Champions League 2019/2020

Verdienter Sieg von Leipzig. Rechne denen sogar gute Chancen gegen Tuchel aus. Finale Leipzig - Bayern ist gar nicht so weit weg...

Zu Atletico und Simeone: Da ist mittlerweile auch richtig viel Geld im Umlauf und ein Kader der jährlich gespickt ist mit Top Leuten und trotzdem spielen die jedes Jahr, zwar oft erfolgreich, diesen zerstörerischen Fußball. Ist für mich die größte Diskrepanz zwischen Kaderwert und Attraktivität im Spiel im Weltfußball.

Heute Abend dann FCB vs. FCB:
Bin gespannt ob man gegen einen Messi in Topform Mittel findet.
 
Verdienter Sieg von Leipzig. Rechne denen sogar gute Chancen gegen Tuchel aus. Finale Leipzig - Bayern ist gar nicht so weit weg...
Glaube ich nicht dran, dafür sind Neymar und Mbappe einfach zu krasse Individualisten.
Mit Dortmund, Bergamo und Leipzig hat PSG dann natürlich einen relativ einfachen Weg ins Finale gehabt. Einzig Real hatte man in der Gruppe, allerdings waren Brügge und Galatasaray jetzt auch keine ernsthaften Konkurrenten.
Das Spiel heute Abend dürfte tatsächlich dann auch mal spannend werden, bei Barca brodelt es gewaltig, trotzdem spielt da immer noch ein gewisser Herr Lionel Messi. RB als erfolgreichstes deutsches Team in der CL wäre da ein absoluter Super-GAU.
 
Finde die Berichterstattung hier über das Spiel heute Abend sehr verwunderlich fast schon überheblich. Klar ist Bayern leicht favorisiert aber wenn Messi einen Sahnetag hat fliegt Bayern morgen nachhause.
 
Das Bayern rausfliegt heute, wäre das beste an der ganzen Saison für mich. Jeder andere Verein und das meine ich so wie ich es schreibe, ist mir als CL Sieger lieber als dieser arroganteste Club.
 
von mir aus soll Leipzig die nächsten 100 Jahre deutscher Meister und Championsleague Sieger werden.
 
Finde die Berichterstattung hier über das Spiel heute Abend sehr verwunderlich fast schon überheblich. Klar ist Bayern leicht favorisiert aber wenn Messi einen Sahnetag hat fliegt Bayern morgen nachhause.
8:2 ist wohl eher eine Machtdemonstration der Bayern. Das war schon beeindruckend!
Barcelona wurde zum Brasilien 2.0 :verzweifelt:
Messi aus dem Spiel genommen...schon läuft nix mehr bei Barca! Die Abwehr allerdings ohne internationales Niveau heute!
 
Zuletzt bearbeitet:
images
 
Ist schon heftig, da hauen die Bauern Barca (auch wenn die nicht so stark sind wie damals) einfach mal 8-2 weg.
Da sind die Spanier jahrelang eine Übermacht und dann kommt sowas...

Ich mag die Bauern auch nicht, aber die Saison und die Leistungen sind schon beeindruckend.
Hab in irgendeiner Zeitung mal gelesen, dass die Bauern wegen dem Rythmus im Nachteil sind, weil sie im Gegensatz zu den Anderen eine längere Pause hatten...
 
Das war heute wie Fifa auf der Playstation, auch ein nicht Bayernfan muss sagen das war einfach nur Geilomat!!!

Hoffentlich gewinnt eine deutsche Mannschaft datt Ding!!!
 
Da scheint der Flick wohl ne ganze Menge richtig zu machen, im Moment. Wie der die Mannschaft wieder auf Kurs gebracht hat, da war nicht unbedingt mit zu rechnen. Wenn die jetzt nicht abheben, wovon auszugehen ist, geht der Titel nur über die Bayern ...
 
Auch wenn Bayern wirklich super gespielt hat, wie schwach war Barca?

Ter Stegen mit Spieleröffnungen die schlimmer waren als Ratas zu seinen besten Zeiten.

Beide IV immer zu weit vom Mann weg.

Messi als reiner Schönwetterspieler. Wenn der den Biss von CR7 hätte.
 
Also bei den Mannschaften die jetzt noch im Halbfinale der cl sind, ( ich gehe stark davon aus das lyon heute Abend rausfliegt) sind mir die Bayern als Champions League sieger fast noch am liebsten.
 
"Sieht also ganz so aus, als würde Bayern ins Halbfinale einziehen. Und wenn sich dann morgen ManCity wie erwartet gegen Lyon durchsetzt, dann sind wir – und das hätten wir tatsächlich nicht gedacht – international tatsächlich mal für die Bayern. Wenn die Bayern der sympathischste von vier verbliebenen Klubs sind, sagt das aber eben auch eine ganze Menge aus über diesen Wettbewerb und über den Fußball im Jahr 2020."

https://11freunde.de/liveticker/bayern-gibt-einen-flick-auf-barca/2483112
 
Auch taktisch fand ich Bayern sehr interessant. Extrem hohe Kette. Vorne immer voll drauf und zwar mit alle Mann. Im Ballbesitz sehr weiträumig und total unberechenbar welche Räume als nächstes bespielt werden.

Mal wurde über Kurzpass angelockt, dann mit Flugbällen verlagert und zeitweise auch mit Kreisklassentaktik gespielt: Ball hoch nach vorne, Physisvorteile durchdrücken, auf die zweiten Bälle gehen, Chaos stiften und immer wieder sehr gute Strafraumbesetzung und Nachrücken in die Box.

Die waren ja teilweise im gegnerischen Strafraum in Überzahl (in diesen Momenten sollte klar sein, wie luftig deren Absicherung war und das gegen so starke Individualisten wie Messi und Suarez). Immer mal wieder schimmerte dieses Risko auch durch, aber riesige Räume wurden teilweise im 1:1 verteidigt, dank starker Athletik und Technik trotzdem mit viel Leichtigkeit.

Barca leider nur noch ein Schatten seiner DNA. Das war nicht nur defensiv gruselig, sondern auch im Ballbesitz mau. Deswegen konnten die den Bayern nie die Dominanz streitig machen und ließen sich durch deren Flexibiltät an der Nase herum führen.

Beeindruckend auch Flick, der einfach mal eine paar Attribute des deutschen 90er-Jahre-Fussballs (Zweikämpfe, Wucht, Flanken, rein in die Box) mit der feinen spielerischen Klinge der Ballbesitz-Bayern kreuzt und daraus eine hochexplosive und schwer zu knackende Mischung formt.

Pep wird unruhig schlafen wenn er morgen weiter kommt. Die Bayern sind ganz ecklig zu spielen....
 
Schon nach einer halben Stunde wurden Erinnerungen an unser legendäres 7-1 im Halbfinale gegen Brasilien wach.

Bayern hat meines Erachtens immer wieder den Druck rausgenommen (wie auch 2014 die Nationalmannschaft), sonst wäre es zweistellig geworden. Am Ende hatte man dann doch noch Lust auf eine historische Demütigung.

Barca gehört zu den ganz klaren Verlierern der Corona-Pause. Vor dem Spiel war Bayern klarer Favorit.

Messis und Suarez‘ (trotz tollem Tor) Sterne sinken. Beide nun 33 Jahre alt. Ein Abgesang auf zwei Weltstars.

Bayern aber ist noch lange nicht am Ziel. Paris, ggf auch City -nicht, dass es am Ende wieder Tränen gibt. Aber Top-Favorit auf den Titel müssten sie bei der aktuellen Form durchaus sein. An dem Ganzen freut mich nicht viel -Müller gönne ich seine Tore. Wie 2014 eröffnete er den Torreigen. Nach seinem Rauswurf aus der Nationalmannschaft hätte er noch gut und gerne weitere Tore für Deutschland erzielen können. Mittlerweile ist er auch „erst“ 30. 2-3 Jahre sind da noch drin. Er ist ein Phänomen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss aber auch sagen, Barcelona die ganze Saison schon schlecht und die Abwehr hatte gestern bestenfalls Regionalligsniveau. Da hätten selbst wir gestern Tore gegen geschossen. Gegen Langlet ist unser Vincent ein Abwehrbollwerk.
Da wird diesen Sommer viel Geld fliessen und ein neuer Trainer wird auch kommen.
 
Immerhin gibt es für Deutschland einen neuen Rekord im europäischen Vereinsfußball.

3 deutsche Trainer im Halbfinale der UEFA Champions League. Respekt
 
Aber die Gala bringt auch nicht mehr als ein Weiterkommen...heute abend wird es ebenfalls spannend. Lyon könnte der große Spielverderber werden...gegen die zu spielen ist wie Zahnschmerzen...man hat sie und wird sie nicht los. Wer gegen Juve zweimal so ein Spiel abliefert sollte schon mal beachtet werden. Auch wenn das heute ein dickes Brett wird...
Fragt sich nur für welche Mannschaft...
 
Immerhin gibt es für Deutschland einen neuen Rekord im europäischen Vereinsfußball.

3 deutsche Trainer im Halbfinale der UEFA Champions League. Respekt
Das ist sehr beachtlich. Alle lassen derbe offensiv spielen, kein Tiki Taka.
Ein gutes Zeichen für den Sport. Das war gestern nicht nur eine Machtdemonstration, sondern eine irre Rutsche die Spaß gemacht hat.
Jeder, der sich für Fußball interessiert muss das lieben.
Flick tut mir fast leid. Seine Serie ist ohne Beispiel, kaum zu toppen.
Die Bauern spielen so hemmungslos aggressiv nach vorne, jagen und fressen den Gegner schon an dessen 16er auf.
Hinten sind sie dadurch anfällig, ja, aber das haben sie schnell in den Griff bekommen.
Gegen City geht das eher nicht, aber aktuell muss man denen alles zutrauen.


Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Das ist sehr beachtlich. Alle lassen derbe offensiv spielen, kein Tiki Taka.
Ein gutes Zeichen für den Sport. Das war gestern nicht nur eine Machtdemonstration, sondern eine irre Rutsche die Spaß gemacht hat.
Jeder, der sich für Fußball interessiert muss das lieben.
Flick tut mir fast leid. Seine Serie ist ohne Beispiel, kaum zu toppen.
Die Bauern spielen so hemmungslos aggressiv nach vorne, jagen und fressen den Gegner schon an dessen 16er auf.
Hinten sind sie dadurch anfällig, ja, aber das haben sie schnell in den Griff bekommen.
Gegen City geht das eher nicht, aber aktuell muss man denen alles zutrauen.


Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk

City muss erstmal Lyon schlagen!
 
Ich denke die 50+1 Regel muss in Deutschland so schnell wie möglich gekippt werden, ansonsten werden über kurz oder lang hier keinen internationalen Fußball mehr sehen, wir sind jetzt schon total abgehängt worden. Armes Fußball-Deutschland!!!
Da bin ich ganz anderer Meinung!
Wenn es so kommt wie du es Dir wünschst,finden 10 bis 12 Bundesligaclubs einen Investor und der Rest wurschtelt so weiter wie bis her.
Dann wird die Kluft zwischen den Clubs in Liga eins und zwei noch grösser und da kann ich gerne drauf verzichten.
Es reicht auch so,wie wir gestern gesehen haben!

Nur der MSV
 
Olympique Lyon mit einem weiteren Ausrufezeichen...nach Juve (!) nun ManCity (!) geschlagen...wie war das mit den Zahnschmerzen, die man nicht los wird...
 
@DU59 Respekt für deine Voraussicht! Hätte gedacht, das Man City das packt. Aber wie du vorher gesagt hast, war das ein dickes Brett.
Pep wie zu seiner Bayernzeit sich teilwiese wieder selbst ausgecoacht :D Ist wohl doch nicht unbedingt der Supertrainer hm? Gut, kann man sehen wie man will.

Aber ich denke, das die Bayern nun ins Finale einziehen werden. Leider.
Wenn ich dran denke, das die zum zweiten Mal das Triple holen, wird mir richtig übel :frown:

Wobei, wenn Leipzig die CL holen sollten, was ich aber nicht glaube, wäre das genau so wenn nicht sogar noch schlimmer
 
Finale Lyon gegen Plörre mit einem Sieger aus Frankreich. :cono:
Mit Lyon als Titelträger könnte ich von allen verbliebenen Mannschaften auch am besten leben, glaube aber ehrlich gesagt nicht an einen Sieg im Halbfinale gegen die Bazis. Leider!

P.S. : Am allerwichtigsten ist mir als Fußballromantiker, und da kommt wieder meine Abneigung zum Vorschein, dass die Dosen nicht den Titel holen. Denn das wäre für mich der Gipfel der Perversität!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die 50+1 Regel muss in Deutschland so schnell wie möglich gekippt werden, ansonsten werden über kurz oder lang hier keinen internationalen Fußball mehr sehen, wir sind jetzt schon total abgehängt worden. Armes Fußball-Deutschland!!!
Na ja, für eine der beiden Mannschaften mit deutschem Standort gilt ja die 50+1-Regel nicht. Und die andere sind halt die Über-Bayern. Ist für mich nicht unbedingt ein Argument für 50+1, auch wenn ich natürlich ebenfalls ein Befürworter bin. Vielmehr machen sich die Bayern mit ihrer Gier bei den Fernsehgeldern immer lächerlicher. Wenn man Rummenigge und die ganzen Schwätzer hört, hat Bayern ja seit Jahren schon keine Chance mehr international, weil sie zu wenig Fernsehgelder erhalten...
 
Und was genau hat der Deutsche Fußball davon? Außer noch mehr langeweile?!

Anerkennung? Ein noch besseres Image? Die Chance, dass noch mehr Top Spieler den Weg in die Bundesliga finden? Das war schon nach dem deutschen Finale 2013 so. Ich werde ganz klar für die deutschen Mannschaften sein egal wie sie heißen auch wenn sie mich sonst nicht interessieren. Was jucken mich Lyon und Paris?
 
Für mich führt an den Bayern als Champions League Sieger kein Weg vorbei.Unabhängig von den Sympathien, muss man aktuell einfach anerkennen, dass Sie in einer anderen Liga spielen.
 
Anerkennung? Ein noch besseres Image? Die Chance, dass noch mehr Top Spieler den Weg in die Bundesliga finden? Das war schon nach dem deutschen Finale 2013 so. Ich werde ganz klar für die deutschen Mannschaften sein egal wie sie heißen auch wenn sie mich sonst nicht interessieren. Was jucken mich Lyon und Paris?
Der MSV steht für mich über allem. Und wenn andere deutsche Mannschaften sich an den Töpfen, die wir nie erreichen und die dadurch noch voller werden, die Taschen voll machen, kann das nicht gut für uns sein. Mehr Champions League-Plätze und attraktivere Spieler in der Bundesliga? Schön, dann rennen die Kids in Duisburg in zwei Jahren nicht nur in Bayern- und BVB-Trikots rum, sondern auch noch mit Gladbach und Plörre.

Nee, es gibt für mich keinen persönlichen Grund, den deutschen Mannschaften die Daumen zu drücken. Gegen Brause sowieso immer und überall, die Bayern sind mir höchstens gleichgültig. Wenn ich an 98 denke, ist aber auch jede Niederlage von denen recht süß...
 
Da spielen doch kaum deutsche Spieler. Ausser Kimmich und Gnabry hat davon doch kein deutscher int. Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben