Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich hoffe sehr, dass wir bei Daniel Kasper von Greuther Fürth II mitmischen. Für mich ein extrem spannender Spieler.

Vorletzte Saison in der Oberliga mit 28 Scorern in 30 Spielen – überragende Quote. Dann der Schritt von Wormatia Worms zu Fürth, wo er in der Regionalliga Bayern nahtlos weiterliefert: 19 Scorer in 21 Spielen, obwohl er immer wieder mit kleineren Verletzungen zu kämpfen hatte – für mich kein Ausschlusskriterium.

Im Juni wird er 23, bringt mit knapp 1,90 m Körpergröße und robuster Statur alles mit, was ein moderner Mittelstürmer braucht. RW Essen soll im Winter bereits Interesse gezeigt haben – für mich ist der nächste logische Schritt die 3. Liga, idealerweise bei einem Klub, der ihm auch Spielzeit und Vertrauen gibt. Wie unser MSV! ;)

Ein sehr, sehr interessanter Mann. https://www.transfermarkt.de/daniel-kasper/profil/spieler/555499
 
Denke auch, Wegao, Fakhro, Montag, Pagliuca und noch 2 bis 4 andere Spieler werden uns nach der Saison verlassen. Die Ivo Zeiten sollten vorbei sein, Spieler die eh kaum spielen, mitzuschleppen. Aachen ist das negative Beispiel, andere Aufsteiger schaffen es aber auch, den Kader zum Saisonbeginn upzugraden. Mit einem guten Sturm, wäre Aachen wahrscheinlich durch marschiert.

Gibt es denn inzwischen irgendwie, irgendwo mal eine genaue Laufzeit der Verträge? Welche Spieler haben denn einen Vertrag für die nächste Saison? Positiv wie negativ. Die wollen wir behalten und müssen neu verhandeln, die wollen wir abgeben was nicht so ohne weiteres geht weil sie einen gültigen vertrag haben
 
Gibt es denn inzwischen irgendwie, irgendwo mal eine genaue Laufzeit der Verträge? Welche Spieler haben denn einen Vertrag für die nächste Saison? Positiv wie negativ. Die wollen wir behalten und müssen neu verhandeln, die wollen wir abgeben was nicht so ohne weiteres geht weil sie einen gültigen vertrag haben
Verbindlich gibt es da keine Informationen, da der Verein unter M. Preetz keine Vertragslaufzeiten mehr bekannt gibt.
Lediglich bei Maximilian Braune gibt es eine verbindliche Aussage. Er steht noch bis zum 30.06.2026 unter Vertrag. Zudem
besitzt er noch eine Option auf eine weitere Saison.

Wenn Du Dich mit Annahmen zu Vertragslaufzeiten begnügen kannst (ohne Gewähr), findest Du die Daten im
Thread Kaderplanung-2025/2026
 
Find Jannik Mause ja super.
Die Leihe lief ja eher suboptimal bei den Kleeblättchen und die Spielzeit vorher bei den Teufelchen auch. Daher könnte man doch logischerweise nochmal ne Liga tiefer gehen um so wieder in die Spur zu kommen. In der 3. Liga fand ich Ihn bockstark. Könnte ein 1 Jahr an uns verliehen werden, hat bis 2027 noch Vertrag. Komm Toto sei ein Freund empfehle Ihn;-)

Wenn doppelt löschen.

 
Finde ich nicht schade um ehrlich zu sein.
So war‘s auch nicht gemeint. :D

Bin auch eher froh das es ihn augenscheinlich nicht zu uns zieht. Das Gesamtpaket (vor allem der finanzielle Teil) wäre wohl etwas zu heftig gewesen und dafür sehe ich bei ihm nicht die Garantie. Wir müssen ja sowieso erstmal schauen wie es bei uns weitergeht bzw. wie unser Spielsystem aussehen soll. Ich denke da wird Hirsch schon etwas ändern (müssen).
 
Finde ich nicht schade um ehrlich zu sein.
Ich finde, der ist verdammt schwer einzuschätzen. Vergangene Saison fand ich ihn, nicht nur wegen seiner Statistik, sehr stark. Viele solcher Saisons hat er in seiner bisherigen Vita aber nicht gehabt. Auf jeden Fall ist es in der Sturmspitze die zweite Kante nach Marek Janssen, die vom Sommer an bei RWE spielen wird. Der hatte starke anderthalb Jahre in Meppen mit 32 Toren. Seit der Winterpause aber, als sein vorzeitiger Wechsel nach Essen scheiterte, reißt er nichts mehr bzw. das einzige, was gerissen ist, ist sein Außenband. Derzeit fehlt er verletzt. Der Sturm mit Lokotsch, Janssen und Martinovic liest sich auf dem Papier nicht schlecht. Gleichwohl haben die drei in der Rückrunde bisher insgesamt nur zwei Mal getroffen.
 
Ich finde, der ist verdammt schwer einzuschätzen. Vergangene Saison fand ich ihn, nicht nur wegen seiner Statistik, sehr stark. Viele solcher Saisons hat er in seiner bisherigen Vita aber nicht gehabt. Auf jeden Fall ist es in der Sturmspitze die zweite Kante nach Marek Janssen, die vom Sommer an bei RWE spielen wird. Der hatte starke anderthalb Jahre in Meppen mit 32 Toren. Seit der Winterpause aber, als sein vorzeitiger Wechsel nach Essen scheiterte, reißt er nichts mehr bzw. das einzige, was gerissen ist, ist sein Außenband. Derzeit fehlt er verletzt. Der Sturm mit Lokotsch, Janssen und Martinovic liest sich auf dem Papier nicht schlecht. Gleichwohl haben die drei in der Rückrunde bisher insgesamt nur zwei Mal getroffen.
Liest sich gut, aber wie hieß nochmal der MSV-Sturm (eher -Lüftchen) der vergangenen Saison? Da hätte auch jeder gesagt hätten wir von den Namen her auch gerne....
Da ist es mir lieber wenn am Ende für uns ein zweiter Patrick Sussek auftaucht, keiner hat doch vorher gedacht, dass er so einschlägt. Er hatte gut Zahlen vorher aber heute noch bessere. Gleiches gilt ja auch für Jan-Simon Symalla oder unsere anderen Jungs im Team...
Mit kleinem Geld hungrige Spieler holen die für angemessenes Geld top Leistungen bringen, Einsatz zu 1902% und das auch in Spielen in denen der Gegner einfach mal besser ist. Dann passt am Ende der nächsten Saison der Etat und das Ergebnis, dazu sind wir Fans zufrieden und können den Spielern nicht Arbeitsverweigerung oder Unfähigkeit vorwerfen.
 
Also eigentlich find ich das schon schade.

Genau die Spieler sind doch spannend.

Bestes Alter, von kleineren Vereinen im Moment stark (in der Liga) und eigentlich erreichbar.

Das wäre schon ein sehr guter fit gewesen.

Also auf den ersten Blick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, der ist verdammt schwer einzuschätzen. Vergangene Saison fand ich ihn, nicht nur wegen seiner Statistik, sehr stark. Viele solcher Saisons hat er in seiner bisherigen Vita aber nicht gehabt. Auf jeden Fall ist es in der Sturmspitze die zweite Kante nach Marek Janssen, die vom Sommer an bei RWE spielen wird. Der hatte starke anderthalb Jahre in Meppen mit 32 Toren. Seit der Winterpause aber, als sein vorzeitiger Wechsel nach Essen scheiterte, reißt er nichts mehr bzw. das einzige, was gerissen ist, ist sein Außenband. Derzeit fehlt er verletzt. Der Sturm mit Lokotsch, Janssen und Martinovic liest sich auf dem Papier nicht schlecht. Gleichwohl haben die drei in der Rückrunde bisher insgesamt nur zwei Mal getroffen.

Mir gefällt Lokotsch von Stürmertyp nicht so wirklich. Physisch stark ja, aber auch relativ unbeweglich und technisch auch nicht stark.

Diese Saison hat er auch nicht so stark performed als das ich als MSV mit RWE ins Wettbieten gehen würde. David Otto würde mir vom Profil deutlich besser gefallen, denke aber dass Hirsch noch eine Kante im Sturm möchte.
 
Was zeichnet diesen Daniel Kasper eigentlich aus?

Die schwache Regionalliga Bayern und zuvor die Oberliga, in Verbindung mit seine Treffern können ja nicht das ausschlaggebende Kriterium sein.
 
Was zeichnet diesen Daniel Kasper eigentlich aus?

Die schwache Regionalliga Bayern und zuvor die Oberliga, in Verbindung mit seine Treffern können ja nicht das ausschlaggebende Kriterium sein.
Ich glaube, genau das sind die Spielerprofile, auf die wir unsere Hoffnungen setzen müssen.

Natürlich ist die Regionalliga nicht das höchste Niveau – darüber müssen wir nicht reden. Aber genau das sind die Transfers mit Entwicklungspotenzial, bei denen man bereit sein muss, ein gewisses Risiko einzugehen. Spieler, die sich erst akklimatisieren müssen, aber dann echten Mehrwert liefern können.

Daniel Kasper ist in meinen Augen zwar nicht der A-Kandidat, aber einer, der sich in diese Rolle entwickeln kann. Er spielt nicht mit 28 in der Regionalliga, sondern wird erst 23 Jahre alt. Seine Entwicklung über die letzten Jahre ist klar erkennbar und konstant – von Saison zu Saison hat er seine Leistungen bestätigt.

Was mir besonders auffällt:
Er bringt eine feine Kopfballtechnik, ist dynamisch, bewegt sich klug in den Räumen, in denen ein Stürmer auftauchen muss – und hat dazu eine starke Physis. Für mich ist der nächste logische Schritt die 3. Liga.

Das ausschlaggebende Argument für mich ist seine nachvollziehbare Entwicklung: Seine Quoten sind keine Ausreißer – sie etablieren und wiederholen sich.
 
Was zeichnet diesen Daniel Kasper eigentlich aus?

Die schwache Regionalliga Bayern und zuvor die Oberliga, in Verbindung mit seine Treffern können ja nicht das ausschlaggebende Kriterium sein.
Gute Frage. Die Fürther könnten ihn ja auch in ihre erste Mannschaft befördern, haben aber erstmal ein Sturmtalent vom HSV II verpflichtet. Ich kann das gar nicht einschätzen und lag schon bei Regio-Bayern-Stürmer Hobsch, als er bei uns im Gespräch war, völlig daneben. War skeptisch, aber er hat den Sprung in die 3.Liga ja super geschafft.

Vielleicht verlängert Fürth mit ihm und verleiht ihn anschließend in die 3.Liga?
 
Gute Frage. Die Fürther könnten ihn ja auch in ihre erste Mannschaft befördern, haben aber erstmal ein Sturmtalent vom HSV II verpflichtet. Ich kann das gar nicht einschätzen und lag schon bei Regio-Bayern-Stürmer Hobsch, als er bei uns im Gespräch war, völlig daneben. War skeptisch, aber er hat den Sprung in die 3.Liga ja super geschafft.

Vielleicht verlängert Fürth mit ihm und verleiht ihn anschließend in die 3.Liga?

Das Fürth Omar Sillah vom HSV verpflichtet hat, habe ich gesehen. Das muss aber nichts negatives sein. Möglicherweise hängt dies am Alter und der zu erwartenden Einsatzzeit oder er ist ein anderer Typ Spieler.

Ich kenne beide Spieler nicht, deshalb mein Interesse.
 
Kushtrim Asallari hat mir im Übrigen sehr gut von Gladbach gefallen. Gute Dribblings mit guter Passqualität. Kann gut nit dem Ball umgehen
Vertrag läuft aus.

Ebenso bei Außenverteidiger Yassir Atty, gegen den Symalla gestern keinen Stich hatte. Auf links sind wir top besetzt, aber Atty ist eigentlich RV. Hat in Gladbach diese Saison sehr flexibel beide Seiten bespielt. Als U23er-Backup mit Potenzial vielleicht ein Kandidat.

 
Rechtsverteidiger wird eine der wenigen Knackpunkte sein, die Schmoldt vor der Brust und zu lösen hat. Atty ist bestimmt ein Guter aber auf dieser Position würde ich mir bei Veränderungen richtige Qualität (am besten mit Drittligaerfahrung) und kein Talent wünschen. Ich denke man muss kein Prophet sein, um einen Abgang von Mo Montag zu erwarten. Göçkan kann RV par excellence, das hat er jetzt mehrfach nachgewiesen aber ich bezweifle das er das so ohne weiteres eine Liga höher implementieren kann. Ihn sehe ich eher im Zweikampf mit Can um den LV-Stammplatz. An Bitter führt erstmal kein Weg vorbei aber für mich benötigen wir noch jemanden, der ihm mehr Dampf im Konkurrenzkampf macht. Das kam in dieser Saison leider etwas zu wenig von Montag. Da brauchen wir wie auf links zwei Jungs, die du ohne Zweifel immer bringen kannst ohne einen Qualitätsverlust zu haben. Vielleicht haben wir ja eine Chance Jannik Hofmann auszuleihen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sandhaufen geht sehr wahrscheinlich wirklich runter.

Hoffentlich bedienen wir uns da.

Da sind wirklich 5—6 Kandidaten die sehr interessant sind.

Die IVs Lorch und lewald.

Zentral Schikora und Duman.

Im Sturm hoffe ich das wir an Otto dran sind, wäre ein sehr guter fit wie ich finde! Baummann natürlich auch.

Und außen wäre stanislav Fehler spannend.

Als erfahrener RV wäre auch Luca Zander spannend.
 
Sandhaufen geht sehr wahrscheinlich wirklich runter.

Hoffentlich bedienen wir uns da.

Da sind wirklich 5—6 Kandidaten die sehr interessant sind.

Die IVs Lorch und lewald.

Zentral Schikora und Duman.

Im Sturm hoffe ich das wir an Otto dran sind, wäre ein sehr guter fit wie ich finde! Baummann natürlich auch.

Und außen wäre stanislav Fehler spannend.

Als erfahrener RV wäre auch Luca Zander spannend.
Ich weiß nicht was man ernsthaft mit Baumann will? Überall wo er ist steigt er ab…
 
DIe Bilanz unserer Sturmspitzen ist für ein Topteam katastrophal und gut, das unser Restteam das kompensieren konnte.
Es fälltl auch auf, das die Sturmspitzen kaum Elfer herausholen konten.
Dagegen war Willms mit wenigen Einsatzzeiten sehr effektiv und muss gehalten werden, wir brauchen aber auch einen starken Neuzugang.
 
Wenn man das Spiel gestern in Gladbach gesehen hat, dann wurde die Wichtigkeit der Mittelstürmerposition nochmal deutlich. Töpken kann definitiv nicht die Lösung sein…Aachen hat ihn nicht ohne Grund in der 3.Liga aussortiert. Selbst als Backup hätte ich große Bauchschmerzen bei ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
DIe Bilanz unserer Sturmspitzen ist für ein Topteam katastrophal und gut, das unser Restteam das kompensieren konnte.
Es fälltl auch auf, das die Sturmspitzen kaum Elfer herausholen konten.
Dagegen war Willms mit wenigen Einsatzzeiten sehr effektiv und muss gehalten werden, wir brauchen aber auch einen starken Neuzugang.
D. Hirsch im Interview sieht das komplett anders. Er betonte nämlich den Teamgeist und das es ihm viel lieber ist, wenn es 18
verschiedene Torschützen und Vorlagengeber in einer Mannschaft gibt, weil man dann nicht berechenbar ist. Und man muss
nicht den Einen Spieler haben, der die meisten Tore auf sich vereint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das Spiel gestern in Gladbach gesehen hat, dann wurde die Wichtigkeit der Mittelstürmerposition nochmal deutlich. Töppken kann definitiv nicht die Lösung sein…Aachen hat ihn nicht ohne Grund in der 3.Liga aussortiert. Selbst als Backup hätte ich große Bauchschmerzen bei ihm.

Das kann man leider über alle Stürmer bei uns sagen. Deswegen bedarf es aus meiner Sicht auch gleich zwei neuer Stürmer für die dritte Liga.
 
Das kann man leider über alle Stürmer bei uns sagen. Deswegen bedarf es aus meiner Sicht auch gleich zwei neuer Stürmer für die dritte Liga.
Ich vermute, dass sich die Verträge von Wegkamp und Töppken durch den Aufstieg automatisch verlängern. Nur Fakhro scheint keine Option zu haben.
Die müsste man dann von der Gehaltsliste bekommen. Ich würde mir aber auch 2 neue Stürmer wünschen.
 
Wenn man das Spiel gestern in Gladbach gesehen hat, dann wurde die Wichtigkeit der Mittelstürmerposition nochmal deutlich. Töppken kann definitiv nicht die Lösung sein…Aachen hat ihn nicht ohne Grund in der 3.Liga aussortiert. Selbst als Backup hätte ich große Bauchschmerzen bei ihm.
Wobei ich Töpken schon stark fand gestern und auch einige Tore gemacht hat diese Saison. Anderes NIveau natürlich, aber erinnert mich ein bisschen an Vermeij. Aber natürlich: Auch Töpken ist nicht der 15+ Tore Mann. Der Sturm wird die Position sein, wo wir definitiv Veränderungen sehen. RV-Position sind wir uns wohl alle einig. Hier hätte ich gerne einen mit Stammplatz-Niveau, dahinter dann Bitter, der auch als RIV gut helfen kann.

Ansonsten bin ich gespannt, wo Veränderungen anstehen, was Startelf angeht. Vielleicht OM nochmal einen anderen Spielertypen? IV noch jemand? Sehe ich beides als gar nicht soo notwendig an.
 
Wobei ich Töpken schon stark fand gestern und auch einige Tore gemacht hat diese Saison. Anderes NIveau natürlich, aber erinnert mich ein bisschen an Vermeij. Aber natürlich: Auch Töpken ist nicht der 15+ Tore Mann. Der Sturm wird die Position sein, wo wir definitiv Veränderungen sehen. RV-Position sind wir uns wohl alle einig. Hier hätte ich gerne einen mit Stammplatz-Niveau, dahinter dann Bitter, der auch als RIV gut helfen kann.

Ansonsten bin ich gespannt, wo Veränderungen anstehen, was Startelf angeht. Vielleicht OM nochmal einen anderen Spielertypen? IV noch jemand? Sehe ich beides als gar nicht soo notwendig an.
Ali Hahn war diese Saison ein Garant für den Aufstieg….aber er hat einen großen Nachteil: die Geschwindigkeit. Natürlich kann man mit einem guten Stellungsspiel viel kompensieren, aber in der 3.Liga wird das Tempo nochmal anziehen. Ich möchte da nicht an Laufduelle denken. Ein IV mit Stammplatz Potential wäre da nicht unsinnig.
Letztlich muss man sehen, was die Finanzen überhaupt möglich machen.
 
D. Hirsch im Interview sieht das komplett anders. Er betonte nämlich den Teamgeist und das es ihm viel lieber ist, wenn es 18
verschiedene Torschützen und Vorlagengeber in einer Mannschaft gibt, weil man dann nicht berechenbar ist. Und man muss
nicht den Einen Spieler haben, der die meisten Tore auf sich vereint.
Das kann und wird ja hoffentlich auch beibehalten werden , das unsere Jungs so treffsicher sind .
Aber ein Spiel - und Kopfballstarker , wendiger und Anlaufstarker neuer Mittelstürmer der auch treffsicher ist wäre schon sehr wichtig .

Fakhro ist wohl leider etwas zu limitiert für Liga 3 , Wegkamp und Hartwig werden vielleicht gehen ? Und bei Zahmel wird man sehen ob mit ihm geplant wird .
 
Vertrag läuft aus.

Ebenso bei Außenverteidiger Yassir Atty, gegen den Symalla gestern keinen Stich hatte. Auf links sind wir top besetzt, aber Atty ist eigentlich RV. Hat in Gladbach diese Saison sehr flexibel beide Seiten bespielt. Als U23er-Backup mit Potenzial vielleicht ein Kandidat.

Ihn wollte ich auch noch vorschlagen. Hat mir richtig gut gefallen und Symalla 1A aus dem Spiel genommen. U23 und kann beide Seiten bespielen. Ein hoch interessanter Mann für kommende Saison.

Ansonsten sollte man sich auch um Eric Uhlmann aus Hannover bemühen. Ebenfalls U23 und ein sehr torgefährlicher IV, der Hahn Druck machen kann. Vertrag läuft aus und die halbe Liga wird interessiert sein aber wir haben Planungssicherheit und können ihn vielleicht überzeugen.
 
Vielleicht kommt auch Joel Zwarts auf den Markt. Physisch starker Mittelstürmer im besten Alter (26), hat uns letzte Saison noch für 1860 zwei Tore eingeschenkt. Hat auch über 80 Spiele als Linksaußen gemacht, hat auch Technik und Schnelligkeit.

Anfang der Saison nach Osnabrück gewechselt und dort bis zum Trainerwechsel mit viel Spielzeit (zugegeben in der sehr schlechten Saisonphase). Unter Antwerpen ist er nur noch Joker, vielleicht lässt man ihn trotz Vertrag bis 2026 ziehen.

Sicherlich kein Stürmer, der uns Tore am Fließband garantiert. Aber zumindest einer, der in der dritten Liga bis jetzt im Schnitt alle 250 Minuten trifft.

 
Aber ein Spiel - und Kopfballstarker , wendiger und Anlaufstarker neuer Mittelstürmer der auch treffsicher ist wäre schon sehr wichtig .

Bei allem Respekt, aber ein Spieler der all diese Attribute vereint wechselt nicht in die 3.Liga.
Selbst der hier erhabene Vermeij kam nach relativ durchwachsenen Jahren zu uns und hatte eigentlich nur eine richtig erfolgreiche Saison im Profi Fußball einige Jahre zuvor bei De Graafschap.

In irgendwelchen Punkten werden wir Abstriche machen müssen. Und dann landest du schnell bei Profilen wie Töpken, der viele der Punkte vereint, bisher aber (zu) selten genetzt hat.

Je nach Vertragssituation wird es ohnehin schwer da vorne nochmal deutlich nach zu legen, entsprechend muss man erstmal schauen ob es überhaupt mehr als 3/4 Neuzugänge werden, von denen zwei eigentlich auf die Verteidigung entfallen müssen für mindestens einen IV und einen RV
 
Aber um auch Mal einen Namen für den Sturm zu nennen - alle Jahre wieder - Justin Steinkötter


18 Tore, 4 Vorlagen in einer guten RL S/W
Es gab soweit ich mich erinnere auch für dieses Jahr Gerüchte um ihn aber dann kam er doch nicht. Das wäre für mich neben einem Otto bspw. den ich für schwerlich realisierbar halte einer meiner Wunschspieler
 
Was mir auffällt ist, dass hier viele Spieler vorgeschlagen werden, die eine starke RL- Saison gespielt haben. Entwicklungsfähig, nächster Schritt usw.
Und es werden viele Spieler vorgeschlagen, die in den (2!) Spielen gegen uns stark waren.

Alles in Ordnung und nachvollziehbar, aber genau diese Spieler haben wir doch schon. Überwiegend haben unserer Spieler in der (starken) RL (West) überzeugt (und uns mehr als 2 starke Spiele gezeigt). Warum traut man ihnen weniger zu als den Anderen? Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
 
Zurück
Oben