Niederrheinpokal 2024/2025

Wenn man die in die Arena einlädt und die Einnahmen teilt, sagen die garantiert nicht nein. 10.000 Leute könnten da schon kommen.
Deutlich mehr. Samstag zur besten Fussballzeit...Stadtderby und historisch bedingter zusätzlicher spice.

Das wird, wenn Anne Wedau gespielt und ordentlich Werbung gemacht wird, durchaus Potential für 20k aufwärts haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann ist dass das erste Pflichtspiel der beiden Teams ? Für mich ein Sportereignis für die Stadt Duisburg dieses Duell, das kann man mMn nur in der Arena steigen lassen, dazu zu einem fairen Preis und ich kann mir da eine gute Kulisse vorstellen, würde sich finanziell sicher auch für Hamborn mehr lohnen.

Ein Bisschen in der Vergangenheit schwelgen in frühere Zeiten so wie es momentan eh ist, als der Fußball noch groß war, es aber noch nicht so ums Geld ging.
 
Aha,dann zeig mir mal diesen Schal
Falscher Ansprechpartner - ICH besitze so etwas nicht :panik3:

Erstmals gesehen vor vielen Jahren während eines Benefizspiels!! des Emmes im Holtkamp und letztmalig letzten Sonntag an der Westender beim Spiel unserer Amas gegen deren Zwote.
Kannst du sogar nachlesen in einem uralten Thread:

Diesem kleinen übriggebliebenen Haufen von Stadtverrätern und ********-Sympathisanten in gelb-schwarz gönne ich nicht den Dreck unter deren Fingernägeln. Dabei ist mir völlig bewusst, dass mittlerweile viele (vermutlich sogar weit überwiegend) Hamborner den MSV als ihren Erstverein ansehen.
Die heutigen Hardcore-Löwen hassen uns aber anscheinend immer noch wie ihre Grossväter.

Aber ist doch prima - so wird es ein richtig emotionales Derby, bei dem sicher viele alte Geschichten aufgewärmt werden. Ich freue mich drauf, aber mal so richtig :ausheck:
 
Man könnte daraus nicht nur das Spiel Hamborn 07 gegen den MSV Duisburg machen.
Das hat Potential als "Sportfest" in die Stadtgeschichte oder gar in die NRP Geschichte eingehen.

Macht die Süd voll mit Duisburger Sportvereinen. Gebt denen die Möglichkeit Gruppentickets zu erwerben und ein "Ausverkauftes" Haus stehe nichts im Wege.
Und ohne "Frau Google" zu fragen würde ich behaupten: 31.502 Zuschauer in einem 2.Runden NRP Match hat es noch nie gegeben.

Die Stadt könnte das Stadion für "Umme" zur Verfügung stellen: Dieses ebenfalls als "Duisburger Sportfest in der Sportstadt Duisburg" bewerben.

Macht aus diesem "Traditionsduell" bitte KEIN normales 2.Runden NRP Spiel.
 
Diesem kleinen übriggebliebenen Haufen von Stadtverrätern und ********-Sympathisanten in gelb-schwarz gönne ich nicht den Dreck unter deren Fingernägeln. Dabei ist mir völlig bewusst, dass mittlerweile viele (vermutlich sogar weit überwiegend) Hamborner den MSV als ihren Erstverein ansehen.
Die heutigen Hardcore-Löwen hassen uns aber anscheinend immer noch wie ihre Grossväter.

Aber ist doch prima - so wird es ein richtig emotionales Derby, bei dem sicher viele alte Geschichten aufgewärmt werden. Ich freue mich drauf, aber mal so richtig :ausheck:

Da ich selbst Ende der Siebziger und Anfang der Achtziger in schwarz-gelb mit THYSSEN auf der Brust in der Jugend für 07 Handball gespielt habe, schlagen zwei Herzen in meiner Brust.

MSV:07 ist wie HSV:St. Pauli, Bayern:Sechzg oder Everton:LFC

Wer da anfängt zu weinen sollte zuhause bleiben …
 
Wie schade das mein Papa, leider dieses Jahr von uns gegangen ist,
dass wäre sein Duell gewesen. Wie gerne hat er von dem Spiel erzählt, als wir es waren, die in die Bundesliga aufgenommen wurden und die Hamborner, Gott sei Dank nicht.
Am vorletzten Spieltag der Ol West, hatten wir die Löwen 2:1 geschlagen. Tolle Geschichte und der Grundstein für den großen Msv Duisburg, wie mein Papa immer gesagt hat.
Er wird mit einem Lachen vom Himmel aus hinab schauen und uns die Daumen drücken.

Nehmt es mir nicht übel, aber diese Saison macht mich fertig. So viele positive Dinge passieren, die einem wahrlich wieder die Zunge schnalzen lassen und das Träumen beginnt. Dieses Kribbeln von damals ist wieder da und erinnert einen, an die schönen Tage. Dieser Verein überrascht mich immer wieder und wir bekommen gezeigt, dass man niemals den Glauben an den Meidericher SV, verlieren darf. Ach ist das schön...sorry für die privaten Worte.

Bis Freitag in Paderborn!

Anbei ein schöner Artikel, der vom Msv Duisburg zum Thema, vor einigen Jahren veröffentlicht wurde. Viel Spaß beim Lesen und in Erinnerung schwelgen.

Quelle: Msv Duisburg
 
Dann hamborn auf der nordtribüne wir in der Gästekurve? Wenn das stimmt, dass der Unmut auf Meiderich immer noch groß ist, werden sie freiwillig nicht die unterzahl der Fans sein wollen.

Die haben auch damals in der Oberliga auf ihr Heimrecht verzichtet, beide Spiele der jeweiligen Saison fanden im Wedaustadion statt. Hamborn stand immer in der Gästekurve und war naturgemäß in der unterzahl. War immer schön Feuer drin in den Spielen. Ich kann mich an ein Spiel erinnern wo deren Torhüter über sich hinausgewachsen ist, der MSV gewann am Ende glaub ich trotzdem.
 
Ich muss bei diesem Duell irgendwie an den vor rund einem Jahr verstorben, gebürtigen Hamborner und Meidericher Vizemeister Johan Sabath denken. Der hätte hierzu ganz sicher eine richtig geile Anekdote erzählen können.

Das Ding gegen Hamborn hat definitiv Potential. Wenn die Löwen mitziehen und der MSV gewillt ist, kann dass ein kleines Fußballfest werden.
 
1000054781.jpg
Für ein bisschen Nostalgie hier das spieltagssposter von 1986
 
Ich verstehe den (möglichen) Spielplan von Rheinfire nicht, aber könnte es sein/passieren, dass Rheinfire an dem Wochenende in der SIL-Arena spielt?

Ansonsten wäre es für Hamborn aber sicherlich auch ne Option Zuhause zu spielen und versuchen möglichst viele Karten an die eigenen Fans loszuwerden und daraus ein Heimspiel zu machen und somit vielleicht für eine Überraschung zu sorgen.

Bis zum Spieltag sind es nur noch 2,5 Wochen. Da muss man schon Gas geben bei der Orga.
 
Ich verstehe den (möglichen) Spielplan von Rheinfire nicht, aber könnte es sein/passieren, dass Rheinfire an dem Wochenende in der SIL-Arena spielt?

Ansonsten wäre es für Hamborn aber sicherlich auch ne Option Zuhause zu spielen und versuchen möglichst viele Karten an die eigenen Fans loszuwerden und daraus ein Heimspiel zu machen und somit vielleicht für eine Überraschung zu sorgen.

Bis zum Spieltag sind es nur noch 2,5 Wochen. Da muss man schon Gas geben bei der Orga.
RheinFire muss am 01.September sehr wahrscheinlich in das erste PlayOff Spiel. Sollten sie das gewinnen, dann steht am 07. oder 08.09. das Halbfinale an. Das könnte einem Spiel gegen Hamborn in der Arena einen Strich durch die Rechnung machen oder man spielt am Freitagabend?
 
Ja, es gibt sie: die kleine Schar an Duisburger Fußballfans, in deren Brust ein Zebra- und ein Löwenherz schlagen. Ich zähl dazu!

Als gebürtiger Hamborner bzw. Neumühler (Schmidthorst Ole) hat mich mein älterer Bruder Ende der 1980er Jahre nicht nur mit ins Wedaustadion genommen, sondern auch in den Hamborner Holtkamp.

Ich war von dem Kosmos dort sofort fasziniert. So viele urkomische und einzigartige Typen im Publikum, die in den folgenden Jahren die passenden Spitznamen bekamen. Der Airwalk-Opa, der Raktenmann, der Schlagersänger, und und und.
Die sind zwar mittlerweile leider alle tot, aber trotzdem bin ich ab und an immer noch gerne am Holtkamp.

Um die brisante Historie weiß ich zwar Bescheid. Und die gibt dem ganzen immer noch die gewisse Würze.

Aber ich gehöre zum Glück zu der Generation, die nicht mehr die Abspaltung vom Duisburger Stadtgebiet fordert, so wie das dort die ganz wenigen Hardcore-Spinner gerne sehen würden. Da fordere ich eher die sofortige Trennung von der 💩Knappenschmiede!

In diesem Sinne hoffe ich auf ein Weiterkommen für meine Zebras und ordentlich Kohle für meine Löwen! 😎
 
Zurück
Oben