Champions League 2009/2010

ManU ist trotzdem klarer Favorit. Sie haben ein Heimspiel und die Zuschauer werden ihre Mannschaft gnadenlos nach vorne peitschen. Ausserdem ist das 2:1 aus dem Hinspiel ein gefährliches Ergebnis. ManU reicht also ein 1:0. Bayern muss auf alle Fälle mindestens ein Tor schiessen. Dann braucht ManU schon drei. Man muss abwarten, aber auf alle Fälle können wir ein heisses Duell erwarten. Langweilig wirds bestimmt nicht.
 
Trotz dem ich ManU gut finde und die Bayern zum kotzen, bin ich heute abend Fan der deutschen Mannschaft. Wird schwer, aber es ist nun mal gut für den deutschen Fussball

Gut für den deutschen Fußball? Das ist eindeutig diskussionswürdig. Lass dich mal von deinen Sympathien leiten - die lügen nicht;)


Aber mal was ganz anderes: Am Sonntag wurde beim Zeigler klargestellt, dass ManU eine Bezeichnung für ManUnited ist, die eigentlich nur in Deutschland verwendet wird. Nach dem Flugzeugabsturz der United-Mannschaft wurde die Nähe zum englischen Wort "manure"=Dünger für Schmähgesänge verwendet. Eigentlich ist "ManU" also höchst pietätlos - seltsam, dass sich diese Bezeichnung hier durchgesetzt hat.
 
Ich bin mal gespannt, ob ManUs Heimvorteil (Fans) wirklich zum Tragen kommt. Die Zuschauer bei den großen englischen Vereinen kommen mir oftmals ziemlich tranig vor. Nicht selten hatten deutsche Fans die Lufthoheit bei Chelsea, Arsenal und Co. Es werden heute Abend sicherlich 7.000 Bayern - Fans am Start sein, die sich lautstark bemerkbar machen werden.
 
Also das kann ich jetzt aber nicht so stehen lassen. Es gibt wohl kein Land auf der Welt, wo die Fans so bedingslos hinter ihren Vereinen stehen, wie in England. Tranig ist da gar nichts. Die Atmosphäre gerade in englischen Stadien ist einmalig.
 
wenn manu gut spielt, dann geht da die post ab!
aber sobald da die gastmannschaft das spiel bestimmt, ist da totenstille:eek:

mit support ist dann nicht viel...:rolleyes:
 
Also das kann ich jetzt aber nicht so stehen lassen. Es gibt wohl kein Land auf der Welt, wo die Fans so bedingslos hinter ihren Vereinen stehen, wie in England. Tranig ist da gar nichts. Die Atmosphäre gerade in englischen Stadien ist einmalig.

Wir leben nicht mehr im Jahre 1985...

Es war in den letzten Jahren eher so, dass die Engländer beeindruckt waren, wenn sie von ihrer Europa-Cup-Tour aus
Frankfurt und selbst aus Leverkusen zurückkamen. Deutschland hat mit seinen Zuschauerzahlen und im Gegensatz zu
England weiterhin vorhandenen Stehplätzen, Ultra-Szenen etc. England definitiv stimmungstechnisch weit abgehängt.
Die Fankultur in der P.L. ist nur noch Müll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also das kann ich jetzt aber nicht so stehen lassen. Es gibt wohl kein Land auf der Welt, wo die Fans so bedingslos hinter ihren Vereinen stehen, wie in England. Tranig ist da gar nichts. Die Atmosphäre gerade in englischen Stadien ist einmalig.

also ich kann jetzt keinen Beweis liefern, da ich selbst noch nie in England Fussball geguckt habe, aber die Zuschauer da sollen sich in den letzten Jahren doch sehr geändert haben, gerade nachdem eine Karte für die Fans in der Kurve nur noch für Opernbesucher bezahlbar ist... naja vllt habe ich ja hoffentlicht mal irgendwann die Möglichkeit mich selbst vom Gegenteil zu überzeugen...

btt: Das wäre schon gut für den Deutschen Fussball wenn Bayern da was holt! Mein Tipp 2:2 und Bayern kommt weiter
 
Mit der Atmosphäre kann es auch weniger geworden sein ,weil die Tickets schlicht zu teuer geworden sind.
Welcher "NormaloFan" der Stimmung macht ,kann sich scho nen Ticket fürn CL Spiel leisten.
Chelsea hat sogar zuletzt die Preise halbiert damit auch wieder etwas normales supportfreudiges Volk kommt.

EDIT: Bor sind die Bayern gerade schlecht,keine Bewegung etc, irgendwie symbolisch ,ich hab das Gefühl in jeder anderen Liga sind sie konditionell sowie technisch um ein vielfaches stärker.Siehe Barca immer in Bewegung(kann man trainieren) immer neue Anspielstationen dazu technisch starke Spieler(kann man auch durch Training verbessern) = Fussballmaschine. Und wenn Felix Magath mal 2 x am Tag trainieren lässt oder 10min länger ,gilt er direkt als Schleifer. Sorry aber mit 45min Training am Tag kann man do nix reißen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie gut, dass ich so ein Spiel von meiner Mannschaft nicht sehen muss. Ich glaub da wär das Herzinfaktrisiko aber um einiges höher..

Spiel war gut. Es freut mich für Deutschland, dass die Bayern weiter sind. Denn uns bringt es ansehen in den anderen europäischen Ländern und es hilft uns für die 5-jahres Wertung.. Wenns nur um die Bayern geht.. Die hätt ich schon längst draußen gesehen. Aber da es auch was für den deutschen Fußball tut. Glückwunsch! Auf nach Madrid! :cool:
 
Noch einer mal lachen, wenn Hoeness von der Deutschen Nummer Eins spricht? Heute hat die gespielt. Nicht in der ersten Halbzeit, da sicherlich nicht. Aber dieser unbedingte Wille, den gibts nicht oft in Deutschland und Europa. Da hat man heute nicht gegen Cottbus, Freiburg oder Schlacke gespielt, sondern gegen ManU. Sicherlich hat ManU mit dem Spielen aufgehört, aber das war eine große Mannschaftsleistung! Muss wirklich sagen diese zweite HZ, inklusive Robberys Tor, hat mich begeistert. Gut für Deutschland, schlecht für England!
 
ab der 43.min ein klasse Spiel der Bayern . Habe nach dem 3-0 für ManU nicht mehr dran geglaubt . Aber die Bayern haben wieder einmal ihre Extraklasse im internationalen Fussball unter Beweis gestellt . Ist noch ein weiter Weg bis zum Champions League Sieg , und nach der Messi Gala, glaubt man auch nicht unbedingt dran .Aber im internationalen Wettbewerb wünsch ich den Barzis jeglichen Erfolg .
 
:kacke: ist auch international außenvor:rolleyes:

bis zum 1:3 war manu mächtig überlegen... aber nur damit das spiel danach auch mächtig kippen konnte!

eine bärenstarke 2 hz der bayern mit einem verdienten weiterkommen!
haben die partie klug zu ende gespielt!
was aufällig war: der ball wurde hinten nicht einfach nach vorne geschossen um zeit zu bekommen, nein die situationen wurden meistens spielerisch gelöst!
hut ab!
lyon sollte nun auch noch machbar sein, aber im finale ist dann gegen barca schluss!
 
Überblick: Lyon schaltet Bordeaux aus
Robben schießt die Bayern ins Halbfinale!

Erstmals seit dem Titelgewinn stehen die Bayern nach einem spektakulären Spiel in Manchester wieder im Halbfinale der Champions League. Dabei kämpften sich die Münchner nach einem 0:3-Rückstand wieder zurück. Der Gegner heißt Olympique Lyon, das sich gegen Girondins Bordeaux behauptete. Mit vier Toren war Lionel Messi am Dienstag der Hauptdarsteller beim 4:1 Barças über Arsenal. Als Gegner der Katalanen wartet Inter Mailand, das sich gegen ZSKA Moskau durchsetzte.

http://www.kicker.de/news/fussball/...obben-schiesst-die-Bayern-ins-Halbfinale.html
 
Was für ein geiler Fussballabend. Dieses Spiel war sicherlich wieder ein Fussballspiel wie man es sich nur wünschen kann. 5 Tore und Torszenen in Hülle und Fülle. Das Spiel hätte auch 4:4 ausgehen können. Dazu zwei absolute Traumtore beim 2. Tor von ManU und dem Sahneschnittchen von Robben. Könnten sicherlich beide konkurrenzlos zum Tor des Monats gewählt werden. Fantastisch.

Insgesamt muss man sagen, dass die Bayern verdient weiter gekommen sind. Sie waren im Hinspiel besser und auch in der 2. Halbzeit gestern war man deutlich überlegen und hat ManU über weite Strecken in der eigenen Hälfte eingeschnürt.

ManU hat über weite Strecken sehr nickelig gespielt. Hier mal ein nachtreten und dort mal ein Ellenbogen. Der Schiri hat sehr viel laufen lassen, obwohl manche Szenen in der BL längst mit Gelb oder Gelb-Rot bestraft worden wären. Nennt man wohl "internationale Härte". :D

Noch ein Wort zum nächsten Gegner. Lyon ist ja sowas wie der Angstgegner von Bayern. Trotzdem natürlich leichter als Barca oder Mailand. Bayern hat ne Chance, wenn die ihre Abwehr stabil bekommen. Ansosten wirds schwer, aber mit einem Robben in der Hinterhand brauchen die sicherlich keine Angst haben. Wer Turin und ManU aus dem Wettbewerb schmeisst, muss sich vor keiner Mannschaft fürchten.

Die BAyern haben diese Sasion alle Kritiker lügen gestraft. Wer hätte vor einigen Wochen noch gedacht, dass es so gut laufen würde? Pokalfinale, BL-Spitzenreiter und jetzt CL-Halbfinale. Mehr geht nicht. Dafür gebührt ihnen schon Respekt, auch als Nicht-Bayern-Fan. Endlich mal wieder ein deutsche Mannschaft die mit den europäischen Spitzenteams mithalten kann.:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatten die Schwatten gestern eine Abwehr?? Zumindest war der Schiri sehr Bauernfreundlich. Freue mich jetzt auf das Finale Bayern - Barca.
 
Tolle Moral der bauern, dafür gebührt ihnen Respekt.

Man hat aber auch in diesem Spiel gesehen, dass selbst auf diesem höchsten Niveau des (Vereins-)Fußballs teilweise verblüffende Fehlleistungen an der Tagesordnung sind. Klar haben die da was drauf, sind taktisch meist hervorragend geschult und lösen Situationen spielerisch vom Feinsten.
Dennoch steht da mal ne Abwehr dumm herum wie ne Schülerelf, deckt den halben 16er bei ner Ecke nicht ab, lässt man den Stürmer laufen, spielt Fehlpässe über 2 Meter und der Ball springt auch mal 5 Meter vom Fuß.

Das relativiert die eine oder andere Fehlleistung, die wir uns so in Liga 2 mal antun dürfen.

Vidic ist übrigens ein unfaires Schwein das auch locker Rot verdient hätte. Ist aber egal.
 
Ja, diese eklatanten Abwehrschwächen bei den Bayern waren nicht zu übersehen. Andererseits ist ManU auch ne klasse Mannschaft, da kannste nicht immer jede Chance verhindern, aber die erste HZ war wirklich von der Abwehrleistung eine Katastrophe. DAs lief ja nach dem Motto jeder Schuss ein Treffer. Wie ich schon schrieb, muss Bayern daran arbeiten. Sonst hat man international keine Chance. Man ist ja auch nur soweit gekommen, weil man auswärts soviele Tore geschossen hat und man immer dumme und vermeidbare Gegentore kassiert hat.
 
Fergusons Rooney-Show ist da nehmen gegangen:D In der 1 HZ. dachte ich Bayern wird auseinander genommen.und Kampfsau Olic traf wieder.
(Mensch nää hätten wir auch so ein Spieler;) )

Bayern zeigte Moral und machte das 2:3.Also Bayern hat diesmal echt gut Eingekauft.Dieser Robben ein Klasse Typ.
 
Für mich ist Olic der beste Transfer der letzten 10 Jahre. Nichts gekostet und der Garant. Einer wie Salihamidzic, einer der nie aufsteckt. Hast du auf dem Niveau nicht so einen Spieler im Team dann brauchste nicht antreten.

Ohne Olic hätte es in Turin nicht geklappt und auch gestern nicht.
 
Robben ja, aber Pranjic und Timoschtschuk waren jetzt nicht so Glücksgriffe. Von Braafheid mal ganz zu schweigen. Robben ist aber jeden Cent der 24 Melonen wert, die man hingeblättert hat. Das Geld hat er längst wieder eingespielt. Um diesen Spieler beneidet Bayern wohl ganz Europa, ausser vielleicht Barcelona.
 
Schön für den deutschen Fußball. Mehr nicht !!

Ich kann diesen Verein einfach nicht leiden, um das mal human auszudrücken. :fluch:

Konnte mir beim 3:0 auch ein leichtes Grinsen nicht verkneifen. Bin auch der Meinung, dass die Bauern extrem vom Platzverweis profitiert haben. Bei 11 gegen 11 wären die ausgeschieden.

Ich persönlich werde mich jedenfalls nie über einen Sieg von denen freuen. Ich nehme es zu Kenntnis, weil es gut für Fußballdeutschland ist. Punkt aus Ende. Spielt Bremen, Stuttgart, Leverkusen oder ein anderer Buliclub ( außer S05 ) international bin ich auch emotional dabei und drücke die Daumen - aber nicht für diesen Sche...Verein.
 
Sauber die Bayern, schönes Ding gestern!
Jetzt ist das Finale ein MUSS, denke sie werden es auch schaffen!
Gegen Barca wirds dann leider nix, die sind einfach zu stark! Aber wer weiss, im Finale ist ja bekanntlich alles möglich!

Kleine Sache am Rande:
War wirklich lustig anzuschauen, wie manche Bayern Spieler speziell in der 1. Halbzeit bei jeder kleinen Körperberührung sich haben fallen lassen!
Gab ja dann dutzendweise irritierte Gesichter warum der Schiri nicht gepfiffen hat?
Willkommen im Internationalen Fussball, hier wird nicht jeder Dreck gepfiffen wie in der Bundesliga :huhu:
 
Abseits von dem Weiterkommen der Bayern sollte man sich jedoch nicht zu sehr sicher sein das Barca wieder ins Finale kommt.

Haltet mich für verrückt, aber ich finde Inter hat garnichtmal so schlechte Chancen gegen die Katalanen weiter zu kommen. Natürlich wirds sehr schwer für die Truppe von José Murinho aber die Mannschaft ist, wie gegen Chelsea bereits erlebt, immer für eine Überraschung gut.
 
Trotzdem ist Barcelona eindeutig der Top-FAvorit. Wenn Messi weiterhin diese Form halten kann und sich nicht eventl. verletzt, dann wird auch Inter von Messilona auseinandergenommen. Vielleicht wirds knapper als gegen Arsenal, aber grosse Chancen rechne ich denen nicht aus. Grundsätzlich ist im Fussball aber alles möglich und ne Chance hat jeder. Vielleicht klappts ja mit der Überraschung.
 
Spätestens nach dem ersten Tor werden die Italiener sich was ganz spezielles für Herrn Messi einfallen lassen :D
 
Kleine Sache am Rande:
War wirklich lustig anzuschauen, wie manche Bayern Spieler speziell in der 1. Halbzeit bei jeder kleinen Körperberührung sich haben fallen lassen!
Gab ja dann dutzendweise irritierte Gesichter warum der Schiri nicht gepfiffen hat?
Willkommen im Internationalen Fussball, hier wird nicht jeder Dreck gepfiffen wie in der Bundesliga :huhu:

Hatte ich auch sofort dran gedacht. Bei uns werden Spiele teilweise kaputtgepfiffen wegen Kleinigkeiten....Könnte so schön sein, wenn bei uns so gepfiffen würde, wie`s international üblich is....
 
Hatte ich auch sofort dran gedacht. Bei uns werden Spiele teilweise kaputtgepfiffen wegen Kleinigkeiten....Könnte so schön sein, wenn bei uns so gepfiffen würde, wie`s international üblich is....
Na ja, das Hinspiel wurde genau so zerpfiffen wie manches Bundesliga-Spiel. Von daher wohl auch die sterbender Schwan-Aufführungen der Bayern, an denen Tschaikowski seine helle Freude gehabt hätte...
 
Hatte ich auch sofort dran gedacht. Bei uns werden Spiele teilweise kaputtgepfiffen wegen Kleinigkeiten....Könnte so schön sein, wenn bei uns so gepfiffen würde, wie`s international üblich is....

Also ich weiss nicht....:rolleyes:

Vieles was international noch durchgeht, hat mir persönlich zuviel mit anderen Sportarten zu tun. Das ist teilweise überhart. Das bei uns soviel "kaputtgepfiffen" wird, liegt nur an einigen Schiedrichtern, die keinen Arsch in der Hose haben und meinen bei jeder Berührung pfeifen zu müssen.
Andererseits müssen die Schiedrichter auch die Spieler schützen, das darf man auch nicht vergessen.

Gute Schiedrichter haben das im Griff und lassen auch mal laufen, wenn es nichts zu pfeifen gibt.
 
.
Andererseits müssen die Schiedrichter auch die Spieler schützen, das darf man auch nicht vergessen.
Wo hört das Schützen denn auf? Guckt man sich die ersten beiden deutschen Ligen mal an, dann sieht man, dass für jeden kleinen Zupfer und für jede kleine Berührung die Spieler erstmal liegen bleiben und sich behandeln lassen. Harte Typen gibts nur noch selten. Also da bitte mehr "Englische Art" und internationale Härte!
 
Gute Schiedrichter haben das im Griff und lassen auch mal laufen, wenn es nichts zu pfeifen gibt.

Würde mir wünschen, wenn`s mal häufiger der Fall wäre:rolleyes:

Hatte ja auch nicht von klaren Fouls gesprochen, sondern meinte eher die "kleinen" Körperberührungen, die meiner Meinung nach überschnell abgepfiffen werden.
Na ja, hatte gestern Abend auf jeden Fall viel Spass beim zugucken, vorallem in der zweiten Halbzeit, als die Bauern auch Körperlich alles im Griff hatten. Möchte mehr von diesen Pokalabenden:)
 
Man muß Sie nicht mögen die Bayern.;)Doch Sie sind einfach die EINZIGE Truppe die Deutschalnd international "würdig" vertritt!:rolleyes::zustimm:Nach einem solchen Beginn wie gestern mit 0-3 kurz vor der Pause ,nochmal eine solche Moral zu zeigen ...Respekt!Die Rote-Karte hin oder her ,der Typ hätte eigentlich schon vorher "gehen" müssen! :zustimm:
Ich denke jetzt läuft es auf ein Finale Bayern - Mailand hinaus !!:eek:
Die Mailänder sind genau der richtige Gegner für den FC Messi ,ich denke die werden über die Defensive zum Erfolg gegen Barca kommen!:rolleyes:Die Bayern sind im zweiten Halbfinale für mich der klare Favorit!
 
Ich sehe die Chancen eher bei 50:50 zumal van Bommel im ersten Spiel fehlt und Lyon zuhause eine Macht ist.

Für mich ist Bommel ein hüftsteifer Treter mit ein paar lichten Momenten,gegen so spielstarke Mannschaften mit ihren wendigen Spielern würde ich eher nen Altintop dort sehen wollen,obwohl es sonst nie seine Position wäre. Trotzdem ist er viel agiler zweikampfstark und mit mehr Spielintelligenz ausgestattet. Du brauchst einfach Leute die den Angriff stoppen können und durch gute präzise Pässe ,Nadelstiche in Form von Kontern setzen können.
 
So muss das auch sein ! Einer für alle und alle für einen.
Wir sind Deutschland.

Scheiß auf CL, ich hab United die Daumen gedrückt. So welche wie Du sind dann die ersten, die meckern weil die Bayern oder andere Vereine da oben soviel Geld durch die CL scheffeln und Vereine wie der MSV nie eine Chance haben nach oben zu kommen.
Hatte aber nach dem Platzverweis ein mieses Gefühl gehabt.

Mit der Atmosphäre kann es auch weniger geworden sein ,weil die Tickets schlicht zu teuer geworden sind.
Welcher "NormaloFan" der Stimmung macht ,kann sich scho nen Ticket fürn CL Spiel leisten.
Chelsea hat sogar zuletzt die Preise halbiert damit auch wieder etwas normales supportfreudiges Volk kommt.
in London sind die Tickets eh überteuert aber bei Manchester gehts. 49Pfund für den teuersten Platz finde ich ok, bei den Barzies bezahlste auch 55-60€ für die besten Plätze

meck meck inselaffen.
Ich halte mich mal lieber geschlossen bevor ich ausfallend werde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben