Epunkt
Bezirksliga
Ich glaube wir beide meinen nicht das gleiche.
Stimmt, ich hatte mich gerade nur auf die Schwachstellen auf der rechten Seite beschränkt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube wir beide meinen nicht das gleiche.
Ich sehe hier Klärungsbedarf, auch in und für die Öffentlichkeit. Sonst darf Sasic sich nicht wundern, wenn die Spekulationen hochkochen und an seinem Führungsstil gezweifelt wird.
Das sehe ich genau anders. Spieler in der Öffentlichkeit auseinander zu nehmen oder zu kritisieren halte ich für den völlig falschen Weg für einen Trainer! Nur um die Fanseele zu beruhigen oder um Spekulationen vorzubeugen, dürfen vom Trainer keine Spieler derart demontiert werden.
Na ja, trotzdem, solange nichts geklärt ist, kann man eben nur spekulieren![]()
Spieler an einem Spieltag nicht im Kader zu benennen hat nichts mit demontage zu tun, sondern ist einfach dem grösseren Kader geschuldet. Es können nunmal nicht alle Spieler auf dem Platz stehen, bzw. auf der Bank sitzen.
Epunkt schrieb:Zunächst mal folgendes zur Klarstellung: Ich habe mich nicht hier angemeldet, um die Stimmungslage gegen Sasic zu lenken.
Wenn du meinen Beitrag noch einmal liest, wird dir auffallen, dass ich nicht einem Trainerwechsel das Wort rede, sondern vielmehr eine klärende Aussprache zwischen Trainer(team) und Mannschaft unter Einbindung des Team-Managements für wünschenswert halte.
Ich glaube, dass einige Entscheidungen des Trainers klar zur Verunsicherung der Mannschaft und damit für das schlechte und zaghafte Spiel verantwortlich sind:
a) Verbannung einiger Spiele aus dem Kader (Kern, Brosinski, Beichler)
b) Verbrennen der verbliebenen Spieler auf ungeeigneten Positionen (Bollmann, Kastriati, Domo)
c) Festhalten an Spielern, die konstant schlechte Leistungen bringen (Soares)
Fragen über Fragen, und die stellen sich sicherlich auch die Spieler!
Das lief etwas anders. Tara wurde klassisch demontiert. Erst spielte er auf einer für ihn völlig unspielbaren Position wirklich schlecht, und dann wurde er eine Minute vor der Halbzeit (ohne verletzt zu sein) ausgewechselt.Dies durfte ja auch Tara damals schon erleben. Der musste als gelernter 6er auch schon Außenverteidiger spielen. Das hat er zugegebenermaßen auch derart schlecht gemacht, dass Sasic ihn nach dem Spiel nicht mehr berücksichtigten konnte, wenn er sein Gesicht wahren wollte. Sasic hätte Tara aber nie auf einer solchen Position einsetzen dürfen.
Na ja, zumindest bei uns in Duisburg hat Neururer eine wesentlich bessere Bilanz aufzuweisen als Sasic:
Neururer: 14 Siege - 11 Remis - 6 Niederlagen (1,7 Punkte pro Spiel)
Sasic: 24 Siege - 15 Remis - 22 Niederlagen (1,4 Punkte pro Spiel)
Einige Entscheidungen von Sasic sind einfach nicht nachzuvollziehen. Da fliegen Stammspieler plötzlich ganz aus dem Kader und werden zu den Amateuren verbannt (Kern), obwohl sie eine echte Alternative zu den teils hilflosen aktuellen Spielern wären. Ähnliches ist jetzt mit Brosinski geschehen, der doch teilweise für Schwung auf der Außerbahn gesorgt hatte.
Am Montag gegen Pauli hat er seinen grössten Bock geschossen,da wechselt er 2 Min. vor Schluss einen zentralen Mittelfeldspieler gegen einen anderen aus und nimmt damit die Ordnung aus dem Spiel,die du auch machst.
Wäre es nicht möglich ein gemeinsames Treffen mit Sasic zu organisieren wie es damals unter Bommer der Fall war?
Also 6 Siege in den letzten 25 Ligaspielen sind doch nun wirklich mies,oder?
Verzichten wir mal locker auf polemische Zahlenspiele und sehen uns die Tabelle nach dem Fürth-Spiel an. Wenn es dann immer noch nicht aufwärts gegangen ist, ist wahrscheinlich (so leid es mir tut) ein Trainerwechsel angezeigt.
Reicht dir das zur ganzen Wahrheit schon aus oder gibt es vielleicht noch andere wesentliche Aspekte? Beispielsweise eine halbe Mannschaft, die dem MSV in der Rückrunde verletzungsbedingt weggebrochen ist und eine neue Mannschaft, die nun aufzubauen ist.?
Seien wir doch mal ehrlich: es ist wohl kaum davon auszugehen, dass wir nach dem Fürth-Spiel 6 Punkte mehr im Köcher haben. Viel wichtiger ist, wie wir uns in den kommenden zwei Spielen präsentieren.
Langsam ist das mit den dauernden Ausreden (Verletzte, Neuzugänge) aber auch gut. Natürlich hatten wir Verletzungspech in der letzten Saison. Zuhause gegen den abgeschlagenen Absteiger Bielefeld hatten wir aber etwa mit dieser Aufstellung verloren:
Woraus ziehst Du den Schluss, dass weitere sechs Punkte in der Tabelle nach dem Fürth-Spiel vorausgesetzt werden? Habe ich das verlangt?
Und unsere Fairness hat er sowieso verdient.
Epunkt schrieb:Na ja, du hast den Tabellenstand als Maßstab genannt. Eine deutliche Aufwärtsbewegung in der Tabelle wäre aber nur bei 6 Punkten zu erreichen.
Desweiteren gehen wir doch insofern konform, dass du für das Dresden-Spiel eine beherzte Leistung forderst und ich davon spreche, dass wir keinen Angsthasen-Fussball spielen dürfen. Ich sehe da keinen Widerspruch.
Sollte es aber entgegen unser beider Hoffnung gegen Dresden ein weiteres Trauerspiel des MSV geben, sehe ich es eher angebracht, vor dem Fürth-Spiel die Konsequenzen zu ziehen, und der Mannschaft und dem potentiellen neuen Trainer die Möglichkeit zu geben, im anstehenden Trainingslager (vor dem Fürth-Spiel) die Weichen neu stellen zu können.
Ich stimme Dir zu, dass die Bilanz von Sasic bezogen auf die letzten 25 Ligaspielen sehr mager ausfällt.Langsam ist das mit den dauernden Ausreden (Verletzte, Neuzugänge) aber auch gut. Natürlich hatten wir Verletzungspech in der letzten Saison. Zuhause gegen den abgeschlagenen Absteiger Bielefeld hatten wir aber etwa mit dieser Aufstellung verloren:
David Yelldell - Branimir Bajic , Benjamin Kern , Bruno Soares , Olivier Veigneau - Ivica Banovic , Olcay Sahan , Goran Sukalo , Filip Trojan - Srdjan Baljak , Stefan Maierhofer
Bitte deute nicht meine Worte, sondern lese sie einfach. Du kannst getrost davon ausgehen, dass niemand auf der Welt sechs Punkte aus dem Dresden- und Fürthspiel erwartet. Lege mir keine Dinge in den Mund, die offensichtlich keinen Sinn haben können. Und glaube mir, mit weiteren drei oder vier Punkten stehen wir nach dem Fürthspiel nicht mehr auf einem Relegationsplatz.
Epunkt schrieb:Tatsache ist doch, dass wir mit 3 oder 4 Punkten mehr auf dem Konto nach dem Fürth-Spiel nur dann nicht mehr auf einem Relegationsplatz stehen, wenn die anderen nicht punkten. Ich lege dir also keine Worte in den Mund, sondern denke deinen Ansatz konsequent zu Ende.
Und was das Trainingslager angeht: die Argumentation der "letzten Chance" ist ok birgt aber das Risiko, weitere zwei Wochen und weitere 3 Punkte zu verlieren.
Reicht dir das zur ganzen Wahrheit schon aus oder gibt es vielleicht noch andere wesentliche Aspekte? Beispielsweise eine halbe Mannschaft, die dem MSV in der Rückrunde verletzungsbedingt weggebrochen ist und eine neue Mannschaft, die nun aufzubauen ist.?
Verzichten wir mal locker auf polemische Zahlenspiele und sehen uns die Tabelle nach dem Fürth-Spiel an. Wenn es dann immer noch nicht aufwärts gegangen ist, ist wahrscheinlich (so leid es mir tut) ein Trainerwechsel angezeigt.
Was das mit "polemischen Zahlenspielen" zu tun haben soll,erschließt sich mir hier absolut nicht.Diese Zahlen sind Fakt.
Und was sollen diese polemischen Relativierungsversuche der vergangenen Saison? Reicht nicht der Blick auf die aktuelle Tabelle aus, um den Trainer zu beurteilen und ggf. auch bald zu beurlauben?
Mag ja sein,aber lügt man sich nicht selbst in die Tasche,wenn man immer nur das (zugegebenermaßen) große Verletzungspech der Vorsaison anführt? Es hat schon eine neue Saison begonnen,und die Bilanz wird immer schlimmer...
Was das mit "polemischen Zahlenspielen" zu tun haben soll,erschließt sich mir hier absolut nicht.Diese Zahlen sind Fakt.