News aus dem Zebra-Shop

Schade was aus unserem "Shop" geworden ist.Ich vergleiche ihn mittlerweile
mit einem in Duisburg mal ansässigen Laden Namens
"Rudis Reste Rampe".

Ich war am Freitag mal wieder da und kann Dir da nicht folgen.

Das Angebot war schon mal fetter, stimmt. Es gibt aber reichlich zu kaufen, auch sehr gute Sachen. Die T-Shirts sind klasse, die Hoodies auch OK.

Tassen, Gartenzwerge und aller möglicher Krempel, tolle Mützen, Handtücher usw und was weiß ich alles. Ein Besuch lohnt sich.
Mag sein, dass die etwas sparsam kalkuliert haben, Schals sind Mangelware, was unglaublich ist.

Ohne Grund zu Meckern wäre das ja nicht unser Verein. Man kann da trotzdem genug Geld loswerden ohne Schrott zu kaufen.

RRR ist fehl am Platz.
 
Neue Tassen: https://www.msv-zebrashop.de/News.htm?websale8=msv-duisburg&ci=2

Tasse_120Jahre_Motiv2_1000px.jpg Tasse_120Jahre_Motiv3_1000px.jpg
 

Anhänge

  • Tasse_120Jahre_Motiv2_1000px.jpg
    Tasse_120Jahre_Motiv2_1000px.jpg
    171.2 KB · Aufrufe: 283
  • Tasse_120Jahre_Motiv3_1000px.jpg
    Tasse_120Jahre_Motiv3_1000px.jpg
    125 KB · Aufrufe: 225
Ich war am Freitag mal wieder da und kann Dir da nicht folgen.

Das Angebot war schon mal fetter, stimmt. Es gibt aber reichlich zu kaufen, auch sehr gute Sachen. Die T-Shirts sind klasse, die Hoodies auch OK.

Tassen, Gartenzwerge und aller möglicher Krempel, tolle Mützen, Handtücher usw und was weiß ich alles. Ein Besuch lohnt sich.
Mag sein, dass die etwas sparsam kalkuliert haben, Schals sind Mangelware, was unglaublich ist.

Ohne Grund zu Meckern wäre das ja nicht unser Verein. Man kann da trotzdem genug Geld loswerden ohne Schrott zu kaufen.

RRR ist fehl am Platz.

Das Angebot an MSV Fanutensilien ist wirklich ziemlich überschaubar.

Vor einiger Zeit konntest Du noch in der Galeria und bei Karstadt MSV Sachen erwerben, heute nur noch die Konkurrenz aus der Umgebung.

Die Auswahl im Shop finde ich ebenfalls überschaubar.

Keine Stabfahne, keine Schals etc.

Hier sollte wirklich mal mit Capelli gesprochen werden.
 
Ich habe mal eine Frage zu rechtlichen Angelegenheiten in Bezug auf Fanartikel.
Natürlich würde ich am liebsten meine Fanartikel vom Vereinseigenen Shop beziehen. Schon um den Verein damit auch zu unterstützen. Nun wohne ich ja aber etwas weiter weg, komme selten nach Duisburg und so begeistert ich letztens vom Shop im Stadion war, so enttäuscht bin ich jetzt doch vom Online-Shop.
Die Sweatshirts (aber auch anderes) gefallen mir, bis auf eins überhaupt nicht. Mir fehlen eher einfachere Sachen mit dem Vereinslogo drauf statt irgendwelche extravaganten Schriftzüge. Außerdem ist mir das Blau (Marineblau) einfach zu dunkel. Die Campelli-Sachen sehen auf den Bildern aus als wären sie aus Filz. Zudem scheint das meiste in Slim-Fit statt Regular-Fit zu sein.
Caps und Schals gibts z.Z. garnicht.
Schöne Caps gab es eigentlich noch nie. Eine Retro-Bommelmütze für Erwachsene sucht man eben so vergebens wie Aufnäher oder den guten alten aber sichtbaren, klassischen Plastik-Pin mit Logo. Nur kleine Metallanstecker.
Ich habe mich mal in den Onlineshops andere Clubs umgesehen und festgestellt, dass selbst die meisten Regionallegisten, ja sogar mach Oberligisten, da (mit unter deutlich) mehr und schöneres anzubieten haben. Selbst mein SV Babelsberg bekäme man einen NIKE-Sweatshirt aus 100%(!) Baumwolle für 59.--€.
Manche Sachen sind im Ansatz gut sind dann aber durch Kleinigkeiten versaut. Das Sweatshirt das Farbig (grau/weiss) quer geteilt ist z.B. Das Logo ist schön platziert. Warum nicht das Shirt einfarbig in Cobaltblau? Oder das mit den Gumminockenschriftzug (MSV-Duisburg). Warum nicht einfach gedruckt oder die Glitzerschriftzüge? Ich meine, eh, wer trägt so etwas ?
Etwas anderes ist, offensichtlich bestehen bei mir trotz sauberer Schufa Bonitätsprobleme. So dass eine Bestellung auf Rechnung nicht möglich ist. Ich arbeite nicht mit Homebanking, da ich schon mal eine böse Überraschung hatte, die mir fast die Existenz gekostet hätte. Bei anderen Shops kann man bestellen, erhält eine E-Mail mit Überweisungsdaten und Verwendungsnummer und ich kann am Terminal in der Bank sicher überweisen. Beim Zebra-Shop funktioniert das leider nicht. Auch eine telefonische Bestellung wurde nicht angenommen.
Jetzt die Frage. Wenn ich mir so eine Sweatshirt im Druckshop machen lassen möchte. Nach eigenen Vorstellungen. Darf ich das überhaupt ? Wie ist das rechtlich mit den Logos, den Schriftzügen. Was darf man und was darf man nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt die Frage. Wenn ich mir so eine Sweatshirt im Druckshop machen lassen möchte. Nach eigenen Vorstellungen. Darf ich das überhaupt ? Wie ist das rechtlich mit den Logos, den Schriftzügen. Was darf man und was darf man nicht ?
Solange du damit kein Geld verdienst, sprich solange du die Logos etc. nicht kommerziell einsetzt, und der Drucker dir das als Unikat macht, brauchst du dir keine Sorgen machen.
 
Solange du damit kein Geld verdienst, sprich solange du die Logos etc. nicht kommerziell einsetzt, und der Drucker dir das als Unikat macht, brauchst du dir keine Sorgen machen.
Das stimmt so leider nicht. Die alleinigen Nutzungsrechte des Logos liegen beim MSV. Jeder, der das Logo, gleich ob zu kommerziellen oder privaten Zwecken, nutzen möchte, benötigt vorher eine schriftliche Genehmigung des Vereins.
 
Das stimmt so leider nicht. Die alleinigen Nutzungsrechte des Logos liegen beim MSV. Jeder, der das Logo, gleich ob zu kommerziellen oder privaten Zwecken, nutzen möchte, benötigt vorher eine schriftliche Genehmigung des Vereins.
Rechtlich gesehen ist das absolut korrekt. So argumentieren Anwälte. Und offizielle MSV-Designer :D

Da er sich ein Unikat anfertigt und keinen kommerziellen Nutzen daraus zieht (so wie geschrieben), wird es aber keinen Kläger geben. Deshalb schrieb ich, dass er sich keine Sorgen machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da er sich ein Unikat anfertigt und keinen kommerziellen Nutzen daraus zieht (so wie geschrieben), wird es aber keinen Kläger geben.

Naja, immerhin zieht der Drucker einen kommerziellen Nutzen aus dem nicht freigegebenen Verwenden des Wappens.

Onlinedruckereien lassen sich ja nicht ohne Grund vom User gegen bestätigen, dass man über die Bildrechte verfügt…
 
Als ich damals für unseren Fanclub Schals machen lassen wollte, schrieben mir die Firmen, dass sie eine Bestätigung vom Verein brauchen, um das Logo zu nutzen. Da wir die Schals im Endeffekt über den MSV haben produzieren lassen, gab es das Problem nicht mehr, aber offenbar handhabt es nicht jede Firma so, dass sie mit Gottvertrauen das Logo verarbeitet.
 
Hab meinem Vater zur WM (ich glaub) 2010 ein Retro-DFB Trikot angefertigt. Hab das in der Innenstadt beflocken lassen. Der Typ im Laden hat gesehen, dass das Ding kein kommerzielles Produkt ist, sondern ein Einzelstück. Da hatter mir das DFB-Emblem ohne Zögern auf das Shirt gebastelt. Hat mich übrigens stolze 4 EUR gekostet.

Deswegen: Ordnung und Recht muss sein, aber hier nicht relevant. Kritisch wird es erst, wenn jemand damit wirklich Kohle verdient. Sprich: kommerziell größere Mengen mit einem Gewinn von mehr als 10 EUR. Grob geschätzt! ;)
 
Hier mal ein Link zu einer Einschätzung einer Kanzlei. Für eine private Verwendung scheint es kein Problem zu sein.

https://hoesmann.eu/vereinswappen/

Ganz vorsichtig, da steht, wenn du bspw. etwas strickst und sich dabei das Logo des Spielvereins ergibt - Dann ist das in Ordnung.
Der Bäcker ist doch das sehr gute Beispiel dafür das es Probleme geben kann, nur das er das Logo statt auf ein T-Shirt auf Kuchen gedruckt hat.

Das es dort mit Sicherheit "Grauzonen" gibt, bei denen der MSV nicht gleich wegen eines T-Shirts eine Abmahnung verschickt gehört aber auch zur Wahrheit, auch wenn das der Chef-Designer hier natürlich in der Form nie zu Protokoll geben wird.
Und es wird mit Sicherheit auch noch drauf ankommen was du da drucken lässt. Das Logo mit und ohne Zebra bzw. das 120 Jahre Teil sind mit Sicherheit schützenswerter als es ein MSV ist.
 
Nicht zu vergessen Hose und Stutzen, die scheinbar auch wieder, wenn auch nur in kleinen Erwachsenengrößen, eingetroffen sind. Für mich ist es das erste mal, das ich die kaufe. Die Ringelsocken weil sie eine Rarität sind und die Hose weil sie die Garnitur komplett macht. Immerhin habe ich ja auch zwecks eigenen Walking-Football-Trainings noch eine Verwendung außerhalb des Wedaustadions.
Heimshorts 22/23 - Trikots Männer TEAM - MSV Duisburg - ZebraShop (msv-zebrashop.de)
Heimstutzen 22/23 - Trikots Männer TEAM - MSV Duisburg - ZebraShop (msv-zebrashop.de)
 
Hat jemand von Euch ein online bestellten Artikel zurück geschickt? Habe letzten Freitag das Widerrufsformular geschickt, aber bis dato keine Reaktion erhalten.

Bekommt man überhaupt eine Reaktion seitens Capelli, oder sendet man das Paket einfach an die Adresse nach Ratingen?
 
Aufnäher gibts im Shop nicht.....:rolleyes:
Zumindest waren wirklich noch nicht mal Aufnäher vor Weihnachten im Programm.
 
Zurück
Oben