Spekulation neuer Trainer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:D
Wie wärs mit
lotharmatthaeusmachtimu6gq.jpg
 
Mein Vorschlag

Jörn Andersen
hat 2 Liga Erfahrung, hat Aufstieg geschafft

Problem : Steigt man auf hat man einen unerfahrenen 1. Liga Trainer

aber verlockend wäre es schon

holt man einen MSV Verbundenen
Uwe Weidemann
hat in Düsseldorf so schlecht nicht gearbeitet
 
Selbst wenn in Koblenz ein Sack Reis auf der Bank sitzt, wird es nicht schlechter laufen als zuletzt in Augsburg mit einem teuren Trainer.
Die Mannschaftsaufstellung können die Spieler dann auch dem Portal hier entnehmen, ist kostenlos und viel mehr als zuletzt kann damit gar nicht versaubeutelt werden:rolleyes:

Völlig egal, welcher vermeindliche gute Trainer hier jetzt spekulativ gehandelt wird. Spätenstens nach einer Saison werden wir uns in der gleichen Sackgasse befinden wie heute, solange es im Verein keine gründliche Generalüberholung gibt.
Mit der Eliminierung des jeweiligen Trainers ist das MSV- Problem leider Gottes nicht aus der Welt geschafft.
Ich würde die Saison mit einem ambitionierten Trainer aus dem Nachwuchsbereich zuende spielen. Mit einem, sagen wir mal, ja warum eigentlich nicht, Erle Wolters, wird es nicht schlechter laufen als mit jedem anderen, momentan hier gehandelten Namhafteren.
 
Luis Zacharias

er war mal der liebling in duisburg, lang ist es her, leider in rente!

Werner Biskup

die legende lebt, wär preiswert, kostet nur drei pullen ja-korn am tag,
problem.....in welchenm park lebt er jetzt......

da bleibt nur loddar
seine frau könnte dann bei uns im clubhaus anner stange arbeiten, klingt gut.......und wenn der vogel dann noch trainieren kann.......
 
Schade, Funkel ist schon in Berlin...aber bei der Führungs-(Chaos) Etage des MSV, würde wohl F.F. auch nicht lange machen.

Möglich wäre:

Ede Becker
Volker Finke (aus Japan einfliegen) :)
Hans Meyer
Klaus Augenthaler
Mirko Slomka
Dieter Hecking
Uwe Weidemann
 
Milan Sasic

Finke (leider unter Vertrag, würde aber sicher auch nicht kommen)
Hrubesch (hat nen guten Job, würde sicher auch nicht kommen)
 
Mein Favorit wär Dieter Hecking.
Er hat meiner Meinung nach sowohl in Aachen als auch in Hannover gute Arbeit geleistet und ist auch fachlich ein super Trainer.
Wenn der bezahlbar wäre warum nicht?

Im Prinzip wär es mir egal wer kommt solang es kein Trainer-Azubi ist.
Der Neu sollte den ""Profis" einfach den Hintern aufreißen können und nicht für kurzweiligen Erfolg bzw Feuerwehrmann stehen alá Neururer.
 
Die Namen Lucien Favre und Jürgen Klinsmann sind noch nicht gefallen.

Aber im Ernst, wenn der Loddar seine Chance wittert und mit seinen Gehaltvorstellungen ordentlich runter geht um seinen Fuß in die Tür der BuLi zu bekommen...
 
Ich hoffe Ennatz bleibt stark und lässt sich nicht überreden diesen dreckigen Haufen zu übernehmen, das hat er nicht verdient.
 
Meyer, Becker, Hecking, Hrubesch

Emma und Weidemann würden mir als Typen super gefallen - aber ich glaube wir brauchen jemand, der vom ersten Tag mit richtig breitem Kreuz ankommt.

Hrubesch käme ja zu "seinen Jungs"... - halte es aber ehrlich gesagt für komplett utopisch, dass der zum MSV kommt :(
 
Walter Hellmich ist vom MSV abhängig und der MSV vom Walter Hellmich Leider....und da sehe ich ein kleines Positives Pünktchen..........

Wenn der MSV untergeht dann nimmt er den Hellmich mit und davor hat Hellmich Panik also muß er zusehen das er den MSV am Leben hält und das ist am besten in der 1.Liga........

Die Trainer die wir unter Hellmich hatten sind

Norbert Meier.......beim MSV Überfordert.....der Aufstieg mit NM wahr ein Selbstläufer da hätte man auch ein anderen nehmen können........

Jürgen Kohler........Fehlüberschätzung..........

Rudi Bommer.......der aufstieg nur Glück weil andere zu Blöd gewesen sind und ein selbst verliebter und Machtgeiler Trainer

Peter Neururer...........nur ein Feuerwehrmann mit Großer Klappe und nichts dahinter

Leider hat unser SonnenGott das verzapft

was kann der jetzt noch Falsch machen........

Slomka nicht Wirklich sorry währe eine Mischung aus Bommer und Meier

Basler..........Niemals wir hatte Peter den Großen

Matthäus............dann fall ich vom Glauben ab

Finke.........währe machbar hat erfahrung in der 1 und 2 Liga

Jörn Anderson...........machbar aber nur Erfahrung in der 2. Liga kennt aber unser ruhrpott

Hans Meyer.........warum nicht hat erfahrung läßt sich aber nix vom Präses sagen

alles was danach kommt ist Müll...............

Mein Vorschlag wenn man ein neuanfang starten soll

Finke als Trainer und als Co der Anderson und als Sportdirektor eben ein Ennatz

und wenn man ganz unten anfangen will dann dieses gespann

Trainer Stefan Emmerling
der Co. J.Hopp
Sportdirektor Toto Wohlert:)


und Jetzt Feuer Frei
 
Die :kacke:-Kombo: Büskens / Mulder / Reck

Büskens: Jung, frisch, kann DER Neustarter der nächsten Jahre werden. Hatte auf :kacke: eine herausragendes Bilanz, bis irgendwann klar wurde, dass er nur Übergangstrainer für Magath ist. Aber Büskens wird seinen Weg gehen - und er dürfte noch halbwegs günstig bei den Gehaltsforderungen sein

Mulder: Ich hielt ewig nicht viel von ihm. Scheint aber einigen Anteil an Büskens' Erfolg zu haben. Beide kennen sich blind und warum soll Mulder kein guter Co werden ?

Reck: Für mich einer der herausragenden TW-Trainer: Rost, Neuer, Fährmann. Mit Amsif steht auf :kacke: schon der nächste bereit, der durch die "Reck-Schule" gegangen ist. Reck kann nicht nur gute Keeper ausbilden, sondern hat auch ein gutes Auge bei der Suche nach jungen Talenten.

Die drei wären meine Wahl. Ohn den Zwang, sofort aufsteigen zu müssen. Die können sich hier gerne anderthalb bis zwei Jahre eine junge Mannschaft aufbauen. Dann wird angegriffen, aber richtig.
 
Die :kacke:-Kombo: Büskens / Mulder / Reck

Büskens: Jung, frisch, kann DER Neustarter der nächsten Jahre werden. Hatte auf :kacke: eine herausragendes Bilanz, bis irgendwann klar wurde, dass er nur Übergangstrainer für Magath ist. Aber Büskens wird seinen Weg gehen - und er dürfte noch halbwegs günstig bei den Gehaltsforderungen sein


Denke ich mal nicht als er damals das halbe Jahr hier gespielt hat, hatte er sich nicht Freundlich über den MSV ausgelassen......Zitat von Büskens das ist das schlimmste was mir je Passieren konnte für den MSV zuspielen.......


Aber machbar.........:sparta:
 
Wenn die bis dahin für umme arbeiten SUPER: Sonst überleben wir das nicht :(

Hab mal aus Bielefeld das Gerücht gehört (da standen sowohl Slomka als auch Büskens zur Wahl), dass Büskens plus Mulder plus Reck finanziell machbar gewesen wären. Also denke ich mal nicht, dass die jetzt überzogene Ansprüche stellen würden. Müsste man aber natürlich vorher klären.
 
Is doch im Grunde vollkommen egal wer hier Trainer wird.
Solange der Fisch vom Kopf her stinkt wird das rumgeeiere doch nicht anders.
Wir haben jetzt seit der Hellmich Ära 4 Trainer hier gehabt. Zählt man Scholz noch dazu, der ja interimsmäßig übernommen hatte, sind es sogar fünf. Und das in 7 Jahren. Ich würd sagen ne stolze Leistung und spricht für das Arbeitsklima hier.
Hier hält sich doch kein Trainer länger als maximal 1 1/2 Jahre. Wer will sich denn sowas antun. Das können nur Übungsleiter sein die sonst keiner will und die vor allem das tun was ihnen von oben vorgeschrieben wird. Die noch dazu den Mund halten, wenn ihnen das gerüst der Mannschaft unter´m Hintern weggezogen wird und schön freundlich lächeln wann immer der Big Boss das Gelände betritt.
 
Guido,

dann mach mal Gegenvorschläge.

Ich will endlich mal einen Neuanfang beim MSV. Woher das Personal dann kommt, ist mir offen gestanden sche*ßegal. Wer in der jetzigen Lage immer noch Feindbilder züchtet, hat die Lage noch nicht ganz begriffen.

Ich beurteile niemanden mehr danach, bei welchen Vereinen er mal war. Es kann jetzt nur noch um die Qualifikation gehen, die diese Leute mitbringen. Und die haben Büskens, Mulder und Reck eben. Soll ich diese guten Trainer nur deshalb ablehnen, weil sie in königsblauer Bettwäsche schlafen ? Ist doch kindisch ...
 
Büskens, Mulder und Reck warum nicht??? alles egal was und wo die vorher waren wenn die hier gute arbeit machen würden!!!!!!!!!!!
der marcel koller wohnt ja auch noch um die ecke!!!
aber bei unserem oberstem hexer kommt da wieder einer den sowieso kein schwein hier sehen will :fluch:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben