Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dieser Artikel verwirrt mich dann doch etwas: Da steht, dass 42 Vereine die Lizenz für die 3.Liga beantragt haben, alle bisherigen Drittligisten (20) und 22 Regionalligisten. Aber was ist denn mit den potentiellen Absteigern aus der 2.Liga, denn es steigen ja auch mindestens zwei Vereine aus der 2.Liga in die 3. ab. Da müssten doch eigentlich die Vereine, die im Abstiegskampf in der 2.Liga stecken neben der Lizenz für die 2.Liga für den Fall der Fälle auch die für die 3.Liga beantragt haben, oder? Und wenn Reviersport schon die Zweitligisten durchgegangen sind, kann es nicht auch sein, dass die einen einzelnen Regionalligisten wie Gütersloh dann erst recht übersehen haben könnten?
Boah ey, mit wie vielen hunderttausendfach reviersportmäßig sinnfreien Beiträgen willst du das Portal eigentlich noch zumüllen?...Vergess Gütersloh nicht die Mannschaft der Rückrunde die spielen nächste Woche bei dieser Schrotttruppe in Düren da haben die die Punkte wohl schon im Sack einfach selber seine Spiele gewinnen und dann haben wir’s.
Der FC Gütersloh bekräftigt doch in allen Spielberichten auf deren Homepage nur noch das Ziel DFB-Pokal. Auch Patrick Twardzik hatte es im Podbolzer Regionalliga als Gast bestätigt, dass Gütersloh gar nicht die Infrastruktur dafür hat und das finanziell gar nicht stemmen könnte.Das "wissen" wir aber nur aus der Presse. Weder der FC Gütersloh, noch der DFB haben das bestätigt.
Ganz genau, Gütersloh ist mir egal, wir holen noch die punkten für den aufstieg der verdient ist. MSVVVVVVVLizenz hin, Lizenz her….
Einfach noch 6 Punkte holen und keiner kann uns mehr einholen und ab morgen Nachmittag sind es nur noch 3.
Haben sie nicht.Hat Gütersloh eigentlich eine Lizenz für die Dritte Liga beantragt? Weiss das jemand?
Irgendwie glaube ich, wir bräuchten gar kein spiel mehr gewinnen, so wie die anderen ihre Spiele vergeigen.
Es sei denn Gütersloh kann ohne Lizenz aufsteigenHat Gütersloh eigentlich eine Lizenz für die Dritte Liga beantragt? Weiss das jemand?
Irgendwie glaube ich, wir bräuchten gar kein spiel mehr gewinnen, so wie die anderen ihre Spiele vergeigen.
Und wenn es so sein sollte. Wir werden die nötigen Punkte schon holen, um aus eigener Kraft Meister der Regionalliga West zu werden.Hab gehört, dass wenn der Meister einer Regionalliga wegen fehlender Lizenz nicht aufsteigt, dann ein Meister einer anderen Regionalliga aufsteigt und dieser kein Finalspiel spielen muss.
Kann mal einer was dazu sagen der es weiß?!Hab gehört, dass wenn der Meister einer Regionalliga wegen fehlender Lizenz nicht aufsteigt, dann ein Meister einer anderen Regionalliga aufsteigt und dieser kein Finalspiel spielen muss.
Wenn der Meister einer Regionalliga—zum Beispiel aus der Regionalliga West—keine Lizenz für die 3. Liga beantragt oder erhält, dann rückt nicht ein Meister einer anderen Regionalliga automatisch nach. Stattdessen steigt der nächstplatzierte Verein derselben Regionalliga (also der Zweitplatzierte der Regionalliga West) auf, sofern er die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt (https://www.fupa.net/news/regionalliga-west-so-funktionieren-aufstieg-und-abstieg-202425-3035516). Das gilt für im übrigen für alle Regionalligen: Verzichtet der Meister oder erhält keine Lizenz, geht das Aufstiegsrecht an den nächstbesten Verein mit gültiger Lizenz aus derselben Staffel über.Kann mal einer was dazu sagen der es weiß?!
Glaub ich nicht. Vor ein paar Jahren ist doch Rödinghausen mal Meister in der Regionalliga West geworden (war das nicht die Saison, die wegen Corona abgebrochen wurde?) und der damalige Zweitplatzierte (ich weiß jetzt nicht mehr genau wer das war) ist meine ich damals aufgestiegen und es gab, glaube ich, trotzdem Relegationsspiele zwischen zwei der anderen Meister.Hab gehört, dass wenn der Meister einer Regionalliga wegen fehlender Lizenz nicht aufsteigt, dann ein Meister einer anderen Regionalliga aufsteigt und dieser kein Finalspiel spielen muss.
Die Relegationsspiele gab es 19/20, weil die damalige Aufstiegsregelung vorsah, dass der Regionalliga-Meister West nicht direkt aufsteigen durfte. Stattdessen mussten der Meister West und der Meister der Regionalliga Nordost in Hin- und Rückspiel einen Aufsteiger ausspielen. Das galt unabhängig davon, ob der Meister oder – wie in diesem Fall – der nachrückende Zweitplatzierte teilnahm. War im übrigen Verl.Glaub ich nicht. Vor ein paar Jahren ist doch Rödinghausen mal Meister in der Regionalliga West geworden (war das nicht die Saison, die wegen Corona abgebrochen wurde?) und der damalige Zweitplatzierte (ich weiß jetzt nicht mehr genau wer das war) ist meine ich damals aufgestiegen und es gab, glaube ich, trotzdem Relegationsspiele zwischen zwei der anderen Meister.
Dieser Thread wird immer besser.Hab gehört, dass wenn der Meister einer Regionalliga wegen fehlender Lizenz nicht aufsteigt, dann ein Meister einer anderen Regionalliga aufsteigt und dieser kein Finalspiel spielen muss.
Achso, die aktuelle Aufstiegsregelung galt damals also noch nicht. Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dann war mein Beispiel natürlich quatsch!Die Relegationsspiele gab es 19/20, weil die damalige Aufstiegsregelung vorsah, dass der Regionalliga-Meister West nicht direkt aufsteigen durfte. Stattdessen mussten der Meister West und der Meister der Regionalliga Nordost in Hin- und Rückspiel einen Aufsteiger ausspielen. Das galt unabhängig davon, ob der Meister oder – wie in diesem Fall – der nachrückende Zweitplatzierte teilnahm. War im übrigen Verl.
Nee, die halten uns, in Anbetracht unserer komfortablen Ausgangslage, eher für total bekloppt!...der denkt dann noch das wir Angst hätten....![]()
Der nächste Verein direkt hinter Gütersloh ist grad Lotte. Hoffentlich geht das alles gut. Vielleicht sollten wir nochmal durchrechnen...Das gilt für im übrigen für alle Regionalligen: Verzichtet der Meister oder erhält keine Lizenz, geht das Aufstiegsrecht an den nächstbesten Verein mit gültiger Lizenz aus derselben Staffel über.
Wenn wir heute 20:0 gewinnen und alle 94.000 Einwohner von Düren auf das Leben ihrer Großmutter schwören, dass der FC Düren nicht zurückzieht, sind wir durch.Der nächste Verein direkt hinter Gütersloh ist grad Lotte. Hoffentlich geht das alles gut. Vielleicht sollten wir nochmal durchrechnen...![]()
Das schlimmere daran ist das der DFB schlimmer ist als Städte und Kommunen die mit Ihren Entscheidungen Jahre/Jahrzehnte brauchen. Eine Reform muss her, ein 4.Liga Meister sollte aufsteigen. Die Zweitvertretungen sollten ihre eigene Liga bekommen. Aber da wird noch verdammt viel Wasser den Rhein runterfließen bis irgendwelche Entscheidungen getroffen werden. Und es wird nicht jedem Verein passen. Dazu müssten auch die Rahmenbedingungen angepasst werden. Das den Vereinen mehr Luft verschafft. Aber da kommt dann das Kosten Monster DFB um die Ecke und erdrückt dann die Vereine.Das Problem Regionalliga in 3 Buchstaben - D F B.
Es interessiert im Klub der alten Herrn niemand, ob eine Regionalligastaffel wirtschaftlich für jeden teilnehmenden Verein zu stemmen ist.
Sonst würden vor jeder Saison die finanziellen Verhältnisse geprüft und erst danach Lizenzen vergeben.
Hätte aber vermutlich den Nachteil, dass jede Staffel dann aus 2. Mannschaften besteht und allenfalls durch wenige gesunde Vereine ergänzt wird, so kommt man vielleicht auf 10 Teams.
Das Dilemma setzt sich nach oben fort, die 3. Liga ist auch nicht kostendeckend für alle Vereine.
Es ist nicht nachvollziehbar, warum die beiden höchsten Ligen unter DFB-Verantwortung (RL dazu noch über Landesverbände) nicht längst reformiert wurden, müßte eigentlich im Interesse aller Vereine sein.
Es könnte am fehlenden Willen und der Bürokratie liegen.
Das schlimmere daran ist das der DFB schlimmer ist als Städte und Kommunen die mit Ihren Entscheidungen Jahre/Jahrzehnte brauchen. Eine Reform muss her, ein 4.Liga Meister sollte aufsteigen. Die Zweitvertretungen sollten ihre eigene Liga bekommen. Aber da wird noch verdammt viel Wasser den Rhein runterfließen bis irgendwelche Entscheidungen getroffen werden. Und es wird nicht jedem Verein passen. Dazu müssten auch die Rahmenbedingungen angepasst werden. Das den Vereinen mehr Luft verschafft. Aber da kommt dann das Kosten Monster DFB um die Ecke und erdrückt dann die Vereine.
Mal abwarten….wie oft gab es schon Gerüchte um einen Rückzug.Bin hier grad auf Mittagsschicht in Uerdingen und mein Arbeitskollege der sehr nah dran beim KFC ist, meinte grade das die morgen wohl zurückziehen. Die würden das nächste Spiel gegen Wuppertal spielen, mit der entsprechenden Begleitung durch Team Green. Er sagte grade das er mitbekommen hat das der KFC dem Team Green bereits mitgeteilt hat das nichts mehr eingeplant werden muss in Sachen Fussball am Wochenende in Krefeld. Eser hat anscheinend nur soviel auf den Tisch gelegt wie unbedingt nötig und jetzt nix mehr seitdem klar ist das der KFC es nicht mehr schaffen wird.
So long Uerdingen.
Sollte das stimmen, wäre unser Aufstieg nach meinen Berechnungen dann sofort sicher.Bin hier grad auf Mittagsschicht in Uerdingen und mein Arbeitskollege der sehr nah dran beim KFC ist, meinte grade das die morgen wohl zurückziehen. Die würden das nächste Spiel gegen Wuppertal spielen, mit der entsprechenden Begleitung durch Team Green. Er sagte grade das er mitbekommen hat das der KFC dem Team Green bereits mitgeteilt hat das nichts mehr eingeplant werden muss in Sachen Fussball am Wochenende in Krefeld. Eser hat anscheinend nur soviel auf den Tisch gelegt wie unbedingt nötig und jetzt nix mehr seitdem klar ist das der KFC es nicht mehr schaffen wird.
So long Uerdingen.
Warum spielt man dann überhaupt noch gegen Wuppertal?Bin hier grad auf Mittagsschicht in Uerdingen und mein Arbeitskollege der sehr nah dran beim KFC ist, meinte grade das die morgen wohl zurückziehen. Die würden das nächste Spiel gegen Wuppertal spielen, mit der entsprechenden Begleitung durch Team Green. Er sagte grade das er mitbekommen hat das der KFC dem Team Green bereits mitgeteilt hat das nichts mehr eingeplant werden muss in Sachen Fussball am Wochenende in Krefeld. Eser hat anscheinend nur soviel auf den Tisch gelegt wie unbedingt nötig und jetzt nix mehr seitdem klar ist das der KFC es nicht mehr schaffen wird.
So long Uerdingen.
Wäre für mich aber trotzdem die „unangenehmste“ Art und Weise aufzusteigen, da a) auf der Couch und b) unser Heimspiel gegen den KFC wegbrechen würde.Sollte das stimmen, wäre unser Aufstieg nach meinen Berechnungen dann sofort sicher.
Würden die Ergebnisse gegen Uerdingen gestrichen werden, dann sollten die Punkte wie folgt abgezogen werden:
Duisburg: -3 Punkte, -1 Spiel
Gütersloh: -3 Punkte, -2 Spiele (keine Lizenz)
Lotte: -6 Punkte, -2 Spiele
Oberhausen: -4 Punkte, -2 Spiele
Gladbach II: -4 Punkte, -2 Spiele
Köln: -3 Punkte, -1 Spiel
Die Tabelle würde wie folgt aussehen:
Duisburg: 60 Punkte bei 27 Spielen (max. 69 Punkte)
Gütersloh: 49 Punkte bei 26 Spielen (max. 61 Punkte)
Oberhausen: 46 Punkte bei 26 Spielen (max. 58 Punkte)
Gladbach: 46 Punkte bei 27 Spielen (max. 55 Punkte)
Lotte: 45 Punkte bei 26 Spielen (max. 57 Punkte)
Köln: 45 Punkte bei 27 Spielen (max. 54 Punkte)
Ich hab es andere verstanden:hat er doch geschrieben das der KFC angeblich schon bei TG vorstellig gewesen ist, um die abzubestellen, da das Spiel gegen Wuppertal nicht mehr stattfinden soll.
Die würden das nächste Spiel gegen Wuppertal spielen, mit der entsprechenden Begleitung durch Team Green.
Mal abwarten….wie oft gab es schon Gerüchte um einen Rückzug.
Wäre natürlich extrem ärgerlich wegen dem 10.Mai.
Ne, ne, war schon so gemeint das die Team Green abgesagt haben sollen und der KFC nicht antritt gegen die Wuppertaler.Ich hab es andere verstanden: