Alles nach dem Halbfinale gegen Cottbus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Waren etwa 150-200 Duisburger die aus der Sportecke gemeinsam richtung Stadion liefen. Auf dem Weg wurden ein paar Bengalos gezündet.

Schlechtes timing vom Cottbusser Busfahrer genau in diesem Moment von der Autobahnauffahrt zu kommen. War kein Angriff. Wie schon erwähnt hat es einmal Peng gemacht, es wurde ein wenig gepöbelt und vielleicht hat auch jemand gegen die Scheiben geklopft.

Das nennt man Psychologie! :D
 
Thorsten Kirschbaum (Energie Cottbus): „Es tut schon weh. In der ersten Halbzeit haben wir uns zu sehr von der Kulisse beeindrucken lassen und nicht ins Spiel gefunden.“

Das ist doch geil wenn wir als Fans solch einen großen Anteil an diesem Erfolg haben. Nochmals ein riesen Dankeschön an die Organisatoren der Super-Choreo. Da steckte viel Zeit und Liebe drin! :danke:
 
Glaub mal, die Jungs leben DUISBURG:huhu:

Ich frage mich nur wie diese Jungs damit umgehen, dass der so geliebte Verein auf solche "Fans" öffentlcih sch**ßt??

Is' mir aber momentan völlig Hupe denn ich bin gerade dabei meinen Restalkohol abzubauen.

Übrigens bin ich irgend einem Fan noch 3 Bier schuldig. Die standen ganz verlassen auf dem Tresen. Der freundliche Kerl, der bestellt und gezahlt hat musste ganz unverhofft zum Rote Kreuz Wagen um seinen Mageninhalt preis zu geben:eek: Die Zapflady meinte der komme bestimmt nicht wieder.

Naja und ich kann doch Bier nicht vergammeln lassen also habe ich mich geopfert und die 3 Tassen übernommen. Möchte aber nicht als Bierdieb abgestempelt werden und hoffe, der Herr meldet sich bei mir. Dann geht die nächste Runde auf mich.:huhu:
 
Supertolles Spiel!

Was jetzt noch kommt ist Bonus, hoffentlich gewinnen heute die Bayern (das ich sowas jemals mal sagen werde) und dann ist, egal wie es in Berlin ausgeht, der MSV so gut wie in der EuropaLeague!!

...wenn die Bazis in der Liga mindestens dritter werden, was momentan auch noch nicht so sicher ist. :huhu:
 
Wollitz und von ihm trainierten Mannschaften - ich meine nicht die Vereine und deren Fans - haben einfach keine Klasse.
Erst der Kindergartenmist, um den angeblich verletzten Spieler, wow Taktikfuchsclown :brüller:

dann die Seitenwahllachnummer, was keinen Vorteil, fürs Spiel bringt. ... gestern sogar ab der 70igsten eher ein Nachtei. :stinkefinger: ...

dann ständig das Geheule,:heuldoch: :traurig:wo irgendwelche Schirrientscheidungen rausgekramt werden, aber nur die für Cotbus negativen. ... Heul doch:tozzy:

hast seit Jahren mit den größten Etat in der 2. Liga, hast es aufgrund deiner Unfähigkeit nötig, ständig zu schauen, was der Hübner so an der Angel hat, kannst uns sogar den einen oder anderen Spieler wegschnappen (auch wenn Bruno dich sicherlich öfter verarscht hat) und landest trotzdem hinter dem MSV. :D:roliwan::schkai:
 
Ereignisse nachdem Spiel:

Standen auf der SIL Tribüne und hatten sehr gute Sicht Richtung Gästeblock, der ERSTE Böller kam von MSV Fans ,
der explodierte ca drei Meter über den Köpfen der Cottbusser daraufhin schossen dann Bierduschen durch die Luft und ein zweiter Böller wurde gezündet (von wem keine Ahnung).

Wollitz wurde in einem Link oben übrigens falsch zitiert , als ich dann mal endlich um 1 Uhr zuhause war , wurde das Spiel auf SKY wiederholt ,
dort sagte Wollitz :

"Wenn man erst 40min vor dem Spiel hier ist weil man mit Böllern beworfen wird , bleibt das auch in den Köpfen der Spieler, aber das können alles keine Ausreden sein"
Also wiedermal vollkommen übertrieben , da sieht man wie sehr die Wahrnehmung verzerrt wenn man voll im Stress wegen des Spiels ist :D
 
Heute ein Bayernsieg und nächste Saison nach Myllykosken Pallo -47 oder FK Dnjepr-Transmash Mogilev. Das wir ne super Sause:D
 
Pokalshirts mehrfach per Durchsage anbieten??? Muss nicht sein!

Und wenn ich es anbiete sollte es auch an den Shops die in den Tribünen integriert sind angeboten werden bzw Mobile Stände geben nach Spielschluss...
Es soll Leute geben die lassen sich von 200m Schlangen abschrecken ;)

Waren aber vorhin nochma am Shop und haben uns eingedeckt :D
 
Thorsten Kirschbaum (Energie Cottbus): „Es tut schon weh. In der ersten Halbzeit haben wir uns zu sehr von der Kulisse beeindrucken lassen und nicht ins Spiel gefunden.“

Jungs, die alten Zeiten sind fast wieder da. Der MSV ist eine Macht an der Wedau und die steilen Ränge dort sind bei den Gästen gefürchtet. Kaum eine Mannschaft, die an der Wedau verliert, ohne die Kulisse als einen Grund für die Niederlage auszumachen. Aue, Lautern, Cottbus!

So waren wir, so kenne ich uns. Und so sind wir wieder. Alles wie 1989 - 1994 unter Kober, Tönnies, Ferry und Co. Duisburg zeigt endlich wieder, zu was es im Stande ist. Unser Publikum war früher immer berühmt berüchtigt. Kaum zu glauben, dass das unter Funkel völlig verloren ging. Nun sind wir wieder da! Die beklopptesten Fans des Westens kamen einmal aus DU und nun 20 Jahre später erwacht der Streifenkult wieder zu neuem Leben. Berlin wird unglaublich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O-Ton, Ferenc "Ferry" Schmidt bei Facebook :

Hallo Chris :-),
ich bin beeindruckt! Respekt..., eine klasse Mannschaft mit starken Leadern (Grlic, Maierhofer) und richtig vielen jungen entwicklungsfähigen Spielern.
Vorneweg zwei Experten, die anscheinend das richtige Näschen (Manager Hübner) und das richtige Händchen (Trainer Sasic) haben. Dazu ein 'hammergeiles' Publikum!
Jetzt muß 'nur' noch S04 gwinnen, dann passt es...
 
Die Cottbusser beschweren sich schon über desolate Organisation und ziehen Vergleiche zur Loveparade...

Anders war das ja nicht zu erwarten. Aber meine Güte, wir sind im Finaaaaaaaaaaaaaaaale.

Ich war in der Köpi unter 6000 verrückten, irren, geilen und bekloppten Fans. Schon nach ca 30 Min. hatte ich keine Stimme mehr und mich konnte man nicht mehr verstehen.
Nach nem 1A Currywurst und 1 Bier hinterher ging es wie geschmiert in die 2 HZ.
Noch 15 Min zu spielen und immer noch 2:0, da kann doch was nicht stimmen. :eek:´
Ja, stimmt.
Dat ist unser MSV. Bums, Elfmeter wie aus heiterem Himmel und dann noch die Rote.:mecker:
Dann meinte ich, alter jetzt geh ich kaputt. Trag mich bitte aus dem Stadion.:(

2:1 und dann kam der Cottbusser Ansturm. Dann dachte ich mir. OK, wie ich meinen MSV kenne, kassieren die jetzt das 2:2, und in der VL das 3:2.

Aber dem war zum Glück nicht so.

Aber dieser Kopfball von Hünemeier, ich wollte mich schon umdrehen und anfangen zu fluchen, dann kam dieser bescheuerte Franzose und hau den Ball doch raus.:o:eek::D
Ich wurd wahnsinnig, saß Herzgeschwächt nach dem Anpfiff auf dem Beton. Konnte alles nicht glauben, dachte es ist ein Traum.

31.500 Fans, die unseren MSV zum Sieg geschrien haben. Und jeder hat mitgemacht, einfach jeder. Und die Choreo einfach z. Zunge schnalzen

Der Morgen danach: Ich bin heiser und unheimlich stolz, ein Zebra zu sein.
 
Nochmal ein kurzes Wort zur inzwischen berühmten "Wollitz´schen 9. Minute": Habe mir die Szene ein Dutzend mal - auch in Zeitlupe - im TV angesehen. Shao kommt da in vollem Lauf, hat Banovic im Blick und ahnt natürlich, dass letzterer mit langem Bein zum Ball gehen wird. Geschickt eingefädelt, so nennt sich das. Ohne Zweifel fällt darauf aber der eine oder andere Schiri herein. Insofern hatten wir hier Glück.

Abgesehen davon: Cottbus hat das Spiel in der ersten Stunde vergeigt, weil sie nicht zur Entfaltung kamen. Das sollten sie einsehen. Ausgesprochen fair fand ich es übrigens auch, obgleich doch so viel auf dem Spiel stand. :)
 
ich hab das immer noch nciht richtig realisiert. gestern aber schon ne träne weggedrückt.;)
weiß eigentlich jmd wie das mit internationalen wettbewerben aussieht?
hab gestern gehört wir würden jetzt CL spielen????:eek:
aber auch irgendwie europapokal wenn bayern heute gewinnt.
weiß jmd mehr?

P.S.: BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN!!!
 
der wollitzschen theorie mit dem nichtgegebenen elfmeter in der 9. minute setz ich mal folgende these entgegen:

selbst wenn der elfer verwandelt worden wäre, hätten wir das spiel noch umgebogen und gewonnen!!

der strafstoß wurde also allein zu gunsten der energetiker nicht gegeben, damit diese - der ostdeutschen jammertradition folgend - auch gründe für ihr ausscheiden finden ("niemand will die ossi-vereine im finale, europäisch..... blablabla").

wollitz, dein dank sollte also dem schiedsrichter, gehören!!:huhu:

und: ja, ich seh dich gerne heulen!
 
Juuuuuuuuuuuuunge, so langsam erwache ich und verstehe überhaupt was dort passiert ist :eek: dieser böse dunkle Mantel, welcher Jahre über uns lag, scheint nun endlich davon geweht. Ob nun durch die Dynamik der Mannschaft oder den Sturm welche die Fans entfachen. Das Feuer der alten Jahre und die Leidenschaft kehren Heim. Beschäftigte man sich über Jahre mit Salou-Millionen, einen angeblicher Trainer mit Strickjacke, nem Baumogul und Verträgen, Spielern die kaum verpflichtet invalide wurden und sonstwas, so scheinen die Fussballgötter endlich wieder Glück auf Duisburg regnen zu lassen. Wir kennen das Unten im Fussball, werden nie auf Dauer auf den ganz großen Bühnen tanzen und wollen das auch gar nicht. Aber diese miese Zeit war lang und hat viele mürbe gemacht. Jetzt heißt es weiter immer weiter.....holen wir uns das alles zurück was diesen Verein über Jahrzehnte ausgezeichnet hat. Den Herdentrieb samt Leidenschaft und Emotionen.

Wir fahren da echt hin :confused: irgendwie verstehe ich das immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da will jemand sich wieder in Mittelpunkt stellen:

Der größte Tag des MSV Duisburg seit Jahren folgte kurz auf das tränenreiche Ende seiner fast neunjährigen Amtszeit, doch Ex-Klubchef Walter Hellmich feiert mit. „Ich habe das Halbfinale im Stadion gesehen, und ich werde sicher auch beim Endspiel in Berlin mittendrin sein”, sagte Hellmich dem SID. Das 2:1 des Fußball-Zweitligisten gegen Energie Cottbus, durch das der MSV zum vierten Mal den Einzug ins Pokalfinale schaffte, sei „ein Höhepunkt für den MSV und die Stadt Duisburg” gewesen, so Hellmich, der kräftig mitfieberte. „Mit dem Tagesgeschäft habe ich zwar wenig zu tun, aber ich kann nicht neun Jahre daran arbeiten, alles hinzustellen und dann nichts mehr mit dem Verein zu tun haben”, sagte er.
www.bild.de
 
Und sie haben es wahr gemacht....

Sehr geehrte Damen und Herren,

kurz nach dem Abpfiff bin ich auf die Knie gesunken. Ganz von alleine. Und während alles schrie und tanzte, kollabierte und eskalierte, während dieses Stadion einmal durchklinkte, hockte ich da im Block 10, unfassbar ruhig und unfassbar stolz und mit nur einem einzigen Gedanken im Kopf: Sie hatten es tatsächlich geschafft. Und es ist immer noch unbeschreiblich, ich raffe es nicht, ich bin am Ende, immer noch vollends betrunken und auch ansonsten kaum Herr meiner Sinne. Und immer wieder in kurzen Momenten zucken diese Bilder in mir auf, Olivier Veigneau, David Yeldell, all diese Zweikämpfe, die sie auf eine grandiose Art und Weise für sich gewinnen, all diese 90 Minuten und jede Schlacht, die sie dort auf dem Feld ablieferten. Ich bin so stolz. Ich bin so unfassbar stolz auf diese Jungs…

Aber von vorne, erinnern wir uns: Es ist kurz vor dem Anpfiff, der Körper vibriert, die SMS machen dermaßen die Runde, dass das Netz kollabiert. Alle sind wir am Ende, alle wollen wir nur noch diese Partie. Und in diesem Moment, als diese 11 Kerle auflaufen, heben 27000 Leute ihre Arme in die Höhe und verwandeln die Wedau in ein weißblaues Meer, in eine irre Wand, in der nur noch zwei Farben ihren berechtigten Platz hatten. Es war der grandioseste Anblick, den man sich vorstellen kann, und schon da hätte man schlicht und ergreifend einfach losheulen können, eben weil wir alle gezeigt haben, was dieses Publikum leisten kann, wenn man ihm nur das richtige Team auf den Platz stellt. Pokalhalbfinale. Und dann kocht die Wedau über, es wird getanzt, es wird gesungen, und elf Jungs zeigen von der ersten Minute an, dass sie bis zum Ende gewillt sein werden, das Ding nach hause zu holen.

Ich hebe niemanden hervor, ich werde einen Teufel tun, und auch nur einen von diesen Jungs vor den anderen stellen. Aber ein paar Dinge sind bemerkenswert gewesen: Sie rennen nach dem Tor zur Bank und schnappen sich das Trikot Julian Kochs. Sie zeigen uns, dass sie ein Team sind, und was wir alle immer schon wussten, aber hier noch einmal in aller Deutlichkeit gezeigt bekamen: Dieses Team besteht aus 12 Leuten, aus 11 Spielern und aus einer weißblauen Wand. Und was dann in diesem Stadion abging, als wir den Lausitzern und ihrem geisteskranken Trainer genau die Hölle bereiteten, vor der sie richtig Angst hatten, zeigt, wozu wir imstande sind und was wir hier auf die Beine stellen können. Von da an war es ein Epos….

Die letzten zehn Minuten sind schlichtweg Pokal, und ich danke dem Herrn, dass er David Yeldell die Chance gab, hier von Herz zu Herz zu fliegen. Ich danke dem lieben Gott für diesen gottverdammten kleinen Franzosen, der in jeder Sekunde alles für diesen Verein gab und gestern eine Partie ablieferte, die er gut und gerne Woche für Woche in der Bundesliga spielen könnte. Ich danke diesem Bastard da oben dafür, dass er dieses Team endlich für alles belohnt hat, denn diese Jungs, diese Bande mit ihrem Zusammen- und ihrem Schulterschluß mit den Fans hatte es sich schlichtweg verdient. Und in jeder Minute spürte man, dass das heute unser Spiel ist, dass eine Mannschaft, die mit derart breiter Brust die Cottbusser zu zigtausend Fehlern zwingt, die in jedem ZWeikampf präsent ist und alles aus sich herausholt, so ein Spiel einfach nicht herschenken darf.

Aber jedes Wort über dieses Spiel ist zuviel, das nackte Ergebnis spricht Bände. Der MSV Duisburg ist zum vierten Mal ins DFB-Pokalfinale eingezogen, ganz nüchtern und trocken: Sie werden den Wimpel neu bedrucken müssen, und sie haben sich in die Geschichtsbücher eingetragen. Freunde der Liebe und der Sonne, Berlin sollte sich auf einen heißen Tanz vorbereiten. Denn im Mai werden etwa 25000 durchgeknallte Ruhrpottler sich auf die Reise begeben. Sie werden über die Autobahnen rasen und mit den Fliegern aufklatschen, sie werden rotzevoll in diese Stadt einfallen und sie werden sich dort auf eine Art und Weise präsentieren, die Furore machen wird. Und sie werden diese Stadt einmal von rechts auf links drehen, dessen bin ich mir sicher. Und wenn ich eines vielleicht sagen darf, vielleicht auch im Namen vieler, keine Ahnung: Die Fans des MSV Duisburg und des Meidericher SV bedanken sich bei David Yeldell, Benjamin Kern, Branimir Bajic, Bruno Soares, Olivier Veigneau, Goran Sukalo, Ivica Banovic, Filip Trojan, Olcay Sahan, Srdjan Baljak, Stefan Maierhofer und allen anderen Spielern. Sie bedanken sich bei allen Ersatzspielern und all jenen, die ihren Anteil an diesem Erfolg haben. Sie bedanken sich für die Leidenschaft und den Willen, die uns dieses Team in dieser Saison einfach geschenkt hat. Wir werden es euch in jeder Minute dieser Saison zurückzahlen. Das verspreche ich euch.

Gruß aus Neudorf

Micha
 
Ich renn hier heute auf der Arbeit mit nem Grinsen in der Fresse rum... Ich glaub meine Arbeitskollegen denken ich hab was genommen. :D

Ich kann es immer noch nicht fassen. :eek::cool:
 
weiß eigentlich jmd wie das mit internationalen wettbewerben aussieht?
hab gestern gehört wir würden jetzt CL spielen????:eek:
aber auch irgendwie europapokal wenn bayern heute gewinnt.
weiß jmd mehr?

Wir spielen in der EL, wenn wir a) das Finale gewinnen oder b) wir gegen Bayern spielen, verlieren und die sich aber bereits für die Champions League qualifiziert haben.
 
Eine Handvoll Bilder von gestern findet ihr in der Fotogalerie unter Saison 2010 / 2011.


Kann man das Spiel eigentlich nochmal irgendwo sehen...?

Wird/ wurde auf jeden Fall bei Sky heute ein paar Mal wiederholt... Unter anderem läufts um 18.15h!

Habe kein Sky. Besteht eine andere Möglichkeit?! Evtl. sogar über ein Zebra, welches das Spiel unter weiser Voraussicht archiviert hat? Habe selber leider nicht die Möglichkeit gehabt. Wäre über eine PN diesbezüglich sehr erfreut ;)
 
Die Fans des MSV Duisburg und des Meidericher SV bedanken sich bei David Yeldell, Benjamin Kern, Branimir Bajic, Bruno Soares, Olivier Veigneau, Goran Sukalo, Ivica Banovic, Filip Trojan, Olcay Sahan, Srdjan Baljak, Stefan Maierhofer und allen anderen Spielern. Sie bedanken sich bei allen Ersatzspielern und all jenen, die ihren Anteil an diesem Erfolg haben. Sie bedanken sich für die Leidenschaft und den Willen, die uns dieses Team in dieser Saison einfach geschenkt hat. Wir werden es euch in jeder Minute dieser Saison zurückzahlen. Das verspreche ich euch.

Besser kann man es nicht ausdrücken. Fans, schnappt Euch diese Wörter und schreit es hinaus in das virtuelle Netz. Postet es bei Facebook, MeinVZ, wkw und was es sonst noch alles gibt. Tragt das Feuer von gestern Abend raus in die Welt!

Der MSV ist wieder da!
 
Aus dem Berliner Kurier

Düsseldorf - Cottbus 2:1
Für Cottbus lief's nicht gutti
Energie kämpft und verliert im Halbfinale beim MSV Duisburg. Hünemeier war der größte Pechvogel...................

Man beachte die Überschrift.:mecker:

Alle die nach Berlin fahren: Zeigt dort bitte mal was Duisburg ist und lasst
die Chamapgnerflaschen ausnahmsweise zu Hause :D
 
Düsseldorf - Cottbus 2:1

Ich fass es nicht, mir spontan speiübel.:mad:

Der BK ist aber auch ne ganz seriöse Zeitung, nicht son Schundblatt wie die BZ:D.

Ich werde das alles erst fassen können wenn die in Berlin einlaufen. Wir im Stadion des WM-Finals, vor einer wesentlich stimmungsvollleren Kulisse. Mir kommen jetzt schon Tränen und Gänsehaut.
Obs auch nach Anpfiff noch so lustig wird - schaun mer mal. In die Hosen müssen wir uns vor niemandem machen. Nichtmal vor Rafati, der hatte schon ein Finale und jeder SchiRi kriegt nur genau eins!
Und Strampe auch:eek:

Hab gestern nochmal in die ARD-Übertragung reingespult und nur das Gejamer über den 11er gehört.
Hallo: wir hätten vielleicht auch locker einen kriegen müssen? Und ROT muss man da absolut nicht für den Bruno ziehen, wo war denn bitte schön die 100%ige? Der hat den Ball längst nicht kontrolliert. irgendwie zieht der arme Kerl die Roten Karten magisch an. Tut mir jetzt schon weh, dass er in Berlin nicht dabei sein darf.
Halten muss nicht unbedingt bestraft werden wie ne Mördergrätsche.

Soll der hässliche Typ doch jammern.
Übrigens frage ich mich wieso der Bus auf dem Weg von der Autobahn (A 59) an der Sportecke vorbeifahren muss. Hat der ne Extrarunde gedreht?Das sind aber auch Gefahrensucher:D.
 
Zum Thema "wahre Fans": Gestern in der Süd waren sehr viele Leute da die wohl noch nie im Stadion waren. Es wurde nicht geklatscht, aufgestanden oder sonst was. Nach dem 2:0 und einen Becherwurf aus den oberen Reihen gen unten, hat man sogar ganz entsetzt geguckt. Wurde auch öfter komisch angeschaut weil ich mitgesungen und geklatscht habe und auch mal aufsprang und den Schiedsrichter anschrie :rolleyes:. Das waren dann die treuen Fans die wir bis zum nächsten "Event" nicht wiedersehen werden. Ich hab nur noch auf ein "Setz dich hin" gewartet.

Einzig pos. an den ganzen Köppen war, dass die den MSV Geld gebracht haben und mehr nicht.

Das "Setz dich hin" habe ich 'zig Minuten vor Anpfiff das erste Mal gehört.
Erst wurde ich angetippt und dann: "Du, ich kann nicht sehen, was auf dem Spielfeld passiert."
Ich mich umgedreht, geguckt (nix und niemand aufm Platz...) und geantwortet: "Da passiert noch gar nix." :D
Die Dame musste sich dann nachher umsetzen weil sie mit ihrem Sohn (der wahrscheinlich der größere MSV-Fan ist) auf den falschen Plätzen saß...
bei ausverkauftem Haus auf freibleibende Plätze hoffen: :dumm:

Der Herr der dann dort Platz nahm, hat wenigstens von Zeit zu Zeit mal mitgesungen.

Insgesamt kam ich mir schon ein bissel komisch vor... 400km Anreise und ich bin im Umkreis einer von 4-5 Leuten die die Lieder kennen??? :eek:

Insgesamt gar nicht so ganz einfach sich direkt neben dem Gästeblock (fast) alleine gegen die zu behaupten. Aber ne durchaus geile Erfahrung in einem viel zu spannenden Spiel. :D

Und außerdem: Ich habe immernoch nen Tinnitus. Der besteht aus: "Wir sind Zebras weiß-blau...", Zebra-Twist und "Olé, olé ... Meidericher SV ..." :D
 
Am Stand neben dem Fancontainer wurden Aufkleber (Choreounterstützung usw.) verkauft. Ich weiß leider nicht, ob von der Kohorte, oder der Zebraherde, aber wenn hier einer mit liest, der die da verkauft hat, der möge mir bitte mal eine PN schicken.

Danke :)
 
Also wenn die Zeitungen, die Cottbusser oder wer auch immer sagt wir haben glücklich gewonnen, macht sich lächerlich...

Unsere Jungs haben gestern geackert, gekämpft und sind jeden Zweikampf agressiv, aber fair, angegangen.
Dann hat man vielleicht auch mal das Glück des Tüchtigen wie beim 1:0. Und wie geil war bitte das 2:0.
Meierhofer erkämpft den Ball im Mittelfeld, dann 3 - 4 Pässe und wir stehen vorm Tor und Baki kann locker einschieben. Was war daran bitte glücklich? :confused:
Die Cottbusser können noch eher glücklich sein, dass sie doch noch ihren Elfer bekamen (zu Recht) und mit einem Mann mehr doch noch Fußball spielen durften (zu Unrecht).
Die Szene in der 9. Minute ist ne 50:50 Entscheidung, kann man geben, muss man nicht. Und ne klare Torchance war das ja wohl nicht, was da verhindert wurde.
Dann haben wir noch die Herz-bleibt-stehen-Szene in der 90. Minute. Dass der Schiri da kein Tor gegeben hat war die absolut richtige Entscheidung.
Ein Schiri darf nur was entscheiden wenn er sich dessen was er gesehen hat 100%ig sicher ist. Selbst nach zig Wiederholungen kann keiner sagen ob das Ding drin war, wie soll das jemand bei den Umständen innerhalb von Millisekunden entscheiden?
Plötzlich fängt wieder diese Diskussion über den Chip im Ball an und die großen Verschwörungstheorien, dass ja kein Ost Verein ins Finale kommen darf und vom Schiri generell benachteiligt werden...
HEULSUSEN!

SEHT ES EIN:
Wir haben verdient gewonnen, weil unser Verein gekämpft, Leidenschaft und mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt hat und wir als Publikum ALLES gegeben haben.
Wir lassen uns diesen Erfolg durch euch nicht vermiesen.

DANKE FÜR DIESES GEILE SPIEL!!!

Wir sehen uns in Berlin! :huhu:
 
es ist noch einfach so unglaublich....der absolute wahnsinn...
die mannschaft war der hammer gestern und die Fans...unbeschreiblich...
das beste kollektiv was ich je erlebt habe...

heute hab ich keine stimme mehr, mein schädel brummt wie sau...ich sitz immer noch im Trikot hier und kann es immer noch nicht ganz glauben was da gestern passiert ist...

"die „Helden“ der Tribüne, die den Akteuren ihres Klub durch ihre bedingungslose Unterstützung gestern Flügel verliehen haben."
http://www.reviersport.de/148933---msv-fanblog-partymeile-wedaustadion.html
ein cooler Artikel :-D

Ich Danke der Mannschaft und den Fans für diesen unvergesslichen Abend meines Lebens...DANKE
 
Nochmal ein kurzes Wort zur inzwischen berühmten "Wollitz´schen 9. Minute": Habe mir die Szene ein Dutzend mal - auch in Zeitlupe - im TV angesehen. Shao kommt da in vollem Lauf, hat Banovic im Blick und ahnt natürlich, dass letzterer mit langem Bein zum Ball gehen wird. Geschickt eingefädelt, so nennt sich das. Ohne Zweifel fällt darauf aber der eine oder andere Schiri herein. Insofern hatten wir hier Glück.

Also wenn es da einen Elfer gegeben hätte, der wäre vertretbar gewesen. Da hätte sich niemand beschweren können. Die Fernsehbilder sind da ziemlich eindeutig. Banovic kommt da einfach zu spät und so darf man, bei aller verständlicher Motivation und Anspannung in so einem Spiel, da im eigenen Sechzehner einfach nicht hingehen. Das war dumm und ungeschickt.
 
trotzdem, wenn da nur ein bischen passiert, ein Scheibe geht zu Bruch und ein kleiner Kratzer im Gesicht eines Spielers ... dann hätten die Cottbuser schon vor dem Spiel gewonnen gehabt.

Da wollten ein paar Arschl#cher sich auf Kosten unseres Vereines proflilieren,... der MSV, die Mannschaft, die übrigen Fans, die Stadt ist denen *******gal. ... hauptsache man hat seine Bühne, und leider gibt es noch genig hier, die das bewundern :mad:


Einfach ma nen bisken geistigen Dünnpfiff ablassen, obwohl Du nix weißt wa...Junge, Junge lösch den Mist einfach und jut is...Die Beschimpfungen überles ich ma einfach...noch...Vogel
 
Nochmal ein kurzes Wort zur inzwischen berühmten "Wollitz´schen 9. Minute": Habe mir die Szene ein Dutzend mal - auch in Zeitlupe - im TV angesehen. Shao kommt da in vollem Lauf, hat Banovic im Blick und ahnt natürlich, dass letzterer mit langem Bein zum Ball gehen wird. Geschickt eingefädelt, so nennt sich das. Ohne Zweifel fällt darauf aber der eine oder andere Schiri herein. Insofern hatten wir hier Glück.


O-ton Wollitz :" und hätten wir da den Elfer gekriegt und diesen dann noch rein gemacht, hätten wir vor der duisburger Kulisse das Spiel lang und breit gemacht" und wohl möglich "hoch" gewonnen.

Der Didi ist anscheined zu lange in der Lausitz:huhu:
 
JAWOHL!!! Man bin ich happy :D Ich kam gestern um 3Uhr Nachts nach Hause, hab mir dann nochmal das ganze Spiel angeguckt obwohl ich heute um 6Uhr raus musste, heißt also 1:30h schlaf und keine Stimmt am morgen und trotzdem so eine geile Laune. Ich hab alles um mich herum vergessen! KRASS! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben