Alles rund um die 3. Liga 2024/2025

Na ja. Ein paar Taler für Neuverpflichtungen sind in deren Kasse geflossen und der DFB Pokal . Damit können die schon was anfangen.
Und Groningen soll laut RS vor Monaten sich interessant haben 🤷‍♂️
 
Das ist irgendwo schon mehr als Schade, das die dritte Liga bzw der DFB nicht in der Lage sind in Liga 3 vernünftige wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Vor allem vor dem Hintergrund wie lange diese schon existiert. Die dritte Liga hätte sicherlich mehr mediale und finanzielle Aufmerksamkeit verdient.
 
Die Vereine dürfen nur nicht mehr Geld ausgeben, als auch wieder reinkommt. Machen wir doch privat alle so.
Das ist aber kaum möglich, wenn bei wenig Einnahmen gleichzeitig Profistrukturen geschaffen werden müssen, die idealerweise für einen Aufstieg und hinreichend für den Klassenerhalt ausgelegt sind. Die 3. Liga ist strukturell eine völlige Kopfgeburt und ist dies schon immer gewesen. Das hat nach oben hin mit dem extremen Gefälle zur 2. Liga zu tun, die sich aus fehlenden Umverteilungseffekten ergibt. Das hat nach unten hin - bei aller Sympathie dafür, dass RL-Meister aufsteigen sollten - mit der zu hohen Durchlässigkeit zum Amateurfußball und prekärer Abstiegsgefahr bei 4 von 20 absteigenden Teams zu tun; das hat mit der institutionellen Trennung (Profifußball außerhalb des Profi-Ligaverbands, auf so einen Schmarrn muss man erstmal kommen) zu tun. Um nur ein paar Punkte zu nennen.
 
Hasan Ismaik ist mit seinem Bündis bei den Wahlen zum Verwaltungsrat von 1860 krachend gescheitert. Keiner der 7 von ihm unterstützten Kandidaten hat es in den Verwaltungsrat geschafft.

 
Es geht zwar um die Schmuddelkinder aus Bergeborbeck (Sorry dafür), aber trotzdem passt der durchaus lesenswerte Artikel natürlich auch auf alle anderen Vereine bzw. deren Fanszenen.

 
Wohl dem der einen Präsident hat, der im Notfall mal eben 5,75 Mio. Euro als Sicherheit für die Lizenz hinterlegen kann. Darüber hinaus will man als Verein zukünftig Alles dafür geben Beetz „einen Teil der Summe“ zurückzuzahlen. Beetz soll seit 2015 über 20 Mio in den Verein investiert haben.

Irgendwas läuft da gewaltig schief…

 
Zuletzt bearbeitet:
@Spartacus was meinst du denn woher das Geld kam die ganzen Winterneuzugänge zu bezahlen? Beetz macht in Mannheim nichts anderes als Ursapharm in Elversberg oder im krassen Vergleich RB in der Bundesliga. Bloß weniger erfolgreich und im kleineren Maßstab.
Mal gucken, wenn die noch eine grotten Saison spielen, ob sie dann nochmal so nachlegen können.
 
@Spartacus was meinst du denn woher das Geld kam die ganzen Winterneuzugänge zu bezahlen? Beetz macht in Mannheim nichts anderes als Ursapharm in Elversberg oder im krassen Vergleich RB in der Bundesliga. Bloß weniger erfolgreich und im kleineren Maßstab.
Mal gucken, wenn die noch eine grotten Saison spielen, ob sie dann nochmal so nachlegen können.
Nicht doch, nein, die machen da einfach eine übermenschlich bessere Arbeit als unser Verein, nicht von dieser Welt, gottgleich! keineswegs kann es einfach an Geld liegen! Ein Mäzen mit Spendierhosen? Unmöglich!

Ich kann jetzt schon die Gegenargumente lesen… und weiß von wem… ;)
 
Fakt ist: Die Personalie Linnemann holt den Drittligisten in diesem Sommer wieder ein. Auf eine Auflösung des Arbeitsverhältnisses, inklusive einer Abfindung für den Athletiktrainer, konnten sich die Parteien bis dato nicht einigen. Die Konsequenz: RWE hat nach unseren Informationen Linnemann am 24. Juni 2024 wieder zum RWE-Dienst bestellt - in das Nachwuchsleistungszentrum.

Das Problem: Im Arbeitsvertrag des Kampfsportlers fehlt der Passus "NLZ". Laut Kontrakt ist Linnemann lediglich als Mitarbeiter für die erste Mannschaft vorgesehen. Kaum vorstellbar, dass RWE vor dem Arbeitsgericht damit durchkommt.

"Ich kann und darf, auch rein rechtlich, nichts zu den Vertragsinhalten von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern sagen", erklärte Alexander Rang, Vorstandsmitglied von Rot-Weiss Essen gegenüber RevierSport. Linnemann wollte sich auf RS-Nachfrage nicht äußern.
 
Und nochmal RWE:

"...Kurzum: Die sportlich Verantwortlichen Christian Flüthmann (Sportdirektor) und Marcus Steegmann (Kaderplaner) haben bei aktuell nur vier externen Zugängen noch alle Hände voll zu tun.

Das Problem: Wie RevierSport erfuhr, haben Flüthmann und Steegmann bis heute - 18. Juni - vom Vorstand, in dem Fall Alexander Rang, noch keine neuen Informationen zu dem bereits verabschiedeten Budget für die weitere Planung erhalten...."


Irgendwie kommt mir das bekannt vor :nunja:
 
„Der Sprung von der Regionalliga in die 2. Bundesliga war für Jonah noch etwas zu früh“, begründete Sportchef Otmar Schork den Abschied von Jonah Fabisch nach nur einem Jahr beim 1. FC Magdeburg. Für die FCM-Profis stand der Mittelfeldspieler achtmal im Kader, kam aber nicht zum Einsatz. Für die Oberliga-Reserve erzielte das Ex-HSV-Talent zehn Tore in 19 Partien. Nun nimmt Fabisch beim FC Erzgebirge Aue einen neuen Anlauf im Profibereich. Beim Drittligisten unterschrieb er einen Vertrag bis 2026.

Der offensive Mittelfeldspieler Antonio Foti verlässt Eintracht Frankfurt und schließt sich der Zweitvertretung von Borussia Dortmund an. Seit Sommer 2022 war der 20 Jahre alte im bulgarischen Varna geborene Zyprier auf Leihbasis für Hannover 96 im Einsatz, wo er in der 2. Liga aber lediglich 280 Minuten – verteilt auf 19 Partien – für die Profimannschaft auf dem Platz stand

Beides Spieler die ich gerne bei uns gesehen hätte, welche aber durch den Abstieg natürlich nicht realistisch waren, umso ärgerlicher das sie jetzt auf den Markt gekommen sind.
 

Einige Parallelen zum MSV Duisburg...

- es steht (allerdings turnusmäßig) eine Vorstandswahl an
- auch ein aktueller Abstieg
- solide Finanzwirtschaft
- ähnlich hohe Mitgliederzahl
- 50 zu 1 soll in der Satzung verankert werden (gibt es bei uns schon)
- zukünftig Blick auf das marode Stadiondach. :)
 
Noch eineinhalb Wochen bis zum Drittliga-Start von Rot-Weiss Essen im Heimspiel gegen Alemannia Aachen. Fans können ohne Zusatzkosten im TV zuschauen.

Der WDR überträgt die Partie, verzichtet aber auf eine Vorberichterstattung. Pünktlich um 14 Uhr geht es los, zuvor läuft "Roadtrip durch Spanien - Valencia, Alhambra und Andalusien mit Sarazar". Bis 16 Uhr gibt es im dritten Programm Szenen aus dem Essener Stadion zu sehen. Weitere Details - etwa zum Moderator - hat der Sender noch nicht veröffentlicht.

Klar Topspiel und richtig das es im TV läuft aber das zeigt der WDR natürlich
 
Nach Moustier fällt der nächste Neuzugang mit D‘Haese bei Essen aus.
Wenn man die Torhüter, die A-Jugendspieler und die aussortierten (Doumbouya, Wiegel und Manu) abzieht, bleiben Dabrowski im 1. Spiel nur noch 14 Feldspieler.

Neuzugänge sind aktuell nicht in Sicht und man verliert viele Zweikämpfe auf dem Transfermarkt.

Nicht, dass es erstmal deren letzte 3.Liga Saison wird.
 
Nach Moustier fällt der nächste Neuzugang mit D‘Haese bei Essen aus.
Wenn man die Torhüter, die A-Jugendspieler und die aussortierten (Doumbouya, Wiegel und Manu) abzieht, bleiben Dabrowski im 1. Spiel nur noch 14 Feldspieler.

Neuzugänge sind aktuell nicht in Sicht und man verliert viele Zweikämpfe auf dem Transfermarkt.

Nicht, dass es erstmal deren letzte 3.Liga Saison wird.
Das macht aber natürlich die Probleme deutlich, vor denen wir auch schon standen und auch irgendwann wieder stehen können.
 
Neuzugänge sind aktuell nicht in Sicht und man verliert viele Zweikämpfe auf dem Transfermarkt.

Nun bekommt man aber doch Wunschspieler Ahmet Arslan.
Meiner Meinung nach ein sehr starker Transfer, wobei man sagen muss das er auch nicht überall gezündet hat nur eine Saison in Dresden und in der Regionalliga mehr als herausragend war, sonst konnte er sich oft nicht durchsetzen. Außerdem hat man wohl Interesse an Wintzheimer, der war aber letztes Jahr in Bielefeld jetzt kein Kracher.
 
Nun bekommt man aber doch Wunschspieler Ahmet Arslan.
Meiner Meinung nach ein sehr starker Transfer, wobei man sagen muss das er auch nicht überall gezündet hat nur eine Saison in Dresden und in der Regionalliga mehr als herausragend war, sonst konnte er sich oft nicht durchsetzen. Außerdem hat man wohl Interesse an Wintzheimer, der war aber letztes Jahr in Bielefeld jetzt kein Kracher.
Ganz ehrlich, hatte nur eine starke Saison. Kann mir nicht vorstellen, dass er groß was reißen wird. Wird viel kosten und wenig bringen. Winzheimer auch Schrott. Man macht wohl in Essen jetzt die Fehler die wir gemacht haben. Man kauft nur nach Namen ein, oder hat ja mal höher gespielt, oder war ja mal gut
 

Hansa Rostocks Sponsor will sich vorzeitig zurückziehen​

Einem Bericht der "Ostsee-Zeitung" zufolge soll der Getränkekonzern seinen noch bis zum 30. Juni 2025 laufenden Vertrag wegen der regelmäßigen Ausschreitungen von Hansa-Fans gekündigt haben.

 

Hansa Rostocks Sponsor will sich vorzeitig zurückziehen​

Einem Bericht der "Ostsee-Zeitung" zufolge soll der Getränkekonzern seinen noch bis zum 30. Juni 2025 laufenden Vertrag wegen der regelmäßigen Ausschreitungen von Hansa-Fans gekündigt haben.


Ziemlich fragwürdig zu dem jetzigen Zeitpunkt sich auf einmal für einen Rückzug zu entscheiden., sicherlich sind deren Anhänger auch zum Ende der Saison mal wieder negativ aufgefallen, aber diesen Rückzug jetzt nach dem erste Spiel bekannt zugeben verstehe ich nicht und wirkt eher vorgeschoben. Zudem frage ich mich jetzt welchen Imageverlust ein Energydrink Unternehmen befürchtet. Kann es aber an sich natürlich verstehen, nur stört mich der Moment der Entscheidung
 
Es gab auch in der letzten Saison Ausschreitungen seitens der Kogge Fans! Dieser Zeitpunkt nach Spiel 1 ist irgendwie sehr mysteriös ! Aber da es sicher nicht nur per Handschlag besprochen wurde einen 6 stelligen Betrag für die Werbung zu zahlen, sondern sicherlich mit einem gültigen notariell beglaubigten Vertrag, wird es für den Sponsor schwer da ohne Verluste rauszukommen !!??
 

Hansa Rostocks Sponsor will sich vorzeitig zurückziehen​

Einem Bericht der "Ostsee-Zeitung" zufolge soll der Getränkekonzern seinen noch bis zum 30. Juni 2025 laufenden Vertrag wegen der regelmäßigen Ausschreitungen von Hansa-Fans gekündigt haben.

So plötzlich? Und dann auch noch fristlos. Die Hansa-Fans sind doch für Ausschreitungen bekannt. Ich vermute vielmehr, da hat sich ein Unternehmen finanziell überhoben und sucht nun einen Weg, um aus dem Vertrag rauszukommen.
 
Es gab auch in der letzten Saison Ausschreitungen seitens der Kogge Fans! Dieser Zeitpunkt nach Spiel 1 ist irgendwie sehr mysteriös ! Aber da es sicher nicht nur per Handschlag besprochen wurde einen 6 stelligen Betrag für die Werbung zu zahlen, sondern sicherlich mit einem gültigen notariell beglaubigten Vertrag, wird es für den Sponsor schwer da ohne Verluste rauszukommen !!??
Seit wann werden alle Verträge zwischen zwei Parteien notariell beglaubigt?
 
Wer mal ein wunderschönes Fallrückzieher Tor sehen möchte, der sollte sich das 1:1 Ausgleichstor von T.Lobinger für Viktoria Köln gegen Mannheim anschauen. Tor des Monats :boris:
 
Wer mal ein wunderschönes Fallrückzieher Tor sehen möchte, der sollte sich das 1:1 Ausgleichstor von T.Lobinger für Viktoria Köln gegen Mannheim anschauen. Tor des Monats :boris:

Machen mir übrigens schon Sorgen die Freunde vom Waldhof, nun mit der 2 Niederlage im 2 Spiel, mich wundert das persönlich nicht, dort hat man sich aber anderes erhofft und wenn es so weitergeht dürfte da schnell Unruhe einkehren. Mich hat aber Antwerpen schon in der Rückrunde nur bedingt überzeugt, der Klassenerhalt war ja auch knapp und eher eingetütet weil u.a. wir so mies waren.
 
Kleines Kuriosum wie ich finde im Westfalenpokal bei der bzw. in dem Fall Partien der Verler, am Ende aber für die doch mit einem glücklichen Ende.

Eigentlich hatte der SC Verl den Einzug in die 2. Runde des Westfalenpokals schon so gut wie sicher - bis ein Unwetter dem Drittligisten beim Stand von 3:0 einen Strich durch die Rechnung machte und die Partie neu angesetzt werden musste. So erhielt der FSC Rheda eine zweite Chance und zwang den Favoriten diesmal ins Elfmeterschießen.
 
Ich packe es mal hier rein !! Ob wir da auch beteiligt sind ????

 
Ich packe es mal hier rein !! Ob wir da auch beteiligt sind ????

Interessant ist es jedenfalls wenn ich so manche Spielsituationen der letzten Jahre Revue passieren lasse.
 
Ich packe es mal hier rein !! Ob wir da auch beteiligt sind ????


In der letzten Saison gab es in manchen ...nach dem Spiel Threads das ein oder andere mal immer so komische Andeutungen zu Wettmanipulation.

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere Stammuser daran? Es gab auch immer nachfragen danach aber immer 0 Reaktionen (soweit ich das hier alles verfolgt habe)...

Damals dachte ich Spinnerei, jetzt ist es mir im Zusammenhang um Spielmanipulation in Liga 3 direkt in den Kopf gekommen 🤔
 
In der letzten Saison gab es in manchen ...nach dem Spiel Threads das ein oder andere mal immer so komische Andeutungen zu Wettmanipulation.

War auch vor der normalen JHV ein Thema wurde da aber nicht angesprochen und auch hier nie wirklich ausgeführt, denke auch weil das eher Vermutungen waren und keine wirklichen Beweise und man da sehr vorsichtig sein muss, erstens um den Verein nicht zu schaden, und man entweder Klagen wegen Verleumdung oder gar sein Leben riskieren könnte.
Spekulativ könnte man natürlich über gewisse Rückzüge daher eine Behauptung aufstellen (tu ich übrigens nicht, glaube die These weiterhin nicht), musste aber als ich das vorhin gelesen habe direkt an den MSV und das Portal denken.
Das es diese Andeutungen gab lag auch daran das manche Fehler in der Zahl so unverständlich und fast offensichtlich wirkten , das man schon fast keine andere Erklärung finden wollte gar fast konnte.
Ich gehe weiterhin davon aus das der MSV maximal als Opfer davon betroffen ist, aber dennoch sollte man auch weil es diese Behauptungen gab das im Auge behalten, vor allem manch ein User (Grüße ihr wisst bescheid) wird da jetzt hellhörig werden und das genau verfolgen...
 
Zurück
Oben