Tipps Gastronomie in Duisburg und Umgebung

Leider muss ich mitteilen, dass der Kult-Imbiss Saar im Baerl am 29.April nach über 50 Jahren aus Altersgründen für immer geschlossen hat.
Wird mir verdammt fehlen!!!

Eine Kult Pommesbude weniger.... RIP du guter alter ruhrpotttypischer Bretterverschlag! :bengalonv1: Hab dein Jägerschnitzel geliebt... :(

Was man aber trotzdem empfehlen kann ist das "Schnitzelhaus Rheinhausen" auf der Friedrich-Alfred-Str.58 in Rheinhuasen-Mitte. Spezialität des Hauses das "Rheinhausener Schnitzel" mit hausgemachter Soße und Bratkartoffeln aus der Pfanne!

Hier ein Link: http://www.schnitzelhaus-rheinhausen.de/page/starteite_2_de.html
 
Ich suche eher ein lokal, das keine Currywurst auf der Karte hat.

Aber bei einer anderen Gelegenheit werd ich da wohl mal hin.
 
Es mag sicher lecker sein, aber die Karte wirkt halt nicht so, als ob es gehobene Küche wäre.
Currywurst, Burger und Baked Potatoes...
 
Wir waren gestern im Lukas. Wollten aufgrund des guten Wetters gerne draußen sitzen und da bot sich der Laden an.
Wir haben sofort einen Tisch gefunden, obwohl der Biergarten gut gefüllt war. Und das in der Nähe des Spielplatzes. Sehr gut, so konnten die Kinder toben und wir etwas quatschen ohne die Übersicht zu verlieren. Die Bedienung kam auch recht zügig (es waren Kellner en masse) und nam die Getränkebestellung auf. Innerhalb von 5 min waren diese da. Als Essen hat meine Frau den Veggie-Burger bestellt, für mich gab es Zucchini und Auberginenschiffcen, für die Kinder BRatwurst mit Pommes. Auch auf das Essen mussten wir nicht lange warten, was aufgrund der Fülle schon überraschte. Leider waren die Portionen sehr überschaubar und das Essen auch nicht wirklich heiß. Dafür war es sowohl von der Präsentation, der Idee, der Umsetzung und auch dem Geschmack überzeugend. Wir haben dann noch ne Weile dort verbracht, weil das Wetter und das Ambiente wirklich gut waren. Auch die restlichen Gäste waren sehr angenehm. Bezahlt haben wir am Ende knapp 70€. Da waren aber auch einige Getränke enthalten.

Fazit: Lohnt sich mit Kindern auf alle Fälle.
 
Vielleicht ist die Kneipe ja nach "Lukas, dem Lokführer" benannt und es handelt sich um die ausnahmsweise gereichte GdL-Portion :nunja:

OK. Vielleicht bissken albern ;)

Wenn Ihr löschen wollt, kann ich das durchaus verstehen :D
 
@Enigma
http://www.gasthof-neue-muehle.de/speisekarte
Gottseidank direkt bei mir ume Ecke,da seit Jahren mein Lieblingsrestaurant.
Auch nicht abgehoben aber auch keine Pommesschänke, bisher 80% der Stammgerichte dort durch und jedes war super !
Dazu immer auch eine saisonale Karte,die meist wöchentlich wechselt.
Kinderfreundlich ist es ebenfalls und zur Not haben die da auch Platz zum Toben.

Nur sollte man unbedingt reservieren, es ist eigentlich jeden Tag sehr gut besetzt oder voll.
 
Wurde mir auch schon empfohlen, aber "zur Not" haben die Kinder platz zum Toben...

Gibt es tatsächlich gar keine Familienrestaurants, die hochwertige Küche und Platz für Kinder haben?
Das ist scheinbar nicht zu vereinbaren. Leute, die schick essen gehen wollen, wollen da wohl keine störenden Kinder haben.

Kann ich auf der einen Seite verstehen, man gönnt sich etwas und dann soll es ja auch gefallen. Kinder nerven halt mitunter. Ist ja nicht von der Hand zu weisen.
Aber man wird dann wohl einen Kompromiss eingehen müssen.
 
Die gute Bewertung für das Renzis in Baerl kann ich nachvollziehen. Schöner Laden, und leckeres Essen. Und man wird von den Portionen auch satt, was ja auch nicht verkehrt ist.
Wir waren da gestern Rippchen essen, dat war schon ganz schön lecker und auch alles andere was wir so gesehen haben, machte einen guten Eindruck, absolute Empfehlung!
 
Ja, ich war schon zwei mal beim DuisBurger.
Netter Laden, sehr nette Mitarbeiter, das Essen ist lecker, reichlich, aber auch nicht gerade günstig.
Definitiv aber eine Empfehlung für Burgerfreunde!
 
Ich war gestern im R(h)Einblick in Homberg. Vom Ambiente eigentlich ganz nett, zudem kann man auch auf der Dachterrasse sitzen (mein alter Ruderclub ist darunter beheimatet). Zur Auswahl stehen Nachos, Salate, Pizza, Schnitzel u.v.m. . Die Speisekarte beinhaltet zudem diverse Cocktails.
Als Bestellung gab ich Bruschetta und einen Grillteller auf, meine Freundin einen Nachoteller. Die Bedienung war nett und freundlich und servierte mir nach einer kurzen Wartezeit meine Vorspeise. 2 kleine Brote für 2,50 Euro. Die Tomaten schmeckten nach nichts, Knoblauch wurde in keinster Weise benutzt und zudem wurde der nicht vorhandene Geschmack noch von Massen von getrocknetem Oregano/Majoran überdeckt.
Leider traten durch die missglückten Bruschetta bei mir erste Zweifel hinsichtlich des Grilltellers auf: Ich sollte nicht enttäuscht werden.
Das Beste an dem Teller waren noch die Pommes. Das TK Gyros schwamm auf meinem Teller noch in seinem Öl, dazu gab es 2 TK Cevapcici, einen (undefinierbaren)Fleischspieß mit schwarzen Oliven und ein kleines Stück Schweinefleisch, alles absolut ungewürzt und teilweise trocken gebraten. Bei der (vermutlich) selbst gemachten Tzaziki fehlte ebenfalls der Pfiff. Man konnte nur vermuten, dass der Quark mal eine Knoblauchzehe aus der Ferne gesehen haben mochte. Dekoriert war der Teller mit einigen Salatblättern, auf denen ein Klacks fertig gekaufter Krautsalat gepackt wurde. Der Gyrosteller kostete 13,90 Euro. Die Pommes waren dabei der einzige Bestandteil, der von mir aufgegessen wurde.
Mit den Nachos war meine Freundin etwas besser dran. Geschmacklich war es ok. Der Teller lag bei 7,90 Euro, aber für eine erneute Bestellung konnte auch er sich nicht empfehlen.
Fazit: Der zunächst gute Eindruck nach der Bestellung (Geruch aus der Küche, Blick auf die Teller der anderen Gäste) verflüchtigte sich leider direkt beim ersten Biss in meine Vorspeise. Das Essen, zumindest das, was ich bestellte, ist absolut nicht zu empfehlen. Wer in einer gemütlichen Runde ein paar Bierchen oder Cocktails trinken möchte, der ist aufgrund der Location sicher ganz gut dort aufgehoben, essen werde ich dort jedenfalls (leider) nie wieder etwas.
 
Also, wer es etwas exotisch, fernab vom griechisch-italienisch-türkischen "Einheitsbrei"(ausgenommen die guten Plätze/Imbissbuden/Restaurants unserer Stadt, versteht sich!) mag, dem kann ich nur den "Kosova Grill Qebaptore" in Meiderich auf der Westender Str. empfehlen, wo es seit gut einer Woche(Neueröffnung) mehrheitlich albanische/illirische Spezialitäten gibt. Gepaart mit bekannten Essensangeboten aus der Balkanregion konnte der Laden bei igw459(meinen Begleiter) und mir richtige Pluspunkte im Preisleistungsverhältnis und der Freundlichkeit der Mitarbeiter(mit einem konnte ich sogar in serbo-kroatischer Sprache nett kommunizieren! ;) ) setzten. Ich gönnte mir eine Ćevapćići-Tasche und ne Cola, während sich igw459 einen traditionellen albanischen Grillteller und nen Wasser gönnte. Das Schöne ist, dass das Fleisch auf einen Lavasteingrill zubereitet/gebraten wird, hat man demzufolge auch geschmeckt.
Wie gesagt, kann euch nur den Laden empfehlen und gerade vor/nach Spielen der Amateure zu Hause werde ich wohl öfters da einen Abstecher machen! ;)

Hier einige Infos:

Kosova Grill
Qebaptore

Westender Strasse 10
47137 Duisburg-Meiderich
(3 Minuten Fussweg vom Bus/U-Bahnhof Meiderich und 5 Minuten von der Platzanlage Westender Str. entfernt.)


Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07.00 Uhr - 23.00 Uhr, Sa, So & Feiertags 11.00 Uhr - 23.00 Uhr
Frühstück von 07.00 Uhr - 11.00 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lieblingsbiergarten in Duisburg ist der Hafensturm in Homberg. Liegt etwas versteckt am Rheinufer, oberhalb der Wiesen, neben der Ruhrorter Brücke.
Die Lage ist einfach klasse, der Blick geht direkt auf Ruhrmündung und den Ruhrorter Hafen.
Getränke holt man sich im Türmchen, Essen gibt's frisch vom Grill in der Grillhütte.
Wer am Wochenende oder nach Feierabend etwas an der frischen Luft relaxen will ist da bestens aufgehoben.
Der große Vorteil der Selbstbedienung ist der: im Gegensatz zu fast allen anderen Biergärten muss man nicht ewig auf die oft überforderten Kellner warten.
Allzuviel Betrieb herrscht da auch nur selten, liegt wohl einfach zu versteckt. Bestens geeignet als Etappenziel einer Radtour, oder eines Rheinuferspaziergangs! Nicht nur, wenn der MSV da spielt ;-)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lieblingsbiergarten in Duisburg ist der Hafensturm in Homberg.
Ich war am Sonntag das erste Mal vor Ort. Ursprünglich wollten wir am Samstag dort zum Reggae-Abend (mit 3 live Bands) aufschlagen, allerdings machte das Wetter der Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung. Laut Besitzer (hat es nach eigenen Angaben erst vor nem Jahr übernommen) will man diese aber zu einem anderen Termin ansetzen. Insgesamt finden dort häufiger Veranstaltungen mit live-Bands statt.
Ich teile das Lob von Franz definitiv. Schöne Lage, direkt mit Blick auf den Rhein, dazu ein freundlicher Besitzer, viel Platz (inkl. vieler Sitzmöglichkeiten), Toiletten sind in Ordnung und die Preise stimmen auch (z.B. Bratwurst mit Kartoffelsalat für 5,00 Euro + schmeckt). Leider sind keine Reservierungen möglich - wir hatten dies im Hinblick auf Rhein in Flammen angedacht. Ab 18 Uhr ist am 21.08 dort geöffnet, und dort wird es sicherlich sehr gut besucht werden.
Meiner Freundin und mir hat der Hafensturm insgesamt sehr gut gefallen, so dass wir definitiv erneut dort einkehren werden. Und an die Frauenwelt: Der "Hugo" wird dort nicht als Fertigprodukt eingeschenkt, sondern frisch zusammengemixt.
 
Ich teile das Lob von Franz definitiv. Schöne Lage, direkt mit Blick auf den Rhein, dazu ein freundlicher Besitzer, viel Platz (inkl. vieler Sitzmöglichkeiten), Toiletten sind in Ordnung und die Preise stimmen auch.

Da kann ich nach meinem gestrigen Besuch nur zustimmen. :)

Nachmittags war es gestern entsprechend voll, trotzdem kein Problem zügig Getränke oder etwas zu essen zu bekommen.
Und das wirklich zu fairen Preisen (z.B. 0,4l Köpi 3,-€). Und Blick auf den Rhein ist für mich immer noch ein ganz dicker zusätzlicher Pluspunkt.
Bietet definitiv alles was man von einem guten Biergarten erwartet, werde ich gerne nochmal hingehen.
 
Es ist zwar wirklich nicht mehr so ganz Duisburg, aber hier treibt sich ja auch der ein oder andere Niederrheiner rum, daher mal ein Tipp für die Auswärtigen oder Duisburger, die mal Lust auf einen kleinen Ausflug ins Grüne und an den Rhein haben:
Restaurant "de Deichgraef" in Kalkar-Grieth: http://www.deichgraef.de/, etwas aktueller gehalten ist der FB-Auftritt der unten auf der Homepage verlinkt ist.

Homepage und Fotos vom Ambiente mögen zwar etwas altbacken wirken, auch Teile der Karte sehen noch nach altgedientem Ausflugslokal aus. Die Interpretation der Gerichte ist aber sehr modern, das Küchenteam ist recht jung und hat allem Anschein nach richtig Bock auf den Job. Wir waren da jetzt 2 mal mit einer größeren Gruppe und jedes einzelne Gericht war richtig richtig klasse. Gerade die Fischgerichte, die oft je nach tagesfrischer Verfügbarkeit auf einer gesonderten Karte erweitertet werden möchte ich hervorheben. Ganz großes Kino, super chic angerichtet, aber eben kein Schickimicki-Gedöns zum hungrig essen, ganz im Gegenteil. Für das gebotene empfand ich die Preise fast schon billig.
Der Blick auf den Rhein und der aufmerksame Service haben die ganze Sache abgerundet.
Meine Großeltern machen da ab und an auf Radausflügen Rast auf der Terrasse und konnten Kaffee & Kuchen ebenfalls empfehlen, da habe ich aber keine eigenen Erfahrungswerte. In Sachen Kuchen und Torten vertraue ich meiner Oma aber uneingeschränkt :hunger: :D

Wohl bekomms! :jawoll:
 
Wenn wir über die Grenzen Duisburgs hinaus blicken, dann möchte ich Euch mein Lieblingsrestaurant empfehlen.
Wie den Master zieht es mich auch des Öfteren in den Deichgraef, allerdings setze ich dann mit der Personenfähre von Grietherort aus über. Ist einfach gut, wie in seinem Post über diesem schon sehr gut beschrieben.
Allerdings esse ich meinen Fisch( bin Angler und bilde mir ein, von Fisch sehr viel zu verstehen;)) lieber im Inselgasthof Nass auf der Grietherorter Seite: http://www.inselgasthof-nass.de
Immer gleichbleibende Qualität bei stabilen Preisen für satt machende Gerichte und dem besten gezapften 0,3er König- Pilsener, die ich jemals getrunken habe, treiben mich mindestens 4- 5 mal im Jahr dort hin. Alle Gerichte auf der überschaubaren aber nichts zu vermissen lassende Karte sind uneingeschränkt zu empfehlen. Man sollte über einen sehr gesunden Appetit verfügen, wenn man auch eine Vorspeise wählen will.
Einzigartig ist die etwas kostenintensivere Seezunge "Müllerin Art", die man sich aber auch locker zu Zweit teilen könnte( mache ich nie, dann stopfe ich lieber). Etwas Besseres, nein Gleichwertiges an Fisch kann man höchstens an unseren Küsten bekommen.
Göttlich sind die Soßen, Bratkartoffeln und Salate, auch die Fleischgerichte sind Topp.
Ich empfehle aber auf jeden Fall eine Reservierung an Wochenenden und gerade an Feiertagen wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten, manchmal bekommt man sehr schwer einen Parkplatz, obwohl da richtig viel Platz ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte dann auch mal meine kulinarischen Highlights mit euch teilen.

Schnelles Essen
CurryFlitzer Kaßlerfeld oder Mittwochs und Samstags EDEKA Sternbuschweg - Eine fantastische Currywurst mit guter Soße, sehr netter Besitzer (MSV Fan im übrigen)
Schänke Sittardsberg - Donnerstags Schnitzeltag, sehr leckere Schnitzel mit frischen Soßen
Schatz Schlemmerecke - sehr gute Grillhähnchen
Pizzeria Arturo - Hier besonders die Pizza Speciale
Nudelhaus Toni Neudorf - für mich die beste Pizza, wirklich italienisch, auch die nudel zu empfehlen und vor allem frisch und nicht aus der tüte
Wambachgrill oder Grill 33 - heißer Kampf um die Schaschlik Meisterschaft, kann ich mich nicht entscheiden
Burak Grill - sehr guter Döner aber leider keine Parkmöglichkeiten und hohe Lieferkosten

Asiatisch
Nuh´s am Dellplatz - unscheinbarer aber sehr guter Thailänder, nette Mittagskarte, oft sehr voll so das man keine Platz bekommt, unschlagbar
Sun Grill am Kantpark - koreanisches Essen, seit Jahren mit guter Qualität

Restaurant
Hellas am Rathaus - sensationelle Metaxasoße, könnte ich drin baden, sehr sehr netter Service (wirklich auffällig gut), auch mit Mittagskarte
Vapiano Innenhafen - Leider oft sehr laut und überfüllt, Selbstbedienung, aber wirklich gute Nudeln, noch nie so gute Spaghetti Carbonara gegessen wie dort
Pfeffermühle - immer wieder gerne besucht, Essen ist gut allerdings zweifle ich aufgrund der großen Karte etwas an der Frische, trotzdem immer gut
Balkan Hof im Duisburger Süden - Fleisch bisher wirklich immer genau auf den Punkt, Hut ab.
Renzis - SpareRibs fantastisch, Donnerstag SpareRibs Tag All you can eat


Ich bin noch auf der Suche nach einem guten libanesischen Restaurant. Hat da vielleicht jemand einen Tipp?
 
Bzgl. Libanese, wir waren öfter mal im Al Gebra, Stadtteil weiß ich ehrlich gesagt grad nicht, muss man mal googeln. Würd ich als ok qualifizieren. Waren da öfter mit ner großen Gruppe, weil man da nach dem Essen auch noch gemütlich was trinken und Shisha rauchen kann.
 
Ich möchte hier auch eine Empfehlung aussprechen.
Ist zwar nicht Duisburg, aber zumindest Stadtgrenze.

http://www.landhaus-freesmann.de/

Haben im Landhaus Freesmann wunderbar gegessen, wirklich klasse!
Was auch hervorragend ist, ist das Tapeo, welches sich ebenfalls dort befindet! Großartiges Essen, großartiger Service!
Sind vorher gern ins Bogeda im Innenhafen gegangen und waren dort immer zufrieden,
aber ich muss zugeben, dass das Tapeo im Landhaus Bogeda noch geschlagen hat.

Also, fürs Bogeda indirekt auch ne Empfehlung, sind dort immer gerne hin :)
 
Al Gebra schaue ich mal nach. Danke.

War ich auch schon 2-3x Essen und war immer gut dort.
Pfeffermühle auf der Düsseldorfer fand ich auch immer lecker. Ticken besser fand ich "der lustige Bosniak" Sternbuschweg/Mülheimerstr.

Trotz der Kneipen Atmosphäre fand ich das Essen im "Ostende" auch gut allerdings ist das nicht zu vergleichen mit den anderen dreien (Restaurant)
 
[...]

http://www.landhaus-freesmann.de/

Haben im Landhaus Freesmann wunderbar gegessen, wirklich klasse!
Was auch hervorragend ist, ist das Tapeo, welches sich ebenfalls dort befindet! Großartiges Essen, großartiger Service![...]

Gehen wir auch schon jahrelang hin weil es da sehr gut ist,hatte mich bisher aber nicht "getraut" das hier hinzuschreiben,
weil es ja um Duisburg geht :D Da ich nun in Moers wohne ist mein Freesmann hier die "Neue Mühle" in Kapellen :)
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit "Einfach Grill" in der Innenstadt auf der Wallstraße?
Ich kann mich @TobyMontana nur anschließen. Das Essen ist sehr lecker, es gibt auch ausgefallenere Burger und man wird auch wirklich (dauerhaft) satt. Also nicht wie im einschlägigen FastFood-Schuppen. ;) Das Personal.... Keine Ahnung, ob die nur "hip" oder "cool" sein wollen, oder ob wir (mit Kind im Schlepptau) nicht ins übliche Schema passten?! Unfreundlich waren sie nicht, aber herzlich ist auch anders.
Ich würde aber ob der leckeren Speisen (mein Mann vor allem wegen der Currywurst "nach dem Rezept aus dem alten Wedaustadion") jederzeit wieder dort einkehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
War jmd schon bei DuisBurger?

Ja, auf Empfehlung einer Bekannten, die dort häufiger hingeht.
War super, kann ich nur empfehlen. Gute Portionen, vieles selbstgemacht, preislich völlig ok für einen
frischen Burger.

Ich war letzte Woche mal wieder im Ziegenpeter im Rheinpark in Hochfeld.
Da kann man auch sehr lecker und günstig essen und für mich als Nicht-Duisburger ist Rheinblick immer
besonders und vermittelt mir direkt ein Urlaubsgefühl.
 
So, war dann gestern im Al-Gebra. Essen war echt gut. Leckere Vorspeisenplatte und allen (5 Personen) haben die Hauptgerichte gut geschmeckt. Ein paar kleine Abzüge habe ich aber dennoch. Es war unglaublich kalt in dem Laden und das hat sich auch leider nicht geändert als wir darauf hingewiesen haben.
Ganz überrascht war ich dann noch von der Tatsache, das ich in einem arabischen Restaurant einen Tee bestelle, welcher wie sich dann rausstellt mit Teebeutel (Lipton) serviert wird. Da habe ich wirklich mehr erwartet und kann das auch heute noch nicht so begreifen.

Alles in allem aber ein Restaurant was ich wieder besuchen werde. Freundliche und aufmerksame Bedienung und gutes Essen. Alles andere sind Randerscheinungen.
 
Ja, der DuisBurger ist echt ok, zumal die Süßkartoffelpommes ne nette Idee sind. Ich war während der Zeit des Weinfestes mal dort, als das Team noch nicht so eingespielt wirkte. Keine Ahnung, wie es momentan läuft.
Demnächst wollte ich mal die Konkurrenz von den Burger Nerds testen, hab ich bisher auch nur Gutes von gehört.
 
Zurück
Oben