Das ist unser größter Vorteil. Wir haben schon sehr lange, wenn auch teils spekulierte Planungssicherheit, dadurch, dass wir souveräner Tabellenführer sind. Bedeutet auch Planungssicherheit für mögliche Neuzugänge und Abgangskandidaten. Apropos Abgangskandidaten:
Ich für meinen Teil sehe in Töpken und Willms einfach Härtefälle. Wir müssen vorhandene Kaderplätze für Optimierungen nutzen, und da bleibt uns einfach kein Spielraum.
Folgende Abgänge würde ich einplanen: Julias Paris, Franko Uzelac, Moritz Montag, Thomas Pledl, Kilian Pagliuca, Gerrit Wegkamp, Luis Hartwig, Thilo Töpken, Malek Fakhro. Lediglich bei Willms bin ich noch am zögern.
Essenzielle Verstärkungen sind für mich notwendig auf:
der Rechtsverteidiger-Position, in der Innenverteidigung, im zentralen defensiven Mittelfeld und auf der Stürmer-Position.
Ich habe in den letzten Wochen viel nachgedacht und würde Dittgen in der Zentrale einplanen sowie Meuer als Stürmer. Bei Dittgen geht mir das Tempo ab, er hat aber definitiv die Klasse, ein Spiel zu lenken. Meuer wurde von Hirsch in dieser Saison umfunktioniert. Ich sehe ihn weiterhin nicht auf der 8 oder 10. Ihm fehlt die Kaltschnäuzigkeit vor dem Kasten. Ich kann ihn mir fortan aber durchaus als hängende Spitze oder MS vorstellen. Er hat einen guten Schuss und ist dazu auch noch kopfballstark. Mit 1,86 bringt er eine gute Körpergröße mit. In Aue hat er bereits als MS gekickt und auch bei der Zweiten von Gladbach oftmals.
Für mich ergibt sich also folgende Struktur:
TW: Braune, Neuzugang, Adamidis
RV: Neuzugang (A-Kandidat), Bitter
IV: Neuzugang (A-Kandidat), Hahn, Fleckstein, Neuzugang (U23-Regel)
LV: Coskun, Göckan
ZDM: Neuzugang (A-Kandidat), Egerer, Müller
ZM: Tugbenyo, Michelbrink, Bookjans, Sadlek
ZOM: Dittgen
LM: Sussek, Neuzugang (U23-Regel)
RM: Symalla, Neuzugang (Donkor? Sogar U23)
ST/MS: Neuzugang (A-Kandidat), Neuzugang, Meuer, Zahmel
Ergibt für mich folgende (Wunsch-)Konstellation: