Tipps Gastronomie in Duisburg und Umgebung

Für den geneigten Burgerfreund im duisburger Raum kann ich nur BurgerNerds in Walsum empfehlen. Für mich persönlich, der beste mir bekannte Burgerladen.

War aufgrund deiner Empfehlung gestern da. Absolut klasse, vielen Dank!
Kann den Laden hiermit auch offiziell weiterempfehlen. Schöner kleiner Laden, sehr nettes Personal, die Burger schmecken einfach klasse und die Qualität ist auch sehr gut!


Außerdem möchte ich noch folgenden Laden empfehlen:
http://kikko-restaurant.de/ in Dinslaken (Neutorgallerie).

War da jetzt zwei mal essen, schmeckt wirklich sehr gut, und ich mag den Laden.
Sehr nette Atmospähre und ich mag das Prinzip "bestell mit dem Tablet". Man kriegt immer genau dann, wann man es wünscht, dass was man will.
Schaut da mal vorbei, wäre Schade, wenn der Laden sich nicht halten würde.
 
Servus zusammen,

hat jemand hier ein paar Restauranttipps wo man in der Innenstadt bzw. Innenhafen gut und preiswert essen kann (für ein junges Studentenpärchen)? Essensrichtung offen für alles.

Danke!
 
Ein Italiener, klein und unauffällig ist Laconda la Grappa. Duisburg Buchholz Sittardsberger Allee 29.
Hat meines Wissens keine Homepage!
Steckte sein Geld lieber ins Zoo Trikot! Sein kleines Lokal ziert unser altes Trikot!
Nicht nur das ist ein Grund ihn zu besuchen.
Er macht noch die " echte" dünne italienische Pizza.


"Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend.
Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst."

(Rheinische Post Januar 2008)
 
Die Öffnungszeiten sind :
Mo-Mi + Fr 12-22.00 Uhr
Sa 16-22.00 Uhr
So 12-22.00
Donnerstag ist Ruhetag
Küche bis 21.30 Uhr



"Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend.
Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst."

(Rheinische Post Januar 2008)
 
Ein Italiener, klein und unauffällig ist Laconda la Grappa. Duisburg Buchholz Sittardsberger Allee 29.
Hat meines Wissens keine Homepage!
Steckte sein Geld lieber ins Zoo Trikot! Sein kleines Lokal ziert unser altes Trikot!
Nicht nur das ist ein Grund ihn zu besuchen.
Er macht noch die " echte" dünne italienische Pizza.


"Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend.
Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst."

(Rheinische Post Januar 2008)

Der Laden ist echt super leckeres Essen und sehr freundliches Personal. Den Chefe sieht man auch an jedem Heimspiel im Stadion
 
Wir waren gestern mit 4 Personen, bewaffnet mit 2 Gutscheinbüchern, im Fatamorgana in Mülheim, direkt beim Schloss Broich. Hierbei handelt es sich um ein ägyptisches Restaurant, welches auch entsprechende landestypische Speisen anbietet. Da ich bisher weder in Ägypten gewesen bin noch die ägyptische Küche ausgetestet habe, war ich gespannt, was mich erwartet.
Die Lokalität ist relativ klein, von daher sollte nach Möglichkeit reserviert werden. Der Service, gekleidet in der Landestracht, fiel direkt positiv auf. Wir wurden sehr freundlich und gut beraten und sehr prompt bedient. Wir entschieden uns jeweils für das Angebot Menü 1. Darin enthalten ist das kleine Vorspeisenbuffet mit sehr dünnem und frischen Fladen, ein Hauptgericht der Speisekarte und das Nachtischbuffet. Kostenpunkt: 24 Euro.
Das Buffet hat nichts mit Massenabfertigung und Einheitsbrei zu tun. Die angebotenen Dinge sind alle vegetarisch und reichen vom sehr frischen CousCous-Salat über einen Feta-Salat bis hin zu verschiedenen Dips, die für jeden Gaumen etwas parat haben.
Bei den Hauptgerichten hat man die Wahl zwischen Fisch und Fleisch, vornehmlich Kalb, Lamm, Geflügel (auch Taube und Ente) und Hackfleisch. Ich wählte Köfte mit Reis, ansonsten wurden Gefügel und Hackfleisch, landestypisch zubereitet, bestellt. Obwohl wir alle Reis zum Hauptgericht bestellt hatten, bekamen wir noch einen Teller mit selbstgemacht Pommes, quasi als Zugabe aus der Küche. Top! Das Essen wusste durchweg zu gefallen. Allein meine Köfte mit einem gewissen Anteil an Zimt und anderer Gewürze aus dem Orient war zwar ungewohnt, schmeckte mir aber sehr gut.
Den Nachtisch konnten wir uns dann am entsprechend kleinen, aber liebevollen Nachtischbuffet holen. Es gab 5 oder 6 Sachen zur Auswahl, von Pudding über eine "Schokoladenpaste", näher kann ich es leider nicht beschreiben, aber es schmeckte uns und wir nahmen entsprechend auch noch einen Nachschlag.
Fazit:
Sehr guter und freundlicher Service, schönes Ambiente (inkl. landestypischer Musik, welche Dezent im Hintergrund lief) und leckeres Essen, absolut empfehlenswert! Wir werden bestimmt wiederkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins der absolut besten Restaurants was es in der näheren Umgebung gibt!
Ich war früher sehr sehr oft dort. Kenne den Inhaber persönlich und er ist ein herzensguter Mensch.
Aus einem sehr persönlichen Grund war ich jetzt schon sehr lange nicht mehr dort, werde es aber wohl demnächst mal wieder machen (die Vergangenheit ist Vergangenheit).

Wer diese Küche mal ausprobieren möchte ist hier absolut richtig. Wer diese Küche wie ich liebt kommt immer wieder.
Hier passt einfach alles, ein "geiler" Laden.
 
So unterscheiden sich die Geschmäcker, mein erster und einziger Besuch dort ist inzwischen bestimmt 8 Jahre her und für mich war das nichts. Vielleicht bin ich auch nicht kompatibel mit der ägyptischen Küche, aber allgemein bin ich in anderen orientalischen/arabischen Restaurants glücklicher geworden.

Jedem das seine. :pfeifen:
 
Vor acht Jahren war der jetzige Besitzer noch gar nicht dort drin, dies ist erst seit ca. 6 Jahren der Fall!!! Vorher war sein Bruder dort der Inhaber, dieser betreibt das gleichnamige Restaurant in Essen nun als einziges (vorher halt beide).

In den vielen Jahren seit ich dorthin gegangen bin hat sich sehr viel getan. Die Qualität war vor ca. 5 Jahren schon super gut und ist mit der Zeit immer besser geworden.
Aber wie du sagst, jedem das seine!
 
Wer gerne thailändisch ist, sollte mal in Moers ins Bua Luang gehen. Wir waren dort letztes Wochenende essen und uns hat es wirklich sehr gut geschmeckt.
Der Service ist sehr gut, das Personal ist freundlich und kommt immer mal wieder vorbei um nach dem rechten zu sehen. Die Karte bietet eine recht große Auswahl wobei sich einige Speisen nur durch die Verwendung einer anderen Fleischsorte unterscheiden. In der Speisekarte werden die Speisen mit verschiedenen Schärfegraden angegeben, zusätzlich wurde ich aber durch den Kellner nochmal gefragt ob ich das Gericht wirklich in dieser Schärfe (Stufe 2 von 3) haben wolle. Man kann also auch individuell darauf Einfluss nehmen. Ich bin wirklich nicht zimperlich was Schärfe angeht, aber die letzten Bissen waren schon recht heftig. :panik:Also Obacht!
Ansonsten war es super lecker, viel frisches Gemüse und es dauerte auch einige Zeit bis das Essen kam, wurde also auch alles frisch zubereitet.
Der Laden ist eigentlich recht groß, trotzdem war es Samstag Abend gut besucht, ich denke eine Reservierung ist sinnvoll.
Preislich liegt es meiner Ansicht nach im normalen Rahmen. Meine Suppe kam 4,50 € glaube ich und mein Hauptgericht 13 €.
Wer ein Gutscheinbuch für Moers besitzt sollte mal schauen ob er dort das Bua Luang findet, so spart man schon mal 10 € .
 
Wir waren gestern zu 4. im "Odysseus" in Moers, einem griechischen Restaurant, bewaffnet mit 2 Gutscheinbüchern. Wir hatten reserviert und nach dem Betreten stellte sich heraus, dass die Rerservierung die richtige Entscheidung war.
Die Inneneinrichtung ist hell, freundlich, sauber und authentisch. Die Bestellung wurde vom Service freundlich aufgenommen. Wir bestellten 2 Mal den Odysseusteller (Gyros, Schweinefilet, Bifteki, Souflaki und Lammfilet), dazu Pommes oder Knoblauchkartoffeln für 18,90 Euro, Rumpsteak (englisch) in Pfeffersauce für ca 22,00 Euro und einen Korfuteller (versch. Fleischsorten) mit Knoblauchkartoffeln für ca. 15,00 Euro, dazu 2 Portionen Tzaziki (jeweils 4,00 Euro) und eine Portion dicke grüne Bohnen für 3,90 Euro. Bei einem Odysseusteller sollte das Lammfilet weggelassen werden, stattdessen bot der Service an, den Gyrosanteil zu erhöhen, was auch so akzeptiert wurde.
Den Beilagensalat zu jedem Hauptgericht kann man sich an einer kleiner Salatbar selbst zusammenstellen. Dabei waren die üblichen Verdächtigen wie Gurke,Tomate, Blattsalat, Kraut, Möhren, Bohnen, Kartoffelsalat, insgesamt nichts außergewöhnliches, aber geschmacklich in Ordnung.

Die Getränke wurden prompt serviert. Aufgrund der hohen Anzahl der Gäste dauerte es ein wenig, bis die Hauptgerichte serviert wurden.
Positiv: Die Knoblauchkartoffeln waren sehr lecker, die Tzaziki war gut gewürzt und das Fleisch war soweit auch in Ordnung, aber nichts besonderes.
Negativ: Das Rumpsteak war mehr roh als englisch, die größere Gyrosportion auf einem der beiden Odysseusteller gab es nicht und die Bohnen waren zerkocht und schwammen in einer nicht definierbaren (Öl)-Sauce, die nicht wirklich schmeckte.
Die Größe der Portionen war in Ordnung.
Beide Gutscheinbücher wurden anstandslos akzepiert (wir konnten sehen, dass einige der Gäste ihre Bücher auf dem Tisch liegen hatten) und die Bezahlung funktionierte ohne Probleme.
Für beide Odysseusteller, eine Portion Zaziki, den Bohnen und 2 großen Radlern zahlten meine Freundin und ich ca 33,00 Euro.

Fazit: Nettes Ambiente, freundlicher Service und das Essen im Bereich guter Durchschnitt. Mit einem Gutscheinbuch kann man sicher mal dort essen gehen, ansonsten würden wir beim nächsten Mal eher einen anderen Griechen ausprobieren.
 
@ Ekel Alfred

Lustig, den gleichen Griechen haben auch wir uns für den nächsten Einsatz des Gutscheinbuches ausgesucht. Wir gehen auch immer zu viert mit zwei Büchern bewaffnet und probieren uns so durch Duisburg und Umgebung. Dann werde ich den Griechen bei uns noch mal zu Diskussion stellen und vielleicht doch auf Tasso in Hülsdonk ausweichen, da waren wir auch noch nicht.

Letzten Samstag waren wir in Mühlheim im Mediterran. Mittags hatte ich einen Tisch für 19.30 Uhr reserviert, das war auch besser so, war sehr voll. Das Mediterran würde ich eher als etwas gehobener Bezeichnen. Gilt sowohl für die Räumlichkeiten, den Klavierspieler im Lokal, die Gäste, die Speisekarte und auch die Preise.
Ich hatte einen Grillteller, von der Portion nicht zu vergleichen mit denen beim Griechen oder Balkan. Waren drei Sorten Fleisch und 3 Cevapcici drauf, ein paar Fritten und Djuvecreis. Meine Frau hatte Fisch mit Gemüse, unsere Freunde Grillteller und Schweinefiletmedaillons im Pancettamantel mit Sauce Bearnaise und Tagesbeilagen. Allen hat es sehr gut geschmeckt, Ketchup & Mayo gab es ohne Nachfragen dazu, vorab wurde ein bisschen Brot mit Kräuterbutter gereicht. Getränke kamen recht fix, zwischendurch saßen wir aber auch längere Zeit mal auf dem trockenen, fühlte sich wohl keiner von den leeren Gläsern angesprochen. Zur Nutzung des Gutscheinbuches muss man zwei Vorspeisen oder zwei Desserts nehmen, wir haben die Desserts gewählt. Es gab ein Crepes Duo, einen Apfelstrudel, einen Desertmix Teller und ein Tiramisu. Ich sag mal so, 5,90€ für das Tiramisu fand ich schon fast frech, fanden sich doch lediglich drei kleine "Eiskugeln" Tiramisu auf meinem Teller. Der Apfelstrudel schmeckte wohl wie ein gekaufter, CrepesDuo und Desertteller waren ok, aber auch nicht herausragend,
Nach Abzug des Gutscheins haben wir pro Pärchen jeweils knapp 43,- € bezahlt, für zwei Hauptgerichte, zwei Nachspeisen und drei Getränke.
Finde ich alles in allem schon recht stramm. Im Lokal fanden wir es sehr laut, es war voll und daher eine hohe Geräuschkulisse, dazu kam der Klavierspieler. Als es etwas leerer wurde, war es angenehmer.

Fazit: Das Essen schmeckt sehr gut, das Ambiente ist sehr schön und der Service auch ok. Wer es gerne mal etwas schicker mag und nicht auf den Euro achten muss/will, der ist dort gut aufgehoben.
 
Ich hab den Einsatz von Gutscheinbüchern mittlerweile aufgegeben - hab damit nie wirklich schlecht gegessen, aber sehr oft ziemlich mittelmässig.
Wer als Gastronom ein Essen verschenkt, hat meist seine Gründe. ;)

Mittlerweile gibt´s in dem Thread viele gute und vielfältige Tipps für jeden Geschmack, dass ich in Duisburg und Umgebung kaum noch was neues ausprobiere.
Wenn´s mir irgendwo richtig schmeckt, dann bleibe ich Stammgast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver,

ich denke das man das so nicht sagen kann. Was soll ein Gastronom davon haben wenn er ein Essen verschenkt und dann auch noch schlechtes Essen serviert? Eigentlich sollte so ein Gutscheinbuch eher zur Kundengewinnung dienen. Das schaffe ich aber nur wenn ich gutes Essen serviere. Das Top Restaurants selten dort zu finden sind, stimmt aber. Wobei zum Beispiel das Casa Leonardo in Moers meiner Meinung nach schon eine sehr gute Küche bietet und auch im Gutscheinbuch steht.

Gruß

Thorsten
 
Richtig gut und verhältnissmäßig günstig griechisch essen kann man in Krefeld beim Griechen am Großmarkt (Oppumer Str. 175, 47799 Krefeld).
Gemütlich sitzen kann man dort allerdings nicht und es ist immer sehr voll und auch entsprechend laut. Die Enrichtung ist recht zweckmäßig uns eher ungemütlich, aber das Essen ist top!
Ergo:
Für ein Candle-Light Dinner, eine Hochzeit oder das klassische Geschäftsessen eher ungeeignet, aber wenn man mit zwei, drei Kumpels mal günstig und echt lecker wat schnabulieren will, ist man dort an der richtigen Adresse.
 
Zu den Gutscheinbüchern und dem "verschenken" von Essen möchte ich anmerken, dass in der Gastronomie mit dem Essen in der Regel eh kein Geld verdient wird.

Spreche da aus beruflicher Erfahrung.
Die Gewinnmarge bei einem Essen in einem Restaurant ist wirklich gering. ( Es denn, es wird nur miese Qualität eingekauft)

In der Gastronomie wird das Geld überwiegend mit Getränken verdient. Da sind die Margen in der Regel recht üppig.

Wenn ihr eurem Wirt also was Gutes tun wollt, geht ruhig mit nem Gutscheinbuch essen, aber dann bestellt jhalt ein Getränk mehr.
 
Richtig gut und verhältnissmäßig günstig griechisch essen kann man in Krefeld beim Griechen am Großmarkt (Oppumer Str. 175, 47799 Krefeld).
Gemütlich sitzen kann man dort allerdings nicht und es ist immer sehr voll und auch entsprechend laut. Die Enrichtung ist recht zweckmäßig uns eher ungemütlich, aber das Essen ist top!
Ergo:
Für ein Candle-Light Dinner, eine Hochzeit oder das klassische Geschäftsessen eher ungeeignet, aber wenn man mit zwei, drei Kumpels mal günstig und echt lecker wat schnabulieren will, ist man dort an der richtigen Adresse.

Hallo Ziggi,

ja, der ist sehr gut, da waren wir auch schon mal. Hat auch mal Gerichte auf der Karte die man hier in Deutschland eher selten beim Griechen bekommt. Leider wirklich seeehr voll da.

In Krefeld kann ich auch das Dubrovnik am Friedrichsplatz empfehlen. Eher klein, daher auch bitte reservieren.
Zorbas am Karlsplatz ist auch sehr lecker. Wobei die Portionen da auch eher schmal waren, wenn ich mich recht erinnere.

Mein Tip: Netter Italiener ist das Mamas, direkt gegenüber vom Vapiano. Pizza super und die anderen Gerichte bisher auch top. Preislich kann ich auch nicht meckern, möchte dieses hier besonders hervorheben:
"Als familienfreundliches Restaurant legt Mamma's großen Wert darauf, dass sich die ganze Familie wohl fühlt. Deshalb gibt es einen "Familientag" (jeden Sonntag), an dem Kindern bis 12 Jahre keine Speisen berechnet werden."

Habe ich in der Form sonst bisher nirgends gesehen!

Gruß

Thorsten
 
Jep, habe Samstag im Metiterran 4,10 € für ein Weizen bezahlt. Da hat man nach drei Glas schon die ganze Kiste bezahlt.

So darf man das natürlich nicht sehen :-)
Sonst nehmen am Ende alle ihre Getränke mit ins Restaurant.

Man bezahlt schließlich auch mit, dass der Wirt die Sachen einkauft (PKW- und Personalkosten), lagert (Miete), kühlt (Strom), ein Glas (Einkauf, spülen) bereit stellt und das Getränk an den Tisch bringt (Personal). Dann geht die Kette rückwärts. Sind schon einig Kosten zu kalkulieren.

Krass wird es beim Tee.
Teebeutel im Einkauf ca 0,02 € + Kranwasser ca. 0,000000002 € für ein Glas. Verkaufspreis ca 2- 3 €! Bähm!!! Das ist mal ne Gewinnspanne!! Da ist dein Weizen nix gegen.

Eber ehrlich gesagt, man sollte immer das Gesamtpaket im Auge haben und wenn man zufrieden ist und es sich leisten kann .... man lebt schließlich nur einmal.
 
Hat hier jemand Erfahrungen mit den 80er/90er Partys im Kultkeller? Kann man sich das antun?
War in den 90ern regelmäßiger Daddybesucher, Spontanbesuche im Kultkeller in den letzten Jahren fand ich eher geht so.
 
Eber ehrlich gesagt, man sollte immer das Gesamtpaket im Auge haben und wenn man zufrieden ist und es sich leisten kann .... man lebt schließlich nur einmal.

Bringt ja nix der reichste auf dem Friedhof zu sein ;)

Waren mal Gestern wieder im Ocho weil es da gute Magaritas gibt.
Ich finde das "sich was gönnen" tut auch der Seele gut.
 
Kurzer Bericht vom Orsoyer Hof:
Wir waren am vergangenen Samstag zu viert dort essen, natürlich wieder mit 2 Gutscheinbüchern bewaffnet. Um auf Nummer sicher zu gehen sollte man auf jeden Fall reservieren.
Das Ambiente des Restaurants ist recht nett, dazu gibt es einen großen Außenbereich, der aufgrund des schlechten Wetters jedoch nicht genutzt werden konnte.
Kulinarisch werden hauptsächlich Fleischgerichte (Balkangerichte, Schnitzel oder Steaks) angeboten. Den Beilagensalat stellt man sich an einem Salatbuffet zusammen, welches den Salatesser ohne großartige Sonderwünsche durchaus zufriedenstellt. Angetan waren wir von der Größe der Salatteller: Wo man ansonsten eher kleine Salatschalen bekommt stehen hier große, tiefe Teller zur Verfügung. Entsprechend können dann natürlich auch die Portionen ausfallen.
Wir bestellten 2 Mal den Steakteller mit Folienkartoffel (3 versch. Steaks) für 23,50 €, dazu den Herrenteller (Rumpsteak mit Zwiebeln und Champignons) für 14,50 € und den lustigen Bosniak (Rumpsteak gefüllt mit Schinken und Käse) für 18,90 €.
Der Service war recht freundlich und unser Essen wurde recht schnell und gleichzeitig geliefert. Die von uns gewünschten Garstufen (englisch und medium) wurden weitestgehend getroffen. Die Gerichte wurden zudem recht appetitlich angerichtet. Die Beilagen (Folien-und Bratkartoffeln) waren ebenfalls gut gelungen. Insgesamt waren die Portionen recht üppig und machten uns gut satt. Zu den Steaks wurden übrigens vernünftige Steakmesser gereicht, woanders leider nicht immer selbstverständlich.

Insgesamt bezahlten wir zusammen für den Abend inkl. Getränke ca. 65,00 €.
Fazit: Nettes Ambiente, freundlicher Service, leckeres Essen. Der Orsoyer Hof wird uns wohl durchaus wiedersehen.
 
Sooooo

Ich war Gestern auch im Meat Love und habe dort den "Burger des Monats" gegessen mit Twistern und Sour Cream. Personal super freundlich und kam mir kumpelhaft rüber als würden wir uns schon lange kennen (mag ich wenn es etwas lockerer ist).
Mein Burger bestand aus einen Rumpsteak mit Cranberries, Zwiebeljam, grünen Pfeffer, Rucola und ich meine auch Balsamico geschmeckt zu haben. Meine Frau hatte einen Bacon Jam Burger. Das Brot war schön knusprig und nicht trocken, das Fleisch war übrigens medium und dadurch auch saftig.
Ich schreibe das deswegen weil wir 2 Tische weiter so "Experten" da sitzen hatten die sich über den "halb rohen" Burger etwas beschwert hatten und das der Cuba Libre anders schmeckt als die es von ihren Stammladen kennen :rolleyes:
Hinterher haben wir noch einen Cuba Libre und einen Zombie getrunken die ich in Ordnung fand. Könnte jetzt nicht einmal sagen ob "Cocktailbars" so viel besser sind. Auf jedenfall habe ich schon viel Schrott bekommen das mit Cocktail nicht viel zu tun hatte.
Nochmal was zu meiner "Burger Erfahrung" Ich habe bereits Burger gegessen bei Franky´s Wasserbahnhof, Piwy´s, Ocho, XXL, Woodpeckers Roadhouse, Star Diner, Road Stop Essen und im berühmten Heart Attack Grill in Las Vegas. Mit den von Franky´s Wasserbahnhof waren das hier in der Umgebung die besten Burger. Der im Franky´s war z.b auch wieder eine außergewöhnliche Komposition da ich den mit Blauschimmelkäse genommen hatte.

Fazit:
Burger :jokes66:
Beilagen :jokes66:
Saucen für die Beilage :jokes66:
Personal :jokes66:
KöPi im 0,5l Krug :jokes66:

PS: Fast vergessen. Die Küche hatte wohl etwas durcheinander geworfen und aus versehen 2 Burger doppelt gemacht. Zu unseren Glück und des Tischnachbarn (nicht die komischen Leute) gab es dann 2 Gratisburger bzw einen für uns und einen für die Nachbarn :yiepieh:

Kann den Laden mit gutem gewissen empfehlen.

Hier noch die Gesichtsbuch Seite https://www.facebook.com/meatloveburger/?fref=ts
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brigade s
Wenn du bei den Duisburgern und den BurgerNerds gewesen sein solltest, wo würdest du da ungefähr Meat Love einordnen?
Die Burgerkomposition mit dem Rumpsteak klingt jedenfalls gut :hunger:
 
@Brigade s
Wenn du bei den Duisburgern und den BurgerNerds gewesen sein solltest, wo würdest du da ungefähr Meat Love einordnen?
Die Burgerkomposition mit dem Rumpsteak klingt jedenfalls gut :hunger:

Da ich leider beide noch nicht ausprobiert habe kann ich dazu nix sagen. Habe aber im nachhinein nochmal meine "Burger Erfahrung" geschrieben bzw. welche Läden ich alles so kenne im Umkreis. Ich hab auch sicher den einen oder anderen vergessen da es mittlerweile so viele gibt
 
Leute, unterstützt eure lokale Duisburger Gastronomie! Auch wenn ich von außerhalb komme, bemühe ich mich immer wieder in Duisburg essen zu gehen und die lokale Kneipenszene, bzw. Gastronomie etwas zu unterstützen.

Trotz Sky werden die Auswärtsspiele (wenn ich nicht selber vor Ort bin) im Walsumer Brauhaus geschaut. Das Essen vor Ort ist generell sehr gut, der Chef ist Zebra und es finden sich immer ein paar nette Leute zum Fachsimpeln über unseren Verein ein.

Abgesehen von den regelmäßigen Besuchen im Brauhaus war ich zuletzt mal wieder in der Speicherei in Homberg. Auch wenn das Essen da nicht grade billig ist, gehe ich jedes Mal gerne wieder hin. Die Qualität meines Steaks vor ein paar Wochen war wirklich exzellent und der Inhaber hat sich sehr nett und freundlich an unserem Tisch erkundigt, ob wir zufrieden waren. Ich liebe auch den Blick auf den Rhein. Ich werde dort meinen Geburtstag nachfeiern, auch wenn die Verwandtschaft anreisen muss..
 
Gebe ich @Oliver71 absolut recht. Die Duisburger Gastronomie hat durchaus was zu bieten. Wir nutzen auch immer die Gelegenheit in Verbindung mit einem Spiel um die ein oder andere Gastronomie zu besuchen. Im Seehaus genießen wir dann schon mal eine gute Pizza und treffen dort auch das ein oder andere nette Zebra. Sehr gerne sind wir auch im Webster wegen der guten Brauhauskueche. Auch dort ist man im Trikot gerne gesehen. Und das Bier ist auch nicht das schlechteste.
 
Kennt ihr einen netten Biergarten wo die Chance besteht Bundesliga zu schauen? Wollte bei dem schönen Wetter nicht unbedingt drin rumhängen aber doch Fussball schauen. Kenn zwar sowohl Biergärten und auch Sky Kneipen aber beides in einem fällt mir nichts ein. Der Sky Kneipen Finder funktioniert leider nicht. Wäre daher über ein paar gute Tipps dankbar.
 
Wenn du bei den Duisburgern und den BurgerNerds gewesen sein solltest, wo würdest du da ungefähr Meat Love einordnen?

Habe den Laden gerade auch ausgecheckt und kann die positiven Erfahrungen von Brigade s leider nicht teilen.

Testobjekt: Loco Mexicano Burger & Chili Cheese Fries

Das Pattie war viel zu dick, leider durch statt medium und hatte den Geschmack einer schlecht gewürzten Frikadelle. Die Brötchen labrig und hell, die Soße vermutlich aus dem Regal. Mit Salat wurde großzügig umgegangen, zu viel für einen Burger. Die Chili Cheese Fries waren nicht knusprig, dafür kalt. Die Wartezeit von 30 - 40 Minuten eindeutig zu lang.

Der Laden kommt weder an DuisBurger, noch an die Burger Nerds (klare Nr. 1) dran.
 
Habe den Laden gerade auch ausgecheckt und kann die positiven Erfahrungen von Brigade s leider nicht teilen.

Wo hast du denn gesessen? War grad auch da :hrr:

Also ich muss sagen, dass ich garnicht mal so enttäuscht bin. Habe einen Bacon Cheese Burger gegessen (Dienstag noch n Mexican bei den Nerds gehabt) und fand ihn ganz gut. Fleisch war definitiv frisch, kein fertiges Patty, Salat war übertrieben -ich esse Burger grundsätzlich mit den Händen und hatte dadurch arge Probleme- bei der Sauce auf dem Burger kann ich nicht sagen, ob fertig oder selbst gemacht, meinen Geschmack hats trotzdem getroffen. Als SideOrder habe ich mich für Süßkartoffelpommes entschieden, waren gut, mag ich. Der Chili Dip, naja, den fand ich jetzt nicht so den Burner.

Essen dauerte eine ganze Zeit, allerdings habe ich da weniger darauf geachtet, weil wir mit 7 Leuten da waren und dementsprechend gelabert haben.

Letztlich kann ich sagen, dass ich den Laden im Großen und Ganzen schon in Ordnung finde, den DuisBurger nicht kenne, aber dennoch meine "Stammkundschaft" bei den Nerds nicht in Gefahr gebracht wurde.
Hat man die Wahl würde ich die Nerds bevorzugen, wohnt man aber im Süden kann man gelegentlich auch mal hier einen Zwischenstopp einlegen.
 
Bei Meat Love gewesen Cola bestellt und Karte bekommen und nach 50 Minuten wo wir immer noch nichts bestellen durften bezahlt und gegangen beste das der Kellner noch Frech wurde.
 
Bei Meat Love gewesen Cola bestellt und Karte bekommen und nach 50 Minuten wo wir immer noch nichts bestellen durften bezahlt und gegangen beste das der Kellner noch Frech wurde.

911474278_012e86b5b3.jpg
 
Bei Meat Love gewesen Cola bestellt und Karte bekommen und nach 50 Minuten wo wir immer noch nichts bestellen durften bezahlt und gegangen beste das der Kellner noch Frech wurde.

Das ist natürlich sch... zumal der Laden recht überschaubar ist. War es da voll?

Werde mir aber auch nochmal in den nächsten Wochen ein weiteren Eindruck holen
 
Das ist natürlich sch... zumal der Laden recht überschaubar ist. War es da voll?

Werde mir aber auch nochmal in den nächsten Wochen ein weiteren Eindruck holen

Drin 5 Leute draußen sassen mehr aber ein paar Leute sind gegangen gut war auch der Kellner steht im gang nach draußen und musste seine Facebook App Checken .
 
Hallo? Facebook! Da muss man doch verständnis für haben. Der kann doch nicht arbeiten und vielleicht was wichtig verpassen ;)
Ist mittlerweile richtig schlimm geworden mit den Smartphones. Als ich da war saßen da auch 4-5 Leute und jeder war mit dem dingen beschäftigt
 
Daran haperte es bei uns nicht, aber die Aufnahme der Bestellung dauert bei mehreren Leuten relativ lange, genau so wie ein getrenntes Bezahlen. Die Jungs machen das ja komplett per App und das was ich auf den Blick während des Wartens gesehen habe war nicht so 100%ig ergonomisch, effizient.
Wenn ich das hier so lese glaube ich, dass ich einfach recht viel Glück mit meiner Wahl hatte :hrr:
 
Habe gerade nochmal einen "vergleichbaren" Burger bei den Nerds gegessen. Kurzum: Es ist schon eine vollkommen andere Liga als in Neudorf, das stimmt. :eek:
 
Ich stell das Bild mal hier rein, da es ja was mit Gastronomie zu tun hat(e). Vielleicht kennt das ja der ein oder andere hier von Euch. Mit Wehmut habe ich das Bild betrachtet, leider etwas blöd mit dem Handy abfotographiert.

So eine Gaststätte würde heute noch einen Zulauf haben. Kultstatus hätte er.

20160503_173753.jpg
 

Anhänge

  • 20160503_173753.jpg
    20160503_173753.jpg
    1.1 MB · Aufrufe: 512
Zurück
Oben