Alles nach dem Spiel gegen M'Gladbach II (31. Spieltag)

Dieses Spiel war einfach perfekt. 16.000 mitgereiste Auswärtsfans haben für einen neuen Auswärtsfahrerrekord in allen Regionalligen gesorgt. Gladbach war sehr Gastfreundlich. Dass sie unsere Hymne in ihrem Stadion gespielt haben und uns diese Feier überhaupt ermöglicht haben, hat mir sehr gefallen. Danke an Gladbach!

Nach dem Spiel sind viele zu unserer Arena gefahren. Es war unglaublich, was dort los war! Die Mannschaft kam ebenfalls zur Arena und feierte weiter mit uns. Es gab keine einzige Minute Pause ohne Knaller und Pyros.

So wurde meine allererste Aufstiegsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der MSV ist wieder da!
 
Genau. Dortmund konnte Meister werden, 3 Spieltage vor Schluss. Wen jucken 27 Punkte Rückstand.🤓
Nebenbei ist das Spiel aus der Saison 10/11
Sorry, ich wollte mich einfach nur nicht mit falschen Federn schmücken bezüglich jemals größter Auswärtskulisse im Borussiapark und hab mich kurz angegriffen gefühlt, gerechtfertigt und dem Spiel damals damit viel zu viel Aufmerksamkeit gegeben.

Gestern war einfach nur mega und für mich eines der Top-Erlebnisse als MSV-Fan!
 
Nach dem Spiel sind viele zu unserer Arena gefahren. Es war unglaublich, was dort los war! Die Mannschaft kam ebenfalls zur Arena und feierte weiter mit uns.
Wobei ich hier wirklich 1-2 Kritikpunkte setzen muss.

Das die Mannschaft dort in diese kleine Ecke unter die Treppe gequetscht wurde, fand ich ehrlich gesagt eine absolute Katastrophe. Das Stadion wurde nicht geöffnet, weil man nicht wusste, wie man Pape finanzieren soll. Und da Kersten es nicht eingesehen hat, für die Kosten des Personal aufzukommen (was hier absolut verständlich ist), hat man sich dazu entschlossen, die Mannschaft über das Garagentor zu stellen. Man musste also, wenn man überhaupt Glück hatte und diesen Platz nutzen konnte, nach ganz oben gucken, als wäre das die Papstmesse.

Und auch die Aufstiegsfeier kommenden Sonntag, will mir nicht in den Sinn kommen, weshalb man es auf dem Rathausplatz macht. Ja, mir ist schon klar, dass das üblich ist, das der Rathausplatz für solche Ereignisse immer genutzt wird, weil sich u.a die Mannschaft und der Staff ins Buch der Stadt einträgt. Aber steht man nur 15m weiter hinten, sieht man exakt null, weil Bäume vor dem Balkon stehen. Mehr als unglücklich für sehr viele Fans, weshalb es meiner Meinung nach auch hier viel mehr Sinn ergeben hätte, dieses im Stadion abzuhalten. Aber auch hier ist das alles nur meine persönliche Meinung und ebenfalls mit dem Wissen, das sich das weder die Mannschaft, noch der Staff so aussucht.
 
Wobei ich hier wirklich 1-2 Kritikpunkte setzen muss.

Das die Mannschaft dort in diese kleine Ecke unter die Treppe gequetscht wurde, fand ich ehrlich gesagt eine absolute Katastrophe. Das Stadion wurde nicht geöffnet, weil man nicht wusste, wie man Pape finanzieren soll. Und da Kersten es nicht eingesehen hat, für die Kosten des Personal aufzukommen (was hier absolut verständlich ist), hat man sich dazu entschlossen, die Mannschaft über das Garagentor zu stellen. Man musste also, wenn man überhaupt Glück hatte und diesen Platz nutzen konnte, nach ganz oben gucken, als wäre das die Papstmesse.

Und auch die Aufstiegsfeier kommenden Sonntag, will mir nicht in den Sinn kommen, weshalb man es auf dem Rathausplatz macht. Ja, mir ist schon klar, dass das üblich ist, das der Rathausplatz für solche Ereignisse immer genutzt wird, weil sich u.a die Mannschaft und der Staff ins Buch der Stadt einträgt. Aber steht man nur 15m weiter hinten, sieht man exakt null, weil Bäume vor dem Balkon stehen. Mehr als unglücklich für sehr viele Fans, weshalb es meiner Meinung nach auch hier viel mehr Sinn ergeben hätte, dieses im Stadion abzuhalten. Aber auch hier ist das alles nur meine persönliche Meinung und ebenfalls mit dem Wissen, das sich das weder die Mannschaft, noch der Staff so aussucht.
Also ich persönlich habe noch sehr gute Erinnerungen an 2017, als auch auf dem Burgplatz gefeiert wurde und trotz der Bäume und der Tatsache, dass ich definitiv nicht besonders weit vorne gestanden habe hatte ich nie das Gefühl Ich habe etwas verpasst oder nicht sehen können. Es gab damals ja auch noch den Sinalco Truck, der als mobile Bühne diente. Vielleicht lässt sich ja so etwas auch noch zusätzlich zu den Balkonen organisieren?!

IMG_1156.jpeg


Zu vorletzter Nacht. Mich persönlich hat es auch überhaupt nicht gestört das es da oben etwas enger gewesen sein mag und so hatte man zumindest gute Sicht auf die Jungs, da sie über der Busgarage auf einer Erhöhung standen. In der Arena hätte es definitiv auch seinen Charme gehabt (wie 2005) aber da kommen natürlich nochmal andere finanzielle Aspekte (wie bereits von dir genannt) zum Tragen, die halt berücksichtigt werden müssen und sind wir mal ehrlich: nach dem vierten oder fünften Köpi hat es dann in dem Moment auch niemanden mehr gestört. ;) Jeder Aufstieg hat seine eigene Geschichte und die Bilder der feiernden Mannschaft am Arenavorplatz sind für mich jetzt schon legendär. Aber natürlich gehen da die persönlichen Meinungen immer ein wenig auseinander. Ich hatte aber auch den Eindruck das die Mannschaft ihren Spaß da oben hatte. Dafür das vor dem Spiel noch nicht mal 100%ige Klarheit herrschte, ob überhaupt am oder im Stadion mit dem Team gefeiert wird fand ich das annähernd perfekt!
 
Die Gastfreundschaft der Borussia war tatsächlich schon fast erschreckend. :D Schön, dass wir uns so weit auch am Riemen gefasst haben (kein Platzsturm, gröbere Beschädigungen im Stadion). Das war definitiv nicht selbstverständlich, dass wir da so einen tollen Rahmen hatten.

In Block drei war einer der Ordner sogar so geil, der hat einem unserer Fans einen Pappbierträger bis zu seiner Reihe getragen weil er meinte das er das mit den zwei Stück nicht Unfallfrei hin bekommt!

Insgesamt mega nett die Leute da znd ich hoffe das wir irgendwann mal wieder dort gegen deren Erste spielen!
 
Für alle die noch keine Gelegenheit hatten diesen ebenso sen-sa-tio-nellen wie 1902% passenden Leagues-Kommentar zu hören... hier nochmal zusammengefasst :

"In Duisburg gibt es dafür ein Sprichwort : Liebe kennt keine Liga! Und das haben die Fans des MSV von Spieltag 1 an mit Leben gefüllt!
Liebe Zuschauer... in Zeiten wo kleine Kinder mit Al-Nassr und Inter Miami Trikots über die Straße laufen möchte ich noch eins loswerden : Sucht Euch einen richtigen Verein, das ist doch nix!
Nein, es muß nicht der FC Bayern sein. Wer will denn immer gewinnen?! Bei der 11.Meisterschaft ist auch keiner mehr nackt in die Isar gesprungen!

Schaut's Euch die Duisburger an! DAS sind Emotionen! DAS sind Glücksgefühle! Auf die es sich auch mal zu warten lohnt. Fan von einem Traditionsverein zu sein ist nicht immer einfach. Aber es gibt kaum was schöneres... "
 
In Block drei war einer der Ordner sogar so geil, der hat einem unserer Fans einen Pappbierträger bis zu seiner Reihe getragen weil er meinte das er das mit den zwei Stück nicht Unfallfrei hin bekommt!

Insgesamt mega nett die Leute da znd ich hoffe das wir irgendwann mal wieder dort gegen deren Erste spielen!
Ich habe insgesamt noch nie so gut
gelaunte und professionelle Ordner
gesehen, wie an diesen Abend.

Und das alles im Gästebereich!
Freundlich, aber bestimmend.
 
Das die Mannschaft dort in diese kleine Ecke unter die Treppe gequetscht wurde, fand ich ehrlich gesagt eine absolute Katastrophe. Das Stadion wurde nicht geöffnet, weil man nicht wusste, wie man Pape finanzieren soll. Und da Kersten es nicht eingesehen hat, für die Kosten des Personal aufzukommen (was hier absolut verständlich ist), hat man sich dazu entschlossen, die Mannschaft über das Garagentor zu stellen. Man musste also, wenn man überhaupt Glück hatte und diesen Platz nutzen konnte, nach ganz oben gucken, als wäre das die Papstmesse.
Ich weiß was Du meinst, allerdings bin ich nicht sicher, ob es im Stadion besser gewesen wäre. Wir hätten dann alle auf den Stehplätzen verteilt gewartet und irgendwann wäre die Mannschaft eingelaufen. Erstmal großer Applaus, aber oft kommt danach dann so ein Moment wo die Spieler erwartungsvoll aber wie bestellt und nicht abgeholt auf dem Rasen stehen und auf eine Aktion der Kurve warten. Dieses Phänomen ist ja auch nach Spielen manchmal zu beobachten.
Am Freitag war es jetzt so, dass vor Eintreffen der Mannschaft die Fans ganz entspannt in Gruppen zusammenstanden, ständig hat man Bekannte getroffen und es herrschte komplett gelöste Feierstimmung. Ich wage zu behaupten IM Stadion wäre das nicht so ein schönes Gewusel gewesen, man hätte stattdessen mit seinen üblichen Verdächtigen abwartend ausgeharrt.

Klar, Verbesserungspotential gibt es immer, aber die epischen (Pyro)Bilder vom Freitag sind doch jetzt schon legendär!

...was das nach oben Schauen betrifft: Standard bei jeder Art von Meisterfeier, oder? Werden wir kommenden Sonntag ja auch nochmal erleben.
 
Ich habe insgesamt noch nie so gut
gelaunte und professionelle Ordner
gesehen, wie an diesen Abend.

Und das alles im Gästebereich!
Freundlich, aber bestimmend.

Fing schon bei den Shuttlebussen an. Ich weiß nicht ob ich diese Freundlichkeit aufrechterhalten hätte können, wenn die zehnte Suffnase zu dumm ist entsprechenden Abstand von den Türen zu halten :D

Auch bei der Kontrolle am Eingang überraschend gute Laune. Da kann sich das Personal in Duisburg mal ne Scheibe abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geile Videos, Mega MSV Fans. :jokes20:
Erinnert mich ans Pokalendspiel gegen ********, steht dem in nix nach.
Ich bin einfach nur Mega stolz.
Wir sind Zebras und wir sind gestärkt zurück! :happy:
 
Ich poste es mal hier, denn nach dem Spiel gegen Gladbach sind wir definitiv und abseits aller Eventualfälle, aufgestiegen. Das hat ein großes mediales Echo erzeugt, nicht zuletzt durch die große Gästekulisse im Borussia-Park.
Heute bin ich den Hermannslauf, gemeinsam mit 7.000 Läufern vom Detmolder Hermannsdenkmal bis zur Bielefelder Sparrenburg gelaufen. Grüße an dieser Stelle an @Riedzebra, den ich vor genau 11 Jahren genau bei diesem Lauf kennenlernen durfte und der mich motivierte, über den stillen Mitleser hinaus, zum aktiven Portaler zu werden.
Bei allen meinen Teilnahmen an sportlichen Veranstaltungen, trage ich das Trikot unseres MSV. Für das neue Trikot hat es noch nicht gereicht, da ich noch auf die nächste Lieferung warte. Meine Wahl fiel auf das 10/11er Trikot, siehe Foto.
Aber jetzt zu dem Punkt:
Mir wurde heute von zig Mitläufern zur Meisterschaft und den Aufstieg in die 3.Liga gratuliert. Auch etliche Zuschauer die diesen Lauf begleiteten, gratulierten zum Aufstieg. Vielfach wurde ich auch als Zebra angesprochen und auch wenn ich nicht direkt angesprochen wurde, hörte ich "ein Zebra" immer wieder. Das allerdings kannte ich schon von meinen letzten Läufen, sei es beim Hermannslauf, anderen Läufen oder Sportveranstaltungen. Aber so krass wie heute, war es noch nie, vor allem die vielen Gratulationen.
Ein nur noch Viertligist und zum Glück bald wieder Drittligist, der nach Jahren eines schleichenden Niedergangs und in der Tagesberichterstattung kaum noch statt gefunden hat, ist aufgrund seiner Tradition und natürlich auch seiner Einzigartigkeit im äußeren Erscheinungsbild, unvergessen geblieben. Er genießt nicht zuletzt durch eine vollbesetzte und beeindruckend stimmungsvolle Kurve im Borussia-Park, eine landesweite Aufmerksamkeit. Es freute mich so viel Anerkennung durch das Tragen dieses Trikots zu bekommen und auch wenn ich für den sportlichen Erfolg nichts beigetragen habe, so habe ich die Gratulationen gerne angenommen und mich dafür bedankt. Für mich behalten will diese Geschichte nicht und zumindest dem Portal diese mitteilen.

Hermannslauf 25.jpg
 
Zurück
Oben