Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Rödinghausen spielt im Halbfinale des Westfalenpokal zuhause gegen Lotte. Verl hatte man im Viertelfinale rausgeworfen. Im Finale dürfte Arminia Bielefeld der Gegner sein, die sich allerdings mit Platz 4 oder besser in Liga3 auf dem Wege für den DFB-Pokal qualifizieren könnten. Dann würde auch der unterlegene Finalist in den DFB-Pokal einziehen. Es gibt also durchaus noch erreichbare Ziele für Rödinghausen in dieser Saison. Das man dem Trainer vorzeitig entlässt, daran glaube ich nicht. Wozu ?
So entspannt scheint man doch nicht in Rödinghausen zu sein und entlässt Toku schon vor dem Halbfinale.
 
So entspannt scheint man doch nicht in Rödinghausen zu sein und entlässt Toku schon vor dem Halbfinale.
Und am Ende geht bestimmt wie so oft der Schuss nach hinten los😁, siehe Schommers oder bei Sandhausen z.B. mit Kocak (ist auch schon Historie) geholt für Ristic. Pokalspiel gegen Tante Lotte ging gerade nach Elfersschießen verloren😮F. Öln gegen Alemannia z.Z. in der Verlängerung.
 
Fortuna Köln verliert leider auch 0:1 gegen Aachen im Pokal Halbfinale…hätte denen den Finaleinzug gegönnt.

Wenn man dann noch sieht, dass Fortuna Köln lange in Überzahl agieren konnte nach roter Karte gegen einen Aachener wegen Notbremse und man sogar in Minute 68 bei 0:0 einen Elfmeter verschossen hat, ist das Ausscheiden nach Verlängerung umso bitterer.

Tor des Tages in der Verlängerung durch Charlison Benshop.

Aachen damit im Finale gegen den Ligarivalen Viktoria Köln.
 
Ich war gestern im Südstadion - hab dort übrigens unseren Tobias Fleckstein getroffen und mich lange mit ihm unterhalten.
Zum Spiel selber: total mau und geprägt von schlechter Qualität auf beiden Seiten, muss man so deutlich sagen. Aachen über 120 min (auch schon vor der roten Karte) erschreckend schwach - und setzt dann die Kölner mit der einzigen nennenwerten Abschlussaktion die Kölner in der Verlängern dann Schachmatt. War aber teilweise wirklich schwere Kost, sich das anzusehen.
 
Im Grunde ist die ganze Konstruktion Regionalliga in Deutschland nicht gut und das was hier in der Regio West passiert ist die Spitze des Eisbergs. Es gibt fünf Meister nur vier steigen auf das ist das Fundament dieses riesigen Haufen Sch.... Ehrlicherweise habe ich Liga 4 Fußball bisher nur zur Kenntnis genommen und mich diese Saison logischerweise etwas intensiver mit der ganzen Thematik auseinander gesetzt. Das große Problem mit den 2 Vertretungen und den daraus resultierenden Konsequenzen für andere Vereine, weil Attraktivität und Zuschauer Einnahmen fehlen. Möglichkeiten zur Wettbewerbverzehrung durch den Einsatz von Profis. Die völlig unterschiedlichen Voraussetzungen von Vereinen, viele wären gar nicht in der Lage aufzusteigen in Liga 3. Während andere Vereine mit schönen Stadien in Liga 5 vergammeln, prominente Beispiele gibt es viele Worms, Salmmohr, Siegen und viele mehr absolut 4 Liga tauglich und eventuell mit ein paar steinen und etwas Farbe auch bereit für Liga 3. So wie das jetzt ist wird alle paar Jahre ein Hohkeppel geboren und anderswo zerfällt gute Infrastruktur Tradition geht verloren. Es gibt die Spielzeuge von Gönnern und hauptsächlich 2 Mannschaften und dazwischen versuchen Tradition Klubs zu überleben das ist die Sache. Das dadurch Jugendspieler wirklich gut gefördert werden, dahinter mache ich ein großes Fragezeichen. Mittlerweile bezahlen Fans insbesondere in der Bundesliga viel Eintritt, U23 als Rahmenprogramm das hätte was , dann können Zuschauer die sich auch für Nachwuchs interessieren das sehen. Die Potentiellen Zuschauer von 2 Vertretung können es ja fast nie live sehen, oft zeitgleich mit Profis wegen Sicherheit. Das macht alles 0,0 Sinn im Grunde. Es gibt ja offensichtlich Bestrebungen Dinge zu ändern, na dann herzlichen Glückwunsch DFB. Es ist als noch schlimmer als ich vorher vermutet hatte. Hoffentlich auf nimmer wiedersehen Liga 4
 
Das Problem Regionalliga in 3 Buchstaben - D F B.
Es interessiert im Klub der alten Herrn niemand, ob eine Regionalligastaffel wirtschaftlich für jeden teilnehmenden Verein zu stemmen ist.
Sonst würden vor jeder Saison die finanziellen Verhältnisse geprüft und erst danach Lizenzen vergeben.
Hätte aber vermutlich den Nachteil, dass jede Staffel dann aus 2. Mannschaften besteht und allenfalls durch wenige gesunde Vereine ergänzt wird, so kommt man vielleicht auf 10 Teams.
Das Dilemma setzt sich nach oben fort, die 3. Liga ist auch nicht kostendeckend für alle Vereine.
Es ist nicht nachvollziehbar, warum die beiden höchsten Ligen unter DFB-Verantwortung (RL dazu noch über Landesverbände) nicht längst reformiert wurden, müßte eigentlich im Interesse aller Vereine sein.
Es könnte am fehlenden Willen und der Bürokratie liegen.
 

Durch den bald offiziell vollzogenen Abzug von neun Punkten wird der KFC Uerdingen 05 in der Regionalliga West
tief in den Keller gedrückt. Doch der aktuelle Zustand der Mannschaft lässt die Krefelder an ein aus ihrer Sicht
erfreuliches Saisonende glauben.
...
Halten - wie aktuell nicht unwahrscheinlich - alle Westvereine der 3. Liga die Klasse, steigen nach dem Rückzug von
Türkspor Dortmund nur zwei weitere Vereine aus der Regionalliga West ab.
 
Kann so bleiben
 

Anhänge

  • Screenshot_20250419_163301_Chrome.jpg
    Screenshot_20250419_163301_Chrome.jpg
    332.7 KB · Aufrufe: 40
Boah ist das hier anstrengend zu lesen.

Ich verstehe immer noch nie wie Düren einfach immer noch Spieler nachverpflichten kann und diese auch direkt als Spieler für die erste Mannschaft vorstellt finde ich einfach eine Farce. Diesmal ist es sogar ein namhafter zumindest was den Nachnamen angeht. Nämlich der Bruder von Bayern Keeper Konas Urbig.
Ich befürchte ja auch eigentlich das Düren doch noch zurückzieht und weiß bis heute nicht wie sie im nächsten Jahr die Regionalliga stemmen wollen, allerdings wird es schwer überhaupt einen Punkt zu holen und die Klasse zu halten ich denke das zumindest :kacke: und Wiedenbrück noch 1 bzw. 2 Punkte holen und damit vorbeiziehen und auch Hohkeppel dürfte wohl zumindest das letzte Spiel (dann in Düren) gewinnen.
 
Also jetzt einfach nur nochmal weil ich hier immer wieder verwirrt werde bezüglich Gütersloh… Die sind doch völlig uninteressant für uns weil die keine Lizenz beantragt haben und damit theoretisch erster werden könnten und trz nicht aufsteigen würden. Oder lieg ich da falsch ?

Weil dann ist doch nur noch der Abstand auf Lotte wichtig und mit einem Sieg morgen reicht gegen Gladbach ein unentschieden
 
Zurück
Oben