Alles zum NRP Halbfinale gegen Union Nettetal

Wer erreicht das Finale?

  • MSV

    Stimmen: 332 96.8%
  • Union Nettetal

    Stimmen: 11 3.2%

  • Umfrageteilnehmer
    343
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
000.jpg
001(1).jpg
002(1)(1).jpg
003(1).jpg
004.png
005(1).jpg
 
Eigentlich sollten auch zu diesen Spiel die allseits bekannten 13.000 + kommen.
Nettetal bringt, wenn überhaupt, nur den Anteil mit, den Schlake oder so andere Mannschaften auch an Fans mitgebracht haben.

Es ist immerhin HALBFINALE !!! Und sollten wir es schaffen ins Finale zu kommen (Egal gegen wen) will wieder jeder dabei sein. Also auch bitte zu diesen Spiel gilt: "Erscheinen ist Pflicht" als Zebra.

Ich freu mich auf einen entspannten Fußballsamstag zur besten Anstoßzeit.

Denke unsere Jungs werden nichts anbrennen lassen.
Taktisch und Nominell dürfte es die selbe Mannschaft sein, die am Freitag auch schon auf dem Platz stand.

Bitte keine Experimente, Didi !!!
 
Vorverkauf bisher mau - hoffentlich geht da noch ein bisschen was
Glaub ich schon, bei dem Gegner musst du ja auch keine Sorgen haben, keine Karten mehr zu bekommen. Wetter soll Samstag auch noch nett und wieder recht warm sein, da wird sicher an der Tageskasse noch was weggehen. Am Ende geht es halt zwar nur gegen Nettetal aber doch um den Finaleinzug.

Ich denke auch nicht, dass wir allzu viel rotieren werden, zum einen, da Didi das Spiel sicher ernst nehmen wird und zum anderen der wöchentliche Spielrhythmus so beibehalten werden kann, gegen Nettetal gibt es zudem auch keinen Grund, unser neues spielstarkes Mittelfeld sich nicht weiter etwas einspielen zu lassen.

Kurzum: Ich gehe Samstag von einem entspannten Spiel bei angenehmen Temperaturen und einer Kulisse von über 10k Zuschauern aus, an dessen Ende der Finaleinzug klar gemacht ist.
 
Bei allem Respekt vorm Gegner, aber das Spiel muss man zuhause gewinnen.
Das Spiel seriös angehen und bitte keine Experimente.
Finde auch gut, dass man dass Spiel in der Ligapause hat, so bleibt man im Rhythmus...
Bitte den nächsten Schritt gehen, Aufstieg und nächstes Jahr DFB- Pokal wären ein Traum.
 
Nur als Hinweis

Am 12.04.25 spielen wir in Düren und nicht in Rödinghausen!
BZW spielen wir schon am 29.03.25 in Rödinghausen ;)
 
Es gibt für mich zwei grundlegende Wahrheiten zum Spiel:

1: Ein etablierter Oberligist ist in einem Einzelspiel für JEDE höhere Mannschaft ein ernstzunehmender Gegner.

2: Trotzdem müssen wir das gewinnen.

Es gibt nichts Gutes außer man tut es. Von Anfang an zeigen, wo es lang geht - und dann auf dem Weg bleiben. Auch dieses Spiel wird uns nicht geschenkt werden, also lasst uns den Sieg verdienen - auf dem Platz, wie auf den Rängen.
 
Das hat zwar nichts mit dem Halbfinale zu tun, aber ich weiss nicht wohin damit. Die NRZ schreibt heute, das sich fürs Finale, Duisburg und Oberhausen beworben haben. Aber ich dachte, das an dem Tag die Arena an die Commerzbank vermietet ist, da da ein E Sports Turnier im Logen und Business Bereich stattfindet. So ist zumindest meine Information.
 
Ihr Lieben,
ich weiß nicht wohin damit, deswegen hier mein Problem. Ich werde mir das Spiel am Samstag anschauen, aber das Stadion ist der Endpunkt einer zweitägigen Wanderung (mit ÖPNV-Zwischenstück). Deswegen habe ich einen Wanderrucksack dabei, der größer ist als DIN4 (siehe Stadionordnung...). Gibt es eine Verwahrungsmöglichkeit im Stadionbereich oder muss ich tatsächlich an den HBF fahren um das Ding einzuschließen?
Vielen Dank vorab für Hinweise!
 
Ihr Lieben,
ich weiß nicht wohin damit, deswegen hier mein Problem. Ich werde mir das Spiel am Samstag anschauen, aber das Stadion ist der Endpunkt einer zweitägigen Wanderung (mit ÖPNV-Zwischenstück). Deswegen habe ich einen Wanderrucksack dabei, der größer ist als DIN4 (siehe Stadionordnung...). Gibt es eine Verwahrungsmöglichkeit im Stadionbereich oder muss ich tatsächlich an den HBF fahren um das Ding einzuschließen?
Vielen Dank vorab für Hinweise!
Im Stadion können Rucksäcke am Eingang abgegeben werden, sie werden dann eingeschlossen (soweit ich weiß)
 
Homburg oder Hamburg....ist doch egal.
Hauptsache Niederrhein.

ja, so einige hier dokumentieren immer wieder, dass sie von Duisburg nichts wissen. sie können Hamborn und Homberg nicht auseinanderhalten, wissen nicht welcher stadtteil auf welcher seite von Rhein und Ruhr liegt, haben keine ahnung, welcher stadtteil wann eingemeindet wurde. mit der selben gleichgültigkeit werden namen von spielern und funktionären auf‘s groteskeste hingestümpert oder irgendwie grob lautmalerisch versucht wiederzugeben.
ist doch alles sche.iß egal, hauptsache ich darf mitplappern.
wer von stadt und verein nichts wissen will, hat grundsätzlich eine nachrangige, ja sogar zu vernachlässigende meinung. bleib dann doch bei facetokgram. hier darf es etwas qualifizierter sein.
sorry für offtopic, aber regt mich auf, diese kinderhaltung.
 
ja, so einige hier dokumentieren immer wieder, dass sie von Duisburg nichts wissen. sie können Hamborn und Homberg nicht auseinanderhalten, wissen nicht welcher stadtteil auf welcher seite von Rhein und Ruhr liegt, haben keine ahnung, welcher stadtteil wann eingemeindet wurde. mit der selben gleichgültigkeit werden namen von spielern und funktionären auf‘s groteskeste hingestümpert oder irgendwie grob lautmalerisch versucht wiederzugeben.
ist doch alles sche.iß egal, hauptsache ich darf mitplappern.
wer von stadt und verein nichts wissen will, hat grundsätzlich eine nachrangige, ja sogar zu vernachlässigende meinung. bleib dann doch bei facetokgram. hier darf es etwas qualifizierter sein.
sorry für offtopic, aber regt mich auf, diese kinderhaltung.
Warum blaffst du hier so rum??? Schlecht geschlafen?
 
Diese Diskussion dürfte enden wie das berühmte "Hamborner Schießen" :old:

Zwar schadet es wirklich nicht, sich zumindest etwas mit Stadt und Verein zu beschäftigen, trotzdem ist es grundsätzlich erstmal schön, dass sich Auswärtige überhaupt zum MSV hingezogen fühlen.

Einfach etwas gelassener sehen und öfter in die Tüte atmen :yoga:
 
Ihr Lieben,
ich weiß nicht wohin damit, deswegen hier mein Problem. Ich werde mir das Spiel am Samstag anschauen, aber das Stadion ist der Endpunkt einer zweitägigen Wanderung (mit ÖPNV-Zwischenstück). Deswegen habe ich einen Wanderrucksack dabei, der größer ist als DIN4 (siehe Stadionordnung...). Gibt es eine Verwahrungsmöglichkeit im Stadionbereich oder muss ich tatsächlich an den HBF fahren um das Ding einzuschließen?
Vielen Dank vorab für Hinweise!
Wenn Du möchtest, kannst Du den Rucksack auch bei uns im Garten einschließen.
Der befindet sich kurz vorm Stadion, Kalkweg 15 (falls Du das metergenau einordnen möchtest)
:huhu:
 
Das hat zwar nichts mit dem Halbfinale zu tun, aber ich weiss nicht wohin damit. Die NRZ schreibt heute, das sich fürs Finale, Duisburg und Oberhausen beworben haben. Aber ich dachte, das an dem Tag die Arena an die Commerzbank vermietet ist, da da ein E Sports Turnier im Logen und Business Bereich stattfindet. So ist zumindest meine Information.
Wo du wohl die Informationen her hast ;)

Der aktuelle Mieter (die Commerzbank) der Location hat sich bereits mit dem Verband (FVN) (Zitat von einem MA des Verband "Schicken Sie vielleicht ein paar Nationalspieler nach Nettetal" ;) ) in Verbindung gesetzt. Man schaut sich, seitens der Veranstalter, bereits nach Alternativen um. Es betrifft übrigens nicht nur das Stadion sondern auch die umliegenden Sportstätten (Regatta für Laufwettbewerb, Schwimmstadion für Schwimmen, Leichtathletikstadion für Fußball)

Das Problem dabei liegt nicht an den Sportstätten selber, bis auf das Stadion, sondern auf An - und Abreise.
Es werden ca. 500 Sportler erwartet. Die Austragung findet in allen Sportarten zwischen 9:00 Uhr und 14:30 - 15:00 Uhr statt.

Das würde, selbst wenn wir den späten Slot (16:30 Uhr) bekämen, relativ schwierig sein, geordnet abzureisen.
Zumal, egal gegen wen es im Finale geht (Ich gehe jetzt mal davon aus das wir der eine TN werden) man frühzeitig alles rund um das Stadion "absperren" wird.

Ich halte euch auf dem laufenden ;)
 
ja, so einige hier dokumentieren immer wieder, dass sie von Duisburg nichts wissen. sie können Hamborn und Homberg nicht auseinanderhalten, wissen nicht welcher stadtteil auf welcher seite von Rhein und Ruhr liegt, haben keine ahnung, welcher stadtteil wann eingemeindet wurde. mit der selben gleichgültigkeit werden namen von spielern und funktionären auf‘s groteskeste hingestümpert oder irgendwie grob lautmalerisch versucht wiederzugeben.
ist doch alles sche.iß egal, hauptsache ich darf mitplappern.
wer von stadt und verein nichts wissen will, hat grundsätzlich eine nachrangige, ja sogar zu vernachlässigende meinung. bleib dann doch bei facetokgram. hier darf es etwas qualifizierter sein.
sorry für offtopic, aber regt mich auf, diese kinderhaltung.
Ist ok das du meinen Post als Stellvertreter nimmst - mach ich auch gerne mal, nehme ich nicht persönlich.

Bisschen seltsam ist aber - ich bin ja ein ziemlich aktiver User und würdest du aktiv mitlesen, wüsstest du wahrscheinlich dass ich mich einfach mal verschrieben/vertan hab.

Also dafür das du so nen Anspruch hast an das Portal, könntest du ja auch die User ein bisschen kennen….
 
wer von stadt und verein nichts wissen will, hat grundsätzlich eine nachrangige, ja sogar zu vernachlässigende meinung. bleib dann doch bei facetokgram. hier darf es etwas qualifizierter sein.
sorry für offtopic, aber regt mich auf, diese kinderhaltung.
Wo muss ich denn meine Sachkunde in Geschichte und Geographie nachweisen damit ich in einem Fußballforum mitschreiben darf? Wird das auch beim Visaantrag für die Einreise vom Niederrhein abgefragt oder erst an der Ticketbox?
 
Wo du wohl die Informationen her hast ;)

Der aktuelle Mieter (die Commerzbank) der Location hat sich bereits mit dem Verband (FVN) (Zitat von einem MA des Verband "Schicken Sie vielleicht ein paar Nationalspieler nach Nettetal" ;) ) in Verbindung gesetzt. Man schaut sich, seitens der Veranstalter, bereits nach Alternativen um. Es betrifft übrigens nicht nur das Stadion sondern auch die umliegenden Sportstätten (Regatta für Laufwettbewerb, Schwimmstadion für Schwimmen, Leichtathletikstadion für Fußball)

Das Problem dabei liegt nicht an den Sportstätten selber, bis auf das Stadion, sondern auf An - und Abreise.
Es werden ca. 500 Sportler erwartet. Die Austragung findet in allen Sportarten zwischen 9:00 Uhr und 14:30 - 15:00 Uhr statt.

Das würde, selbst wenn wir den späten Slot (16:30 Uhr) bekämen, relativ schwierig sein, geordnet abzureisen.
Zumal, egal gegen wen es im Finale geht (Ich gehe jetzt mal davon aus das wir der eine TN werden) man frühzeitig alles rund um das Stadion "absperren" wird.

Ich halte euch auf dem laufenden ;)
Hast du denn mal einen Link zu diesem Event. Weil ich das jetzt schon mehrere Tage gegoogelt habe, aber nirgends ist was dazu zu finden. Und auf der Seite der DSM, wo jedes Furzevent drin steht, steht auch nichts.
 
Ich vermute mal, dass es ein internes Event/Sportfest der Commerzbank ist.
Solch eine große Veranstaltung mit vielen Sportarten mal eben umzuplanen, dürfte nicht so einfach sein. Meist fängt man mit so einer Planung mindestens nen gutes Jahr vorher an. Da hängt ja teils auch ordentlich Logistik dahinter, z.B. gebuchte Hotels.

Daher denke ich, wenn das NRP-Finale in Duisburg stattfinden soll, dann an einem anderen Termin.
Ich denke, wenn wir ein Finalteilnehmer sein sollten, dann wird das Spiel auch zu 90% in Duisburg stattfinden, wenn man als Alternative nur Oberhausen hat. Hier passen mehr als doppelt so viele Zuschauer rein und dementsprechend lassen sich für den Verband wesentlich höhere Einnahmen generieren.
 
Wenn Du möchtest, kannst Du den Rucksack auch bei uns im Garten einschließen.
Der befindet sich kurz vorm Stadion, Kalkweg 15 (falls Du das metergenau einordnen möchtest)
:huhu:
Danke! Das hört sich deutlich vertrauenserweckender an, als einem finanziell maroden Verein die Habseligkeiten anzuvertrauen 😁. Auch die Erlesenheit der Unterstützer dieser Idee spricht dafür 😉.
Ich melde mich dann im Vorfeld mal per PN, bis dann!
 
Das hört sich deutlich vertrauenserweckender an, als einem finanziell maroden Verein die Habseligkeiten anzuvertrauen 😁
Na na na, du fährst doch nicht nach Uerdingen!

Und hat trotzdem am 17. November Bocholt aus dem Pokal geworfen und am 07. Dezember Unentschieden gegen durchaus starke Hildener gespielt, dabei 3 Tore erzielt... .

Wir gewinnen einzig durch das, was wir tatsächlich tun.
Ich denke, nach der heiklen Nummer in Ratingen wird keiner im Verein das Spiel unterschätzen.
Dennoch kann das Ziel für Samstag natürlich nur Finale heißen.
 
Hast du denn mal einen Link zu diesem Event. Weil ich das jetzt schon mehrere Tage gegoogelt habe, aber nirgends ist was dazu zu finden. Und auf der Seite der DSM, wo jedes Furzevent drin steht, steht auch nichts.
Nein, da es kein offizielles Sportevent ist. Deshalb wirst du dazu auch nichts finden.
Die Location´s wurden alle separat angemietet.
 
Es gibt für mich zwei grundlegende Wahrheiten zum Spiel:

1: Ein etablierter Oberligist ist in einem Einzelspiel für JEDE höhere Mannschaft ein ernstzunehmender Gegner.

2: Trotzdem müssen wir das gewinnen.

Die traurige Wahrheit für uns sieht im Niederheinpokal wie folgt aus:

NRP 2019/20: 0:2 Niederlage gegen SSVg Velbert in Runde 2
NRP 2020/21: 2:6 Niederlage gegen Wuppertaler SV im Halbfinale
NRP 2021/22: 0:1 Niederlage gegen SV Straelen im Halbfinale
NRP 2022/23: 1:2 Niederlage gegen RWO in Runde 2
NRP 2023/24: 0:1 Niederlage gegen KFC Uerdingen in Runde 2

Mir ist klar, dass die Mannschaft in dieser Saison nicht mit den Mannschaften der letzten Jahre gleichzusetzen ist. Aber wir haben alle zuletzt beim Spiel gegen RWO gesehen, was passiert, wenn bei den Jungs der Kopf nicht mitspielt. Wie hatte das Bitter kürzlich im Streifendienst sinngemäß formuliert: "Wie hatten das Gefühl, dass die anderen nur gewinnen können und wir lediglich etwas zu verlieren haben."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben