Zanzibar-Zebra
Regionalliga
Die Aktion wurde doch offiziell als unsportliches Verhalten gewertet und nicht als rohes Spiel oder grobes foul oder hab ich mich da verlesen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtig, so steht es in den Amtlichen Mitteilungen des WDFV vom 19.02.2025.Die Aktion wurde doch offiziell als unsportliches Verhalten gewertet und nicht als rohes Spiel oder grobes foul oder hab ich mich da verlesen?
Hat er auch nicht!Trotzdem ist das (aus meiner Sicht) keine rote Karte.Es ist vollkommen egal wie das Trefferbild aussieht. Der Fuß hat da oben nichts zu suchen.
Da muss ich Dir leider widersprechen! Hohes Bein und der Gegner wird nicht getroffen = gefährliches Spiel = indirekter Freistoss und ggf. gelb! Hohes Bein und der Gegner wird getroffen = rohes Spiel (Verletzung des Gegners wird in Kauf genommen) = direkter Freistoss und rot!Der Fuß eines Spielers hat in Höhe des Kopfes oder auch nur der Brust des Gegners nichts zu suchen und das ist der ausschlaggebende Punkt, dazu kann man sich auch die Bilder ansehen. Eine Gefährdung für den Gegner liegt damit vor. Also ist der Schiedsrichter gezwungen zu handeln. Aus der Geschwindigkeit des Ablaufs, ob er trifft oder nicht, das Verhalten der Spieler miteinander im Vorfeld und direkt danach.....alles natürlich diskussionsfähig....
Sagen wir mal so....es war ungünstig, dass Can versucht hat mit dem Fuß an den Ball zu kommen, von der Höhe her hätte er es auch mit dem Kopf versuchen können und auf jeden Fall eine besserer Lösung probieren können.....erst recht, da es sich nicht im unmittelbaren Strafraumbereich stattfand. Somit am Ende eine Mischung aus falscher Entscheidung, individueller Sichtweise des Schiedsrichters, Reaktion des PB-Spielers, Entscheidung des Sportgerichts.....dumm gelaufen, aber es hätte auch viel schlimmer ausfallen können, somit nehmen wir es einfach mal hin und vertrauen darauf, dass Can daraus gelernt hat und nach der kurzen Pause wieder angreift und dort weitermacht wo er aufgehört hat.
Äh nein. Hohes Bein, Gegenspieler in unmittelbarer Nähe, kommt sogar von vorne, ist also im Sichtfeld, rohes Spiel, da eine Verletzung billigend in kauf genommen wird. Dafür muss man den Gegenspieler nicht zwingend treffen. Ob der Gegner getroffen wird oder nicht, hat nur Einfluss auf das Strafmaß, nicht aber auf die persönliche Strafe.Da muss ich Dir leider widersprechen! Hohes Bein und der Gegner wird nicht getroffen = gefährliches Spiel = indirekter Freistoss und ggf. gelb! Hohes Bein und der Gegner wird getroffen = rohes Spiel (Verletzung des Gegners wird in Kauf genommen) = direkter Freistoss und rot!
Richtig, weil es das Regelwerk so nicht hergibt. Er hat auch nur rot bekommen, weil der Schiri davon ausgegangen ist, dass er Ihn getroffen hat.Leider wird so eine Aktion, aus meiner persönlichen Sicht, viel zu selten so konsequent geahndet.
Auch wenn es viele eventuell nicht so sehen, für mich ist Mert einfach der Bessere auf dieser Position.Wird gegen Schlacke II fehlen, hat heute die fünfte gelbe Karte gesehen. Gut das wir mit Mert Göckan einen adäquaten Ersatz in der Hinterhand haben.
Der bessere würde ich vielleicht nicht unterschreiben, aber für mich hat die Leistung von Mert aktuell mehr "Hand und Fuß". Can finde ich aktuell eher unglücklich, vorsichtig ausgedrückt.Auch wenn es viele eventuell nicht so sehen, für mich ist Mert einfach der Bessere auf dieser Position.
Aber es ist gut zu wissen, zwei fast gleich starke Spieler auf dieser Position zu haben.
Auch wenn es viele eventuell nicht so sehen, für mich ist Mert einfach der Bessere auf dieser Position.
Aber es ist gut zu wissen, zwei fast gleich starke Spieler auf dieser Position zu haben.
Habe ich ganz anders gesehen. Fand ihn heute nicht gut bis aufs schöne Tor.Heute hat man doch nochmal gesehen, dass Coskun die Nase gegenüber Göckan Vorne hat.
Bin ich ganz bei dir ! Sehr wildes Spiel. Viele unnötige und leichtfertige Fehlpässe. Göckan deutlich reifer und gradliniger.Habe ich ganz anders gesehen. Fand ihn heute nicht gut bis aufs schöne Tor.
Finde ich nicht unbedingt. Die beiden haben einfach sehr unterschiedliche Qualitäten. Göckan hat eine Ruhe am Ball, immer den Kopf oben, spielt einfache aber gute Bälle, gewinnt Bälle durch clevere Zweikampfführung. Heute mit super Laufweg und Pass das 4:0 vorbereitet, bringt also auch offensiven Impact. Mich erinnert er zunehmend an Sicker in seiner Coolness.Heute hat man doch nochmal gesehen, dass Coskun die Nase gegenüber Göckan Vorne hat.
Sehr gut analysiertFinde ich nicht unbedingt. Die beiden haben einfach sehr unterschiedliche Qualitäten. Göckan hat eine Ruhe am Ball, immer den Kopf oben, spielt einfache aber gute Bälle, gewinnt Bälle durch clevere Zweikampfführung. Heute mit super Laufweg und Pass das 4:0 vorbereitet, bringt also auch offensiven Impact. Mich erinnert er zunehmend an Sicker in seiner Coolness.
Coskun liefert mehr Spektakel. Gute Standards, viele Flanken, rennt auf seiner Seite hoch und runter. Allerdings will er auch öfter mit dem Kopf durch die Wand, riskiert Ballverluste durch seinen permanenten Offensivdrang.
Dass wir auf der Position zwei so starke Kicker haben, beruhigt mich enorm. Wenn ich entscheiden müsste, würde ich Göckan weiter starten lassen. Einfach, weil auch er wieder die defensive Stabilität mit zurück gebracht hat.
Habe ich ganz anders gesehen. Fand ihn heute nicht gut bis aufs schöne Tor.
Interessantes Interview über seine Geschichte mit dem hier allseits bekannten YouTube PiiraTV:
Das kann ich nur bestätigen , habe früher mal einige Jahre in Berlin gelebt .Berliner und Ruhrgebietler sind sich in ihrer ehrlich-direkten Atzigkeit in der Tat sehr ähnlich, das ist mir auch schon manches Mal aufgefallen. Prima, dass Can das auch so wahrnimmt.
Richtig guter Typ scheint mir![]()