Ich weiß nicht was für eine Erwartungshaltung du bei dem Kader gehabt hast.
Kann ich dir sagen. Meine Erwartungshaltung ist, dass diese Truppe in der oberen Hälfte mitspielt.
Also so zwischen Platz 1 und Platz 9.
Die Qualität dafür ist absolut vorhanden.
Aber - wie soll man Tore erzielen, wenn einer wie Domo auf der Außenbahn zum Einsatz kommt und ein Spielmachertyp wie Gjasula hängende Spitze spielt? Wen soll er da noch in Szene setzen?
Die sich vorne aufreibende einzige Spitze?
Flankenbälle über Außen? Nada.
Hauptsache wir agieren gegen Frankfurt (FSV) und Rostock mit zwei 6ern.
Wo die doch absolut offensiv daher kommen...

Zumindest gegen Hansa hat das ja auch nix gebracht. Die hätten uns schon in Halbzeit 1 abschiessen können/müssen.
Das mit dem Etat ist genauso Humbug wie das mit den 15 Neuen.
Letztes Jahr hatten wir einen kleineren Etat und ebenfalls unzählige Neue.
Mehr Breite und weniger Verletzungspech - dann wäre man weiter oben gelandet.
Sicher steigen wir nicht ab.
Wir werden 14. und bauen dann darauf auf... bedeutet: da 10 der 15 Neuen untauglich sein müssen, bekommen wir wieder 12 bis 14 neue Gesichter zu sehen (Achtung: überspitzt formuliert!).
Die guten Spieler (wie Flo) werden weg gekauft.
... und jährlich grüßt die Fluktuation.
Andere hatten auch einen Aderlass.
Komischerweise spielen die aber irgendwie alle besser Fussball (oder fast alle).
Bei so vielen Neuen kann es immer mal passieren, dass da die Laufwege nicht stimmen und ein Pass ins Nirwana geht.
Alles normal. Aber bei uns stimmt es hinten und vorne nicht.
Abwehr steht? Der FSV harmloser als wir, Hansa zu blind, Pauli hauptsächlich an Flo gescheitert.
Mittelfeld? Defensiv recht gut. Offensiv kaum in Erscheinung, weil die Abwehr laaaaaang nach vorne bolzt.
Sturm? Ganz ehrlich, egal wer da vorne spielt, das ist die ärmste Sau.
Jula zumindest körperlich den gegnerischen Abwehrspielern gewachsen, aber Kastrati wurde einfach nur verheizt.
Das taktische Korsett, in dem Sasic seine Jungs hinein presst, passt zurzeit überhaupt nicht.
Es wird rotiert, das einem dabei schon schwindelig werden kann.
Hier ist der Trainer in der Pflicht, etwas zu ändern. Leider bekomme ich den Eindruck, das der gute Milan mehr als nur stur ist.
Noch ein Wort zum Schreckgespenst.
Ich habe schon Mannschaften absteigen sehen, die nie und nimmer hätten absteigen dürfen/können.
Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit sind Hertha oder Nürnberg. Beide vorher in den obersten Rängen, Hertha beinahe Champ-Liga.
Auch unser MSV ist mehrfach sang- und klanglos abgestiegen, obwohl der Kader qualitativ besser war als die der Konkurrenz.
Es sind erst 5 Spiele vorbei. Aber wir stehen jetzt schon mit dem Rücken zur Wand. Mal hier eine gute Hälfte und dort eine, das wird uns auf Dauer nichts nützen.
Ein Rumpelsieg gegen Dynamo und eine Pleite in Fürth und wir stehen genauso da wie heute.
Ich möchte erst gar nicht daran denken, was passiert wenn wir gegen Dresden nicht erfolgreich sind...
Nee, Milan baue endlich dein System um.
