielt", erklärt Grlic.Wie es jedoch mit dem interessanten Gastspieler weitergeht, ist noch offen. Erst einmal muss er sich in den verbleibenden Trainingseinheiten beweisen, ob er mit in die Türkei fahren kann. "Da wollen wir dann mal schauen, ob er auch bei den Testspielen überzeugen kann." Neuverpflichtungen abgeneigt sind die Zebras nicht: "Wir haben einen guten Kader, den wir noch verstärken wollen."

Link: http://www.reviersport.de/293961---msv-interessanter-gast-zum-trainingsauftakt.html
 
Auch wenn er einen feinen Fuß hat wird er immer noch Defizite in einigen Bereichen haben. Immerhin ist er 25 und wie bereits erwähnt wurde von keinem anderen europäischen Verein eingestellt worden. Die zweite amerikanische Liga ist vom Niveau her für mich eher mit unserer Regionalliga einzustufen. Man kann es also versuchen, und ich würde mich gerne von ihm überzeugen lassen. Jedoch nicht zu jedem Preis.
 
Immerhin hat er seine komplette Jugendausbildung in Sunderland ( brit. Premierleague ) gehabt.

Seine Teamkollegen in Fort Lauderdale waren letzte Saison u.a Oka Nikolov Und Marius Ebbers ( also auch die 2.Liga USA hat schon ein gewisses Niveau ).

Im Training Samstag morgen hat er einen beherzten, engagierten Eindruck gemacht, also lasst ihm doch die Möglichkeit sich zu präsentieren.

PS: lasst euch nicht von der TM-Position " MS " irre führen, er ist eher OM/ZM und als solcher auch bei uns gedacht.

.... und außerdem könnte er uns ( da Alternative ) bei den Verhandlungen mit FSV Frankfurt um Kaffenberger hilfreich sein.
 
Spieler anhand von Youtube Videos beurteilen :verzweifelt: Bei Youtube geh selbst ich als Goalgetter durch, wenn es sein muss!

Eine Beruteilung habe ich wo abgegeben? Ich erkenne in dem Zusammenschnitt lediglich ein klares Indiz dafür, dass er mit dem Ball sicher besser umgehen kann, als du ;). Ansonsten halte ich es wie mit meinem Danke unter einem Folgebeitrag ausgedrückt: erst hier spielen und belegen, wer was wie kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun genau muss es wohl heißen - entsprechend dieser Zusammenstellung - er hat EINEN feinen Fuß :) - aber der scheint fein zu sein: lang, ruhend, querend, volley - da sind schon nette dabei. Allerdings auch ein abgefälschter Ball... was für mich normaler Weise heißt, dass es nicht viel mehr Sehenswertes gibt :).

Das sind ansonsten ausgehend von den Kulissen alles College-Team Bilder. Weiß nicht wie systematisch die aus Europa schon gescannt werden. Ist da wieder die Güve-Connection am werken?

Was für einen Ami/Briten spricht, ist dass es beides sehr körperbetonte Schulen sind, will sagen, der schlüge in der 3. Liga nicht allzu hart auf.
Das ist kein College Soccer, sondern NASL. Qualitativ sehr schwer einzuschätzen, vielleicht in etwa Regionalliga. Ich bezweifle, daß in Deutschland irgendwer diese Niederungen - und damit meine ich Niederungen - des amerikanischen Fußballs ernsthaft auf dem Schirm hat. Ivo scheint das wurscht zu sein, das zeigen auch die beide Collegeboys, die im Sommer schon hier vorgespielt haben. Finde ich ziemlich bemerkenswert und gut. Und dazu noch ein Engländer - nach gefühlten zwei Tommys in zehntausend Jahren Bundesliga schon eine Rarität. Der Ivo machtet schon... :cool:

Aber um ehrlich zu sein: ich bezweifle, daß uns Mr. Anderson weiterhelfen könnte. Aber ansehen kann man ihn sich immer.
 
Interessant an der ganzen Sache finde ich Ivos Aussage
"Wir haben ihn schon ein bisschen beobachtet, er ist ein Spieler mit viel Potenzial, der einen sehr guten finalen Pass spielt"

Glaube kaum das der Junge nur mal so vorspielt weil er gerade vom Berater angeboten wurde. Ivo sagt selten viel, da zeigt so eine Aussage in meinen Augen schon das Ivo da das gewisse etwas gesehen hat. Bin da wirklich auf die Berichte von den Trainings gespannt.

Von der Athletik und der körperlichen Robustheit mache ich mir bei Amis eher weniger Sorgen, bei denen ist selbst der collegesportler voll austrainiert und mit einer gewissen 'yes we can' Mentalität verschmolzen.
 
Wenn ich das Mannschaftsfoto zugrunde lege haben wir derzeit 28 Spieler im Kader wobei Wille für den Rest der Saison ausfällt und T.Öztürk ist bereits aussortiert.
Die Frage ist mit wieviel Spielern will man den Rest der Saison bestreiten 24,25 oder 26 ?
Welche Spieler erfüllen die U23 Regelung wir brauchen 4 immer im Kader.
derzeit erfüllen dieses Kriterium Albutat,Schnellhardt,Schumacher,Cömert,Kücukarslan.Der nicht im Kader aufgeführte U23 Spieler Stenzel war auch schon einige Male im Kader aufgrund dieser Regel.
Bei den Streichkandidaten sehe ich neben Aycicek,M`Bengue eher einige die noch nicht damit rechnen kommt auch darauf an wo noch nachgebessert wird.

Fazit: Es wäre nicht schlecht einen Spieler zu verpflichten der die Qualität hat sicher im Kader zu sein und die U23 Regelung bedient ein quasi Wille Ersatz ich meine nicht unbedingt die Position kann auch
ein Stürmer sein. Anderson erfüllt dieses Kriterium nicht.

Was passiert wenn Albutat längere Zeit ausfällt ? Gut dann haben wir Schumacher,Schnellhardt,Cömert und Stenzel auf der Bank und Lenz,Kühne,Dum,Lekesiz,Grote auf der Tribüne ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von der Athletik und der körperlichen Robustheit mache ich mir bei Amis eher weniger Sorgen, bei denen ist selbst der collegesportler voll austrainiert und mit einer gewissen 'yes we can' Mentalität verschmolzen.
Ist zwar kein Ami ;), aber ich glaube auch, dass er als Engländer, der in den USa spielt, für uns fit genug sein und die nötige Robustheit mitbringen sollte.

Das Video weiter oben zeigt seine wahrscheinlich beste Eigenschaft: Er sucht gerne den Abschluss! ...
Das ist doch genau das, was wir so sehr vermissen: Schüsse aus der zweiten Reihe die auch mal gefährlich auf´s Tor kommen! Ist nur die Frage, ob er sich die Schussmöglichkeiten überhaupt erarbeiten kann. Das Probetraining wird´s hoffentlich zeigen.

Ich habe den Eindruck, der spielt eher auf der Schnellhardt-Position statt ganz vorne, oder täusche ich mich da?
 
Ist zwar kein Ami ;), aber ich glaube auch, dass er als Engländer, der in den USa spielt, für uns fit genug sein und die nötige Robustheit mitbringen sollte.(...)
Es war auch eher auf die dortigen Teams insgesamt und deren professionellen trainingsbetrieb gemünzt. Dort hat selbst Hochschulsport eine wirklich professionelle Grundlage. Schön zu sehen war das ja auch bei der WM wo die US Boys locker 120 Minuten bei schwüle Gas geben konnten. Die physische Grundlage wird da ganz groß geschrieben. Deshalb wird der Junge im Zweikampf auch kein Espenlaub sein ;-)
 
So ein Tranfer - falls es dazu kommt - ist immer schwer zu beurteilen. Ich gehe aber mal davon aus, dass Ivo and friends keine Blinden sind, die nicht wissen, was sie tun. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Ivo einen solchen Wechsel aus purem Aktionismus oder aus Torschlusspanik tätigt.
 
So ein Tranfer - falls es dazu kommt - ist immer schwer zu beurteilen. Ich gehe aber mal davon aus, dass Ivo and friends keine Blinden sind, die nicht wissen, was sie tun. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Ivo einen solchen Wechsel aus purem Aktionismus oder aus Torschlusspanik tätigt.
Leider waren die Nachverpflichtungen (egal ob Sommer oder Winter) in den letzten 2 Jahren meist Enttäuschungen. Ob totaler Fehleinkauf (Ibertsberger, Orsula) oder nur Mitläufer (Eichner, Wegkamp)...alles dabei...leider spielt auch Scheidhauer noch weit unter seinen Möglichkeiten. Ich wünsche Ivo wirklich mal einen Glücksgriff beim Nachlegen, der alle positiv überrascht. Aber es sollte wirklich ein Spieler mit Startelfpotenzial sein, sonst bedeutet das wirklich nur Aktionismus!
 
Wow, Bielefeld hat mächtig aufgerüstet. Kann mir vorstellen, dass der erste Platz nun bereits vergeben ist, die haben mit Jungglas und van der Biezen mächtig aufgerüstet finde ich.

Ich glaube weiterhin, es wird nie wieder so einfach aufzusteigen, wie dieses Jahr. Wäre schön, wenn die Großsponsoren das auch so sehen und vielleicht bei 2 neuen guten Spielern mithelfen. Aber es sollte schon die Kategorie Verstärkung sein - klar, auch mit Blick auf U23.
 
zu Amiland: Unser Nachbar ist B-Jugend Spieler und hatte im Sommer die Chance über einen Schulaustausch ein wenig US-Trainingserfahrung zu sammeln. Was ihn am meisten "beeindruckt" hat, war die durchgehende Zweikampfhärte - selbst in der Freizeit - und die Selbstverständlichkeit mit der diese akzeptiert wurde: Is hier einfach so... . Also wer da Liga spielt muss was abkönnen - auch wenn er Brite ist :).
 
Ich kann mir auch vorstellen, dass der Kollege als Brite mit Erfahrung in den Staaten
bei einem lauf- und zweikampfbetonten Spiel die wenigsten Probleme hat. Hier kommt
es eher darauf an, wie er individuell und taktisch ausgebildet ist und in unsere Systeme passt
und ob er charakterlich ins Mannschaftsgefüge passt.
 
Zurück
Oben