Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

War doch für einige hier eh zu schlecht als Nummer 4 auf Außen...😂😂
Dachte ich mir auch. ;) Schlecht gescoutet von Lautern, Vikt. Köln und Rostock, der Donkor kann doch nur rennen. Die hätten mal vorher hier lesen sollen. Okay, zwölfmal ist eine Flanke mit Glück zufällig so bei einem Mitspieler gelandet, dass der ihn reinmachen konnte. Kann passieren. Aber was soll man erwarten, die Viktoria holt eh nur Krampen. Donkor würde uns nicht weiterbringen, bei uns landen am Ende die Knallaz. Apropos Knallaz: Hat Boyamba schon einen neuen Verein?
 
Hat von Euch jemand auf dem Schirm, ob bei Gütersloh ein Spieler zuletzt in dieser überragenden Rückrunde noch heraussticht?
 
Hat von Euch jemand auf dem Schirm, ob bei Gütersloh ein Spieler zuletzt in dieser überragenden Rückrunde noch heraussticht?
Ich schiele immer mal wieder nach Gütersloh, alleine schon weil sie mir seit Spieltag 1 einfach unglaublich sympathisch geworden sind.

Aus meiner Sicht keiner dabei, den man jetzt unbedingt sofort holen sollte. Eine Überragende Saison spielt definitiv Patrick Twardzik, der aber mit 32 sicher nicht mehr allzu viel Entwicklungspotenzial besitzt und für mich in der Qualität eher ein „One-Hit-Wonder“ ist. Phil Beckhoff habe ich in der Vergangenheit (explizit in seiner Gladbacher Zeit) immer mal wieder beobachtet, das könnte theoretisch jemand sein, den man im erweiterten Blickfeld haben könnte. Extrem schneller, trickreicher und schussstarker Außenbahnspieler. Ansonsten spielt Aleksandar Kandic als Mittelfeldstratege (ausgebildet in Bielefeld) eine durchaus beachtliche Saison. Die größte Überraschung ist für mich aber das sich Erik Lanfer seit dem ersten Spieltag nicht mehr aus der Startelf hat verdrängen lassen. Vor zwei Jahren bei S05 für nicht gut genug befunden und u.a. aufgrund seiner Größe aussortiert worden, hat er jetzt über Ahlen scheinbar den richtigen Entwicklungsschritt gemacht. Kommt eigentlich ursprünglich aus dem DM aber wurde von Julian Hesse als Linksverteidiger umfunktioniert. Lanfer studiert aber nebenbei noch in Bielefeld, ich denke er wird sich vorerst nicht verändern wollen. Den sollte man aber im Auge behalten!

Insgesamt muss man aber sagen das Gütersloh als Team im Kollektiv ganz stark funktioniert. Den größten Anteil daran hat für mich Julian Hesse, der wie bereits gesagt Spieler entwickeln und besser machen kann. Die spielen dort einen „ehrlichen“ offensivgeprägten Fußball, der auch für die Zuschauer dort sehr attraktiv ist. Dort scheint man allgemein viel richtig zu machen. Vielleicht auf lange Sicht ein Verein für den Aufstieg?!
 
Ich schiele immer mal wieder nach Gütersloh, alleine schon weil sie mir seit Spieltag 1 einfach unglaublich sympathisch geworden sind.

Aus meiner Sicht keiner dabei, den man jetzt unbedingt sofort holen sollte. Eine Überragende Saison spielt definitiv Patrick Twardzik, der aber mit 32 sicher nicht mehr allzu viel Entwicklungspotenzial besitzt und für mich in der Qualität eher ein „One-Hit-Wonder“ ist. Phil Beckhoff habe ich in der Vergangenheit (explizit in seiner Gladbacher Zeit) immer mal wieder beobachtet, das könnte theoretisch jemand sein, den man im erweiterten Blickfeld haben könnte. Extrem schneller, trickreicher und schussstarker Außenbahnspieler. Ansonsten spielt Aleksandar Kandic als Mittelfeldstratege (ausgebildet in Bielefeld) eine durchaus beachtliche Saison. Die größte Überraschung ist für mich aber das sich Erik Lanfer seit dem ersten Spieltag nicht mehr aus der Startelf hat verdrängen lassen. Vor zwei Jahren bei S05 für nicht gut genug befunden und u.a. aufgrund seiner Größe aussortiert worden, hat er jetzt über Ahlen scheinbar den richtigen Entwicklungsschritt gemacht. Kommt eigentlich ursprünglich aus dem DM aber wurde von Julian Hesse als Linksverteidiger umfunktioniert. Lanfer studiert aber nebenbei noch in Bielefeld, ich denke er wird sich vorerst nicht verändern wollen. Den sollte man aber im Auge behalten!

Insgesamt muss man aber sagen das Gütersloh als Team im Kollektiv ganz stark funktioniert. Den größten Anteil daran hat für mich Julian Hesse, der wie bereits gesagt Spieler entwickeln und besser machen kann. Die spielen dort einen „ehrlichen“ offensivgeprägten Fußball, der auch für die Zuschauer dort sehr attraktiv ist. Dort scheint man allgemein viel richtig zu machen. Vielleicht auf lange Sicht ein Verein für den Aufstieg?!
Wie stehst du denn zu Reyes? In meinen Augen ein sehr interessanter Spieler und ablösefrei zu haben. Hat mir gegen uns sehr gut gefallen. Ich würde aber behaupten, dass er für dauerhafte Spielanteile noch ein bisschen braucht. Vielleicht ist eine weitere Saison Regionalliga West genau das richtige.
 
Wie stehst du denn zu Reyes? In meinen Augen ein sehr interessanter Spieler und ablösefrei zu haben. Hat mir gegen uns sehr gut gefallen. Ich würde aber behaupten, dass er für dauerhafte Spielanteile noch ein bisschen braucht. Vielleicht ist eine weitere Saison Regionalliga West genau das richtige.
Hochspannender und definitiv talentierter Spieler mit einer interessanten Vita. Drei Jahre La Masia (:woh:) lassen sich technisch gesehen nicht leugnen und Nationalspieler wird man auch nicht ohne Grund aber ich habe ihn in meiner Aufzählung bewusst nicht erwähnt, da er mMn noch mindestens ein Jahr RL benötigt, um weiter reifen und die guten Eindrücke bestätigen zu können. Sehe ihn ein wenig wie Michelbrink, der hat unter Hirsch zuletzt auch gerade in den Zweikämpfen deutlich zugelegt und das geht Reyes halt noch ein wenig ab, da er ebenfalls eher ein schmächtiger Typ ist. Hat ja zuvor bereits in Fürth nicht schlecht performt, aber die Liga hat natürlich nochmal ein geringes Niveau. Für uns eher uninteressant, da der Sprung in die 3. Liga in meinen Augen viel zu früh käme aber den weiteren Werdegang sollte man beobachten. Mit Michel und Bookjans sehe ich uns ohnehin auf dieser Position sehr gut besetzt.
 
Hochspannender und definitiv talentierter Spieler mit einer interessanten Vita. Drei Jahre La Masia (:woh:) lassen sich technisch gesehen nicht leugnen und Nationalspieler wird man auch nicht ohne Grund aber ich habe ihn in meiner Aufzählung bewusst nicht erwähnt, da er mMn noch mindestens ein Jahr RL benötigt, um weiter reifen und die guten Eindrücke bestätigen zu können. Sehe ihn ein wenig wie Michelbrink, der hat unter Hirsch zuletzt auch gerade in den Zweikämpfen deutlich zugelegt und das geht Reyes halt noch ein wenig ab, da er ebenfalls eher ein schmächtiger Typ ist. Hat ja zuvor bereits in Fürth nicht schlecht performt, aber die Liga hat natürlich nochmal ein geringes Niveau. Für uns eher uninteressant, da der Sprung in die 3. Liga in meinen Augen viel zu früh käme aber den weiteren Werdegang sollte man beobachten. Mit Michel und Bookjans sehe ich uns ohnehin auf dieser Position sehr gut besetzt.
Da ich ein Herz für „Exoten“ habe, hatte ich mir Reyes bei seinem Wechsel zu Fürth damals angeschaut. Das war schon sehr ungewöhnlich…

Technisch schon sehr stark und kann ein Spiel lesen, gute ballführung, platzierte Pässe usw. Aber Zweikämpfe wie ein Michelbrink vor 2 Jahren, körperlos. Und genau so auch vom Grundsatz her: Mit Ball hui, ohne / gegen Ball pfui. Wenig Ehrgeiz im pressing usw. Könnte, wenn er die Kurve kriegt, in 2-3 Jahren soweit sein.

Wer lesen möchte, interessanter Artikel zu ihm und zum Südost-Asia-Fußball allgemein (manofthe match gegen Thailand im ersten Sieg nach 52 Jahren!): https://thegame-onemega.com/feature...s-kicks-off-a-new-era-of-philippine-football/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihn nächste Saison bei uns wäre schon was wenn er fit ist Sandhaufen steigt ja eh ab. Taylan Duman
 

Anhänge

  • IMG_8230.jpeg
    IMG_8230.jpeg
    858.5 KB · Aufrufe: 334
Der Aufstieg ist nun so gut, wie sicher. Dementsprechend kann man sich auch als Fan nunmehr Gedanken machen, in welche Richtung der Kader nächste Saison gehen kann. Für mich bedarf es in der IV, RV sowie im DM und im ST neuer Spieler mit Stammplatzanspruch sowie junger Kaderspieler. Im Tor bräuchten wir noch ein Back-Up, welcher im Ernstfall für Max einspringen könnte.

Auf der Abgangssseite sehe ich sicher: Uzelac, Montag, Pagliuca, Pledl, Wilms, Wegkamp und Hartwig. Wenngleich ich Hartwig ich die dritte Liga absolut zutraue und mir auch vorstellen kann, dass er in dieser seine Stärken mehr ausspielen könnte.


RV:

Angelo Brückner


Er ist sehr passsicher, hat eine ordentliche Grundschnelligkeit und vor allem besticht er durch seine Spielintelligenz sowie Ruhe am Ball, weswegen er auch schon öfters mit Lahm verglichen wurde. In der ersten Mannschaft wird er sicherlich keine Chance bekommen und für eine Weiterentwicklung wird der Schritt mindestens eine Liga höher von Nöten sein. Eine Leihe könnte dementsprechend für alle Beteiligten ein Gewinn sein und anhand der Vergangenheit konnten wir ja durchaus zeigen, dass junge Spieler sich bei uns beweisen können und damit auch für höhere Aufgaben empfehlen können.

Das ist meine Beschreibung aus dem Jahr 2023. In der Zwischenzeit gab es noch das Missverständnis in Österreich und seitdem hab ich ihn auch nicht mehr spielen sehen. Mittlerweile muss er allerdings den Schritt über die dritte Liga gehen und nun wäre auch eine Festverpflichtung möglich. Er würde einen spielenden RV darstellen, der sich sicherlich einen interessanten Zweikampf mit Josh bieten würde.

David Savic


Bei der Fortuna ausgebildet worden und mit 16 bereits einen Profivertrag bekommen, jedoch bisher den Sprung nicht geschafft. Auch für ihn wäre die dritte Liga die nächste logische Konsequenz. Soll ebenfalls ein moderner und kompletter RV sein.

Seyhan Yigit

Seyhan ist ein spielstarker, zweikampfstarker und schneller RV, der somit alles mitbringt. Durch seine spielerischen Fähigkeiten kann er auch offensiver spielen, wenngleich ich ihn ganz klar als RV sehe. Beim FCI, Bayern und Nürnberg top ausgebildet worden und auch immer im Kreis der U-Nationalmannschaft der Türkei gewesen. Ich hätte ihm auch den direkten Durchbruch bei Mannheim zugetraut, aber so besteht die Chance auf eine Verpflichtung für uns.

IV:

Nico Klaß

Ebenfalls unzählige Male hier vorgeschlagen. Zwar hieß es, dass er nächste Saison mit RWO angreifen will, aber auch er muss sich Gedanken machen, ob er nochmal den Sprung schaffen will. Nächste Saison mit seinem Heimatverein die vielleicht letzte Chance sich im Profifußball zu etablieren. Ich würde die Chance an seiner Stelle wahrnehmen. Allerdings weiß ich nicht, wie sein Verhältnis zum MSV mittlerweile ist... Man hat mir in diesem Jahr gesagt, dass der MSV wohl in den letzten Jahren nochmal an ihn herangetreten war, aber das Angebot nicht ganz ernst zu nehmen war...

Als Spieler bietet er alles an, was ein moderner IV braucht. Er ist schnell, kopfballstark und hat eine gute Spieleröffnung. Zudem hat er sich auch körperlich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Aufgrund der Schnelligkeit würde er für mich auch ein gutes Pendant zu unserer jetzigen IV bieten.

Ben Schlicke

Top ausgebildet worden bei Fürth und nun mit den ersten Schritten im Profifußball bei Unterhaching. Ein moderner IV, jedoch weiß ich nicht, ob er auch die Gewaltfreistöße seines Vaters kann :D

DM:
Jeremiaha Maluze


Duisburger Jung, der sich die letzten zwei Jahre stark weiterentwickelt hat. Spielerisch, körperlich sowieso und würde auch die nötige Kopfballstärke in unser zentrales Mittelfeld bringen.

ZM:

Mirac Özgen

Er hat sich diese Saison eine wichtige Rolle in der U19 erarbeitet. Von dem, was ich von ihm bisher gesehen habe, ist er auf jeden Fall vom fußballerischen Potenzial (Ballbehandlung, Übersicht, Schusstechnik) jemand, der es als nächstes schaffen könnte!

OM

Jannis Boziaris
Als Ergänzung zu Bookjans würde ich gerne auf der 10 Boziaris sehen. Ein richtiger Straßenfußballer mit einer sehr guten Ballbehandlung, gutem Dribbling, Übersicht und einer außerordentlichen Schusstechnik. Ein klassischer 10er, der bereit sein dürfte für den nächsten Schritt.

Valentin Yotov

Als er zu Bayern gekommen ist, galt er als eines der Talente seines Jahrganges. War unter anderem auch damals in den Top 60 beim Guardian. Spielerisch und technisch eine Augenweide, da kann selbst Michel nicht mithalten. Zudem auch torgefährlich und mit einer tollen Übersicht. Ein absoluter Rohdiamant! War lange verletzt und fasst langsam wieder Fuß, aber es scheint nicht so, dass er noch eingeplant ist bei der zweiten von Bayern.


RA/LA

Minos Gouras

Sollte den meisten hier ein Begriff sein und vor ein paar Jahren noch eher ein unrealistischer Wunschspieler. Ein zu früher Schritt in die zweite Liga und eine unglückliche Zeit bei Mannheim später, kickt er zur Zeit für Homburg. Dort hat er jedoch schnell gezeigt, dass er das Fußballspielen nicht verlernt hat.

Ein klassischer Außenspieler mit allen Attributen (Schnelligkeit, Dribbling, Torgefährlichkeit, Spielwitz). Zudem hat er bereits in jungem Alter bewiesen, dass er nicht nur in der 3. Liga mithalten, sondern sogar dominieren kann. Vom Alter und seinen Qualitäten wäre er eine tolle Ergänzung zu Sussek, Symalla und Dittgen.

ST:

Mohammad Mahmoud

Beim VFL hat er in der Jugend auf mich einen sehr kompletten Eindruck gemacht. Spielerisch und technisch stark für die Größe, gute Schusstechnik , ordentliche Schnelligkeit und ein Gefühl für den Raum im 16er. Nicht umsonst hat Elversberg ihn dann geholt, welche neben Paderborn die letzten Jahren wohl mit das beste Auge für Talente hatten. Offensichtlich kam der Schritt allerdings zu früh und den Wechsel zur zweiten von Zürich konnte ich nicht ganz nachvollziehen.

Vielleicht wäre ja eine Leihe eine Liga tiefer in die Nähe der Heimat genau das richtige.

Daniel Kasper

War bereits diese Saison einer meiner Wunschspieler im Sturm. Körperlich und läuferisch unheimlich stark, aber auch mit einem sehr starken Torriecher ausgeprägt und ein unglaublicher Kämpfer. Somit passt er perfekt zur Spielweise von Didi und bringt alles mit, um hier zum Publikumsliebling zu werden! Nur seine Verletzungsanfälligkeit im jungen Alter lässt einen etwas zweifeln. Sonst wäre er allerdings wohl auch nicht realistisch für uns.

Semin Kojic

Bei :kacke: den Sprung in den Herrenbereich nicht geschafft, jedoch galt er damals schon als sehr talentiert. Er ist schnell, technisch stark, torgefährlich und in den letzten Jahren hat er auch körperlich ordentlich zugelegt, sodass er ein recht kompletter Stürmer ist. Zudem auch mit einer guten Orientierung und Antizipation im 16er. Nach dem Intermezzo in Bosnien mit einer starken Oberligasaison, welche er bei der zweiten vom VFL bestätigte. Viel zu gut für die Oberliga, aber sicherlich mit Perspektive gelockt worden. Sein Vertrag läuft aus und die dritte Liga traue ich ihm absolut zu.

Jesaja Herrmann

Jesaja Hermann galt ähnlich, wie sein Freund Yeboah, in der Jugend als großes Talent. Hermann verfügt über eine gute Ausbildung, körperlich stark und trotzdem auch spielerisch sehr ordentlich. Hat die letzten Jahre auch den Weg in den Herrenfußball geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nico Klaß

Ebenfalls unzählige Male hier vorgeschlagen. Zwar hieß es, dass er nächste Saison mit RWO angreifen will, aber auch er muss sich Gedanken machen, ob er nochmal den Sprung schaffen will. Nächste Saison mit seinem Heimatverein die vielleicht letzte Chance sich im Profifußball zu etablieren. Ich würde die Chance an seiner Stelle wahrnehmen. Allerdings weiß ich nicht, wie sein Verhältnis zum MSV mittlerweile ist... Man hat mir in diesem Jahr gesagt, dass der MSV wohl in den letzten Jahren nochmal an ihn herangetreten war, aber das Angebot nicht ganz ernst zu nehmen war...

Als Spieler bietet er alles an, was ein moderner IV braucht. Er ist schnell, kopfballstark und hat eine gute Spieleröffnung. Zudem hat er sich auch körperlich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Aufgrund der Schnelligkeit würde er für mich auch ein gutes Pendant zu unserer jetzigen IV bieten.
Nico sagte mal sinngemäß, dass es ihm, da er auch weiterhin in Duisburg seinen sozialen Mittelpunkt haben möchte, lieber wäre, wenn er in der Stadt nicht erkannt wird und er mit seiner Familie seine Ruhe hat und nicht in der Stadt von irgendwelchen Zahnlosen oder Besoffenen erkannt und genervt wird.

Was aber nicht heißt, dass der MSV nicht mit einem lächerlichen Angebot (von dem ich auch gehört habe) indirekt dazu beigetragen hat, dass diese Meinung entstanden ist.
 
Habe heute das Spiel Gütersloh Bocholt gesehen. Wahnsinn was der 10er Allan Dantas da im defensiven Mittelfeld abgeräumt hat. Dazu 2 Tore aber die defensive Leistung, Technik und Übersicht waren der wahnsinn für Liga 4. Ob er dazu öfter in der Lage ist……
 
Nico sagte mal sinngemäß, dass es ihm, da er auch weiterhin in Duisburg seinen sozialen Mittelpunkt haben möchte, lieber wäre, wenn er in der Stadt nicht erkannt wird und er mit seiner Familie seine Ruhe hat und nicht in der Stadt von irgendwelchen Zahnlosen oder Besoffenen erkannt und genervt wird.

WENN er das wirklich so gesagt und auch gemeint hat, dann hat der Kollege keinen sozialen, sondern einen asozialen Mittelpunkt und den darf er dann von mir aus auch gern für sich behalten und in Oberhausen weiter pflegen. Und sowat von nem Oberhausener, Junge Junge
 
WENN er das wirklich so gesagt und auch gemeint hat, dann hat der Kollege keinen sozialen, sondern einen asozialen Mittelpunkt und den darf er dann von mir aus auch gern für sich behalten und in Oberhausen weiter pflegen. Und sowat von nem Oberhausener, Junge Junge
Dein Vorredner hat doch explizit ”sinngemäß“ geschrieben! Dementsprechend handelt es sich nicht um ein Zitat.
Nico ist - auch wenn er bei RWO spielt - ein astreiner Typ.
 
WENN er das wirklich so gesagt und auch gemeint hat, dann hat der Kollege keinen sozialen, sondern einen asozialen Mittelpunkt und den darf er dann von mir aus auch gern für sich behalten und in Oberhausen weiter pflegen. Und sowat von nem Oberhausener, Junge Junge
Nicht wörtlich, keine Sorge - das sind meine Worte. Deshalb das "sinngemäß".
Der Asoziale hier, der seine Probleme mit einigen "Zahnlosen und Besoffenen" (Als Übertreibung gemeint) bei den Zebrafans hat, bin ich.

Wie mein Vorredner schon sagte ist Nico - auch wenn er bei RWO spielt - ein astreiner Typ.
Er mag es nur einfach nicht erkannt zu werden. Und das wird er aktuell in Duisburg eben nicht. Und das werden aber MSV-Profis.
 
Ich würde mich einfach mal weiterhin von der Illusion verabschieden, dass der Emmes in irgendeiner Art und Weise Ablösesummen zahlen kann/wird. Klaß zB hat Vertrag bis 2028
Ja, schon, aber vermutlich haben wir im Winter eine Ablöse für Dittgen gezahlt. Mit Sicherheit hat Ivo da nicht den höchsten aller Preise aufgerufen, aber zum Nulltarif wird man Dittgen sicherlich auch nicht abgegeben haben..
 
Davon mal abgesehen: Glaubt ihr, dass der MSV hinter den Kulissen schon den ein oder anderen Spieler an der Angel oder sogar den ein oder anderen Vertrag schon unterschrieben hat für die kommende Saison? Mit der 3. Liga kann man ja ehrlicherweise schon einige Woche ziemlich sicher planen, was ein riesiger Vorteil sein müsste.
 
Ja, schon, aber vermutlich haben wir im Winter eine Ablöse für Dittgen gezahlt. Mit Sicherheit hat Ivo da nicht den höchsten aller Preise aufgerufen, aber zum Nulltarif wird man Dittgen sicherlich auch nicht abgegeben haben..

Dittgen war einer der Besserverdiener in Ingolstadt und hätte der MSV nicht angefragt, wäre wohl auch kein anderes Angebot hereingeflogen für einen Spieler der aus einer OP und Rehaphase kommt und die letzten Jahre fast nur verletzt gewesen ist. Ablöse wird da nicht geflossen sein. Am Ende für alle Parteien eine Win Situation.
 
Für Dittgen gab es definitiv KEINE Ablöse!

Ingolstadt war froh ihn von der Gehaltsliste zu bekommen, Dittgen war froh wieder mehr spielen zu können (und einen Job in der Heimat zu haben) und wir haben einen bestens ausgebildeten, charakterstarken, >bezahlbaren< Spieler mit Nachgewiesener Kompetenz zur Absicherung des Aufstiegs erhalten, der sogar eine Liga höher noch Wettbewerbsfähig sein dürfte (sofern fit natürlich).

PS: Danke an Walter dafür! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufstieg ist nun so gut, wie sicher. Dementsprechend kann man sich auch als Fan nunmehr Gedanken machen, in welche Richtung der Kader nächste Saison gehen kann. Für mich bedarf es in der IV, RV sowie im DM und im ST neuer Spieler mit Stammplatzanspruch sowie junger Kaderspieler. Im Tor bräuchten wir noch ein Back-Up, welcher im Ernstfall für Max einspringen könnte.

Auf der Abgangssseite sehe ich sicher: Uzelac, Montag, Pagliuca, Pledl, Wilms, Wegkamp und Hartwig. Wenngleich ich Hartwig ich die dritte Liga absolut zutraue und mir auch vorstellen kann, dass er in dieser seine Stärken mehr ausspielen könnte.


RV:

Angelo Brückner

Ich denke wir sind uns ALLE einig, was die Position und Verstärkung anbelangt. Von daher finde ich deinen Beitrag SUPER! Positionen, Alternativen, Link zum Spielerprofil und eine persönliche Einschätzung deinerseits, besser geht es nicht.

Am ehesten sprechen mich von deinen Vorschlägen Yigit auf RV, Maluze DM und Mahmoud als ST an.

Die könnte ich mir weniger als Stammkraft, mehr als Talent oder im erweiterten 15er Kader vorstellen. Risiko ist zwar dabei, aber da sehe ich weiterhin Potential in der Entwicklung. Gerade bei bspw. Yigit und Maluze.

Ich glaube mir fehlen in der Diskussion der letzten Zeit noch die eindeutigen, realistischen Stammkräfte in den Vorschlägen. Gar nciht mal so sehr bei deinem Beitrag. Ich bin mir sehr sicher, dass wir, was erfahrene Stammkräfte im passenden Alter anbelangt (23-27), in ein höheres Regal als bisher vermutet greifen werden!

Talente aus der Regional- und Oberliga sind durchaus ok und als Aufsteiger mit so einer Bombensaison haben wir sogar gute Argumente was die Talente aus den NLZ von Zweit- bis sogar Bundesligisten anbelangt. Ich würde aber gerne mehr über Vorschläge zu qualitativen Verstärkungen diskutieren, die einen Anspruch auf einen Stammplatz stellen können. Ich tue mich damit selber allerdings gerade dieses Jahr auch sehr schwer mit.
 
Ich hoffe, ich überlese hier die Ironie.
Ansonsten bleibt nur zu sagen, niemals.
Ich hielt es für Allgemeinwissen, dass der Walla-Einstieg im Winter ins Sponsoring uns die Verpflichtungen von Dittgen, Willms und Töpken ermöglicht hat. Und bisher haben die Jungs ihren Vertrag durchaus verdient, oder nicht? Das waren immer wichtige Tore jeweils von allen dreien!
 
Ich hielt es für Allgemeinwissen, dass der Walla-Einstieg im Winter ins Sponsoring uns die Verpflichtungen von Dittgen, WIlms und Töpken ermöglicht hat. Und bisher haben die Jungs ihren Vertrag durchaus verdient, oder nicht? Das waren immer wichtige Tore jeweils von allen dreien!

Und trotzdem werde ich dem Totengräber niemals danken. Aber jedem das seine ...
 
Bitte für vorne Mansour Ouro-Tagba vom FC verpflichten.

Denke zwar leider nicht das wir vorne Platz für Perspektiv Spieler haben, aber der Junge hat mir gestern echt gut gefallen.

Trotz der Größe eine gute Technik und auch extrem Schnell unterwegs gewesen.

Fand den Jungen echt klasse 👍🏻
Jo, das selbe habe ich gestern auch gedacht, ich war heilfroh als der runtergenommen wurde. Der hat Ali Hahn teilweise ganz schön geärgert wie er die Bälle mit dem Rücken zum Tor abgeschirmt und weitergeleitet hat. Ich weiß nicht was Köln mit ihm vorhat. Der Junge hat jedenfalls noch Vertrag bis 2028 dort also würde maximal eine Leihe in Frage kommen. Zweite Liga in Regensburg war noch etwas zu hoch für ihn, aber er ist ja auch erst 20. Ich glaube die 3. Liga wäre der richtige Entwicklungsschritt. Aber da muss man natürlich schauen was und wie Schmoldt nun mit Töpken, Fakhro, Wegkamp, Zahmel und Hartwig plant. Insgesamt haben wir seit gestern aber eine richtig schöne Position für Vertragsverhandlungen, die nun ganz sicher finalisiert werden. Toll das wir so früh Planungssicherheit haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Junge hat mir in beiden Spielen richtig gut gefallen und kann so ziemlich alles in der Kette spielen. Ist glaube ich sogar Kapitän. Wäre jetzt nicht mein Ersatz als Stamm aber ich glaube ein top Herausforderer und ein Spieler mit Potential.
Leider im Januar erst verlängert aber vielleicht geht da was
 
Bitte für vorne Mansour Ouro-Tagba vom FC verpflichten.

Denke zwar leider nicht das wir vorne Platz für Perspektiv Spieler haben, aber der Junge hat mir gestern echt gut gefallen.

Trotz der Größe eine gute Technik und auch extrem Schnell unterwegs gewesen.

Fand den Jungen echt klasse 👍🏻
Der hat in Köln Vertrag bis 2028 vielleicht kann man ihn ausliehen weil die steigen ja eh in die erste Liga wohl auf und da wird er dort sehr wahrscheinlich zu keinem Einsatz kommen ja ist schon ein interessanter kicker für uns und er kennt schon die dritte Liga .
 
Bitte für vorne Mansour Ouro-Tagba vom FC verpflichten.

Denke zwar leider nicht das wir vorne Platz für Perspektiv Spieler haben, aber der Junge hat mir gestern echt gut gefallen.

Trotz der Größe eine gute Technik und auch extrem Schnell unterwegs gewesen.

Fand den Jungen echt klasse 👍🏻
Fand den auch sehr stark und Leihe könnte interessant sein. Schmoldt sollte doch noch beste Kontakte nach Kölle haben. Hat schon Erfahrung in Liga 3, würde mir besser gefallen als irgendwie wieder einen Altstar zu verpflichten der mal 2.liga gespielt hat.
 
Ich würde auch versuchen, eine qualitativ starke Leihe zu tätigen – gerade im Sturm. Wenn man sich beispielsweise Dickson Abiama bei Sechzig anschaut, sieht man, welchen Impact eine gute Leihe haben kann. Seit er bei den Löwen in der Startelf steht, läuft es. In den ersten Spielen zwar kaum gescort, aber das Offensivspiel enorm nach vorne gebracht. Zuletzt nahezu an jedem Tor beteiligt.

Bei Lautern heißt es, dass sich auf der Mittelstürmer-Position einiges ändern soll. Aktuell sind Tachie, Abiama und Mause verliehen. Tachie und Mause haben bei Braunschweig bzw. Fürth keine wichtige Rolle gespielt. Bei Mause kann ich mir einen Schritt zurück in die 3. Liga durchaus vorstellen – gleichzeitig wird er aber wohl nicht unsere Kragenweite sein, auch wenn es ja angeblich schon einmal eine Einigung mit ihm gegeben haben soll.

Mir gefällt dieses Modell grundsätzlich, und ich glaube, an Leihen kommen wir nicht vorbei.
 
Unsere Schwachstelle ist ja die Mittelstürmerposition. Da muss erste Priorität gesetzt werden. Zuerst frage ich mich jedoch, ob Willms eine Option sein könnte, denn der ist ja sehr effektiv aufgetreten und macht zudem noch schöne Tore.Dagegen ist die Innenverteidigung doch gut besetzt und welcher Neuzugang sollte
Hahn oder Fleckstein verdrängen.
Bin gespannt, ob man für Liga 3 wieder ein so tolles Händchen hat, denn es gab ja bei den Neuen kaum einen Flop.
 
Da habe ich mich versehen , Sorry .😁
@Stallion1902 hatte es geschrieben .

Ich würde Willms behalten .

Ähnlich, wie bei Hartwig, würde ich es weniger an der bloßen Qualität festmachen, sondern an der Einsatzzeit und dem eigenen Anspruch. Willms ist für mich ein guter Kaderspieler, der trotz seiner ordentlichen Größe für einen Außenbahnspieler Dynamik und eine ordentliche Technik mitbringt, aber gegen Symalla und Sussek m.E. klar das Nachsehen hat. Deswegen denke ich, dass wir in der nächsten Saison einen Spieler mit (noch) mehr Qualität als Herausforderer für die beiden holen werden. Unbeschadet dessen, dass er nicht uns gekommen sein wird, um ,,nur'' als Einwechselspieler zu fungieren und nächste Saison dürfte er es noch schwerer haben.
 
Der Junge hat mir in beiden Spielen richtig gut gefallen und kann so ziemlich alles in der Kette spielen. Ist glaube ich sogar Kapitän. Wäre jetzt nicht mein Ersatz als Stamm aber ich glaube ein top Herausforderer und ein Spieler mit Potential.
Leider im Januar erst verlängert aber vielleicht geht da was
Tatsächlich glaube ich nicht das Paderborn den gehen lässt und erwarte auch das der nächste Saison zu den Profis hochgezogen wird. Würde es dort nicht noch um den Aufstieg gehen hätte er sicher schon einige Minuten bekommen.

Bitte für vorne Mansour Ouro-Tagba vom FC verpflichten.
In Köln muss im Falle des Aufstiegs vorne auf jeden Fall nachgelegt werden, allerdings werden dort auch einige Kaderplätze frei, sehe ihn auch noch lange nicht in der Bundesliga und die Leihe zum Jahn (die aber eher daran lag das sie ja die Transfersperre hatten) verlief nicht wie erhofft weshalb er im Winter zurückgekehrt ist, Tatsächlich wäre denke ich eine komplette Drittligasaison sicher nicht verkehrt, könnte mir aber vorstellen, das Köln ihn trotz Aufstieg behalten möchte.

Edit: Ok sehe aber das im Sommer zum FC mit den El-Mala Brüdern von der Viktoria auch der Verler Onuoha von Leihen zurückkehren, dann ist von den Vierern sicher jemand verfügbar.
Letzteren fände ich jetzt auch nicht so uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte bedenkt bei euren ganzen Vorschlägen auch mal,das ich schon ein bisschen älter bin. So Spieler wie Müller oder Meier kann ich mir einfach besser merken 😜
 
Ähnlich, wie bei Hartwig, würde ich es weniger an der bloßen Qualität festmachen, sondern an der Einsatzzeit und dem eigenen Anspruch. Willms ist für mich ein guter Kaderspieler, der trotz seiner ordentlichen Größe für einen Außenbahnspieler Dynamik und eine ordentliche Technik mitbringt, aber gegen Symalla und Sussek m.E. klar das Nachsehen hat. Deswegen denke ich, dass wir in der nächsten Saison einen Spieler mit (noch) mehr Qualität als Herausforderer für die beiden holen werden. Unbeschadet dessen, dass er nicht uns gekommen sein wird, um ,,nur'' als Einwechselspieler zu fungieren und nächste Saison dürfte er es noch schwerer haben.
Ich finde das Willms sehr viel zug zum Tor hat und nicht viele Chancen braucht um den Ball zu versenken .
Zudem kann er Rechtsaussen , Linksaussen und Mittelstürmer spielen .
Ob wir da noch einen besseren Backup an Land ziehen können ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dustin Willms, sollten wir bitte halten. Toller Junge der nun mit 25 Jahren im guten Alter ist um in Liga 3 sich beweisen zu können.

Bedarf sehe ich mit Priorität 1, persönlich auf folgende Positionen.
RV, IV und ST hier sollten Spieler geholt werden die in Liga drei zu den oberen Top Spielern zählen, das würde mir persönlich schon reichen.

Ein RV wie Josh Bitter, der es leider nur schafft, von 10 Flanken von außen 1-2 in die gefährliche Zone zu bekommen ist für Liga 3 etwas zu schwach. Das ist aber leider ein wichtiger Punkt, was in Liga 3 mehr benötigt wird,. Über links sieht es ordentlich aus.

Ich glaube wäre Mert gestern da nicht auf rechts eingewechselt worden für Josh, hätte Dustin Willms den Ball nie gesehen.

Es tut mir zwar sehr leid für den wunderbaren Menschen und Kämpfer Josh Bitter, aber in dem Alter (28), es immer noch zu wenig zu schaffen, von außen Flanken in die gefährliche Zone zu bringen, kann dann leider nur Backup in Liga 3 sein und reicht für mich nur zum Stammplatz in Liga 4 bei guten Teams.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich glaube ich nicht das Paderborn den gehen lässt und erwarte auch das der nächste Saison zu den Profis hochgezogen wird. Würde es dort nicht noch um den Aufstieg gehen hätte er sicher schon einige Minuten bekommen.


Wäre trotzdem ein sehr interessanter Spieler über den fast der gesamte Spielaufbau läuft, gute Größe, sehr robust und dazu noch schnell. Bin überzeugt der spielt in ein paar Jahren mindestens 2.liga. Würde mich schon begeistern solche Transfers.
 
Ich finde das Willms sehr viel zug zum Tor hat und nicht viele Chancen braucht um den Ball zu versenken .
Zudem kann er Rechtsaussen , Linksaussen und Mittelstürmer spielen .
Ob wir da noch einen besseren Backup an Land ziehen können ?
Das ist genau der Punkt. Ich glaube nicht, dass er selbst eine weitere Saison nur Backup sein möchte und dass wäre er m.E. bei einem Verbleib von Symalla, Sussek und Dittgen.
 
Das ist genau der Punkt. Ich glaube nicht, dass er selbst eine weitere Saison nur Backup sein möchte und dass wäre er m.E. bei einem Verbleib von Symalla, Sussek und Dittgen.
Da bin ich wirklich mal gespannt wie es mit ihm weitergeht .
Er war ja kürzlich auch verletzt und einige Zeit aussen vor , danach ist er sofort wieder im Kader gewesen und hat auch Spielzeit bekommen .
Sussek und Symalla werden sehr häufig gefoult und werden sicher häufiger ausfallen , wenn beide zur neuen Saison überhaupt noch hier
sind .
Da könnte sich Willms schon insgeheim was ausrechnen .
Mal sehen was passiert .
 
Unsere Schwachstelle ist ja die Mittelstürmerposition. Da muss erste Priorität gesetzt werden. Zuerst frage ich mich jedoch, ob Willms eine Option sein könnte, denn der ist ja sehr effektiv aufgetreten und macht zudem noch schöne Tore.Dagegen ist die Innenverteidigung doch gut besetzt und welcher Neuzugang sollte
Hahn oder Fleckstein verdrängen.
Bin gespannt, ob man für Liga 3 wieder ein so tolles Händchen hat, denn es gab ja bei den Neuen kaum einen Flop.

Willms hat seine Stärken im nach innen ziehen und würde in der dritten Liga als Mittelstürmer wohl körperlich wenig zu lachen haben. Ne, wir brauchen schon noch nen richtigen Mittelstürmer auf 3. Liga Niveau.
 
Zurück
Oben