Dass es den KFC früher oder später treffen wird war irgendwie abzusehen. Bin gespannt wie es weitergeht
Wie es weitergeht ist doch eigentlich klar:
Die GmbH wird abgewickelt, weil es keine Fortführungsperspektive mehr gibt.
Übrig bleibt der e.V. mit seinen Jugendmannschaften. Keine 2. Mannschaft, die z.B. in der Niederrrheinliga spielt, so dass man ein Gerüst hätte, auf dem man vielleicht aufbauen könnte.
Außerdem kein Trainingsgelände (auch bei der Jugend), kein eigener Heimspielplatz (Stadion muss ja jetzt nicht mehr).
Kein aktiver Vorstand mehr. Bisher Ponomarev, Strüver und Weinhard. (
Korrektur: Steht zwar so auf der Homepage des KFC, stimmt aber nicht mehr. Strüver ist Anfang des Jahres zurückgetreten, seit März ist Roman Gevorkyan von Noah im Vorstand.)
Der Vorstand müsste aber die Mitgliederversammlung einberufen, damit sie einen neuen Verwaltungsrat wählt, der dann einen neuen Vorstand bestimmt.
Mögliche weitere Stolperfalle: Die Mitgliedsversammlung müsste zuvor den Verwaltungsrat und den Vorstand entlasten… Wobei man diesen Schritt vielleicht auslassen kann, wenn VR und Vorstand vorher gesteinigt werden.
Keine Sponsoring, dass über das, was ein gut aufgestellter Bezirksligist hat, hinausgeht.
Dass die Stadt die Grotenburg saniert, dürfte auch Geschichte sein. Den Zoo wird es freuen, der wollte die Fläche ja schon länger.
Also es gibt m.M. nach genau 2 Möglichkeiten:
Entweder, es finden sich ein paar wirklich mutige Menschen, die einen Neuanfang von ganz unten wagen. Es gab da parallel zur Noah-Übernahme mal Überlegungen und einen kleinen Kreis, der konzeptionell überlegt hat. Dann wäre der KFC ein ganz normaler kleiner Krefelder Sportverein mit einer Kreisligamannschaft und einigen Jugendmannschaften.
Oder aber der Verein löst sich auf. Die Jugendlichen werden alle im Umland unterkommen können. Idealerweise in Vereinen, die auch Trainingsplätze haben.
Edit:
Die Variante, in der man gerade im Uerdingen-Forum träumt - Regionalliga - halte ich persönlich für ausgeschlossen. Wer soll denn die Kaderplanung übernehmen? Woher sollen die Gelder kommen? Trainingsplatz? Spielstätte? Selbst wenn die Fans von der Rückholung ihres Vereins träumen (was legitim ist): Das ist doch gar nicht zu schaffen. Es gibt derzeit - außer dem Insolvenzverwalter - niemanden, der in Erscheinung tritt oder handelt.