Rechte Hooligans fordern Ultras und den MSV Duisburg heraus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...poltitischen Weisheiten einfach einmal für 90 Minuten plus x der Allgemeinheit vorzuenthalten.

Es geht nicht nur um profane Politik / politische Weisheiten. Es geht um gegenseitigen Respekt und Achtung sowie um die Würde des Einzelnen. Leider meinen Leute mit einer bestimmten Gesinnung, bestimmten Menschen stehe Respekt, Achtung oder Würde nicht zu. Und das ist kein "linkes" Problem. Daher ist es einfach nur ablenkend und ärgerlich, wenn als Argument der "Linksradikalismus" herangezogen wird. Es geht um das Miteinander. Und daher werden "normale" Konservative, Patrioten, Burschenschaften usw. diesen verwirrten rechten Kram immer genau so ablehnen wie SPDler oder Grüne. Und das ist gut so.
 
Es geht um das Miteinander. Und daher werden "normale" Konservative, Patrioten, Burschenschaften usw. diesen verwirrten rechten Kram immer genau so ablehnen wie SPDler oder Grüne. Und das ist gut so.

Richtig, das Miteinander. Und das wird nicht gefördert wenn sich ständig Jemand angegriffen fühlt, bzw. unbeteiligte die Situation unnötig aufbauschen.

Alle direkt als als rechtsradikal zu bezeichnen ist mindestens genauso ärgerlich und ablenkend. Ich plädiere für mehr Toleranz in alleRichtungen. Ich habe diverse Gesänge auch mitgesungen und lehne es nicht ab. Was bin ich jetzt nach deiner Definition?
 
Meine Jüte, mittlerweile 3 Seiten gelabbert, vornehmlich Division um die es hier ging, gar nicht mehr dat Thema...Hab Freitag beim Spiel noch ma intensiv nach rechtsradikalen Subjekten, Schmähgesängen oder sonstigem Ausschau gehalten, konnte wie in den letzten Jahrzehnten nix hören...
P.s. Vorkommnisse in Halle lass ich aussen vor, war ich nicht...aber tu ich ma kackfrech als ausserordentliches Ereigniss ab...erwarte auch weiterhin in nächster Zeit nicht den kompletten Umbruch in eine NaziHooligan orientierte Kurve ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht nicht nur um profane Politik / politische Weisheiten

Ist mir schon klar. Mir persönlich geht es aber weniger um das "Was", sondern speziell hier im Portal um das "Wo". Und da bin ich der persönlichen Ansicht, daß dieses "Was" weder im Portal noch im Stadion präsent sein müssen.

Mir persönlich reicht es voll und ganz mich im realen Leben mit Radikalismus aller Schattierungen auseinandersetzen zu müssen. Aktiv in Gesprächen, passiv mit den Medien und sonstwo. Wenigstens in meiner ganz persönlichen Traum- und Scheinwelt rund um meinen Lieblingssport möchte ich ganz einfach meine Ruhe haben. Ganz profan ;)
 
Wenigstens in meiner ganz persönlichen Traum- und Scheinwelt rund um meinen Lieblingssport möchte ich ganz einfach meine Ruhe haben.

Leider ist die Stadionwelt nicht ganz so persönlich und exklusiv, wie Du es Dir wünschst. Das sind noch ein paar Tausende da. Wäre ja auch blöd, wenn Du allein im Stadion rumstehst :D Wenn Du alles Negative ausblenden möchtest, dann geht das wohl nur mit Scheuklappen und Oropax. Sieht aber auch blöd aus im Stadion :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es kommt mir so vor, daß eher Du da etwas ausblendest. Nämlich einige nicht ganz unwichtige Passagen meiner bescheidenen Beiträge ;)

Macht aber ja nix.

Wer bisher mit seinem Zeug einigermaßen dufte durchs Leben gekommen ist, wird es hoffentlich auch künftig tun. Viel Glück allen dabei :huhu:
 
Andere Quelle

Im Netz findet sich ein Beitrag des Westdeutschen Rundfunks (WDR) aus 2011, der nach Spuren der extremen Rechten in Duisburg sucht und dabei auch über die "Division Duisburg" und ihrer Verstrickung in der Neonaziszene berichtet.

Hier der Link:

http://www.youtube.com/watch?v=lSLJVI_YBoo


Ich hoffe, dass zumindest der WDR als Quelle zugelassen wird, um über die "Division Duisburg" zu diskutieren.
 
Du weisst aber schon, dass TV Mitschnitte verboten sind? ;)
Lass ich aber mal so stehen, weil dieser Bericht an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten ist.
Steroidekämpfer aus Polen aufn Bild sowie voll ausgerüstete Waffenlager :D

Sorry aber genau solche wirklich dummen Berichte sind es, die Duisburg immer in den Dreck ziehen.
 
Hier der Link:

http://www.youtube.com/watch?v=lSLJVI_YBoo


Ich hoffe, dass zumindest der WDR als Quelle zugelassen wird, um über die "Division Duisburg" zu diskutieren.

Ist schon was älter, und ein sehr schlecht recherchierter Bericht u.a. mit Verweisen auf linksautonome Quellen.
Der WDR musste auch, so viel ich weiß, eine Richtigstellung veröffentlichen.

Das bedeutet nicht, dass ich irgendwen oder irgendwas verteidige, nur sollte man als Rundfunk schon das 1 mal 1 des Recherchierens kennen.

Wir sollten Augen und Ohren offen halten, wie oben bereits erwähnt, nur krampfhaft nach Verbindungen zu suchen um jeden Preis hilft uns in diesem Unterfangen auch nicht weiter.

Ich hab das Gefühl das Problem bestimter rechter Tendenzen ist von vielen in der Kurve erkannt worden bzw. einige sind aufmerksamer geworden, und das ist gut so!!
Das übliche reflexartige Verwischen und Verharmlosen dieser Tendezen ist dagegen eher besorgniserregend.
 
Der WDR-Beitrag dokumentiert aber zumindest sowohl die Verwendung von NS-Symboliken (Tattoos und T-Shirt-Motive) seitens der Mitglieder der "Division Duisburg", als auch die Beteiligung an einem neonazistischem Fußballturnier.

Und wer solchen Gruppierungen die Möglichkeit bietet offen erkennbar im Stadion aufzulaufen, der braucht sich über Vorfälle wie in Halle nicht zu wundern.
 
Also das dieser Bericht wirklich an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten ist, haben wir hier letztes Jahr schon diskutiert.
Mit den reingschnittenen Bilder der polnischen Steroid-Wehrsport-Gruppe....
Als ich den letzten Zeitungsbericht las, musste ich sofort an diese Bilder denken.
Also Recherche eines "Journalisten" sieht für mich anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Turnierteilnahme der "Division Duisburg"

Und ist die Teilnahme am "Svastika Hallen-Cup", der im Februar 2012 von Neonazis in Karlsruhe veranstaltet wurde und an der die "Division Duisburg" als Mannschaft teilnahm, dann auch nur eine Erfindung, oder untermauert sie nicht die Vorwürfe, dass es sich bei der "Division Duisburg" um eine neonazistische Hooligan-Gruppierung handelt?
 
Wer dem WDR Bericht glauben schenkt dem ist nicht mehr zu helfen.

Wenn alles so ein Quatsch ist, versteh ich nicht, wieso ihr nicht einfach mal eine Stellungnahme abgebt, in der ihr Euch klar zur Werteordnung der Bundesreublik Deutschland und zum Grundgesetz mit allen seinen Artikeln - insbesondere den erten - bekennt?

Bisher hab ich hier immer nur gelesen: "Es ist nicht so." Aber bisher noch kein "Es ist nicht so, weil..." Wenn ihr Euch allerdings nicht die Mühe machen wollt, die Vorwürfe zu entkräften, müsst ihr Euch auch nicht wundern, wenn es Diskussionen gibt, die Euch eventuell auch in eine falsche Ecke drängen.
 
Ach Wat.

Die armen Jungs wussten garantiert nicht, auf was sich da eingelassen haben :rolleyes:

Ach quatsch, dass waren wieder nur vereinzelte Mitläufer die nicht für die gesamte Gruppe stehen... :rolleyes:

Sollte es euch wirklich daran gelegen sein, dass ihr mit den Vorwürfen nicht in Verbindung gebracht werden wollt, dann positioniert euch klar und deutlich und duldet das schadhafte Verhalten eurer "Mitläufer" nicht.

Andere Gruppen haben es auch geschafft auf ähnliche Vorwürfe mit einem deutlichen Statement zu reagieren und sich deutlich zu distanzieren.
 
Wenn alles so ein Quatsch ist, versteh ich nicht, wieso ihr nicht einfach mal eine Stellungnahme abgebt,

Ich kann mich erinnern, dass es eine Stellungnahme gab, als der Bericht gesendet wurde. Darin wurden alle Fehlinformationen aus dem Bericht, richtig gestellt.

Dinge wie die falsche Mitgliederanzahl, die Fotos die ganz klar nicht die Division zeigen u.Ä.
 
Wenn alles so ein Quatsch ist, versteh ich nicht, wieso ihr nicht einfach mal eine Stellungnahme abgebt, in der ihr Euch klar zur Werteordnung der Bundesreublik Deutschland und zum Grundgesetz mit allen seinen Artikeln - insbesondere den erten - bekennt?

Wem genau ist die Division denn Rechenschaft schuldig? Der Institution MSV-Portal, bzw. einzelnen Usern die jede Logik über Bord werfen sobald das Wort "rechts", "Rasissmus" oder "Nazi" fällt?

Es existiert bereits im ursprünglichen Artikel der Beleg, dass keine solche Gefahr besteht. Aber Fakten ignorieren um sich über Pseudo-Zivilcourage zu profilieren ist ja viel einfacher.
 
Wenn man unter dem Namen "Division" an Fußballturnieren teilnimmt, die von Nationalisten organisiert werden, dann ist man natürlich unpolitisch bis zum abwinken. Der Angriff auf die St.Pauli Fans war natürlich auch nur ein Missverständnis.

Über die Aussage von MSV02Duisburg kann ich nur kotzen. Kein Wunder, dass du noch nie Probleme mit denen hattest, wenn du relativ nah dranstehst und deine Scheuklappen aufsetzt. Ich weiß ja nicht ob du jemals vernünftigen Geschichtsunterrich hattest, aber auch damals hatte man keine Probleme mit den Nationalsozialisten, wenn man sich ihnen nicht in die Quere gestellt hat. Natürlich sind für dich die Medien schuld, die solch ein wichtiges Thema erwähnen und auch nicht Unrecht haben, nur weil du keine Probleme mit OFFENSICHTLICHEN Nationalisten hast?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kenne niemanden aus der Division Duisburg persönlich, insofern maße ich mir hierzu auf Grund meiner fehlenden Informationen auch keine Meinung an.

Aber allein der Name "Division Duisburg" ähnelt doch sehr der "Division Großdeutschland", "Division Hermann Göring", "Division Adolf Hitler", "Division `Das Reich´", etc.

Da kann man schon (ohne es besser zu wissen) glauben, daß der Name "Division Duisburg" bewußt als Name in Tradition der vorher genannten gewählt wurde.
 
Da kann man schon (ohne es besser zu wissen) glauben, daß der Name "Division Duisburg" bewußt als Name in Tradition der vorher genannten gewählt wurde.
Ist jetzt nichtmal auf dich bezogen, denke du siehst Dinge differenziert genug, aber eher allgemein gilt: Glauben ist nicht wissen.
Menschen die nicht bloß Stimmung in eine gewisse Richtung machen möchten sollten den Anspruch haben sich ihre Meinung nicht aufgrund von Vermutungen zu bilden.
Der von dir erwähnten Logik zufolge könnte man auch davon ausgehen, dass es sich bspw. bei der Brigade Nassau um eine linksextreme Gruppierung handelt, was nicht der Fall ist.
Die Kohorte Duisburg hat auch genausowenig etwas mit einer martialisch auftretenden Kriegergruppe zu tun, im Gegenteil.
 
Ist jetzt nichtmal auf dich bezogen, denke du siehst Dinge differenziert genug, aber eher allgemein gilt: Glauben ist nicht wissen.

Deswegen schrieb ich ja auch glauben. ;)

Auf jeden Fall halte ich den Namen "Division Duisburg" für sehr unglücklich gewählt. Denn er erinnert stark an solche verbrecherische Mörderbanden wie die von mir genannten. Und wenn der Name allein schon so stark polarisiert darf man sich nicht wundern, wenn man schnell in die recht Ecke gestellt wird. Berechtigt oder nicht.
 
Ich kenne niemanden aus der Division Duisburg persönlich, insofern maße ich mir hierzu auf Grund meiner fehlenden Informationen auch keine Meinung an.

Aber allein der Name "Division Duisburg" ähnelt doch sehr der "Division Großdeutschland", "Division Hermann Göring", "Division Adolf Hitler", "Division `Das Reich´", etc.

Da kann man schon (ohne es besser zu wissen) glauben, daß der Name "Division Duisburg" bewußt als Name in Tradition der vorher genannten gewählt wurde.


sorry für FQ............könnte aber auch ein Mathe-Club sein mir Rechen Genies

oder oder oder??

http://de.wikipedia.org/wiki/Division
 
:D

Da User DivisionDUCrew bei dir ein "Danke" drunter gesetzt hat, gehe ich nun mal davon aus, dass es sich wirklich um Mathe begeisterte Fußball Fans handelt!

Am einfachsten wäre es allerdings, wenn er mal kurz die Namensfindung erklären würde. ;)
 
Deswegen schrieb ich ja auch glauben. ;)

Auf jeden Fall halte ich den Namen "Division Duisburg" für sehr unglücklich gewählt. Denn er erinnert stark an solche verbrecherische Mörderbanden wie die von mir genannten. Und wenn der Name allein schon so stark polarisiert darf man sich nicht wundern, wenn man schnell in die recht Ecke gestellt wird. Berechtigt oder nicht.


Das ist falsches Gedankengut. Was ist denn mit den "Alten Kameraden Meiderich" ?? Hört sich genau so "verkehrt" an oder?? Ist ne Truppe von ca.15 Leuten, im Schnitt um 43 und sind einfach nur MSV Fans. Aber sie haben ihren Namen in alter Deutscher Schrift. Was ist denn damit. Man sollte nicht über den Namen einen Zusammehang suchen, oder sprengen die Duisburg Dynamites demnächst das Stadion??:eek:
 
Forever duisburg 1980

Hallo
FOREVER DUISBURG 1980
möchte sich mal ganz klar und deutlich von jedem politischen Spielchen distanzieren. In unserer Truppe hat jeder seine politische Ansicht und Ausrichtung, das hat aber beim Fussball nichts verloren.
Es sollte im Stadion nur um den MSV gehen und nicht um links, mitte oder rechts.
Lasst die Sch.....e einfach zu Hause!!

Auf geht´s für Duisburg und den MSV !! :msvschild:
 
MEIN GOTT, Wenn die Division Duisburg eine Rechte Schlägertruppe ist, Hätten unsere SKB´s die Truppe schon längst verbieten müssen,wenn die beschuldigungen stimmen haben diese Herren von Team Green auch mächtig versagt!!!!!
 
Das ist falsches Gedankengut. Was ist denn mit den "Alten Kameraden Meiderich" ?? :eek:


Nochmal zur Klarstellung! Ich unterstelle dieser Gruppe nichts böses!!!

Die Namenswahl als solche, bestehend aus dem Wort 'Division' und einem Eigennamen, suggeriert jedoch eine Nähe zu den bösen Divisionen, da es diese Namenskonstellation halt schwerpunktmäßig in den dunklen Jahren unserer Geschichte gab. Gegen den Begriff 'Division' als solches, habe ich überhaupt nichts einzuwenden. War selber einige Jahre bei Preußens.

Apropro Preußen.... Der Begriff 'Alte Kameraden' wird so schon mindestens seit dem alten Fritz üblich gebraucht. Es gibt sogar nen zackigen Marsch der so heißt und nix mit den Nazis zutun hat.



Nachtrag:
Bevor es nun zu weiteren Diskussionen kommt.... Die Kennzeichnung einer normalen militärischen Division zu Kaiser-, Hitler- und Bundeswehrzeiten setzt sich aus einer Ordnungszahl und der Waffengattung zusammen. Zum Beispiel "11. Panzergrenadierdivision", "196. Infanteriedivision" oder "2. Fallschirmjägerdivision", etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben